News Teaser: AMD zeigt die Radeon RX 6000 mit RDNA 2

Pisaro schrieb:
Dennoch schneller und nur um die 8% langsamer als eine RTX 2070 super FE..
Du weißt doch ganz genau, dass man als die 5700xt brachte den Chip der 2080er als 2070er brachte ...
 
Auch wenn ich voraussichtlich diese Jahr aussetzen werde, bin ich sehr gespannt, was AMD u.a Dank der Konsolen Deals / frisches Geld von der CPU Sparte demnächst an Leistung gewinnen könnte, alleine deswegen, da die Architektur (wie in den Konsolen) die gleiche sein wird.

Dadurch, dass viele Entwicklerstudios (Stichwort Gameworks) es mit Nvidia SDKs (Support) einfach leichter haben, könnte es sein, dass bald die Leistung alleine durch bessere Treiber / Entwicklerarbeit bei AMD steigen könnte (ja meine Hoffnung gebe ich nicht auf... 😉).

Im Grunde kann ich nur hoffen, dass AMD aus falschen Versprechen (Vega) gelernt hat und bisher scheint das auch der Fall zu sein. Immerhin hält sich selbst das Marketing dezent zurück (und manche von uns könnten es wissen, wie schwer es ist, die an die Leine zu nehmen).

Ich würde es persönlich als Konsument sehr begrüßen, wenn Lisa der Lederjacke (auch wenn ich meine eigene vermisse...) einen Denkzettel verpassen würde.
Dann könnten vielleicht wieder günstigere Anschaffungskosten im GPU Bereich auf uns zu kommen (7000er / 5000er Serien) und dann würde selbst ich mir das Aussetzen nochmal überdenken.

Das Kühlkonzept hat optisch schon etwas von der Radeon VII, ich hoffe das AMD den ersten (wichtigen) Eindruck bei Reviews sich nicht wieder selbst versaut! (Stichwort: Radeon VII Reviews).
Wenn ich analog zu meiner Vega die Heizung teilweise runterdrehen muss, da die Abwärme mich einlullt, kauf ich mir doch direkt lieber einen Kamin, da habe ich dann auch direkte Wärme.

Eher pessimistisch sehe ich die Stromversorgung an (wieder 2x 8 Pin lässt nichts Gutes erahnen), natürlich hat das vorerst überhaupt keine Aussage zur möglichen Effizienz. Jedoch wird auch die neue Architektur dann möglicherweise kein sparsamer Vertreter mehr werden.


@Frank: Glaube da war die Shift Taste noch aktiv:
"Die neue RDNA-2-Architektur ist nicht nur die BAsis für AMDs kommende Grafikkarten-Generation..." (falls es dich optisch stören sollte).
 
Zuletzt bearbeitet:
@Blaze1987
Bei den Rx5700er war auch ein 8- und ein 6 Pin , dafür das man deutlich mehr Leistung bekommen wird ,
ist das doch noch human.
Bei Team Green finden die FBs sogar 3x8Pin "super" - so what.
 
Zum Thema zwei 8 PINs. Der USB-C muss auch versorgt werden. Bei den RTX2000ern lieferte der bis zu 27W!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cr@zed^
DrFreaK666 schrieb:
Ok, Da gab es keine AMD-Alternative

Nicht nur wegen dem. Dieses Jahr fliegt mein Gsync Monitor raus und wird ersetzt durch etwas Anderes. Möchte beim nächsten Monitor nicht mehr von der Lederjacke abhängig sein damit Sync funktioniert... 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: trommelmaschine

Für die, die sich nicht vor den Epic Karren spannen lassen wollen und neben der potenziellen 6900XT auch die kleinere 6700XT sehen wollen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShiftyBro, k0n, tunichgut und eine weitere Person
Thorque schrieb:
kommt immer drauf an was man damit macht.
eine 5700XT kann auch deutlich langsamer sein als eine 2060S
Wenn man nur ältere Spiele in DX11 zockt reicht das auch schon. Da gibt es sogar Kunststücke in denen eine GTX1070 schneller ist als eine RX5700 non XT.
Aber deutlich ist eh was anderes als einstellige Prozent Werte.
Ich hoffe doch aber sehr das eine Big Navi auf Augenhöhe mit einer 3080 ist, deutlich darunter wäre auf längere Sicht sch.... für die Preise.
 
