Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsThe Elder Scrolls VI: Rollenspiel erst in der Designphase
Kaum ein Spiel seit dem ersten Doom wurde so oft und über einen so langen Zeitraum hinweg portiert wie The Elder Scrolls V. Eine Fortsetzung aber lässt noch auf sich warten: Obwohl Bethesda schon mindestens seit 2016 an The Elder Scolls VI arbeitet und schon 2018 ein Teaser-Video gezeigt hat, ist Geduld angesagt.
Ja, ein Wechsel der Engine wird echt langsam nötig.
Davon abgesehen bitte ein besseres Kampfsystem. Und wehe die Modbarkeit wird entfernt, aber ich denke die wissen genau dass das Spiel darunter arg leiden würde.
Und ich hoffe für die PS5ler, dass diese es auch spielen können. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das MS-exclusiv bleibt. Dafür würden zu viele Verkäufe verloren gehen.
Im November feiert Elder Scrolls V „Skyrim“ seinen 10. Geburtstag auf sämtlichen Geräten, inklusive Kühlschrank und Toaster und die sind erst in der Designphase? Man merkt das die Prioritäten eher bei Elder Scrolls Online und Fallout 76 liegen.
2031 zum 20. Geburtstag kommt bestimmt endlich der Nachfolger
Eine optische Leckerei war ja auch Skyrim 2011 nicht so wirklich. Es sah schön aus, hat aber niemanden vom Hocker gehauen.
Da war Oblivion eher optisch führend im Jahr 2006.
Trimipramin schrieb:
Und ich hoffe für die PS5ler, dass diese es auch spielen können. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass das MS-exclusiv bleibt. Dafür würden zu viele Verkäufe verloren gehen.
Das wird 2025 xbox + PC exclusive rauskommen und 2026-2030 dann nach und nach für Playstation, Android, iOS, Tesla Mittelkonsole, smarte Kühlschränke, Smartwatches und den TI-84 Plus Taschenrechner rauskommen.
Die Idee zu Starfield existiert ja bereits schon seit 20 Jahren und erst jetzt haben sich die Entwickler entschieden das Spiel zu machen. Bin mal gespannt wie die Open World umgesetzt wird und wie sehr diese von den extrem schnellen SSDs der Next-Gen-Konsolen profitiert.
Da mache ich mir jetzt ehrlich gesagt dank der MS Übernahme weniger Sorgen drum. Den MS Flight Simulator z.B. hätten sie auch so machen können dass nur Mods aus dem Ingame Store zugelassen sind wo MS dann immer schön ihr Stück vom Kuchen kriegen. Haben sie aber nicht, es gibt sowohl Bezahlmods auf 3rd party Seiten wie auch haufenweise Gratismods.
Eher Sorgen mache ich mir um die Qualität des Spiels und der Engine. Wir reden hier immerhin vom Bethesda der letzten Jahre, die Zeit wo man deren Zeug fast blind kaufen konnte sind schon lange vorbei.
Ich gehe mal davon aus, dass die Spiele alle MS exklusiv sind, dann wird das evtl. meine nächste XBox nach der XBox 360, die nach kurzer Zeit retourniert und nie ersetzt wurde. Gute Strategie, MS
Edit: ich hoffe der CE2 Unterbau läuft stabil und ist einigermaßen aktuell, mehr erwarte ich von Bethesda nicht, mehr braucht es aber auch nicht, wenn die Inhalte stimmen.
Ist die Cryengine oder Unreal also auch alter Engine- Krempel, weil sie in einem Uralt- Konzept ihren Ursprung finden?
Die Engine entwickelt sich doch laufend weiter...
Die Engine von Fallout/Elderscrolls hat in den letzten Iterationen sogar ziemlich große Fortentwicklungen gemacht....
Das Problem mit der Engine ist einfach, selbst mit den Fortschritten die die Engine gemacht hat, ist das immer noch jämmerlich wenig. Fallout 4 sah im Jahr 2015 wie 2008 aus, d.h das nächste Elder Scrolls wird dann eine Grafik von 2012 haben, im wahrscheinlichen Jahr 2025…
Vollpreis haben wollen, hat auch eine gewisse Verpflichtung die Grafik halbwegs modern zu halten.
Im November feiert Elder Scrolls V „Skyrim“ seinen 10. Geburtstag auf sämtlichen Geräten, inklusive Kühlschrank und Toaster und die sind erst in der Designphase? Man merkt das die Prioritäten eher bei Fallout 76 liegen.
Habs mal korrigiert.
Denn ESO wird von einem völlig anderem Entwickler gemacht.
Da hat die Haupttruppe von Bethesda überhaupt nix mit zu tun.
Ansonsten ist das wirklich schade.
Wie oft soll ich Skyrim denn noch zocken?
Versteht mich nicht falsch, ich liebe Skyrim, das ist immer wie nen Urlaub für mich, aber ernsthaft nach einem jahrzehnt kann man auch mal weiter sein.
Was die Engine angeht, ich hoffe das MS da dampf macht, dass die mal sauberer wird.
LAut insidern haben die schon dampf gemacht bei Starfield und denen nahe gelegt noch nen jahr entwicklungszeit dran zu hängen zum polishing.
Mein gott, die engine mag zwar gut zum modden sein, aber sie ist so überfrachtet und nen flickwerk, da muss man mal wirklich aufräumen.
Bin mal auf Starfield gespannt. Und ich bin gespannt wie sich SC bis dahin gemacht hat. Da dürfte dann auch schon das nä System integriert sein, bis Starfield kommt 😂
Werd mir Starfield aber sicherlich holen. Aber mal abwarten wie die ersten Ingame-Szenen aussehen.
Ja das letzte Elders Scrolls game kam ja gerade erst vor paar Monaten raus da kann man nicht erwarten, dass die schon sehr weit mit der Entwicklung sind.
Wäre Skyrim jetzt schon 10 Jahre alt und hätte Bethesda uns einen Teaser von TES6 schon vor 2 Jahren gezeigt um ihren Verkaufspreis heftig anzukurbeln um Zenimax höherpreisiger an Microsoft zu verkaufen dann wäre die Situation vielleicht anders, aber Gott sei Dank haben wir fleißige Spieleentwickler wie Rockstar die sich nicht viel Zeit lassen zwischen GTA V und GTA 6 und das gleiche gilt für Bethesda.
Scheinbar muss man sich nach der V mal eine Pause gönnen, denn es gibt noch smartwatches und digitale Mülleimer die keinen Skyrim port bekommen haben.
Das Problem mit der Engine ist einfach, selbst mit den Fortschritten die die Engine gemacht hat, ist das immer noch jämmerlich wenig. Fallout 4 sah im Jahr 2015 wie 2008 aus, d.h das nächste Elder Scrolls wird dann eine Grafik von 2012 haben, im wahrscheinlichen Jahr 2025…
Vollpreis haben wollen, hat auch eine gewisse Verpflichtung die Grafik halbwegs modern zu halten.
Ein Teil der Zenimax online Studios besteht aus Entwicklern von Bethesda softworks, zu sagen das es nicht die selben Entwickler sind, stimmt daher nicht so ganz. Es wäre auch grob Fahrlässig eine Marke wie die „Elder Scrolls“ von rein externen Entwicklern machen zu lassen, ohne die Leute, die die Marke entwickelt haben.