• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Ubisoft: Anno 1800 wird bei Release von Steam entfernt

Chismon schrieb:
Doch, den kann es machen, denn Ubisoft haelt fuer gewoehnlich sehr lange die Preise sehr hoch in UPlay.

Bei Verkauf ueber Steam duerfte der Preis schneller sinken ....

Man bekommt bei Uplay für 100 Gamepoints die Spiele 20% günstiger. War bei AC Odyssey, The Division 2 usw schon möglich auf sämtliche Editionen bis zur Gold oder Ultimate.

Wie schnell soll da der Preis bei Steam darunter sinken in den ersten Tagen?

Einzig Leute die noch kein Uplay hatten und somit keine Punkte gesammelt haben nichts davon am Anfang.

Alternativ kann man die Retail günstiger im Einzelhandel kaufen. Selbst Metro gab es sa mit Epic-Code für 40,- schon.
 
@Chismon

Deine Argumente erscheinen mir an den Haaren herbei gezogen. Auch für uPlay Spiele kannst Du in den einschlägigen Key Stores kaufen. Nur ein aktuelles Beispiel.

https://www.kinguin.net/category/60080/tom-clancy-s-the-division-2-emea-uplay-cd-key/

1/3 günstiger, als bei uPlay selbst.

Deine Argumente gelten für Steam und uPlay. Ich bin Steam Nutzer seit dem ersten Tag. Und kann nur sagen, die Preise dort halten sich sehr lange auf Release Niveau. Bei sich gut verkaufenden Titeln. Da sehe ich keinerlei Unterschied zu uPlay. Da ist wohl eher der Wunsch der Vater des Gedankens gewesen, bei Dir.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itm
768943

Ist doch n Schnapper für n 2012er Game das keiner mehr zockt :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ahuev0 und psychotoxic
arvan schrieb:
Spiele auch mal spielen die man kauft? So bekommst du die Credits...
:D blöd nur, wenn man bei Uplay gerade mal zwei aktiv installierte Spiele hat und eines davon die Anno 1800 Technical Preview bzw. Closed Beta ist, da gab es keine Credits zu verdienen.
Ansonsten habe ich bei Uplay Siedler 7 und The Crew gekauft, alles andere stammt aus Humble oder kostenlosen Uplay Aktionen, also blöd für Leute wie mich die nicht in der Uplay-Welt, sondern eher bei Steam leben.
 
Chismon schrieb:
Besser waere ein DRM-freies Angebot auf GoG, aber das ist von UbiSoft wohl definitiv nicht gewollt, da diese mit Ihrer Denuvo-Vorliebe und dem Always-Online-UPlay-Launcher wohl zu den staerksten DRM-Verfechtern aller Publisher gehoeren. Wie man das jetzt findet, das muss jeder selber/persoenlich entscheiden

Das ganze hat mit DRM wenig zu tun! Spiele die grundsätzlich als Multiplayerspiele ausgelegt sind, können nicht mal eben so frei vertrieben werden, da man für die Multiplayerfunktionalität nun mal System braucht! EA hat ein eigenes, Uplay auch, Battle.net ist eins, genauso wie Xbox oder eben Gameworks.

Es ist kein Problem Spiele über GoG zu verkaufen, solche Spiele wären dann aber trotzdem immer noch auf Uplay angewiesen. Das gleiche "Problem" hat Epic auch, zwar läuft Fortnite über die eigenen Systeme, es wäre mir aber neu, dass es möglich ist dies auch als externer Entwickler zu nutzen.

Was natürlich geht sind rein optionale Multiplayerelemente wie zum Beispiel bei Battletech. Bei Paradox Spielen braucht man halt ein Paradox Konto, allerdings meist nur wenn man mit anderen spielen möchte. Die reine Singleplayervariante ist soweit "DRM frei", für einige aber trotzdem eine Einschränkung.

