• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft: Anno 1800 wird bei Release von Steam entfernt

phoenixtr schrieb:
Lohnt es sich, das Spiel auf steam zu kaufen, um es dann mit Proton auf Linux spielen zu können?
Habe etwas gesucht und bin auch auf Lutris/Wine gestoßen, kann aber nicht einschätzen ob das ähnlich komfortabel wie steam proton ist.
Hat da jemand Erfahrungen?

Bei der Closed Beta ließ sich Uplay mit den typischen Tools unter Linux nicht nutzen.
Ergänzung ()

mylight schrieb:
Und jetzt noch eine Andere Sache.
Mikrotransaktionen bei Anno 1800 sind scheinbar nicht mehr ausgeschlossen?! Ich habe gérade bei Ubisoft gesehen, dass es 3 Baumodelle gibt, wenn man irgendein Zusatzpack kauft, oder so. Eine Lokomotive, die man dazu kaufen muss, die dann nicht im Vollpreistitel enthalten ist, ich denke das wird dann wohl nicht das einzige Baumodell sein, was letztendlich fehlt.

Das ist die Vorbesteller Beigabe.
 
DrLuckys schrieb:
Epic hier, Epic da..... super Publicity für den Schuppen.
Würde kein Schwein darüber berichten, würde der Laden, sang und klanglos, untergehen.
Was soll man tuen, ist halt episch oO

Ich werd es dann eben vorbestellen oder direkt uplay.
 
michimii schrieb:
Wies einige hier schon schrieben,letztlich brauch ich doch eh nen uplay Account ums zu spielen. Ob Steam oder Epic ist doch egal.
Nein ist es nicht, schon alleine wegen der fragwürdigen Praktiken und dem Datenschutz. Der UPlay Account macht es auch nicht besser, im Gegenteil. Wie viele Launcher sollen denn bitte noch vor ein (!) Spiel? Einer ist schon diskutabel problematisch, doch hat wenigstens noch Vorteile (Kommunikation/Spielen mit Freunden).

Mittlerweile haben wir schon eine Fragmentierung, dass man für verschiedene Spiele teils dutzende Launcher braucht. Für mich als Kunde nur potenzielle Probleme durch zusätzliche Software, kaputte Updates/Server, Sicherheits- und Datenschutzthemen und so weiter. Ganz zu schweigen die langfristigen Folgen. Was ist, wenn so ein Laden in ein paar Jahren mal dicht macht?

Hatten wir doch alles schon. Zum Beispiel Games for Windows Live. Auch damals haben etliche Spiele (z.B. GTA) uns zu diesem Accountzwang gedrängt. 2014 sollte der Laden dann abgeschaltet werden. Microsoft war hier kulant, aber wie lange noch? Zumal man sich nicht darauf verlassen kann, dass andere auch so kulant sind. Vor allem wenn kein großes Unternehmen mit anderen Geschäftsbereichen dahinter steckt, sondern nur ein solcher Store/Launcher.

Früher war gewiss nicht alles besser. Aber die Freiheit bei Spielen definitiv. Ein altes Need for Speed kann ich Lizenztechnisch auch in 10 Jahren noch spielen, genau wie die alten Anno-Teile (die ich teils noch habe). Ob ich Anno 1800 und andere "neuere" Spiele mit dem ganzen Accountzwang, 99 Launchern, DRM und sonstigem Scheiß meinen Kindern auch noch zeigen kann? Bleibt fragwürdig, wenn man sieht, wohin der Trend geht.

Mittlerweile sind wir ja nicht mehr nur bei einer Plattform mit de facto Online-Zang wie Steam. Schon das ist ein Stück weit durchaus kritisch, reicht aber auch nicht mehr. Mittlerweile starte ich auf Steam einen weiteren Launcher von z.B. Ubisoft. Was kommt als nächstes? Steam startet Epics, der wiederum Ubisoft startet?
🤦‍♂️

michimii schrieb:
Kann Epic verstehen. Wie willst du sonst dem Platzhirsch Anteile nehmen, Wenn nicht mit ner gewissen Aggressivität.

