-Daniel- schrieb:
Marketing muss nunmal Zielgruppen gerecht erfolgen. .....
Selbst als Strategiespieler will ich FPS Balken sehen.
Vergleiche mit anderen Grafikkarten helfen.
Nur weil soagr an der Fleischtheke oder Gemüsefach unter optimalen Licht die Ware farbvoll aussieht, wird man nicht gleich ein gutes Produkt erhalten. Irgendwann muss man das Marketing auch mal durchschaut haben um nicht oberflächlich zu handeln. Ich kaufe auch keine Monitore/Fernseher, wenn ich die Produkte im Laden nicht halbwegs vorkalibriert anschauen kann oder mir die Bedienung zusagt. Für kontrastreiche Bonboneinstellungen sind meine Augen noch nicht schwach genug um zusätzlich noch altersdement einzukaufen.
Schaut man sich die Steam Grafikkartenbilanz an, wird günstig gekauft und das mehrheitlich von nvidia.
Mit dem Einbruch der Grafikkartenverkäufe für AMD sind sogar 400€ Karten eigentlich Luxus und in der lang anhaltenden Coronazeit bei einem vakanten Beruf überlegt man mehrfach, ob man das Geld wirklich für teure Grafikkarten übrig hat. Sicher auch nicht für solche Radeon Monster mit drei Lüftern, wenn die Spieler auf ihrem Schreibtischen eher kleine PC Gehäuse zu stehen haben.
Der Streamer wird so oder so sicher von der Geforce Experience überzeugt sein, wenn er mal dahinter kommt und sicher keine AMD nutzen. Hier schürt nvidia gerade für Spieler ein Paket zusammen, wo die Gesamtleistung abseits der größten FPS Balken tatsächlich AMD schlecht da stehen lässt und da ist noch mehr Potenzial dahinter.
Sobald auch der RTX Voice Algorithmus so gut funktioniert, das man ohne Poppschutz und mit dem billigsten Chinamikrofon gute Ergebnisse erhält, mit einer vordefinierten Sprachsampleprobe sogar RTX Voice selbst filternd trainieren kann, was der Sprachverständlichkeit noch besser folgt, wird so manch ambitionierter Streamer AMD links liegen lassen. Besonders, wenn er wirklich zuverlässig ohne Greenscreen sein Zimmer nicht mal mehr aufräumen muss.
https://www.youtube.com/results?search_query=Fortnite+AMD+Battle+Arena+
Übrigens, ist die AMD Battle Arena Map die Mapper Krönung manch guter Maps anderer Shooter?
Bis auf Werbung scheint es nicht zu ziehen. Selbst eine gute QIIIA Map zu bauen ist schon ein Anspruch und eine wirklich gut gemachte Map ist ein selbstlaufender Influencer, der die Spieler durch eigens spielende Überzeugung erreicht, weil es viele Spieleserver mit der Map gibt und jeder drauf will. Da reicht es nicht einfach AMD Logos zu malen, einige Ostereier zu legen und die Map Gestaltung rein dem AMD Unternehmensmarketing unterzuordnen.
Das AMD Marketing ist optisch weiterhin so stümperhaft wie die AMD Battle Arena und ein gutes Stadion zu bauen schafft nicht mal jeder Architekt.
DarkerThanBlack schrieb:
Na dann müsst ihr wohl noch bis nächstes Jahr auf Intel warten, wenn Fortnite ein Grund ist, sich eine GPU nicht zu kaufen. 😆
Warum intel, wenn der Herr Koduri von AMD jetzt intel unsicher macht und das Marketing teils unter AMD Niveau liegt. Bewährte, diskrete Grafikkarten Lösungen erhalte ich seit Generationen bei nvidia und AMD ist bei den APUs noch soweit zurück um eine intel Quicksync Alternative anzubieten, was gerne genutzt wird. Darüber hinaus gibt es Gründe, warum man lieber die halbwegs stabile VEGA Architektur in den APUs einsetzt, wenn man am langatmigen Treiberdesaster von RDNA teilnehmen durfte. Da wären alle ZEN APUs mit RDNA Architektur ein Desaster geworden. Die AMD APUs sind bis auf den modernen ZEN CPU Teil auch eingeschränkt einsetzbar und Gaming allein zieht seit AMD Fusion nicht, denn eine intel GMA X4500 ist sogar noch brauchbar in Windows 10 umgesetzt.
Das kann man schlecht von einer schlecht gealterten Fusion APU behaupten, wo schlechte Grafikkartenunterstützung von der lahmen CPU unterstützt wird, aber damals auch tönend Gaming groß beworben wurde.
Inxession schrieb:
Willkommen im Kindergarten. Aber die Maske nicht vergessen!
Schon mal in die Adrenalin Videoverlay Optionen geschaut? Warum war wohl ATi mal stark?
Im AMD CCC habe ich noch Gamma und andere Korrekturen. Im Adrenalin schaue ich in die tollen Gaming Statistiken.
Den Entwickler Kindergarten habe ich zusätzlich mit dem in Adrenalin integrierten Chromium Browser, der ja viel wichtiger ist. Frau Su ramponiert ihren technischen Doktortitel, wenn artfremder Blödsinn im Treiber landen darf. Die völlige Adrenalin Ausrichtung auf Gaming zeigt, wohin RDNA 2 geht und da haben nicht mal Multimediaoptionen mehr was zu melden.
Windell schrieb:
Mensch jetzt wird AMD sicher Bankrott gehen weil du dir ne Nvidia holst...
Nö, dafür hängt AMD zu sehr am erfolgsbringenden Tropf der eigenen Custom SoC Sparte und eine Konsole werde ich mir sowieso nicht kaufen. AMD wird es nicht riskieren den margenstarken Markterfolg der Konsolen zu gefährden. Die VEGA fliegt bei mir so oder so raus, denn als AMD zum Mining Boom nicht schnell genug die passenden Mining Treiber liefern konnte, die Karten jenseits der UVP verkauft wurden, kann AMD Radeon Sparte jetzt seine Gaming gesteuerte Inkompetenz bei der passenden Käuferschaft suchen. Nicht das ich auch mal spiele, aber das war nicht mal der Hauptgrund mir selbst ATi Karten zu kaufen.
-
So, jetzt verschaffe ich mir über die 650 neuen Beiträge mal einen Überblick, während AMD mit seiner Fortnite Renderbombe höchstens mal auf reddit eine Marktanalyse betreiben kann, weil nicht nur in der AMD Treiberentwicklung Personalmangel herrscht.