News TrekStor meldet Insolvenz an

Naja Südkorea und Japan haben zwar schon mehr namhafte Unternehmen, aber einige größere bis große Hersteller gibt's schon.

http://en.wikipedia.org/wiki/List_of_companies_of_Taiwan
Ich lieb die englische Wikipedia mit ihren Listen :)

Mal ein Auszug der größten bzw bekannteren.

A-Data
Acer
Asus
BenQ
Gigabyte
HTC
JMicron
LiteOn
Realtek
Taiwan Semiconductor Manufacturing Company aka TSMC
Thermaltake
UMC (der zweitgrößte freie Chiphersteller nach TSMC)
VIA

Da kommt also schon einiges zusammen.
 
Ah sehr interessant, danke :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das hätte ich jetzt nicht gedacht. Denn (zumindest) die externen Laufwerke sind doch recht beliebt. Habe selber eine 80GB 1,8", die liest bei mir laut HD Tune im Durchschnitt mit knapp 29MB/s.
Hier mal ein Testbericht über externe 1,8" bzw. 2,5" Festplatten von Trekstor.
Mit dem Abschluss des Tests und dem positiven Fazit wird schnell klar, warum TrekStor seine Stellung im Markt bei mobilen Speicherlösungen ausbauen konnte.
 
Schade, schade. Hab zwei externe Festplatten von TrekStor (3,5" und 2,5") und bin sehr zufrieden damit. Aber so wie es sich anhört werden sie ja weiterhin bestehen.
 
An den Kommentaren hier erkennt man das Problem, dass TrekStor hat: Diverse Leute tippen bei dem Namen auf irgendeine austauschbare Billigmarke ohne Profil. Dass sehr oft der Name falsch geschrieben wird, passt dazu dann perfekt.

Zu dem Blödsinn, interne Festplatten umzulabeln (oder wo kommen die her?) muss man wenig sagen und der Rest ist halt zu austauschbar. Hier muss irgendein Alleinstellungsmerkmal her.
 
Hmm, lustig.
Hab mir vor öhm..4(...?) Jahren nen ibeat organix gekauft mit sage und schreibe 256MB für glaub ich 120 öcken(hätt lieber den mit 512MB nehmen solen...*sigh*).

Hatte zwischen durch vor mir den gleichen mit 1 oder 2 Gb zu kaufen, hab´s aber gelassen, da die neueren Modelle billiger verarbeitet waren (Gehäuse nun komplett in Plastik, vorher teilweise aus Magnesium, Schrauben waren nun nicht mehr verdeckt...).

Ich glaub, die haben sich kaputt gespart...:freak:

PS:Mein organix läuft übrigens bis heute ohne Probleme.
 
Also ich kann nicht klagen,meine 2 Externen 540gb,640gb surren wie ein Kätzchen.
Wollte mir jetzt noch eine größere von Trekstor zulegen mal sehn ob sie bald im angebot sind:D

Das einzige wo ich probleme hatte war mal mit dem Support sie hatten mir eine langsamere Platte verbaut wie vorher drin war ist aber schon lange her habe sie dann komplett beim Händler umgetauscht.

Hoffe sie bekommen jemanden der sie finanziell unterstützt Quali ist nämlich meiner Meinung nach ok.

Und auf das Thema zurück zu kommen von wegen WD Externe Platten diese sind auch bei mir verbaut in beiden und sie waren auch nicht immer die besten Hersteller. Es gab auch bei WD mal ein Tief genauso wie letztens Seagate.
 
Zuletzt bearbeitet: (Zusatz)
Ahh, jetzt kenne ich sie dann auch.....
Hochwertige Produkte haben die? Dann wundert es mich doch, dass ich sie nicht kenne.

"Ziel der Sanierungsbemühungen sei es, die Arbeitsplätze zu sichern und den Geschäftsbetrieb aufrecht zu erhalten."
Wer´s glaubt wird seelig, oder wie? Das erste was Sanierer gerne machen ist Lohnkosten eindämmen und kranke Geschäftssparten von den gesunden abzuspalten und zu schliessen. Beides bedeutet Entlassungen.
 
@ dgschrei.........sorry ne externe platte von wd.....hab mir mal zwei bestellt beide waren direkt schrott und am klackern. das gehäuse geht mal garnicht ist für ne mobile platte nen no go mit diesem glanz s******, einmal anschauen und zerkratzt. kosnolen laufen sicherlich keinem htpc oder nem wd streaming client denn rang ab. hab mir extra so ne keine wd box gekauft und es ist genial nicht zuhören und spielt alles ab.

ich hab genau ein produkt von ihnen, einen usb stick denn ich gefunden habe^^ und ich finde ihn top. aber nen bekannter hat so nen internet radio teil von dennen und das teil ist top so wie auch die externen platten. ka wie hier dgschrei drauf kommt das trekstor interne platten verkauft^^
 
Naja,
habe sehr schlechte Erfahrungen mit TrekStore Festplatten gemacht,
sind nach kurzer Zeit verreckt. Habe bei vielen anderen Kunden die selbe Erfahrung gemacht.
Insolvent? Kein Wunder .
 
