News Termine: AMD enthüllt Zen 3 und RDNA 2 im Oktober

Fighter1993 schrieb:
Dann sollte AMD aber mit RDNA 2 starten,
du weißt ja mehr als wir denn du sagst das RDNA 2 ein Misserfolg wird erähl uns mehr...
Richtig... Aber das verstehen die Hobby Analysten nicht xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fighter1993
Mr. Rift schrieb:
Keine Ahnung, ob direkt die FE Version der 3080 bestellen oder warten.🤔
Unabhängig von der Mining Geschichte.. die FE wird ja schon am 14.9 getestet und wenn das passt, kann man diese auch bestellen weil die Customs sind fast alle nicht OC
Muss man mMn echt aufpassen, manche Customs sind auf der Oberseite komplett zu, das passt irgendwie nicht.
Andere sind etwas offen und dann gibts welche mit einem Lüfter oben...

FE scheint mir irgendwie am sinnigsten aber mal abwarten. Ich mach das vom 14.9 abhängig.

Btw die Ti wird nicht vor Mitte nächsten Jahres kommen wenn eine kommt.. würde einfach nicht passen. Schließlich bleibt die Generation wieder 2 Jahre.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Mr. Rift
Wadenbeisser schrieb:
Nicht wenn man beim Big Navi von der Performance einer doppelten Rx 5700XT ausgeht... einer eher pessimistischen Skalierung von 90% rechnet.
Hmmm? Pessimistisch angenommen eine Skalierung von 90%? Wie kommst Du denn darauf? Das wären Traumwerte...
Im Normalfall gehen da so um die 30% weg, wenns in den Bereich von 5000 Kernen geht, also zumindest wenn man die Karten der letzten Generationen ansieht, die eine Verdoppelung der Cores in diese Richtung hingelegt haben.

Das bleibt (leider muss man da sagen) alles Spekulation.
Das schöne an der Situation ist, dass man von AMD derzeit tatsächlich irgendwie alles erwarten könnte. Von grottig, bis Überflieger.

Deswegen sage ich auch- Wer warten kann, der sollte das tun. Wenn nicht, dann dem Kaufimpuls nachgeben und nicht an seiner Grafikkarte klebenbleiben, sondern halt wieder verkaufen und dann zu AMD greifen, wenn die abliefern.

Ich versteh sowieso nicht, warum da manche so unflexibel sind, was den Besitz der Grafikkarte anbelangt. Man kann jederzeit kaufen/verkaufen/tauschen. Oft noch nichtmal mit großen Einbußen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer und Mcr-King
Großartige News. Für mich ist nur sehr überraschend, dass die Zen 3 Vorstellung vor RDNA2 kommt. Mein neues Ryzen 4000 System kommt ja dann wohl früher als gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
.Sentinel. schrieb:
Ich versteh sowieso nicht, warum da manche so unflexibel sind, was den Besitz der Grafikkarte anbelangt. Man kann jederzeit kaufen/verkaufen/tauschen. Oft noch nichtmal mit großen Einbußen.

Hängt halt immer von der Situation ab. Ich habe hier halt einen Gsync Monitor stehen. Selbst, wenn die Grakas von AMD die bessere Wahl wären, müsste ich mir dann auch nen neuen Monitor zulegen. Kostet auch wieder Geld...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Sentinel.
.Sentinel. schrieb:
Vorsicht- Sie haben eine Hardwarelösung.
Es ist nur die Frage, wie performant die ist.
so wie ich das deute, wird AMD Raytracing über die normalen Shader ALUs berechnen. Nvidia hat ja eigene ALUs und behauptet, dass diese dafür effizienter sind. Wenn da ein Holzweg von Nvidia wäre, hätten sie diese ALUs mit Ampere sicher nicht noch ausgebaut. Daher befürchte ich dass AMD bei Raytracing vielleicht das Nachsehen hat.
 
abcddcba schrieb:
... aber wohl eher nicht die Leute mit einem Ryzen 3000.