@gr1nd @- Faxe -
Die Karten sehen ja eig schick aus , aber diese "R´s" sind etwas übertrieben eingesetzt mMn.
Eventuell solls ja einen Grund haben bei der kleineren "ala knurrender Herausforderer" :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: - Faxe - und gr1nd
Die Karte in JayzTwoCents Video schaut in echt leider wirklich nicht so gut aus wie auf dem Render und sie ist auch wirklich sehr "inspiriert" von der Turing-FE wenn man sie von oben betrachtet, etwas peinlich find ich das schon, kann doch wirklich nicht so schwer sein was Eigenes zu entwerfen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pr1m371m3 und gr1nd
Für alle die zu Faul sind das Video anzuschauen

6900XT.png

6700XT.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benji18, - Faxe -, IXI_HADES_IXI und eine weitere Person
11-1080.1427784889.jpg

Und hier gleich das Vorbild zum direkten Vergleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tidus1979
@Payne19
Klar , ich schau auch nicht die ganze Zeit ins Case.
Wird ja wohl noch andere Modelle geben - denk ich.
Mich störts nur bißchen , wenn P/L stimmt , ist mir die Optik egal.
 
was heisst kopiert?
technische Vorgaben, Normen und die Physik lassen doch kaum noch verschiedene designs zu..
egal ob Grafikkarten oder Autos (siehe front stichwort Fußgängeraufprallschutz) und selbst Smartphones und Fernseher sehen sich alle ähnlich.... auch die Waschmaschinen.
:freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThePlayer, ahuev0, IronUser und 5 andere
Thorque schrieb:
was heisst kopiert?
technische Vorgaben, Normen und die Physik lassen doch kaum noch verschiedene designs zu..

Dachte ich mir auch, sieht eben aus wie eine Grafikkarte mit 3 Lüftern..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nikky, Ernie75, IXI_HADES_IXI und 2 andere
-Daniel- schrieb:
Marketing muss nunmal Zielgruppen gerecht erfolgen. .....
Selbst als Strategiespieler will ich FPS Balken sehen.;)
Vergleiche mit anderen Grafikkarten helfen.

Nur weil soagr an der Fleischtheke oder Gemüsefach unter optimalen Licht die Ware farbvoll aussieht, wird man nicht gleich ein gutes Produkt erhalten. Irgendwann muss man das Marketing auch mal durchschaut haben um nicht oberflächlich zu handeln. Ich kaufe auch keine Monitore/Fernseher, wenn ich die Produkte im Laden nicht halbwegs vorkalibriert anschauen kann oder mir die Bedienung zusagt. Für kontrastreiche Bonboneinstellungen sind meine Augen noch nicht schwach genug um zusätzlich noch altersdement einzukaufen.

Schaut man sich die Steam Grafikkartenbilanz an, wird günstig gekauft und das mehrheitlich von nvidia.
Mit dem Einbruch der Grafikkartenverkäufe für AMD sind sogar 400€ Karten eigentlich Luxus und in der lang anhaltenden Coronazeit bei einem vakanten Beruf überlegt man mehrfach, ob man das Geld wirklich für teure Grafikkarten übrig hat. Sicher auch nicht für solche Radeon Monster mit drei Lüftern, wenn die Spieler auf ihrem Schreibtischen eher kleine PC Gehäuse zu stehen haben.

Der Streamer wird so oder so sicher von der Geforce Experience überzeugt sein, wenn er mal dahinter kommt und sicher keine AMD nutzen. Hier schürt nvidia gerade für Spieler ein Paket zusammen, wo die Gesamtleistung abseits der größten FPS Balken tatsächlich AMD schlecht da stehen lässt und da ist noch mehr Potenzial dahinter.

Sobald auch der RTX Voice Algorithmus so gut funktioniert, das man ohne Poppschutz und mit dem billigsten Chinamikrofon gute Ergebnisse erhält, mit einer vordefinierten Sprachsampleprobe sogar RTX Voice selbst filternd trainieren kann, was der Sprachverständlichkeit noch besser folgt, wird so manch ambitionierter Streamer AMD links liegen lassen. Besonders, wenn er wirklich zuverlässig ohne Greenscreen sein Zimmer nicht mal mehr aufräumen muss.

https://www.youtube.com/results?search_query=Fortnite+AMD+Battle+Arena+
Übrigens, ist die AMD Battle Arena Map die Mapper Krönung manch guter Maps anderer Shooter?
Bis auf Werbung scheint es nicht zu ziehen. Selbst eine gute QIIIA Map zu bauen ist schon ein Anspruch und eine wirklich gut gemachte Map ist ein selbstlaufender Influencer, der die Spieler durch eigens spielende Überzeugung erreicht, weil es viele Spieleserver mit der Map gibt und jeder drauf will. Da reicht es nicht einfach AMD Logos zu malen, einige Ostereier zu legen und die Map Gestaltung rein dem AMD Unternehmensmarketing unterzuordnen.

Das AMD Marketing ist optisch weiterhin so stümperhaft wie die AMD Battle Arena und ein gutes Stadion zu bauen schafft nicht mal jeder Architekt.

DarkerThanBlack schrieb:
Na dann müsst ihr wohl noch bis nächstes Jahr auf Intel warten, wenn Fortnite ein Grund ist, sich eine GPU nicht zu kaufen. 😆
Warum intel, wenn der Herr Koduri von AMD jetzt intel unsicher macht und das Marketing teils unter AMD Niveau liegt. Bewährte, diskrete Grafikkarten Lösungen erhalte ich seit Generationen bei nvidia und AMD ist bei den APUs noch soweit zurück um eine intel Quicksync Alternative anzubieten, was gerne genutzt wird. Darüber hinaus gibt es Gründe, warum man lieber die halbwegs stabile VEGA Architektur in den APUs einsetzt, wenn man am langatmigen Treiberdesaster von RDNA teilnehmen durfte. Da wären alle ZEN APUs mit RDNA Architektur ein Desaster geworden. Die AMD APUs sind bis auf den modernen ZEN CPU Teil auch eingeschränkt einsetzbar und Gaming allein zieht seit AMD Fusion nicht, denn eine intel GMA X4500 ist sogar noch brauchbar in Windows 10 umgesetzt.
Das kann man schlecht von einer schlecht gealterten Fusion APU behaupten, wo schlechte Grafikkartenunterstützung von der lahmen CPU unterstützt wird, aber damals auch tönend Gaming groß beworben wurde.

Inxession schrieb:
Willkommen im Kindergarten. Aber die Maske nicht vergessen!
Schon mal in die Adrenalin Videoverlay Optionen geschaut? Warum war wohl ATi mal stark?
Im AMD CCC habe ich noch Gamma und andere Korrekturen. Im Adrenalin schaue ich in die tollen Gaming Statistiken.
Den Entwickler Kindergarten habe ich zusätzlich mit dem in Adrenalin integrierten Chromium Browser, der ja viel wichtiger ist. Frau Su ramponiert ihren technischen Doktortitel, wenn artfremder Blödsinn im Treiber landen darf. Die völlige Adrenalin Ausrichtung auf Gaming zeigt, wohin RDNA 2 geht und da haben nicht mal Multimediaoptionen mehr was zu melden.

Windell schrieb:
Mensch jetzt wird AMD sicher Bankrott gehen weil du dir ne Nvidia holst...
Nö, dafür hängt AMD zu sehr am erfolgsbringenden Tropf der eigenen Custom SoC Sparte und eine Konsole werde ich mir sowieso nicht kaufen. AMD wird es nicht riskieren den margenstarken Markterfolg der Konsolen zu gefährden. Die VEGA fliegt bei mir so oder so raus, denn als AMD zum Mining Boom nicht schnell genug die passenden Mining Treiber liefern konnte, die Karten jenseits der UVP verkauft wurden, kann AMD Radeon Sparte jetzt seine Gaming gesteuerte Inkompetenz bei der passenden Käuferschaft suchen. Nicht das ich auch mal spiele, aber das war nicht mal der Hauptgrund mir selbst ATi Karten zu kaufen.


-
So, jetzt verschaffe ich mir über die 650 neuen Beiträge mal einen Überblick, während AMD mit seiner Fortnite Renderbombe höchstens mal auf reddit eine Marktanalyse betreiben kann, weil nicht nur in der AMD Treiberentwicklung Personalmangel herrscht.
 
Falls die Kühler wirklich von Sapphire konstruiert worden sind , wie mal gemutmaßt wurde ,
sind sie wahrscheinlich nicht ganz verkehrt.
 
Zurück
Oben