Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Threadripper bis Epyc
- Ersteller JeeperS22
- Erstellt am
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.063
Für 3000 EUR gibt es gerade mal den aktuellen Threadripper: AMD Ryzen Threadripper PRO 5965WX 24C/48T 3.80-4.50GHz boxed ohne Kühler (100-100000446WOF)
Der entsprechende Epyc kostet etwas mehr als die Hälfte, boostet aber nicht ganz so hoch: AMD Epyc 7443P 24C/48T 2.85-4.00GHz tray (100-000000342)
Am Ende ist der Epyc ca. 10-15% langsamer.
Der entsprechende Epyc kostet etwas mehr als die Hälfte, boostet aber nicht ganz so hoch: AMD Epyc 7443P 24C/48T 2.85-4.00GHz tray (100-000000342)
Am Ende ist der Epyc ca. 10-15% langsamer.
Sequential oder random io? Benenn doch mal konkrete Größen oder Versuch wenigstens die Workloads zu beschreiben.
Bist du sicher, dass ihr die Desktop SSD nicht vielleicht nur in einen unvorteilhaften Steady State zwingt? Die ist ja gar nicht darauf ausgelegt ihre tollen Leistungswerte dauerhaft zu erbringen.
Bist du sicher, dass ihr die Desktop SSD nicht vielleicht nur in einen unvorteilhaften Steady State zwingt? Die ist ja gar nicht darauf ausgelegt ihre tollen Leistungswerte dauerhaft zu erbringen.
Genau darum geht es ja. Wieso sollte ich einen Epyc dann nehmen.HerrRossi schrieb:Am Ende ist der Epyc ca. 10-15% langsamer.
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.063
Weil er nur ca. die Hälfte kostet und in dein Budget passt. Epyc ca. 1500 EUR, MB ca. 600 EUR, der Rest geht für RAM drauf.JeeperS22 schrieb:Genau darum geht es ja. Wieso sollte ich einen Epyc dann nehmen.
FUSION5 schrieb:Sequential oder random io? Benenn doch mal konkrete Größen oder Versuch wenigstens die Workloads zu beschreiben.
Was genau meinst du? Laut dem Ressource Monitor ist es E/A.
Sorry. Ich habe verstanden, dass der Epyc die hälfte mehr kostet. Aber ist es denn gegenüber dem TR 1950x wirklich ein Upgrade sinnvoll?HerrRossi schrieb:Weil er nur ca. die Hälfte kostet und in dein Budget passt. Epyc ca. 1500 EUR, MB ca. 600 EUR, der Rest geht für RAM drauf.
Ergänzung ()
Hm, was empfiehlst du? Es läuft und das schon seit Jahren. Wo ist das Problem es selbst zu bereuen? Aber das war eigentlich auch überhaupt nicht meine Frage.Coca_Cola schrieb:Ganz schön gewagt das selbst zu betreuen und solche SSDs zu verwenden.
Schön wäre es in der Tat, konkrete Messwerte und Daten zu liefern.
Cat Toaster
Captain
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 3.525
Und das nur weil Dir der Hypervisor "Hyperion 5" nicht geläufig war! ;-)rg88 schrieb:oh mann... dann schreib doch einfach RDP oder Terminal Server.
Bei TS geht man normal von Teamspeak aus, ich zumindest![]()
Bei dem Resource Monitor, auf den ich gerade schaue, stehen davor Zahlen gefolgt von einer Einheit die skaliert (B/sec, KB/sec, usw)JeeperS22 schrieb:Laut dem Ressource Monitor ist es E/A.
Aussagekräftig ist das aber auch höchsten im Kontext des Workloads, der auf das Storage Device einwirkt.
rg88
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2015
- Beiträge
- 35.264
@Cat Toaster Nö, weil ich nicht richtig gelesen hab und oft nur quer lese und da TS für mich als Teamspeak stand ^^ Ging jetzt bei Threadripper einfach nicht von einem Terminalserver aus.
Welche Werte genau wären für dich denn aussagekräftig ?FUSION5 schrieb:Bei dem Resource Monitor, auf den ich gerade schaue, stehen davor Zahlen gefolgt von einer Einheit die skaliert (B/sec, KB/sec, usw)
Aussagekräftig ist das aber auch höchsten im Kontext des Workloads, der auf das Storage Device einwirkt.
Ergänzung ()
Damals war die Preisleistung unschlagbar und deshalb hatten wir uns für den 1950x entschiedenrg88 schrieb:@Cat Toaster Nö, weil ich nicht richtig gelesen hab und oft nur quer lese und da TS für mich als Teamspeak stand ^^ Ging jetzt bei Threadripper einfach nicht von einem Terminalserver aus.
IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.947
Eventuell kannst Du auch eine Consumer Plattform nehmen.
Ein 5950X oder ein 12900k zersägt den alten Threadripper, länge mal Breite.
Vielleicht sowas dazu:
https://geizhals.at/samsung-ssd-pm1735-1-6tb-mzplj1t6hbjr-00007-a2213016.html?hloc=at
Ein 5950X oder ein 12900k zersägt den alten Threadripper, länge mal Breite.
Vielleicht sowas dazu:
https://geizhals.at/samsung-ssd-pm1735-1-6tb-mzplj1t6hbjr-00007-a2213016.html?hloc=at
@rg88 Ich habe bei TS auch zuerst an TeamSpeak gedacht
Wenn du jetzt sagen würdest: Der Resource Monitor zeigt für die entsprechende Disk 3000 MB/sec lesend an und der Workload der Nutzer besteht primär aus sequentiellen Leseoperationen, würde ich dir zustimmen, dass dich PCIe 3.0 bei SSD und CPU/Mainboard limitieren.
Ergänzung ()
Na der angezeigte Messwert.JeeperS22 schrieb:Welche Werte genau wären für dich denn aussagekräftig ?
Wenn du jetzt sagen würdest: Der Resource Monitor zeigt für die entsprechende Disk 3000 MB/sec lesend an und der Workload der Nutzer besteht primär aus sequentiellen Leseoperationen, würde ich dir zustimmen, dass dich PCIe 3.0 bei SSD und CPU/Mainboard limitieren.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 1.205
Noch wissen wir ja nicht wirklich genau wo der Schuh drückt.
@JeeperS22 du könntest uns ja einfach mal alle Auslastungswerte zukommen lassen WENN das System mal wieder am Anschlag ist.
@JeeperS22 du könntest uns ja einfach mal alle Auslastungswerte zukommen lassen WENN das System mal wieder am Anschlag ist.
Ich werte morgen mal die Werte hier hochladenFUSION5 schrieb:@rg88 Ich habe bei TS auch zuerst an TeamSpeak gedacht
Ergänzung ()
Na der angezeigte Messwert.
Wenn du jetzt sagen würdest: Der Resource Monitor zeigt für die entsprechende Disk 3000 MB/sec lesend an und der Workload der Nutzer besteht primär aus sequentiellen Leseoperationen, würde ich dir zustimmen, dass dich PCIe 3.0 bei SSD und CPU/Mainboard limitieren.
Ergänzung ()
Die Frage ist ja, was für genaue werden benötigt ?Hannibal Smith schrieb:Noch wissen wir ja nicht wirklich genau wo der Schuh drückt.
@JeeperS22 du könntest uns ja einfach mal alle Auslastungswerte zukommen lassen WENN das System mal wieder am Anschlag ist.
IBISXI
Admiral
- Registriert
- Jan. 2014
- Beiträge
- 7.947
PCIe 5 SSDs sollen auch bald kommen:
https://www.computerbase.de/news/st...lineup-fuehrt-der-e26-mit-13-5-gb-s-an.80608/
https://www.computerbase.de/news/st...lineup-fuehrt-der-e26-mit-13-5-gb-s-an.80608/
Also der 12900k hat nur 24 Threads, der TR 1950x hat 32. hätte jetzt nicht gedacht, dass der 12900k soviel schneller istIBISXI schrieb:Eventuell kannst Du auch eine Consumer Plattform nehmen.
Ein 5950X oder ein 12900k zersägt den alten Threadripper, länge mal Breite.
Vielleicht sowas dazu:
https://geizhals.at/samsung-ssd-pm1735-1-6tb-mzplj1t6hbjr-00007-a2213016.html?hloc=at
Ähnliche Themen
- Umfrage
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 2.899
- Antworten
- 91
- Aufrufe
- 8.261
- Antworten
- 58
- Aufrufe
- 2.041
- Antworten
- 42
- Aufrufe
- 4.376
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 974