1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Masterarbeit schreiben und Softwareentwicklung.
Im optimal Fall sollte der Laptop auch kleine neuronale Netzte trainieren können.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wahrscheinlich eher stationär mit Dockingstation
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitung
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
ca. 6 Stunden
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich möchte Linux verwenden
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Schwarz wäre gut. Ist aber nicht unbedingt notwendig.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich würde Bildungsrabatte benutzen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ich möchte bis zu 1500€ ausgeben und nicht gebraucht kaufen.
8. Sonstiges
Ich bin bei meiner Suche auf das ThinkPad T14 gestoßen welches für mich einen soliden Eindruck macht. Nun wird es dieses ja in zwei verschiedenen Varianten geben. Einmal mit AMD Prozessor oder mit Intel Prozessor.
Nun ist meine Frage ob der AMD Prozessor unabhängig vom preislichen Unterschied auch einen fehlenden Thunderbolt mit besserer Leistung wetmacht?
So wie ich das verstehe ist ja der Thunderbolt zum anschließen anderer Geräte bzw. einer Side-Dock Dockingstation gut. Ich benötige jedoch nur eine Dockingstation welche mehrere USB und mehrere HDMI Anschlüsse ermöglicht und das sollte auch ohne Thunderbolt möglich sein oder?
Ich bin auch für alternative Vorschläge von Notebooks in diesem Bereich offen.
Das ThinkPad T14 mit Intel könnte ich bereits auf Campuspoint bestellen.
Ich weiß ich, dass ich verhältnismäßig viele Fragen habe, doch ich konnte mir diese weder durch eigene Suche im Internet noch durch Suche im Forum beantworten.
Masterarbeit schreiben und Softwareentwicklung.
Im optimal Fall sollte der Laptop auch kleine neuronale Netzte trainieren können.
1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Wahrscheinlich eher stationär mit Dockingstation
1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Keine Spiele
1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Keine Bearbeitung
2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
14 Zoll
3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
ca. 6 Stunden
4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Ich möchte Linux verwenden
5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Schwarz wäre gut. Ist aber nicht unbedingt notwendig.
6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Ich würde Bildungsrabatte benutzen.
7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Ich möchte bis zu 1500€ ausgeben und nicht gebraucht kaufen.
8. Sonstiges
Ich bin bei meiner Suche auf das ThinkPad T14 gestoßen welches für mich einen soliden Eindruck macht. Nun wird es dieses ja in zwei verschiedenen Varianten geben. Einmal mit AMD Prozessor oder mit Intel Prozessor.
Nun ist meine Frage ob der AMD Prozessor unabhängig vom preislichen Unterschied auch einen fehlenden Thunderbolt mit besserer Leistung wetmacht?
So wie ich das verstehe ist ja der Thunderbolt zum anschließen anderer Geräte bzw. einer Side-Dock Dockingstation gut. Ich benötige jedoch nur eine Dockingstation welche mehrere USB und mehrere HDMI Anschlüsse ermöglicht und das sollte auch ohne Thunderbolt möglich sein oder?
Ich bin auch für alternative Vorschläge von Notebooks in diesem Bereich offen.
Das ThinkPad T14 mit Intel könnte ich bereits auf Campuspoint bestellen.
Ich weiß ich, dass ich verhältnismäßig viele Fragen habe, doch ich konnte mir diese weder durch eigene Suche im Internet noch durch Suche im Forum beantworten.