News Tesla Full Self-Driving: Irgendwann autonom fahren kostet bald 15.000 US-Dollar

tarkin77 schrieb:
nebenbei brauchbaren Internetzugang über Satellit anbietet

Zu teuer, zu lahm: Behörde streicht 886 Mio. Förderung für Starlink​

Schaut man sich die öffentliche Bekanntmachung der Behörde genauer an, wird ziemlich schnell klar, wo genau man die Schwächen des SpaceX-Systems sieht. Starlink hatte Breitband mit niedriger Latenz und 100 Mbit/s Downlink, 20 Mbit/s Uplink, in Aussicht gestellt. Untersuchungen der Behörde im Jahr 2022 hätten aber ergeben, dass die Geschwindigkeiten im Satellitennetz zuletzt immer weiter abgenommen hatten und oft unter die 20 Mbit/s gefallen waren.
https://winfuture.de/news,131272.html
Ergänzung ()

JürgeNN schrieb:
Tesla benutzt die eigenen KI Chips sowohl in deren Datacenter wie auch Autos. Alle anderen Kaufen diese von Nvidia, Intel etc.
Tesla verwendet Nvidia A100, da Dojo immer noch nicht fertig ist. Vor kurzem hat man die A100 aufgerüstet:

https://twitter.com/tim_zaman/status/1558201191342870528
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, Xul, MGFirewater und 3 andere
Full Sell Driving, aber eigentlich muss man die ganze Zeit drauf achten, dass das Auto keinen Unfug betreibt. Holt mich nicht so richtig ab.
Da ich während einer Fahrt aber eh nicht lesen kann ohne zu kübeln, ist das für mich auch nicht interessant. Glücklicherweise :D
Aber 15k zahlen, um an einer Beta teilzunehmen, ist auch ein Schnapper vor dem Herrn :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DNS81, iSight2TheBlind und testwurst200
ComputerJunge schrieb:
Ich nehme aber an, dass das Risiko den Kunden vorher ausreichend klar formuliert wird.
Na so ein Passus wäre aber spannend: "Sie zahlen, wir liefern vielleicht und wenn wir nix liefern, haben Sie Pech gehabt" - kann ich mir schwer vorstellen. Nee, ich denke drago-museweni hat es schon getroffen: die meisten hoffen noch drauf, oder zumindest auf 'mehr'. Jetzt will wahrscheinlich eh keiner mehr seine 'paar Tausend' zurück, wenn er 15.000 zahlen müsste, falls es doch klappt. Hey, vielleicht ist das ein ganz ausgefuchster Schachzug von Tesla :) ...

Wobei ich auch gerne eingestehe, dass ich die nur 2 Jahre Garantie bei den mir bekannten deutschen Premium-Herstellern auch schon immer unpassend, nein, lächerlich fand und finde.
Wohl war, wobei auf bestimmte Dinge gibts ja längere Garantie. Ich steck da nicht mehr so drin, weil ich lange aufgehört habe, neue Autos zu kaufen! Der Verlust, den man erleidet, nur weil man das Ding quasi aus dem Showroom fährt, ist mir einfach zu groß :).

Die Rechtsabteilungen sind einfach zu mächtig. :D
Auch, aber hauptsächlich steckt die deutsche Politik einfach zu tief in sämtlichen 'Automanagerhintern'. Irgendeine Entscheidung gegen die Autoindustrie in D ist Majestätsbeleidigung und Blasphemie in einem!
Ergänzung ()

JürgeNN schrieb:
Ich weiss nicht wieso hier so gegen Tesla gehatet wird.
Seh ich nicht. Wo? Weil hinterfragt wird, ob FSD bei Tesla sein Geld wert ist oder ob die Leute in eine Luftnummer investieren? Ich bitte dich! Das wird man nach jahrelangen leeren Versprechungen mal anmerken dürfen. Im Übrigen wurde Tesla für seine innovative Kraft auf die eingerostete deutsche Autoindustrie sogar gelobt.

Wenn überhaupt, gibts höchstens gewisse 'Animositäten' gegenüber dem Herrn Musk ... :D
Ergänzung ()

alan_Shore schrieb:
Und von autonomen Fahren,halte ich auch nicht viel.
War klar - kann dein Mazda 3 ja auch nicht :D.
Ergänzung ()

|SoulReaver| schrieb:
Dies und andere sogenannten technischen Errungenschaften machen nur eines. Den Menschen immer mehr verblöden lassen sonst nichts.
Jo - und Waschvollautomaten verblöden alle Frauen, seit die nicht mehr am Waschbrett schrubben müssen. Die Männer hingegen verweichlichen am Anlasser, weil sie nicht mehr ankurbeln dürfen ...

In manchen Höhlen herrschen offenbar seltsame Ansichten. Wenn autonomes Fahren auf Level 5 mal funktionieren würde, würde man gerade nicht mehr beim Fahren verblöden - oder wie geistesbildend soll denn kilometerfressendes Götzen auf die Autobahn sein? Stattdessen könnte man sich sogar aktiv bilden, während die Karre einen ans Ziel schaukelt :).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Xul, ThirdLife und eine weitere Person
@ Luthredon

Will ich auch gar nicht. Die Stauassistentz, der Tempomat und die automatische Abstandshaltung, der Notbremsassistent vorne und hinten, reichen mir. Ich möchte Autofahren, wenn ich mich fahren lassen will, fahre ich Taxi.
 
nlr schrieb:
Ja, von Fahrern, die eine gutes Fahrverhalten von Tesla attestiert bekommen haben.
Tesla hat da ein Scoring System.
Interessant.

Willkommen im Testlabor, liebe übrige Verkehrsteilnehmer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
M@tze schrieb:
Du hattest in Deinem Beitrag das Model Y erwähnt und von diesem einen Screenshot gepostet?! Wie sollte ich da bitte auf Model 3 kommen? Wobei der Unterschied bei beiden Modellen doch einzig und alleine das höhere Dach beim Y ist, oder?
sorry, aber da sieht, man wie wenig du dich auskennst. Nein mein Guter, dass ist nicht der einzige Unterschied.

Model Y hat im Vergleich zum Model 3 zb folgende Vorteile/Verbesserungen:

  • riesiges Ladevolumen (über 2 m3 mit umgeklappten sitzen, und das ohne Frunk!)
  • Bessere AC mit Hepafilter (bioweapon defense mode)
  • Ryzen/Radeon statt Intel (ca. 10x so schnell)
  • Giga-Casting
  • Schallschutzglas vorne UND hinten

... um nur einige zu nennen
 
> Huch, waren das nicht mal 35.000 USD? Das war doch der Sinn und Zweck vom Model 3, das es ein Auto für die breite Masse wird. Ansonsten kann man ja auch das Model S kaufen.
SavageSkull schrieb:
Leider ist das Ziel komplett verfehlt worden.

...weshalb ja Tesla auch auf Halde produziert, weil die Modell 3 so teuer sind das sie einfach keine Abnehmer finden.

Danke das Du uns aufgeklärt hast. Bisher dachte ich noch das es genau umgekehrt sei, das Teslas Produktion nicht mit der Nachfrage Schritt halten kann.
 
Calid schrieb:
hmm... is hald relativ schwierig vorauszusagen, wie und wann es wirklich passiert, wenn es vorher noch nie jemand ernsthaft versucht hat
Dein Ernst? Das Thema ist so komplex, ein Jahr vor Einführung des Systems müsste es zu 99,9% funktionieren, damit man diese Aussage formulieren kann.
Elon Musk verspricht das Blaue vom Himmel, Jahr für Jahr und es gibt immer noch massenhaft Idioten, die jeden Satz glauben.

Wo sind die 1 Mio. Robo-Taxis aus dem Jahr 2020? Wo ist der Roadster mit 400 km/h Topspeed und 1000 km Reichweite? Wo ist der Cybertruck? Wo ist der Semi?
All das waren große gefeierte Ankündigen von Tesla, geliefert wurde bisher nichts davon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
jabberwalky schrieb:
So Hirnverbrannt ist das nicht. Wenn du sowas mal gefahren hast, willst du nichts anderes mehr. Ist schon Geil wie klein der Wenderadius dadurch wird.
Ich glaube ihm ging es darum das man eine so komplexe Konstruktion verbaut, diese aber nur gegen (Abo-) Zahlung verwendbar macht.
Wir reden hier immerhin von einem Automobil. Das Ding bewegt such und muss, wie alles was bewegt wird, die nötige Energie aufwenden um die eigene Masse zu beschleunigen.
So ne Hinterachslenkung ist nicht gerade eine leichte Konstruktion.
 
B.XP schrieb:
Das Fazit dazu war dann übrigens dass die Mischung aus Touchscreen und physikalischen Bedienelementen das Optimum darstellt - das gefällt weder den Anhängern von „Knöpfe für alles“ noch der „es braucht nur den Touchscreen“-Fraktion.