Das Problem bei PC Spielen bleibt jedoch auch in der Zukunft erhalten. Im schlimmsten Fall könnten irgendwann die Spieler, die ein Spiel bei Uplay gekauft haben, nicht mit Spielern, die es im Microsoft Store oder Steam erworben haben spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
q3fuba schrieb:
Man wird GEZWUNGEN ob man will oder nicht!
Natürlich ist das ganze nicht (noch, so hoffe ich) rechtswidrig, weil es (noch, ich hoffe noch immer) keine Gesetzte dagegen gibt und Publisher bzw. Developer von z.B. Early Access Software gerade sowieso machen was sie wollen und das ganze ohne Konsequenzen!
Also wenn Einzelhandel laden A mir Produkt C nicht zum Kauf anbietet, laden B und C aber wohl, bin ich auch gezwungen dort zu kaufen und nicht im Laden A. Hier kann man von Glück reden das es nicht rechtswidrig ist, sonst müsste man in jedem noch so kleinen Laden oder bezogen auf die online Welt, in jedem noch so kleinen online Store verkaufen. Und wenn dieser halt nur 20 Kunden hat.
Ist aber genauso wie mit der hier immer wieder vorgebrachten Exklusivität.
Ich kann genauso gut sagen, Ashes of the Singularity oder Alien seien exklusiv Games, werden ja nicht im Microsoft Store angeboten, ganz zu schweigen von all den noch so kleinen Stores. Vom Einzelhandel braucht man gar nicht erst drüber reden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: perfid
@ShadowDragon Gib es auf.
Die Leute sind angepisst, dass Anno nicht auf Steam erscheint und ziehen tlw. irgendwelche Gründe an den Haaren herbei.
Würde es nur auf Steam (und weder Uplay noch Epic) erscheinen hätte der Thread keine 50 Beiträge.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ahuev0 und perfid
Illunia schrieb:
Die Leute sind angepisst, dass Anno nicht auf Steam erscheint und ziehen tlw. irgendwelche Gründe an den Haaren herbei.

Weil ihr nicht verstehen wollt warum Exklusivität IMMER schlecht ist für den Kunden.
Ja in diesem Fall gibt es das Spiel noch bei Uplay - aber die gleiche Diskussion gabs schon bei Metro wo es eben keine Alternative gab.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Schmarall
Illunia schrieb:
@ShadowDragon Gib es auf.
Die Leute sind angepisst, dass Anno nicht auf Steam erscheint und ziehen tlw. irgendwelche Gründe an den Haaren herbei.
Würde es nur auf Steam (und weder Uplay noch Epic) erscheinen hätte der Thread keine 50 Beiträge.
Ich glaube das ist auch besser so, sonst sitze ich hier noch in 3 Jahren ^^. Bisher konnte mir eh niemand erklären wieso man z.B. hier von Exklusivität spricht, bei anderen Games, welche vielleicht auf Steam sind, aber nicht auf anderen Stores, aber nicht.
Dementsprechend Werte ich das einfach Mal als Bestätigung deiner Vermutung. XD

Hylou schrieb:
Weil ihr nicht verstehen wollt warum Exklusivität IMMER schlecht ist für den Kunden.
Ja in diesem Fall gibt es das Spiel noch bei Uplay - aber die gleiche Diskussion gabs schon bei Metro wo es eben keine Alternative gab.
Also das Exklusivität immer schlecht für den Kunden ist, kann ich nachvollziehen. Und bei Metro war ich sogar auf eurer Seite. Aber hier kann ich die Argumente absolut nicht nachvollziehen, wie in den letzten beiden Posts von mir (letzte 3 oder 4 Seiten) schon erwähnt wurde.
Mal ganz davon abgesehen, das sowohl Steam als auch der Epic Store immer den uplay Launcher starten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hylou und FritzP
ShadowDragon schrieb:
Aber hier kann ich die Argumente absolut nicht nachvollziehen

Muss zugeben, mir wäre Steam auch lieber. Werde das Spiel dann aber direkt bei Uplay kaufen - sonst wärs halt Steam geworden aufgrund der Tatsache, dass ich dort bereits über 400 Spiele besitze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ShadowDragon
Hylou schrieb:
Weil ihr nicht verstehen wollt warum Exklusivität IMMER schlecht ist für den Kunden.
Ja in diesem Fall gibt es das Spiel noch bei Uplay - aber die gleiche Diskussion gabs schon bei Metro wo es eben keine Alternative gab.
Gab es denn auch schon (größere) Diskussionen über Games die NUR auf Steam erschienen sind?
Vermutlich nicht, und das bestätigt wiederum meine These.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Acedia23
Hylou schrieb:
Weil ihr nicht verstehen wollt warum Exklusivität IMMER schlecht ist für den Kunden.
nö, du verstehst nicht ... und zwar, wie die dinge so ablaufen auf der welt.
in allen segmenten der wirtschaft ist so etwas, wie produktexklusivität einfach ... "business as usual"
ein reiner ferrari händler wird dir keinen porsche verkaufen und was soll jetzt daran schlecht sein ?
ihr müsst mal raus aus eurem gitterbett und euren horizont erweitern.
mit epic hass und steam fanatismus geht das aber nicht, denn beides macht ganz offensichtlich die birne weich.
 
Illunia schrieb:
Gab es denn auch schon (größere) Diskussionen über Games die NUR auf Steam erschienen sind?

Vermutlich nicht.
Allerdings gab es den Fall bisher nicht, dass ein AAA Spiel exklusiv bei Steam gab, bzw mir fällt grade keines ein (dir?).

Zumal es den meisten (denk ich) vemrutlich eher um das wegkaufen geht.
Ich bin so froh, dass sich "never preorder" durchgesetzt hat und nun machen die Entwickler soein Mist womit die Lemminge doch wieder vorbestellen.

perfid schrieb:
mit epic hass und steam fanatismus geht das aber nicht, denn beides macht ganz offensichtlich die birne weich

Du willst mir ernsthaft sagen, dass du Exklusivität was gutes und fördernswertes für dich als Kunden siehst?
 
Hylou schrieb:
Vermutlich nicht.
Allerdings gab es den Fall bisher nicht, dass ein AAA Spiel exklusiv bei Steam gab, bzw mir fällt grade keines ein (dir?).
Ja, Call of Duty (von irgendwann bis zum 2017er-Teil), die neuen Tomb Raider, ein paar Fallout-Teile, so spontan.
Ich wüsste nicht, dass sich da jemals wer drüber aufgeregt hätte.
 
@Hylou
ich wollte dir nur ernsthaft sagen, dass so etwas das normalste auf der welt ist und wenn ich ein produkt möchte, dann muss ich es eben bei dem händler kaufen, der es auch hat bzw. anbietet.
ihr habt nur alle das problem, dass ihr euer kaufverhalten nicht unter kontrolle habt, ... sorry, aber das solltet ihr mit einem arzt besprechen, mit persistenter oniomanie ist nicht zu spaßen.
 
Gott hört auf mit dem rum Geheule! Selbst wenn man auf Steam kauft braucht man Uplay für die Ubisoft Titel. Da beschwert sich dann keiner.
 
Illunia schrieb:

Und das wurde von welcher Plattform aufgrund dessen entfernt?

Illunia schrieb:
die neuen Tomb Raider

Siehe oben

Illunia schrieb:
ein paar Fallout-Teile

Siehe oben.

Den meisten geht es ums entfernen, ich bin mit meinem Hass auf exclusives relativ alleine meistens.

@perfid
Da ich keine Exklusive Deals kaufe um genau das zu verhindern kannst du mich damit nicht meinen.
Ich besitze aufgrund dessen keine Konsolen.
Dein Autovergleich hinkt im übrigen auch - das nur so am Rande.
 