Im Gegensatz zu Intel lohnt es sich hier bisher jede Generation mitzunehmen, zumindest wenn man von der Mehrleistung profitiert.
 
GERmaximus schrieb:
Im Gegensatz zu Intel lohnt es sich hier bisher jede Generation mitzunehmen
Ich überspringe immer eine, hab aktuell den 2600 und der nächste wird ein 12 Kerner wegen Streaming.
Es seidenn Zen3 ist enttäuschend, dann wirds ein 10850K.
Allerdings wäre mir ein AMD lieber, sind einfach Kühler und effizienter die Dinger.
 
Fighter1993 schrieb:
Hofft mal alle lieber das diese Miningscheiße nicht wieder anfängt und man 1 Jahr lang statt 500€ rund 1000€ für eine Grafikkarte zahlen soll.
Dann bringen euch alle neuen Produkte (die zuerst von Nvidia da waren) nichts weil man ja quasi alles erst 1 Jahr später kaufen kann wenn es bezahlbar ist.

Mit Zen 3 + neue GPU wird ein Rechner locker an den 1200€ kratzen und mit Mining dann bei 1700€ liegen never ever.
Die 3080 soll super für das Mining sein. Das wird richtig toll....
 
SavageSkull schrieb:
so wie ich das deute, wird AMD Raytracing über die normalen Shader ALUs berechnen.
Für den Farbwert bzw. die Auswertung/weiterverarbeitenden Shader nach dem BVH Traversal, trifft das zu.

Aber für die tatsächliche Ray- Verfolgung, also dem Vorgang vom Tracen selbst, setzen beide auf Fixed- Function Einheiten

Nvidia hat ja eigene ALUs und behauptet, dass diese dafür effizienter sind. Wenn da ein Holzweg von Nvidia wäre, hätten sie diese ALUs mit Ampere sicher nicht noch ausgebaut. Daher befürchte ich dass AMD bei Raytracing vielleicht das Nachsehen hat.
Beim RTRT zählen für die Shaderauswertung und vor allem fürs zwingend benötigte Denoising die Anzahl und die Speicheranbindung/Taktung der FP32- Einheiten.
Das skaliert da mit der Kernanzahl ganz fantastisch. Deswegen hat nvidia ja auch den Klimmzug hingelegt, die Einheiten auf Ampere teils auch Entweder/Oder auszulegen. Womit den bei RTRT latent überbuchten FP32 Einheiten deutlich mehr Spielraum geschaffen wird.

In diesen Szenarien verschiebt sich der Anteil der Berechnungen FP/INT noch einmal deutlich zu FP.
Womit Ampere eindeutig stärker die Beschleunigung von RTRT Titeln im Fokus hat.

Bei der Rasterleistung wirds eine Wundertüte geben, wo je nach Titel zwischen (achtung!- meine ganz private Einschätzung) 50% und 80% alles drin sein kann, was aber auch immernoch eine hohe Steigerung zur Vorgängergeneration darstellt. An eine durchgängige Verdoppelung oder 80% Steigerung im Schnitt von 2080 zur 3080 glaube ich persönlich weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strubbel99, KlaraElfer und adAstra
KlaraElfer schrieb:
Das stimmt. Meiner Erfahrung nach benötigt AMD aber länger für Custom Karten und hat auch meist den lauteren Kühler auf den Referenzdesigns, geschweige ist gesichert wann die AMD Karten lieferbar sind.
Insofern kann man das Argument schon gelten lassen.
Ich würde da erstmal abwarten. AMDs Strategie bei Grafikkarten verbessert sich mit jedem Release: Leistung, Architektur, Produktion. Alles dadurch, dass man jetzt deutlich mehr Geld durch Ryzen verfügbar hat. Da würde ich nicht Vorverurteilen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaraElfer
Ist das Getrolle oder einfach nur bla?
Seit mehr als 10 Jahren spiele ich mit AMD Karten alles was je an Games rauskam.
Mit Vega56 jetzt Anno 1800, TW Troy in 4K, wobei die TWs ja soo schlecht auf AMD laufen.
Und jetzt sollen die bald erscheinenden RX 6000 keine Chance haben. Sind so überflüssig, AMD soll GPUs gleich aufgeben? Wtf
So gesehen brauche ich nicht mal eine neue GPU, da mir die vorletzte Gen für aktuelle Games auch reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh, eXe777, Strubbel99 und 8 andere
So ab 17. September für maximal 2 Wochen kann man Grafikkarten kaufen, danach verkauft niemand mehr Grafikkarten. Deshalb kaufen ALLE in dem Zeitraum und AMD geht leer aus.

Ja der 28.10 ist wirklich etwas spät, aber besser als nix. Seit Jahren hat AMD im High End Bereich nichts mehr zu bieten gehabt und jetzt sieht es zumindest so aus, als ob sie dieses mal endlich wieder vorne mitspielen können. Aber da sind dann auf einmal ein paar Wochen zu spät. GPU Panikkäufe xD erinnert mich bisschen an die Klopapier Knappheit Anfang des Jahres.


Auf Zen3 freu ich mich schon sehr, da werd ich mir Ende des Jahres einen neuen PC damit bauen. Und sehr wahrscheinlich meine 2070 Super erstmal mitnehmen und dann Anfang 2021 gegen was schnelleres austauschen.

Auf BigNavi bin ich auch sehr gespannt, ich denke man wird schon knapp an die 3080 rankommen.
Ich versteh die Leute nicht, die jetzt in jedem Thread, der irgendwas mit GPUs zu tun hat, BigNavi schlecht machen müssen. Es gibt so gut wie keine Infos, aber diese Intelligenzbestien wissen natürlich, dass BN scheiße wird, nichts kann, etc. pp.


Freut euch doch einfach, dass wir so wie es aussieht, nach Jahren mal wieder einen Konkurrenzkampf im GPU Markt haben werden. Da denkt man, man ist in einer PC Community, die eigentlich hauptsächlich aus Hardware Nerds bestehen müsste, die sich bei solchen Konstellationen freuen würden wie kleine Kinder auf Weihnachten. Aber stattdessen überwiegen hier immer mehr Leute, die im vornherein alles Schlecht machen, extreme Fanboys sind, oder einfach nur hier sind um zu trollen.

Da sind Leute die wirklich ernsthaft wollen, dass AMD untergeht etc. da kann ich einfach nur mit dem Kopf schütteln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HaZweiOh, daknoll, Orok91 und 5 andere
SavageSkull schrieb:
Also bei Grafikkarten sind die für mich erstmal in der Bringschuld.

Ja, kann man durchaus so sehen.

Da ich allerdings nicht an der obersten Speerspitze interessiert bin, war und ist nach wie vor AMD immer meine Prio.

Wenn man sieht wie Vega in den APUs performt, sind die großen Karten einfach nur "auf Kante genäht" gewesen um irgendwie konkurrenzfähig zu sein.

Das mit den Treibern ist auch so eine Sache. Die RDNA1 Karten vertragen sich scheinbar mit manchen Setups nicht. Wobei es mühselig ist, herauszufinden "welche" Setups denn genau die Probleme verursachen.

"Riesig" ist das Probem allerdings auch nicht. Aber auffällig schon. Trotzdem kann man RDNA1 als positiv sehen.

Auch das Marketing hat sich gebessert. In letzter Zeit ist die Performance auf den hauseigenen Folien immer auf den Punkt getroffen worden, oder gar als niedriger deklariert als am Ende raus kam. Poor Volta usw ist altbacken. Seit man mit Ryzen Erfolg hat, sind auch die Strukturen innerhalb des Konzerns in die richtige Richtung geleitet worden.

Was natürlich nicht unbedingt bedeutet das RDNA2 richtig gut wird. Aber ich glaube nicht das AMD hier absichtlich bremst o.ä.
Das liegt einfach an der Auslastung.

Man war quasi am Nullpunkt angekommen, und verkauft nun an allen Fronten (bis auf GPU) richtig gut. Das als Unternehmen welches nicht wie nVidia nur im GPU Bereich arbeitet (in Konkurrenz zu AMD) oder wie Intel nur im CPU Bereich (in Konkurrenz zu AMD).

Moral hat bei Kaufentscheidungen normalerweise nichts verloren. Man sollte es nüchtern betrachten.
Aber wenn ich ehrlich bin, fällt es mir schwer, Intel zu kaufen nach deren Machenschaften in den früheren 2000ern, zudem die gekauften Benchmarks, Sicherheitslöcher usw... da hab ich definitiv mehr Bauchschmerzen als mit einem Ryzen.

Auf der anderen Seite nVidia. Keine Frage die besten GPUs am Markt. Aber auch hier hab ich Bauchschmerzen.
  • die 970er Affärre (eine richtige Frechheit - nie wirklich eine Entschuldigung etc gekommen)
  • Preise in neue Sphären gehievt (Sicher mangelnde Konkurrenz, trotzdem unschön)
  • Die NDA Geschichte (https://www.google.com/search?client=firefox-b-d&q=nvidia+nda)
  • GPP (auch eine unschöne Art sich den Markt zurecht zu legen)
(NDA und GPP haben scheinbar, obwohl offiziell aufgekündigt, doch noch ihre Gültigkeit)

Alles in Allem ... wem der Balken am wichtigsten ist, fährt mit Intel und nVidia natürlich am besten.
Ich meine, für den Gesamtmarkt und den Konkurrenzgedanken, sollte man AMD an jeder Position wenn möglich stärken.

Aber wichtig -> MEINE (!) Meinung
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: daknoll, Strubbel99, LencoX2 und 4 andere
Revan1710 schrieb:
Ungeduld wiegt scheinbar mehr als die Option auf ein geeigneteres Produkt.
Man liest es ja schon an den Formulierungen "Wir sind dann schon Monate mit Nvidia unterwegs...". Es geht also auch um das Gefühl, zu den ersten zu gehören, der Elite, die als erstes die Leistung genießen darf. Und sollte die Konkurrenz tatsächlich ähnlich stark werden, kann man immer noch sagen "aber wir hatten es zuerst".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Revan1710
Zen 2 kam gefühlt erst gestern auf dem Markt, der Nachfolger steht schon wieder in den Startlöchern? Gleichzeitig ist auf Seiten GPU fast zwei Jahre nichts passiert...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Da NVidia die Preise senkt und die Leistung enorm hoch schraubt, gehe ich davon aus, dass AMD diesmal eine schnelle GraKa gebastelt hat. Wenn NVidia keinen Druck hätte würden sie das nicht machen. Läuft doch super mit den hohen Preisen ohne Konkurrenz. NVidia wird schon wissen wie schnell AMD etwa sein wird. Und scheinbar haben nicht wie Intel noch ein paar Konzepte in der Schublade.
Freue mich auf die niedrigeren Preise und hoffe auf ein Kopf an Kopf rennen. Wobei ich glaube das NVidia mit den Tensor Kernen die bessere Architektur bietet.
 
Steini1990 schrieb:
Aha. Also jetzt dann Aktien kaufen und ein paar Tage nach der CPU Ankündigung wieder verkaufen. Weil die GPUs zu entäuschend sein werden. Das man die 2 Vorstellungen splittet ist wirklich reines Kalkül in Richtung Investoren.
Damit sie kaufen und wieder verkaufen? Im Interesse von AMD? Da hat jemand aber richtig Ahnung von der Materie ;)
 
Zurück
Oben