Aber was interessieren mich die Interessen eines Konzernes, der einen Markt weiter fragmentieren will? Ich bin Kunde und rechne auf meiner Seite. Und da ist eine weitere Plattform bestenfalls dann in meinem Interressee, wenn diese besondere Vorteile bietet. Tut Epic das? Nein, im Gegenteil. Da fehlt mir auch jegliches Verständnis, wieso die Marktanteile wollen.

Wenn sie einen unschlagbaren Mehrwert bieten, DANN haben sie sich das Verdient. In dem Fall würden sie sich aber gegenüber Steam von alleine durchsetzen, ohne dass man den Spielern durch solche fragwürdigen Aktionen sich aufdrängen muss. Für die ganzen Eigenentwicklungen der Publisher gilt das Gleiche. Wer würde freiwillig UPlay nutzen, wenn man das Spiel auch ohne verwenden könnte? Dürfte sich doch sehr in Grenzen halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso ist Konkurrenz bei CPUs in Ordnung aber bei Spieleplattformen nicht? Ich mag zb. keines dieser Plattformen aber reg ich mich sinnlos drüber auf? Kauft es oder lasst es bleiben, so ein Kindergarten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor
Hallo32 schrieb:
Das ist die Vorbesteller Beigabe.
Ja da hast du Recht, nur die Frage, die sich mir dann dabei aufstellte, als ich die Beigaben sah, ob es wohl nicht die einzigen "Beigaben" sein werden, die man erwerben kann...
 
malvan schrieb:
Jo dann lieber kein Anno 1800, auch wenn ich richtig scharf darauf war.
Wenn du Epic nicht magst kauf es doch beim Händler um die Ecke oder bei Uplay welches eh installiert werden muß.
Das Geweine von manchen ist ja nicht mehr zum aushalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DagdaMor
@
Seehawk
: Ich finde es völlig richtig, das Steam Konkurrenz bekommt und hat, das ist nur förderlich, aber Anno 1800 bei Steam zu bewerben, weil Steam Millionen von Gamern erreicht und Anno 1800 dann 2 Wochen vor Release bei Steam zu entfernen ist schon ziemlich dreist, und genau so etwas sollte man dann eben nicht unterstützen, stattdessen Anno 1800 später zum halben Preis kaufen und für das gesparte eben bei Steam irgendein sinnloses Indiepiel kaufen und vergessen haha.......
 
Seehawk schrieb:
Wieso ist Konkurrenz bei CPUs in Ordnung aber bei Spieleplattformen nicht?
Weil der Vergleich in mehrfacher Hinsicht hinkt. Schon alleine weil wir weit mehr Spieleplattformen als CPU-Hersteller im Relevanten x86er Markt haben. Dann ist eine CPU immer noch Hardware, die mich langfristig nicht einschränkt. Wenn mein CPU-Hersteller morgen z.B. pleite geht, kann ich das System trotzdem noch problemlos nutzen. Nun überlege mal was bei den ganzen Spieleplattformen passiert.

Oder dem ganzen Online-Zwang. Funktioniert meine CPU nur, wenn sie mit dem Internet verbuden ist? Nein. Schon mal versucht, auf den Spiele-Plattformen ein Spiel ohne Internet zu spielen? Funktioniert nur bei manchen (z.B. Steam) und bestenfalls, wenn du das vorher heruntergeladen hast. Wenn die Plattform weg vom Fenster ist und du deinen PC tauschst, schaust du in die Röhre.

Preislich hab ich auch keinen Vorteil, als User bei z.B. Epic aber durchaus Nachteile. Kaufe ich AMD statt Intel, spare ich Geld, und habe keine nennenswerten Nachteile. Man könnte noch ewig so weiter machen, aber wie schon gesagt, die Argumentation ist vorne und hinten nicht vergleichbar.

