Inxession schrieb:
Der Move von nVidia die Karten vermeintlich günstiger zu machen, ist wahrscheinlich dem Aspekt geschuldet, das propritäre RTX noch weiter zu verbreiten.
Ist seit Turing voll DirectX 12 kompatibel und nur AMD zieht hier technologisch nach.
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/directx-12-feature-level-12-2.73340/
aldaric schrieb:
Also Ampere traut man eine Steigerung zu, aber RDNA2 nicht, obwohl Taktbereinigt RDNA1 schon minimal vor Turing war ?
Einige Leute muss man nicht verstehen.
Wer die Leistung der RDNA Treiber wollte, gerne. Das hat sogar auf die Vega abgekupfert und ich hätte die Karte manchmal aus dem Fenster geworfen. AMD kann nackte Rohleistung und setzt diese ungehäutet mit den Schrotkugeln auf den Teller der Kunden, während nvidia wenigstens daraus mit einer vorhandenen Küchenausstattung ein schmackhaftes Steak draus macht.
DarkerThanBlack schrieb:
Jetzt weiß ich es ganz genau. Hab zwar absolut nichts verstanden, aber wirst schon recht haben. 😆👍
Der Grafikchef von AMD, Herr Koduri leitet nun etwas länger die GPU Abteilung von intel und ich werde mich nach der AMD VEGA Bühnenvorstellung dieses Herrn bei intel bei der Vorstellung zurück halten. Nicht noch das im Nachhinein die brauchbaren intel IGPs völlig unbrauchbar werden.
Die ZEN APUs kommen mit VEGA GPU Architektur und warum die RDNA Architektur nicht zeitig in die APUs integriert wurden, zeigten letztlich sogar Adrenalin Treiber. AMD hat nicht das Personal für die vielen Baustellen, besonders, wenn man die knappen Entwicklungsressourcen konsequent für die Konsolen SoCs abgestellt hat, damit auch die Auftrageber Sony und Microsoft ohne Mängel beliefert werden können. AMD kann sich nicht leisten die erste Charge Konsolen SoCs auch bei der Treiberunterstützung mit irgendwelchen, gravierenden Mängeln bei beiden Kunden auszuliefern.
Berlinrider schrieb:
Über 20 Seiten wilde Spekulation über die Effizienz des Kühlers etc. ohne das es überhaupt ein finales Sample in die Hände eines Testers geschafft hat...ganz schön viel Freizeit unterwegs hier
Das passiert, wenn das AMD Marketing eine nichtssagende Renderkarte abliefert und die Kunden die auf das Produkt für ihre Kaufentscheidung warten für Spekulationen abgespeist werden. Auch ein Grund, warum eben solche News meinen Wunsch auf die nächste AMD Karte drosseln. Ich will keine Renderbilder, sondern Tatsachen für eine Kaufentscheidung.
mibbio schrieb:
Oder dann im Nachhinein feststellen, dass AMD doch das bessere Produkt hinsichtlich Preis/Leistung gebaut hat und sie jetzt wegen ihrer Ungeduld drüber ärgern, das "Falsche" gekauft zu haben.
Wenn man eine Leistung kauft, für die man bezahlen will, weil man davon überzeugt ist, kann sich AMD ärgern den Kunden nicht im Wettbewerb mit dem eigenen Produkt schnell überzeugt zu haben. Ich werde mich garantiert nicht mit einer RTX ärgern, wenn die Leistunsgwerte stimmen, weil AMD bis auf die RX5700 Leistunsgverdoppelung nicht mal die Tensorkerne innerhalb eines Jahres aus dem Ärmel schüttelt.
rentex schrieb:
520 Posts...wegen eines Renderbilds...
Weil es Interessenten für RDNA 2 Grafikkarten gibt und AMD nur Renderbilder abliefert.
Novasun schrieb:
NV arbeitet wohl wirklich an der Grenze. Die 3080 lässt sich auf der GPU kaum Übertakten...
Neuer Fertigungsprozess beim neuen Fertiger, damit neue Erfahrungen und das Letzte was nvidia jetzt verkaufen will, sind nicht haltbare Taktraten die die erwerbbare Leistung drosseln. Da denkt erstmal keiner bei nvidia an Premium Übertaktung, wenn man die Marktanteile gegenüber AMD halten und sogar steigern will.
thepusher90 schrieb:
Echt interessant von wie vielen "Guck-doch-mal-über-den-eigenen-Tellerrand"-Motzern hier gejammert wird über AMD-Marketing in Fortnite, dem vermutlich derzeit größten Hype Spiel überhaupt.
Der ZEN als Vergleich wird aber nicht mit Hype erfolgreich bleiben, sondern mit Bodenständigkeit bei den Kunden produktiv einsetzbar zu sein. Fortnite ist auch nicht die einzige Anwendung und wenn Morgen ein anderes Spiel viel mehr Spieler hat, aber die Radeon darin unerwartet abstinkt, dann war es mit dem Hype.
Kundenzufriedenheit endet nicht bei einem Spiel und heute kräht auch keine Schar an Spielern rund um QIIIArena.
cypeak schrieb:
....
ich finde den zeitpunkt ende oktober, einige wochen NACH den konsolen, doch einwenig spät.
Weil AMD als Konsolen SoC Zulieferer 100% Marktmonopol inne hat und nur liefern soll. Was will man da vielleicht mit höchstens 20% Radeon Marktanteilen schon früher an der Leistungsfähigkeit und Absatzwahrscheinlichkeit der Konsolen preisgeben? Hier haben Sony und Microsoft über RDNA 2 in den Konsolen das völlige Werberecht und das ist für AMD weit lukrativer, weil auch Fortnite auf der Konsole gespielt werden kann. Radeon wird ein Zubrot für AMD.
Thukydides schrieb:
Ich z.B. fahre Rennrad und da hat man verschiedene Fahrräder und holt sich auch gerne mal was neues für um die 3000€. Dann noch Hochprofilflegen für 1300€ das Paar, da kommt auch schnell was zusammen.
https://amdfanstore.com/amd-custom-mountain-bike/
So überzeugend wie AMD Radeon Produkte. Bei AMD kippt der Gegenwert zusehends, wenn man schon Fahrräder an seine treuen Kunden verkaufen will, wo schon allein gute Mäntel gerne 30€ das Stück kosten können.
DrFreaK666 schrieb:
.....
Es geht um Premiere Pro? Das ist genau genommen nur ein Benchmark
https://www.igorslab.de/workstation-grafikkarten-charts-benchmarks-tests-und-details/9/
Ändert trotzdem nichts an der GPGPU Leistung, weil AMD nicht die RDNA Treiber mal so schnell innerhalb von drei Monaten durch DNA Manipulation beschleunigen kann. Gaming oder OpenCL und die AMD Ressourcen sind sehr beschränkt, wenn man sich monatelang mit der grundlegenden Treiberpflege für die aktuellen Karten beschäftigt hat um Fehler auszuräumen.
catch 22 schrieb:
und ich dachte schon, nur ich hab eine Verständnisproblem...
War das Ursprungszitat an den sprechenden Minion gerichtet oder an wenn? Der Beitragsersteller, an dem es gerichtet war, hat von oberflächlichen Kontrastmarketing geschrieben, daher habe ich die längst bekannte Kontrastbeleuchtung an der Fleischtheke und Gemüsefach angesprochen, die lang genug durchgekaut ist um nicht weiter darauf rein zu fallen. Es sind keine neuen Erkenntnisse.
Da hier im Forum Vollzitate durch die Moderation ungern gesehen sind, muss man leider als Leser mit klar kommen den Bezugsbeitrag selbst zu lesen. Dann versteht man auch den Bezug.
Es gibt aber auch hier erneut erwähnt mehr Anwendungfälle, wo eine nvidia letztlich ihren Preis sogar für die 400€ wert ist.
https://ac.igorslab.de/workstation-grafikkarten-charts-benchmarks-tests-und-details/9/
Da muss man schon zur VEGA VII greifen, die aber beim Gaming nun mal nicht an vorderster Front steht. Farcry 5 New Dawn als Ausnahme für die Leistung der VEGA trifft nur nicht die Spieler, die kein FarCry spielen.