Man(n) kann es halt nicht jedem recht machenMaverickM schrieb:Dass diese Funktion direkt im gleichen Bildschirm links unten als kleine Option vorhanden ist, habt ihr beide scheinbar komplett übersehen?![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Man(n) kann es halt nicht jedem recht machenMaverickM schrieb:Dass diese Funktion direkt im gleichen Bildschirm links unten als kleine Option vorhanden ist, habt ihr beide scheinbar komplett übersehen?![]()
rZx schrieb:wer ein Problem mit dem Datenschutz hier hat, sollte sein Internet + Smartphone abmelden/entsorgen.
Cool Master schrieb:Quatsch... Richtig gemacht (PCIe Passthrough) verliert man 5%. Ob ich nun also 120 FPS oder 114 FPS habe ist recht egal.Hab ich selber getestet und das klappt 1a. Ich hatte aber immer Sound-Probleme aber das lag wohl einfach an der Frische von Threadripper damals.
Kannst du das genauer ausführen? Insbesondere, warum man es bei Win7 plötzlich nicht mehr abstellen kann.Neeoder schrieb:Nun ja ob jetzt Win7 DAS Datenschutz-freundliche OS ist, ist nun wirklich eine Illusion.
Sicher es hat, anfangs, nicht so viel übertragen wie 10, doch es wurden die "Daumenschrauben" durch gewisse Updates angelegt und wenn man nicht selbst Hand angelegt hat, hat man fast genau so viel an M$ übertragen wie bei Win10.
Das Windows 7 ein gutes System war/ist bestreitet niemand, aber alles ist endlich und bei Windows 7 kommt dieses Ende eben im Januar.Travis schrieb:Warum soll etwas plötzlich nicht mehr gut sein, was 10 Jahre lang so gut funktionierte und so beliebt war?! ...
Möglich ja, ob es passieren wird? Kann dir niemand sagen. Ob Bastler einen Weg finden den Bezug der Updates möglich zu machen? Wer weiß, das wird die Zeit zeigen.Travis schrieb:Wenn Unternehmen weiterhin Support und Updates bekommen, wäre es nicht evtl. denkbar, dass die Unternehmen solche Updates auch schon mal für normale User "leaken" bzw. diesen zur Verfügung stellen?
Dazu kann ich nichts sagen aber bei sowas sollte man vorsichtig sein, niemand garantiert dir das solche Updates problemfrei laufen. Ein Versuch, in einer VM okay, produktiv nur nachdem es ausgiebig getestet wurde.Travis schrieb:Soweit ich weiß, war bspw. auch Windows 98 ein sehr beliebtes System; auch hier vesorgten sich die User Jahre nach Supportende eigenständig mit Updates etc., soweit ich weiß.
Nope. Unterstützung für neue Hardware gibt es schom im Zeitraum des erweiterten Supports also schon seit ein paar Jahren nicht mehr.ChrFr schrieb:Solange MS sagt "Windows 7 hat Support" wird vom Kunden erwartet, dass es Sicherheitsupdates gibt, dass es Hardwarekompatibilitätsupdates gibt (für z.B. die Installationsproblematik auf neueren Boards)
Travis schrieb:Warum lässt man den Leuten Win7 nicht, wenn sie es wollen?
Travis schrieb:Wenn Unternehmen weiterhin Support und Updates bekommen, wäre es nicht evtl. denkbar, dass die Unternehmen solche Updates auch schon mal für normale User "leaken" bzw. diesen zur Verfügung stellen?
Das Motiv ist mit Daten Geld zu scheffeln.fuyuhasugu schrieb:Da stehen also eher ganz andere Motive hinter dem Wechsel.
Womit schlägst Du einen Nagel in die Wand / ein Brettxexex schrieb:....ist an allen Ecken und Kanten schlichtweg veraltet.
pedder59 schrieb:Womit schlägst Du einen Nagel in die Wand / ein Brett
Mit dem Hammer?
Hart aber wahr. Die armen Schweine heutzutage können sich ja leider nur noch Hardware für ein primitives Smartphone OS auf dem Desktop leisten. Und das auch nur, weil's nichts kostet.xexex schrieb:Windows 7 kommt noch aus einer Zeit in der "Smartphone" für die meisten Menschen ein unbekannter Begriff war und ist an allen Ecken und Kanten schlichtweg veraltet.
Meine BL wird auch immer länger, wo ich nichts neues mehr kaufen kann wegen fehlender Unterstützung. Wenn die mein Geld nicht wollen, ich hab da momentan noch kein Problem damit.xexex schrieb:In den kommenden Jahren wird die Unterstützung also von allen Seiten fallen gelassen.
Schon klar hab s nicht in die verschiedenen Support Stadien unterteilt😉, Support meint hier die "Voll Support" Phase ganz generell.fuyuhasugu schrieb:Nope. Unterstützung für neue Hardware gibt es schom im Zeitraum des erweiterten Supports also schon seit ein paar Jahren nicht mehr.
Querfinanzierung, indem das Upgrade auf Win10 kostenlos gemacht wurde erhofft sich MS mehr Umsatz mit Abo´s für Office 365, Onedrive, Skype, etc. sowie dem MS Store, weil ist ja alles schon drin. Da werden einige es auch nutzen und auch zahlen.fuyuhasugu schrieb:Und das Kostenargument ist auch kaum glaubhaft, da der Nachfolger ja sogar kostenlos unters Volk gebracht wird. Da stehen also eher ganz andere Motive hinter dem Wechsel.
Sehe dir doch bitte nochmal an was ich geschrieben habe.Zero_Point schrieb:Kannst du das genauer ausführen? Insbesondere, warum man es bei Win7 plötzlich nicht mehr abstellen kann.
komo33 schrieb:windows 7 pro reicht für meine zwecke.
ich brauche keinen "telemetrie trojaner" der dauernd daten absaugt