Seehawk schrieb:
Ich mag zb. keines dieser Plattformen aber reg ich mich sinnlos drüber auf? Kauft es oder lasst es bleiben, so ein Kindergarten.
Warum ist das kritisieren von Misständen in deinen Augen Kindergarten? Sinn und Zweck eines Forums nicht verstanden?
 
warum kackt ihr eigentlich epic dafür an? der entwickler von anno haben doch entschieden ob steam oder epic.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ahuev0, DagdaMor und mylight
Alle die hier die Kritiker kritisieren sind doch selbst nicht besser, nur eben Offtopic, wenn euch das Thema nicht mehr interessiert, lasst eure Postings doch einfach sein....
Ergänzung ()

@Scrush: Uplay und Epic haben eins gemeinsam. Steam ist der Feind, also bilden sie eine Allianz gegen Steam. Aber stimmt schon Uplay ist hier der Übeltäter, Epic nur das dankbare Werkzeug...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Th3Dan
FuXXz schrieb:
Seid einfach froh dass es Firmen gibt, die sowas wie Anno auf die Beine stellen.
Gut dass es mal einer sagt. Die sind nämlich genau so sozial veranlagt wie dein Chef, der dir Arbeit gibt oder der Vermieter, der dir das Privileg gestattet, ihm Geld zu überweisen, damit du ein Dach über dem Kopf hast. Ubisoft will natürlich auch nur dein Bestes. Wir sollten sie gleich mal fragen, ob es nicht noch besser für uns wäre, wenn wir noch einen zusätzlichen Launcher statt Steam nehmen. Oder gleich zwei? Doppelt hält besser!

FuXXz schrieb:
Die betroffenen Nörgler haben nicht mal nen IQ um nen Launcher zu installieren.
Und wer es nötig hat andere Pauschal so zu denunzieren, der besitzt keine richtigen Argumente. Gilt für Politiker eben so wie Forenteilnehmer.
 
und anscheinend wars ja wohl möglich bei steam auszusteigen. ubisoft hat praktisch einfach nur das bessere angebot wahrgenommen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mylight
@Hallo32: Also ein hochwertigen DLC würde ich sogar begrüßen :) man kann ja in die "Karibik" zur "Antarktis" und vllt auch schon nach "Nord-Afrika" reisen, sowie es in der BETA aussah, wenn dann noch "Asien" als DLC erscheint, wäre das schon eine sehr feine Sache :)

allerdings habe ich keine Lust auf DLCs die 20 schwachsinns Items beinhalten und 2-3 gute Einheiten/Gebäude die man unbedingt haben will, für 20€, wie bei COD...
 
FuXXz schrieb:
Ich habe genau 0 Beiträge hier gelesen aber ich kenne ähnliche Diskussionen von anderen Projekten.
Können sich die Nörgler nicht einfach erhängen?
Seid doch mal einfach froh, dass wir in einer Welt leben, in der jeder selber entscheiden kann, wo er etwas verkauft. Ob ich nun mein Staubsauger bei Karstadt oder Saturn kaufe, scheißt euch mal nicht so ein.
Der Titel bleibt der Selbe.
Seid einfach froh dass es Firmen gibt, die sowas wie Anno auf die Beine stellen. Die betroffenen Nörgler haben nicht mal nen IQ um nen Launcher zu installieren.
Argumente wurden geliefert warum viele an Steam hängen (Linux Support, Deals, Erweiterte Oberfläche mit vielen etablierten Features, Kein Ausspioneren, kein Abklemmen anderer Shops) - da fehlt wohl eher dir der IQ die Beiträge richig wahrzunehmen und zu interpretieren.
Wenn ein Spiel zum Launch Day nur noch bei bestimmten Shops gekauft werden kann hat der Käufer eben keine freie Wahl mehr - du wiedersprichst dir mit deinem Gebrabbel doch selbst.

Geh lieber wieder Fortnite spielen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: .Snoopy. und Scholle1309
@Th3Dan Mach dich lieber dafür stark das die Spiele wieder unabhängig von jeglicher Plattform funktionieren, das wär mal was! Leider seid ihr schon so abhängig von Steam das jede Konkurrenz auf den Scheiterhaufen muss, mit dem Argument das Steam besser ist... wow! Es ist Kindergarten weil ihr euch nur entscheiden könnt ob roter oder blauer Legostein und merkt nicht einmal wie absurd das ist.
 
IceKillFX57 schrieb:
Macht denn ein Steam Release überhaupt Sinn?
Bisher war es doch so das man trotzdem uPlay oder eben Origin oder einen anderen Launcher mit installieren musste. Bestes Beispiel wäre ja der Rockstar Launcher von GTA5.

Kommt auf die Implementierunng an.
GTA V ist bspw. via Steam mit allerhand Beiwerk implementiert. Zwar gibts den Rockstar Launcher - obwohl das kein wirklicher Launcher ist meine ich, (lange nicht mehr gestartet) ein Klick in Steam auf Start startet doch direkt das Spiel?
Auch ist bei GTA V bspw. die Multiplayerfunktion an Steam gekoppelt. So kannst du bspw. deinen Freunden via GTA Online hinterher joinen.
Auch gibts Errungenschaften in Steam für GTA

Anders bspw. die bisherigen Anno Implementationen via Steam. Keine Ahnung ob das auf alle zutrifft. Ich habe Anno 2070 komplete Edition oder wie das heist via Steam. Da gibts weder Errungenschaften noch die Möglichkeit einer Multiplayer Implementation. Man braucht nichtmal Steam dazu - denn die Steam Version nutzt eh uPlay -> und man kann natürlich auch direkt via uPlay das Game starten.
Technisch kannst du Steam komplett deinstallieren für diese Art der Implementation...

Ich für meinen Teil ging eh davon aus, dass die Steam Version nicht sonderlich brauchbar mit den Steam Diensten kann - von daher juckt mich ein Epic Deal hier wenig solange man weiterhin via uPlay ohne Epic auskommt. Was meine ich ja aktuell nicht ausgeschlossen ist??
 
Celinna schrieb:
noch kann mans bei steam preordern also ran ;)

Startet sich nicht sowieso der UPlay Launcher wenn man Anno über Steam starten will? Wenn das noch immer so ist, ist es ja sogar völlig egal das es nicht bei Steam kommt..
 
mylight schrieb:
Ich hoffe mal das ein großartiges Spiel durch solche Aktionen nicht vernichtet wird. Ich werds mir jedenfalls nicht mehr zu Release kaufen, wie ursprünglich geplant, aus zweierlei Gründen, solche Abzocktouren und Verschwörungen gegen Steam kann ich nicht billigen, zweitens hat Anno 1800 leider den Zeitraum verpasst, in dem normale Menschen viel Zeit zum zocken haben, der Frühling ist da bald folgt der Sommer, da spielt man doch nicht zu Hause stundenlang Anno 1800.
Und jetzt noch eine Andere Sache.
Mikrotransaktionen bei Anno 1800 sind scheinbar nicht mehr ausgeschlossen?! Ich habe gérade bei Ubisoft gesehen, dass es 3 Baumodelle gibt, wenn man irgendein Zusatzpack kauft, oder so. Eine Lokomotive, die man dazu kaufen muss, die dann nicht im Vollpreistitel enthalten ist, ich denke das wird dann wohl nicht das einzige Baumodell sein, was letztendlich fehlt.

Ich hoffe echt, dass Anno 1800 nicht durch Ubisoft komplett gegen die Wand gefahren wird ! Dieser doppelt und dreifache Accountzwang bei Anno 2070 war schon schlimm genug !

Imperialer Zug meinst du?
Das ist ein Pre-Order Bonus im Sinne eines Skins.
Züge sind ganz normal im Spiel enthalten und wird KEINE Mikrotransaktionen geben.
 
Zurück
Oben