Leon schrieb:
@dgschrei
Im übrigen, bist du ein ziemlicher Schwätzer.
Wie wärs denn wenn du mal anstatt hier beleidigend zu werden auch mal ordentliche Argumente bringen würdest. Beleidigen kann einen jeder. Ordentlich auf die Punkte des anderen eingehen ist eine Kunst.
Leon schrieb:
Dein Vergleiche hinken. Wer sich ein Produkt kauft, egal was für eines, erkundigt sich vorher
Klar.

Denn der Kunde im Blödmarkt, der irgendwas haben will, der erkundigt sich davor ja stundenlang im Internet um überhaupt mal rauszufinden, dass bei Trekstor Markenfestplatten verbaut werden.
Diese Kunden, die locker 90% ausmachen, informieren sich halt eben nicht. Das sind die Kunden für die Werbung erfunden wurde. Kunden, die Mangels Ahnung von der Materie leicht durch irgendwelche Behauptungen beeinflusst werden können.
Das sind die Kunden bei denen z.B. ATI damit punkten kann, wenn sie ihre 160-5D-Shader mal eben als 800 Shadereinheiten darstellen und sich dann als strahlender Sieger gegenüber Nvidia feiern lassen.
Die sind nicht in der Lage sich selbst zu informieren und vertrauen eben dann auf die großen etablierten Marken.
Leon schrieb:
und der Großteil von Euch Spezialisten weiss mit Sicherheit, dass da keine schrottigen Platten drinne sein können, eben aus dem o.g. Grund!
Sieht man ja hier im Forum. Der Großteil von uns "Spezialisten", mich eingenommen, hielt die bis zu dieser News für irgendeinen Billiganbieter aus Fernost. Die meisten sind noch nicht mal in der Lage den Markennamen richtig zu schreiben. Du übrigens auch ^^.
Leon schrieb:
Ausserdem sind die Trekstore- Produkte nicht wesentlich billiger als ander externen Platten.
Womit wir dann wieder bei der Frage sind, warum der Kunde dann mit Trekstor "pokern" soll, wenn er auch gleich die Platte beim Hersteller (WD, Samsung) direkt kaufen kann und dann zum Beispiel auch weiß, wie es da um den Support bestellt ist.
Wenn mir heute eine meiner Platten ausfällt, dann kann ich mich zwar ärgern, weil die Daten futsch sind, aber zumindest weiß ich , wie ich schnell und einfach über die Garantie von WD und Samsung an eine Ersatzplatte komme. Wie sich Trekstor im RMA Fall verhält, weiß ich aber nicht. Warum soll ich also dieses Risiko eingehen, wenn ich zum gleichen oder kaum teureren Preis auch gleich direkt eine WD/Seagate/Samsung kaufen kann?
Leon schrieb:
den die Festplattenprodukte sind einwandfrei.
Das wundert auch überhaupt nicht, wenn die Platten der beiden führenden Hersteller verbauen. Wenn man die Dinger aber an den Mann bringen will, dann muss man das dem Kunden auch sagen und nicht so tun, als ob die Platten auf dem eigenen Mist gewachsen sind.
Leon schrieb:
Aber wie ich schon schrieb, die Gleichgültigkeit die hier einige an den Tag legen ist wirklich zum KOTZEN!
Ja soll man denen denn nun eine Beileidskarte schicken?
Nur mal zur Info in Deutschland gehen jedes Jahr tausende Unternehmen pleite. Und das völlig unabhängig von der Wirtschaftskrise. Da sinds dann halt ein paar mehr.
Das ist eine völlig normale Entwicklung die auch nicht anders ist, als dass wenn es auf den Winter zugeht die Arbeitslosenzahlen in die Höhe gehen, weil im Bausektor eben weniger Leute benötigt werden.
Warum man nun wegen jedem Unglück das jemandem widerfährt sofort betroffen sein soll und vor Mitleid geradezu überschäumen soll, hast du mir auch noch immer nicht erklärt.
Wenn mir morgen die Karre verreckt, dann erwarte ich doch auch keine Mitleidsbekundungen aus ganz Deutschland. Eigenartige Einstellung zum Leben die manche haben.