@cavebaer
der dgschrei kommt da drauf, weil er zuvor mal nachkuckt bevor er hier groß was rumschreibt.
http://www.amazon.de/TrekStor-Zoll-interne-Festplatte-SATA/dp/B001385F1M/ref=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1248931830&sr=1-2

Und was die WD-Festplatten angeht:
Es kommt auch überhaupt nicht drauf an, ob die WD-Festplatten nun besser sind, oder das Design bei Trekstor praktischer ist. Ich hab auch keine externe von denen zu Hause, sondern ordentliche Samsung Festplatten in Billig-Gehäusen. Wenn aber in jedem Elektromarkt zehn verschiedene Versionen von WD Externen stehen und umgekehrt aber vielleicht in jedem zehnten Markt eine von Trekstor, dann hat WD den Markt fest in der Hand.

Außerdem hab ich nicht geschrieben, dass die Konsolen in Konkurrenz zu HTPCs gehen, sondern dass Konsolen und HTPCs den Multimedia-Festplatten Konkurrenz machen. Das ist auf jeden Fall gegeben, denn die meisten dieser externen Festplatten mit Multimedia Anschlüssen können ja noch nicht einmal HD-Inhalte abspielen. (kA ob das bei Trekstor so ist.)
 
die MP3-Player sind qualitativ mit Jeder Generation schlechter geworden das lese ich so hier heraus aber hab ich auch selbst festgestellt.
USB-Platten hab ich von denen keine aber die im Bekanntenkreis laufen alle sehr gut aber da steckt auch kaum Entwicklungsaufwand drinne.

Einen Marken oder Qualitätsanspruch hab ich nie wahrgenommen aber auch bei Maxfield nicht.

Dafür sind mir vom Markenhersteller Seagate schon 3 USB-Platten gestorben.
 
schade habe zwei externe Festplatten von denen... Schön aus Aluminium, man kann diese aufschrauben und eine neue Platte reintun. Bei vielen anderen externen geht das nicht, sind sch*** Plastikgehäuse welche ineinander geklipst sind :grr:

Dachte aber auch Trekstor wäre ein Taiwane oder so :( hoffe die schaffen das

Bei meinen Alu Festplatten lagen zwei sehr schöne Ledertaschen bei. Sowas habe ich bisher noch nirgends anders gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundert mich nicht das es so kommt.
Dieser Hersteller ist auf meiner roten Liste, d.h. einmal und nie wieder.
Da bin ich sicher nicht allein.
 
also meine 320gb 3,5" usb festplatte ist wie ich finde sehr gut verabeitet. würde mir jederzeit wieder eine von denen kaufen. ich denke mal da wird man ne lösung finden.
 
@ dgschrei sorry wusste net das trekstor interne platten verkauft. arbeite in nem pc laden und mir ist in 5 jahren nicht eine platte unter die augen gekommen egal ob beim kunden oder bei unseren grosshändlern, bei dem preis auch kein wunder scheinen nicht sehr present damit am markt zu sein. wenn ich die platte so sehe wird mir nun auch klar warum die pleite sind.

also ich rede immer von leuten die ahnung haben von der materie und net einfach in denn laden rennen und sich ne platte kaufen. ich baue mir meine externen jetzt auch nur noch selber sprich samsung, wd platte und nen sharkoon (ja ist gut^^, besser als bei wd) oder enermax gehäuse und meist ist es dann sogar billiger. externe wd platten sind einfach schrott wir verkaufen sie auch net mehr bei uns im laden weil man sie wirklich nur anschauen muss und sie ist zerkratzt und viele enden dann auch noch als rma.

also mein wd media client von dem ich rede (must schon lesen^^) der spielt alles ab nur hat leider keine interne platte aber kostet dafür auch nur 60 euro und kannst alles mit usb dran hauen.
 
Das finde ich wirklich sehr schade für TrekStor, denn die Ware ist wirklich gut. Immerhin haben von all den ganzen mp3-Playern die ich bisher hatte, die von TrekStor am längsten ohne irgendwelche Probleme funktioniert.
Bin aber trozdem über die Insolvenz überrascht, denn diese Firma vertritt ja eigentlich relativ viele Elektronikartikel.
 
@dgschrei

Komisch, dass der Großteil der Bewertungen der Trekstore-Produkte bei Alternate positiv sind.

Was glaubst du, wo andere Drittanbieter ihre Platten kaufen? Es gibt nur noch Samsung, WD und Seagate. Der Rest kauft bei denen!

Im übrigen, bist du ein ziemlicher Schwätzer. Dein Vergleiche hinken. Wer sich ein Produkt kauft, egal was für eines, erkundigt sich vorher und der Großteil von Euch Spezialisten weiss mit Sicherheit, dass da keine schrottigen Platten drinne sein können, eben aus dem o.g. Grund! Ausserdem sind die Trekstore- Produkte nicht wesentlich billiger als ander externen Platten.


@XeroNXS

Design ist Geschmackssache. Ich finde es gelungen, schlicht und sehr gut verarbeitet!