Tesla hat doch nur den Touchscreen oder? Also ist es Murks :d
Bei Mercedes gibt's mittlerweile ein Touchpad in der Mittelkonsole und das ist im Vergleich zum guten alten Drehregler ebenfalls sehr schlecht für die Bedienung. Hauptsache touch...

JürgeNN schrieb:
Tesla hat beim autonomen Fahren einen komplett anderen Ansatz (nur Kamera mit KI) und da sind sie auch führend...
Nur Kamera ist der Holzweg welchen die anderen nicht bereit sind zu gehen

|SoulReaver| schrieb:
Leute werden nicht mehr erschossen, sondern man beauftragt Hacker die Menschen im verigeltem Auto autonom mit 250km/h in die wand fahren lässt.
Ich sage immer, stirb langsam 4.0 ist nicht so weit hergeholt.
Alles was am Internet angeschlossen ist, kann selbstverständlich auch gehackt werden.
Es muss lediglich das Interesse daran bestehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |SoulReaver|
Die ganzen Assistenz Systeme, auch Tesla, erzeugen nur Stress, da diese einfach nur nicht funktionieren. Mit dem neuen Mercedes bin ich jedoch noch nicht gefahren. Aber die Geister Bremsungen nerven nur. Ständig wird man aufgefordert zu übernehmen oder muss eingreifen, da das Auto auf die Gegenfahrbahn fährt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luthredon
Calid schrieb:
(bioweapon defense mode)
Ist das wirklich tauglich um Biologische Kampfstoffe heraus zu filtern oder einfach nur ein stinknormaler Hepa Filter?

Und warum ist gigacasting ein Vorteil für dich? Diesem Artikel zufolge ist das einfach nur eine alternative Herstellungsmethode und meiner bescheidenen Meinung nach im Reparaturfall eher kontraproduktiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und B.XP
Calid schrieb:
sorry, aber da sieht, man wie wenig du dich auskennst. Nein mein Guter, dass ist nicht der einzige Unterschied.

Model Y hat im Vergleich zum Model 3 zb folgende Vorteile/Verbesserungen:

  • riesiges Ladevolumen (über 2 m3 mit umgeklappten sitzen, und das ohne Frunk!)
Musks Märchenstunde:
Nach ADAC Messmethode sind es immer noch akzeptable 420 bis 1380 Liter.
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/tesla/tesla-model-y/

Calid schrieb:
  • Schallschutzglas vorne UND hinten
Ach was.
Was ist das nur in meiner Karre, was da rundrum in den Fenstern ist?

Den 60.000 EUR Elektrokarren kann sich Tesla vor die Haustür stellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
incurable schrieb:
Ich kann nur empfehlen ein paar dieser Autos selbst zu bewegen, gern auch über die verschiedenen Verkehrssituationen hinweg.

Wer es darauf anlegt und nicht gerade in den untermotorisierten Einstiegsvarianten sitzt kann in praktisch jeder Kurve Spaß haben.

Die Motorisierung hat nichts mit Spaß in den Kurven zu tun.
Wenn die Karre zu schwer ist, ist sie zu schwer. Ob du mit 100, 500 oder 1000 PS mit 2,x Tonnen und 100 kmh durch die Kurve fährst, ist dann egal.
Es kommt natürlich noch auf Schwerpunkt, Gewichtsverteilung, Reifen, Fahrwerk... an.

Du meinst eher das Rausbeschleunigen.
Mir geht's ums Rein- und Durchfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MGFirewater
Ich kann mir schwer vorstellen, dass das alles im rechten Leben funktioniert...mit all den Variablen aka dumme Menschen da draußen im Straßenverkehr.

Wenn ALLES im Straßenverkehr automatisiert und autonom ist, miteinander quasi kommuniziert...dann könnte das klappen. Aber so eine Vernetzung wird es nicht geben. Sonst müssten Länder ihre gesamte Verkehrsstruktur darlegen und dem "Feind" zur Verfügung stellen.

Was ist, wenn ich mit einem deutschen Auto auf einmal auf englischen Straßen unterwegs bin? Da gelten andere Verkehrsregeln etc.
 
incurable schrieb:
Wer es darauf anlegt und nicht gerade in den untermotorisierten Einstiegsvarianten sitzt kann in praktisch jeder Kurve Spaß haben.
Bin ich voll bei Dir, außer das mit den "untermotorisierten Einstiegsvarianten": Das Model 3 Standard Range Plus (Modelljahr 2021) hat 325 PS, beschleunigt 0-100 in 5.6s, das ist definitiv nicht untermotorisiert und für das Geld (36k€ inkl. Bafa) war zu der Zeit nichts Besseres am Markt (und ist es auch heute noch nicht, wenn man mich fragt). :cool_alt:

Das Auto spielt sein im Vergleich zum Longrange deutlich geringeres Gewicht voll aus.
 
wuselsurfer schrieb:
Musks Märchenstunde:

https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/autokatalog/marken-modelle/tesla/tesla-model-y/


Ach was.
Was ist das nur in meiner Karre, was da rundrum in den Fenstern ist?

Den 60.000 EUR Elektrokarren kann sich Tesla vor die Haustür stellen.

ADAC Messmethoden - hahaha - dreimal kurz gelacht!

Hier mal die Abmessungen:

Ich weiß schon wie die rechnen... die nehmen die minimale Höhe, Breite und Länge und dann kommen deren Werte raus. Sind die Tesla Werte deshalb falsch oder gar GELOGEN? Ähm nein? Tesla gibt das tatsächliche Volumen an, der ADAC das minimal nutzbare.

Das hat nichts mit Musk "Märchenstunde" zu tun. Das ist einfach nur deine MUSK/TESLA HATE und Ignoranz..

Aber ich weiß schon... andere Hersteller sagen immer die volle Wahrheit wenn es um Ihre Produkte geht (hüstl Schadstoffausstoß hüstl Verbrauch hüstl DIESELGATE)- Nur Musk erzählt die ganze Zeit nur Lügen.

Wirklich sehr lustig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Oneplusfan
Calid schrieb:
  • Ryzen/Radeon statt Intel (ca. 10x so schnell)
  • Schallschutzglas vorne UND hinten
Das ist im Model 3 2022 ebenfalls Serie.

Im Grunde reduzieren sich die Vorteile des Model Y auf das größere (Lade)volumen, auf Kosten der Sportlichkeit des Wagens. Hepafilter ist nett, aber für die meisten kein musthave.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337, MGFirewater und ThirdLife
ebird schrieb:
Die ganzen Assistenz Systeme, auch Tesla, erzeugen nur Stress, da diese einfach nur nicht funktionieren. Mit dem neuen Mercedes bin ich jedoch noch nicht gefahren. Aber die Geister Bremsungen nerven nur. Ständig wird man aufgefordert zu übernehmen oder muss eingreifen, da das Auto auf die Gegenfahrbahn fährt.
Und schon mal einen Tesla gefahren?

Ich fahre mit meinem Model 3 sogar im Ortsgebiet im Autopilot und das funktioniert gut! Jedes andere System würde mich da sofort rausschmeißen weils das einfach - wie du richtig sagst - nicht kann!

Ich bin schon tausende KM Autobahn mit Autopilot gefahren - selten Probleme damit gehabt. Egal ob Tag od. Nacht, schlechtes Wetter, schlechte Sicht... geht alles. Ich fühle mich mit dem System sehr sicher. Sicherer als bei manchen menschlichen Fahrern! Letztens sind mir auf einer Landstraße Leute auf die Fahrbahn gelaufen - Autopilot hat sofort gebremst da wusste ich noch gar nicht, was los war - einfach WOW! Der Autopilot weicht sogar Einsatzfahrzeugen aus (ist mir auch schon mal passiert).

Assistenzsysteme erzeugen anfangs Stress, stimmt. Aber ist man damit vertraut, dann haben sie einen IRREN Nutzen! Mein Tesla hat mir in den letzten Jahren sicher schon den einen oder anderen Auffahrunfall erspart... ich sag nur "Am-Kreisverkehr-Stehenbleiber-wenn-gar-nichts-kommt-Rentner"

die neue FSD Beta macht mittlerweile Manöver, da würde ich als Mensch Probleme haben! Bei so einem Traffic über drei Spuren drüber und dann einordnen - holy crap! Das ist eine für Menschen schon mega schwierige Kreuzung und FSD macht das mittlerweile quasi einwandfrei
 
tarkin77 schrieb:
Mein Tesla hat mir in den letzten Jahren sicher schon den einen oder anderen Auffahrunfall erspart... ich sag nur "Am-Kreisverkehr-Stehenbleiber-wenn-gar-nichts-kommt-Rentner"

Den Rentner hätte ich wahrscheinlich schon 5 Sekunden, nach dem ich ich vor mir habe, entlarvt.
Ich bin seit über 20 Jahren unterwegs. Ohne jegliche Art von Unfällen. Ich hab nicht mal einen Kratzer in eines meiner Autos/Felgen gefahren.

Wenn du an Kreisverkehren Auffahrunfälle bauen würdest, solltest du mal an deinem Fahrstil überdenken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Zurück
Oben