Pixel 7 Pro bei Einführung Oktober 2022 Startpreis für die 128GB Variante 899€dergraf1 schrieb:Wie ist denn der Preisverfall bei Pixel Geräten
jetzt aktuell im Geizhals ab 770€.
Sind also auch eher preisstabiler.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Pixel 7 Pro bei Einführung Oktober 2022 Startpreis für die 128GB Variante 899€dergraf1 schrieb:Wie ist denn der Preisverfall bei Pixel Geräten
Kabelloses Laden ist mir völlig egal, habe nicht einmal ein entsprechendes Ladepad.Biedermeyer schrieb:Auf alle Faelle wird ein mutmassliches 8a traditionell gedrosselt durch fehlendes wireless Charging.
Wireless Charging ist fuer mich standard wie wi-fi...
Wohl eher weniger. Der kommende Exynos 2400 wird auch mit 4nm von Samsung gefertigt. Erste Geekbench Ergebnisse sehen einigermaßen ok aus (1,530/6,210)Nitschi66 schrieb:Ich frage mich wie sehr der Samsung Fertigungsprozess dort (wieder) eine rolle spielt. Beim Wechsel von Samsung zu TSMC hat man ja bei NVidia gesehen, wie groß der Sprung dann bezogen auf die Leistungsaufnahme war.
Und beim Smartphone ist die Leistungsaufnahme nun mal direkt mit der Kühlung verheiratet, welche beim Smartphone deutlich enger gestrickt ist.
Dann gehörst Du halt nicht zur Ziegruppe für so ein Gerät.immortuos schrieb:Ganz ehrlich, who cares. Selbst Einstiegs SoCs sind für die meisten Anwendungen abseits von Gaming mehr als ausreichend, mir persönlich wäre das vollkommen egal.
Ganz im Gegenteil, ich habe lieber einen etwas langsameren, dafür aber auch sparsamen Chipsatz verbaut.
Problematisch wird es dann, wenn weder noch gegeben ist.
polyphase schrieb:Kann ich nicht bestätigen, das Oneplus 6 meins Vaters ist eine einzige Ruckelorgie.
Teilweise hängt das Teil für einige Sekunden.
Für 1100€ ist nix mit "so what". Dann soll Google es für einen entsprechenden Preis anbieten. Wer Premium kassieren will, der soll auch Premium liefern.swoosh schrieb:Mein Honor V10, 5 Jahre alt, reicht mir heute immer noch aus. Leistung spielt bei Smartphones für die meisten User eine untergeordnete Rolle, daher so what...
Wie kann man sich im Internet (!) nur derart für ein Stück Elektronik (!) aufopfern? Für dich sind iPhone-Preise absurd, aber wenn Google Hardware bringt, die von Vorgestern ist - für 1100€ wohlgemerkt - dann ist alles chico und die Leistung braucht eh keiner?E1M1:Hangar schrieb:Der Normalnutzer braucht aber auch keine derartige Leistung. o_O
Krude Argumentation.
Der 0815-User ist dermaßen FERN AB von dem, was die Leute hier von sich geben.
Die sind froh, wenn die Kamera "geile Bilder" macht, 2-3 Tage der Akku mitzieht ( den sie dann via Quickcharge 45W++ schnell in 1-2 Jahren ruinieren ), ne fancy bloated UI da ist und man das in der Hand hat, was Werbung und Influencer einem vorkauen.
95% der User haben NICHTS, aber auch GARNICHTS mit uns CB Jockeln zu tun.
Ach Quatsch. Windows 11 läuft abgesehen von so tpm Gängelung ja auch auf jeder Windows 7 Möhrecrackett schrieb:In drei Jahren dann: "Sorry, zu langsam für Android XYZ!"
Getestet wurde Google Pixel 8 mit Geekbench 6.2.0, da gehen 50 und mehr SC-Punkte verloren. Warum es noch kein Update auf 6.2.1 (wie unter Windows) gibt, weiß ich nicht.DennisK. schrieb:Bei der Vorstellung des Google Pixel 8 (Pro) schwieg sich Google zur Leistung des neuen Tensor-G3-SoCs aus – ein Blick auf erste Benchmarks zeigt weshalb. Dabei offenbart sich, dass ein Pixel 8 langsamer als ein Pixel 8 Pro ist und der Tensor G3 trotz der 4-nm-Fertigung gegen ein iPhone 12 aus dem Jahr 2020 zu kämpfen hat.
Zur News: Trotz Tensor G3: Pixel 8 (Pro) in Benchmarks langsamer als ein iPhone 12
Vielleicht geht langsam ein Lichtlein auf, dass Hersteller beim Speicher die größten Gewinne machen.crustenscharbap schrieb:...
Aber der Preis ist auch ein bisschen zu viel des Guten vor allem nur mit 128 Gig Speicher. Das ist ja mal wirklich 2020. Mein iPhone 12 ist die kleinste Variante und hat auch 128 Gig. 512 Gig sollten Minimum sein. Was kostet Speicher? 20-30€. Was verlangt Google? 200€. Also sind wir bei 1400€. Uff! Apple ist da keineswegs besser!
Hab ich im gleichen Text beantwort einfach mal Lesen (lernen)NameHere schrieb:die da wären?
isostar2 schrieb:-Persönliche Nachteile, zu heiß, zu wenig Akkulaufzeit, geweigert zu Laden weil es zu heiß war
Sehr asoziale Wortwahl von dir! Wenn Huawei mit deutliche weniger Akku deutlich länger läuft als ein Google Smartphone, mit Google Betriebssystem und Google SoC läuft gewaltig was schief.NameHere schrieb:zu wenig Akkulaufzeit weil 100 Rotzanwendungen(Dienste) im Hintergrund laufen und du zu Faul warst nachzuschauen welche Apps dein Akku leer saugen.
Seitdem mich mein Pixel 6 Pro für immerhin 1000€ aus meinem Bewerbungsgespräch geschmissen hat weil es zu heiß geworden ist, ist die Marke leider für mich „verbrannt“. Das ist einfach ein No Go!NameHere schrieb:warum war das Smartphone zu heiß? Wie heiß war es bei dir im Haus oder draußen?
Dein a52s ist eben ein SamsungFedorauser schrieb:was ein Schmarren, mein A52s G5 läuft nach drei Jahren immer noch wie am ersten Tag und ist auch bei Android 13 um keinen Deut langsamer geworden.