Der große Teil derjeniger die hier ablästern und schreiben haben mit Sicherheit noch kein Produkt von Trekstore gehabt, den die Festplattenprodukte sind einwandfrei.

Das sich die Firma mit MP3 Playern teilweise nicht mit Ruhm bekleckert hat, ist bekannt, dass hat MS und Creative mit einigen ihrer Produkte auch nicht getan.

Für mich zählt nur eines, dass die Mitarbeiter in Lorsch, und ich komme aus der Gegend, ihre Arbeitsplätze behalten können.

Aber wie ich schon schrieb, die Gleichgültigkeit die hier einige an den Tag legen ist wirklich zum KOTZEN!
 
Trekstor hat die besten MP3-Player produziert ... Im Vergleich zu meinem Ipod-Mini (der 1sten generation) avanciert der I-Pod zum Fliegenschiss !
 
Leon schrieb:
@dgschrei
Im übrigen, bist du ein ziemlicher Schwätzer.
Wie wärs denn wenn du mal anstatt hier beleidigend zu werden auch mal ordentliche Argumente bringen würdest. Beleidigen kann einen jeder. Ordentlich auf die Punkte des anderen eingehen ist eine Kunst.

Leon schrieb:
Dein Vergleiche hinken. Wer sich ein Produkt kauft, egal was für eines, erkundigt sich vorher
Klar. :rolleyes: Denn der Kunde im Blödmarkt, der irgendwas haben will, der erkundigt sich davor ja stundenlang im Internet um überhaupt mal rauszufinden, dass bei Trekstor Markenfestplatten verbaut werden.
Diese Kunden, die locker 90% ausmachen, informieren sich halt eben nicht. Das sind die Kunden für die Werbung erfunden wurde. Kunden, die Mangels Ahnung von der Materie leicht durch irgendwelche Behauptungen beeinflusst werden können.
Das sind die Kunden bei denen z.B. ATI damit punkten kann, wenn sie ihre 160-5D-Shader mal eben als 800 Shadereinheiten darstellen und sich dann als strahlender Sieger gegenüber Nvidia feiern lassen.
Die sind nicht in der Lage sich selbst zu informieren und vertrauen eben dann auf die großen etablierten Marken.

Leon schrieb:
und der Großteil von Euch Spezialisten weiss mit Sicherheit, dass da keine schrottigen Platten drinne sein können, eben aus dem o.g. Grund!
Sieht man ja hier im Forum. Der Großteil von uns "Spezialisten", mich eingenommen, hielt die bis zu dieser News für irgendeinen Billiganbieter aus Fernost. Die meisten sind noch nicht mal in der Lage den Markennamen richtig zu schreiben. Du übrigens auch ^^.

Leon schrieb:
Ausserdem sind die Trekstore- Produkte nicht wesentlich billiger als ander externen Platten.
Womit wir dann wieder bei der Frage sind, warum der Kunde dann mit Trekstor "pokern" soll, wenn er auch gleich die Platte beim Hersteller (WD, Samsung) direkt kaufen kann und dann zum Beispiel auch weiß, wie es da um den Support bestellt ist.
Wenn mir heute eine meiner Platten ausfällt, dann kann ich mich zwar ärgern, weil die Daten futsch sind, aber zumindest weiß ich , wie ich schnell und einfach über die Garantie von WD und Samsung an eine Ersatzplatte komme. Wie sich Trekstor im RMA Fall verhält, weiß ich aber nicht. Warum soll ich also dieses Risiko eingehen, wenn ich zum gleichen oder kaum teureren Preis auch gleich direkt eine WD/Seagate/Samsung kaufen kann?



Leon schrieb:
den die Festplattenprodukte sind einwandfrei.
Das wundert auch überhaupt nicht, wenn die Platten der beiden führenden Hersteller verbauen. Wenn man die Dinger aber an den Mann bringen will, dann muss man das dem Kunden auch sagen und nicht so tun, als ob die Platten auf dem eigenen Mist gewachsen sind.

Leon schrieb:
Aber wie ich schon schrieb, die Gleichgültigkeit die hier einige an den Tag legen ist wirklich zum KOTZEN!

Ja soll man denen denn nun eine Beileidskarte schicken?
Nur mal zur Info in Deutschland gehen jedes Jahr tausende Unternehmen pleite. Und das völlig unabhängig von der Wirtschaftskrise. Da sinds dann halt ein paar mehr.
Das ist eine völlig normale Entwicklung die auch nicht anders ist, als dass wenn es auf den Winter zugeht die Arbeitslosenzahlen in die Höhe gehen, weil im Bausektor eben weniger Leute benötigt werden.
Warum man nun wegen jedem Unglück das jemandem widerfährt sofort betroffen sein soll und vor Mitleid geradezu überschäumen soll, hast du mir auch noch immer nicht erklärt.
Wenn mir morgen die Karre verreckt, dann erwarte ich doch auch keine Mitleidsbekundungen aus ganz Deutschland. Eigenartige Einstellung zum Leben die manche haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben