- Registriert
- Apr. 2001
- Beiträge
- 16.448
@XMG Support hat mich gerade darauf hingewiesen, dass die von uns ermittelten Idle-Verbräuche von AMD Fire Range wohl im "dGPU"-Modus (die Bildausgabe erfolgt über die GeForce, die daher immer aktiv ist -> so haben wir für optimale Leistung die Gaming-Benchmarks gemacht) erstellt worden sind. In dem Fall muss die CPU die ganze Zeit die dGPU anbinden, also auch PCIe 5.0 aktiv halten. Im Modus "Optimus" (MSHybrid) soll der Verbrauch auf 6 Watt fallen (Logs bestätigen das).
Ich kann das aktuell nicht mehr messen, weil das Notebook seit Dienstag nicht mehr bei uns ist, aber ich habe beim Vorgänger Ryzen 9 7945HX3D nachvollziehen können, dass die Leistungsaufnahme von 20+ Watt (dGPU) um gut 10 Watt fällt, wenn der Modus Optimus aktiv ist (das Display hängt dann an der iGPU, die dGPU wird abgeschaltet, wenn sie nicht gebraucht wird).
Ich habe den Abschnitt daher angepasst.
Ich kann das aktuell nicht mehr messen, weil das Notebook seit Dienstag nicht mehr bei uns ist, aber ich habe beim Vorgänger Ryzen 9 7945HX3D nachvollziehen können, dass die Leistungsaufnahme von 20+ Watt (dGPU) um gut 10 Watt fällt, wenn der Modus Optimus aktiv ist (das Display hängt dann an der iGPU, die dGPU wird abgeschaltet, wenn sie nicht gebraucht wird).
Ich habe den Abschnitt daher angepasst.
Zuletzt bearbeitet: