• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

The Crew The Crew

Bin schon gespannt auf das Addon und ob es besser wird als die Beta :-D
 
Fand die Beta gar nicht schlecht. Nur die Pfützen hat meine GTX 660 nicht gepackt. Naja, hab jetzt eh auf die 770 geupgraded, das sollte passen :P
 
Grafikpatch ist jetzt wohl auf Steam schon freigeschaltet, direkt auf Uplay kommt er im Laufe des Tages.
 
Ich bin enttäuscht vom Trailer, da machen die den in 21:9 und laden den in 16:9 mit schwarzen Balken hoch, ist das deren Ernst? :rolleyes:

Ansonsten...ich finde das Add-On etwas zu teuer, 30€ ist schon ein ganzes Stück, in Keystores auch 27€.

Somit stehe ich quasi vor der Wahl: 27€ für ein DLC oder 32€ für ein ganzes Spiel (Just Cause 3)?

Nunja, ich denke ich habe mich entschieden, aber, sobald es The Wild Run für 15€ gibt werde ich mal zuschlagen.
 
Werde mir das Addon auch nicht holen.
Reizt mich null.
Wenn es mal im Steam Sale für nen 10er weggeht, werd ich zuschlagen.
 
[h=3]THE CREW WILD RUN-UPDATE[/h]

Der 17. November ist der Starttermin für The Crew Wild Run! Das bringt ein paar ziemlich große Änderungen mit sich, also sehen wir uns einmal an, was uns erwartet.

Übersicht:

Als Einstieg für die Spieler ist The Crew Wild Run mit einem Prolog ausgestattet worden, um die neuen Fahrzeuge vorzustellen. Da The Crew Wild Run mit mehreren neuen Funktionen aufwartet, wurden Tutorials eingebaut, die diese neuen Funktionen erklären.
Dieser Prolog steht auch den Spielern des The Crew-Grundspiels zur Verfügung, damit sie eine Vorstellung von den Inhalten der Erweiterung bekommen.


[h=2]NEUE FUNKTIONEN[/h]Der Summit:

Der Summit ist ein monatlich stattfindender, zeitlich begrenzter Wettkampf zwischen Spielern. Um am Summit teilnehmen zu können und erfolgreich zu sein, müssen die Spieler eine Reihe von Events absolvieren, wie zum Beispiel Missionen, PvP-Events, Freifahrtherausforderungen, Tests und Stunts.
Zugang zum Summit erhält der Spieler über Qualifikationen, von denen 2 pro Woche stattfinden.

Neue Fahrzeuge und Ausstattungen:



In The Crew Wild Run können die Spieler neue Fahrzeuge gewinnen, kaufen und tunen, mit denen sie dann an Missionen, Freifahrt-Events und Tests teilnehmen können.

Zu den neuen Fahrzeugen und Ausstattungen gehören Motorräder, Monster Trucks, Dragster und Drift-Fahrzeuge. Jedes Fahrzeug und jede Ausstattung bietet ein einzigartiges Handling und einen einzigartigen Fahrstil und kann in speziellen Missionen eingesetzt werden.





Freifahrt-Spiel:


Im Freien Fahren stehen den Spielern 3 neue Spielmodi zur Verfügung:

  • Koop-Stunts: Stunts sind schnelle Herausforderungen, die im Freien Fahren zur Verfügung stehen und in den Optionen aktiviert oder deaktiviert werden können. Im Freien Fahren können Stunts jederzeit vom Spieler ausgelöst werden. Es gibt verschiedene Arten von Stunts – Driften, Fahren über eine bestimmte Distanz, Sprünge ... Wenn der Spieler einen Stunt ausführt, verdient er eine bestimmte Anzahl Bucks und es folgt ein neuer, schwierigerer Stunt. Je weiter der Spieler vorankommt, desto mehr Bucks verdient er (Siegessträne). Wenn dem Spieler ein Stunt misslingt, wird die Siegessträne zurückgesetzt. Befindet sich der Spieler in einer Crew, werden aus den Stunts Koop-Stunts, die der Mitgliederzahl der Crew angepasst werden.
  • Freifahrt-Herausforderung : Die Freifahrtherausforderung ist ein Wettkampf, den der Spieler mit seiner Crew spielt. Ein Spieler erstellt eine Herausforderung, indem er auf einer vereinfachten Landkarte mehrere Wegpunkte und eine Ziellinie platziert. Sobald die Strecke für das Rennen festgelegt ist, kann es anderen Spielern zur Teilnahme angeboten werden. Am Ende des Rennens erhalten alle Teilnehmer je nach Position und Teilnehmerzahl eine Belohnung.
  • Die Crew-Suche ist ein System, das Spieler zusammenbringt, die einen speziellen Spielmodus spielen möchten. Das Crew-Suche-System ist ein automatischer Matchmaking-Prozess, der auch für den Summit, Freifahrt-Herausforderungen und Koop-Stunts verwendet werden kann.
Neues Wettersystem: The Crew Wild Run wurde um ein neues Wettersystem erweitert, mit verschiedenen Voreinstellungen für Himmel, Wolken, Regen, Wind und Nebel. Das Wetter zeichnet sich durch verschiedene Intensitätsgrade und Effekte aus und ist in jeder Region des Spiels anders.

Handling-Update:

  • Verbesserte Aerodynamik
  • Verbesserte Lenkradempfindlichkeit
  • Verbessertes Gegenlenken
  • Verbessertes Grip-Verhalten
  • Tuning und verbesserte Unterscheidung der Modi: Alle Fahrhilfen/Sport/Hardcore.
Die Fahrzeuge, an denen das Handling-Update vorgenommen wurde, sind die folgenden:

  • Chevrolet Camaro RS 1969 PERFORMANCE
  • Pagani Huayra SERIE/PERFORMANCE
  • Koenigsegg Agera R SERIE/PERFORMANCE
  • 2010 Chevrolet Camaro SS SERIE/STRASSE/PERFORMANCE/RENNEN/GELÄNDE/RALLYE
  • 2013 SRT Viper GTS 2013 SERIE/PERFORMANCE
  • McLaren F1 SERIE/PERFORMANCE
  • 2013 Nissan 370Z (Z34) SERIE/STRASSE/PERFORMANCE/RENNEN/GELÄNDE/RALLYE
  • Ford F-150 SVT Raptor 2010 SERIE/STRASSE/PERFORMANCE/RENNEN/GELÄNDE/RALLYE
  • Ferrari 458 Speciale SERIE/PERFORMANCE
  • Dodge Challenger SRT-8 SERIE/STRASSE/PERFORMANCE/RENNEN/GELÄNDE/RALLYE
  • Buggy A1 RALLYE
  • Ford Mustang GT 2011 SERIE/STRASSE/PERFORMANCE/RENNEN/GELÄNDE/RALLYE
  • LaFerrari SERIE/PERFORMANCE
  • 2011 Aston Martin V8 Vantage S SERIE/PERFORMANCE
  • Ruf 3400 K RALLYE
  • Nissan Skyline GT-R (R34) SERIE/STRASSE/PERFORMANCE/RENNEN/GELÄNDE/RALLYE
  • Ford GT 2005 SERIE/PERFORMANCE/RENNEN
  • Lamborghini Aventador LP 700-4 SERIE/PERFORMANCE
  • BMW M5 2011 SERIE/PERFORMANCE
  • Lamborghini Gallardo LP 570-4 Superleggera SERIE/PERFORMANCE/RENNEN
  • Ford Focus RS 2010 SERIE/STRASSE/PERFORMANCE/RENNEN/GELÄNDE/RALLYE
  • Ruf CTR-3 SERIE/PERFORMANCE
  • Mercedes-Benz SLS AMG (C197) SERIE/PERFORMANCE/RENNEN
  • Maserati Gran Turismo S SERIE/PERFORMANCE
  • 2015 Ford Mustang GT Fastback SERIE/STRASSE/PERFORMANCE
  • 2010 Dodge Viper SRT-10 Coupe SERIE/PERFORMANCE/RENNEN
Bitte beachte, dass in Kürze das zusätzliche Tuning für mehr Fahrzeuge zur Verfügung stehen wird.



DIE SPIELBARE DEMO IST JETZT ERHÄLTLICH FÜR PC, PLAYSTATION 4 UND XBOX ONE


The Crew Wild Run-Probe-Details:

2 STUNDEN GRATIS-SPIELZEIT
GRAPHISCH ÜBERARBEITET MIT BRANDNEUEM WETTERSYSTEM
NIMM MIT DRIFT-FAHRZEUGEN, DRAGSTERN UND MONSTERTRUCKS AN WETTKÄMPFEN FÜR EXOTISCHE AUSSTATTUNGEN TEIL
SUCHE DEN MOTORRADHÄNDLER IN SAINT-LOUIS AUF, UM DIE ANGEBOTENEN MOTORRÄDER AUSZUPROBIEREN
KOOP-SPIEL FÜR SPIELER MIT MEHRSPIELER-ZUGANG (GOLD/PS+ -MITGLIEDSCHAFT ERFORDERLICH)
ANMERKUNG: Fortschritte, die während der kostenlosen Testphase gemacht werden, können in die Vollversion des Spiels übernommen werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
So, grad mal ne Runde das Crew / Crew Wild Run-Update gezockt.

Meine subjektive Meinung:

Positiv:
- Motorradfahren und Monstertruck macht schon Spaß
- Spiel läuft meinem Gefühl nach irgendwie schneller
(etwas besseres Geschwindigkeitsgefühl)
und braucht, meine ich, etwas weniger Resourcen
- Wettereffekt sind nice, allerdings schmutzt das Auto nicht
wenn ich über ne pitschnasse matschige Wiese querfeldein brettere

Negativ:
- großartige Grafikverbesserung kann ich nicht ausmachen
(spiele auf FHD mit allen Grafikeinstellungen bis zum Anschlag);
einzig die Flammen aus dem Auspuff beim Nitro sind mir
auf Anhieb aufgefallen (wer´s braucht ;) )
- Steuerung musste neu konfiguriert werden :(
- die Farben sind teilweise anders,
z.B. die blaue Metallicfarbe meines Autos ist nun viel heller
und auch nicht mehr richtig metallic --> sieht irgendwie "billig" aus;
und die kleinen Bilder, da z.B. wo Deine Übersicht ist und Du die Autos
kaufen kannst, sind viel zu dunkel --> Autos kaum zu erkennen

Da ich Drift- und Dragsterwettbewerbe noch nie mochte,
lohnt sich der Kauf, auch in Angesicht der negativen Punkte, für mich nicht.
Werde mir Wild Run ggf. erst zulegen, wenn´s max. 15,- kostet.
 
Also wer den Unterschied bei Texturen/Shadern/Rendering/Beleuchtung nich sieht sollte mal dringend zum Optiker gehen... :evillol:

Und dann noch nen Wettersystem dazu...


Man hat The Crew angesehen das es seit 2008 in Arbeit war.
 
Zuletzt bearbeitet:
Altmetaldoktor schrieb:
Da holt man sich für teuer Geld nen Season Pass und der Mist ist da natürlich nicht bei. Fuck off.

Das war von Anfang an klar, zudem ist Wild Run explizit als Expansion und nicht als DLC vermarktet. Mit dem Season pass spart man schon einige Euro gegenüber dem Einzelkauf der Fahrzeugpakete, dann soll auch noch eine große Erweiterung des Spiels um neue Fahrzeugklassen darin enthalten sein?
 
Wenn man wenigstens die Punkte womit der Season Pass vermaktet wurde, von Anfang an, auch eingehalten hätte. Aber noch nicht mal das wurde eingehalten (neue Fahrzeuge 1Woche vor allen anderen) und Ubisoft hat das noch nicht mal gekümmert, obwohl ich mich beschwert habe. Von daher werde ich nicht nochmal eine Fehlinvestition in dieses DLC machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts wo nen Guide wie man am schnellsten die Wagen aufrüstet bzw. brauch ich Grip... Bei den Sprüngen gibts irgendwie keine Parts mehr für Platin da steht nur noch "Smarte Beute" und gibt Schrott...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem ersten Versuch bei einem Jump Stund habe ich ein level 49 Teil gewonnen, danach allerdings nur noch irgendwelche Tuning-Parts ala Haube, Frontflügel, Sticker, etc.
Mir gefällt das ganze Level und Tuning-System sowieso nicht. Die Hälfte der Spielzeit geht eh drauf weil man Level 50 Teile und Geld farmt. Die Teile sollte sich halt auch einfach zusätzlich mit Bucks kaufen lassen können.

Zudem hätte es dem Spiel, meiner Meinung nach, gut getan, wenn das Level-Cap nicht gäbe.
Zusätzlich bei jedem Level-Up einen immer besseren Bucks-Bonus :D
 
Hat noch jemand das Problem, dass auf shop.ubi.com die Fehlermeldung kommt, dass einige Waren nur zwischen 22:00 und 6:00 Uhr gekauft werden können? Dabei ist Wild Run ja USK 12.
 
Also mir macht das Addon Spaß, Mopeds sind eine nette Abwechslung und die Summits geben einem Motivation weiterzuspielen, vor allem mit der Aussicht auf die exklusiven Autos wie dieses Wochenende den Zonda Cinque. Einzig was stört ist das Drifthandling aber das wird u.u. noch geändert.

Zu dem Thema Teile farmen: Sprung Stunts wurden hart generft da jeder nur 11 verschiedene Sprünge für Teile gefarmt hat. Einfach mal andere Tests spielen und schon gibts da mehr Platinteile.
 
es gibt sieben Motorräder, habe gerade aber keine Liste parat. Die Indian Scout ist auf jeden Fall auch dabei.
 
Zurück
Oben