Tiger1981 schrieb:
Schade das so viele Firmen aus Profitgier als Entwicklungsbremse agieren.
Valve hat mit Steam so viel Gutes für die OpenSource Unterstützung getan was jetzt durch Firmen wie Ubisoft und Epic wieder gebremst wird.
Man sollte als Konsument wirklich überlegen wo man heute etwas kauft und warum.
Valve leistet so viel Entwicklungsarbeit und unterstützt andere Projekte, z.B. das Wine Projekt, Proton, Vulkan, Linuxunterstützung, alternative Betriebssysteme und Hardwareentwicklung.
Davon profitieren im Nachhinein alle von uns.
Das das alles nicht umsonst geht versteht sich von selbst.
Aber gut Epic nimmt natürlich weniger Provision... 🙁

Wo ist den Epic bitte eine Entwicklungsbremse? Nachdem Sie Paragon eingestellt haben, haben sie allen Unterstützern ihr Geld zurückgeben und stellen Paragon Conntent im Wert von 17 Millionen Dollar der Community zur freien verfügung. Die Unrealengine ist für unkommerzielle Projekt seit ewigkeiten kostenlos.... möchte selbst bei kommerzieller Nutzung möchte man nur eine Beteiligung am Gewinn.

https://www.unrealengine.com/en-US/paragon
https://www.heise.de/developer/meldung/Game-Engine-Unreal-4-wird-kostenlos-2565027.html


Ihr erzählt so einen Unsinn über Epic, bewusst oder unbewusst, nur weil ihr zu faul seit einen zweitn Launcher zu installieren. Epic macht auch sehr viel für die Community und ist 100000 mal mehr Wert ihren Launcher auch zu installieren als den von EA, Ubisoft oder Aktivision. Diese verlogene gehate nerft einfach nur noch. Ja es ist kein Valve. Aber Epic ist wiederum auch kein EA! Und nein, die Spielehersteller werden nicht gezwungen Spiele exklusiv auf ihre Plattform an zu bieten. Und auch Epic hat genauso ein Recht darauf ihre Plattform mit exklusivtiteln zu pushen, wie es Sony, Microsoft, Nintendo, EA, Activision aber auch Valve seit jahren schon praktizieren. Die haben genauso das Recht dazu. Du brauchst um alle Spiele zu Spielen zu können, eine Playstation, eine Xbox, ein Origin Account, einen Battlenet Account, einen Steam Account, einen Ubisoft Account, einen Betheseda Account.... Wen ihr wirklich alle guten Spiele spielen möchtet braucht ihr sowieso schon dutzende Accounts und evtl sogar auch noch teure Konsole dafür.

Nur Epic ist jetzt nicht erlaubt..... So eine pseudokommunistischer realitätsverweigernde Rotze... sorry, aber mir fällt kein anders Wort ein. Niemand wird gezwungen bei Epic einzukaufen. Genauso wirst du nicht gezwungen bei Ea ein zukaufen. Zu wirst nicht gezwungen Uplay zu nutzen. Niemand zwingt dich dazu. Du machst das freiwillig, weil du der meinung bist das Spiel ist es wert sei. Auch wird dem Hersteller nicht die Pistole auf die Brust gesetzt wen er exklusiv seinen Titel auf die Plattform bringen. Und sicher wird es nicht zu unserem Nachteil wen es irgendwann mal vielleicht ein zweites kundenfreundliches Steam gibt. Umgekehrt macht es aber kaum einen Unterschied wen es nur weiter Origin, Uplay etc ist.... Es würde Valve nicht umbringen....

Hört doch bitte mit diesen unsigen gehate auf. 100% haben sich genau die gleichen Leute vor 15 Jahren über Valve gehatet weil sie plötzlich fürs Spiel ein Steamaccount brauchten.... Früher hate man 5-10 Desktopverknüpfungen zu Spielen. Jetzt hat man halt 5-10 Desktopverknüpfungen zu verschiedenen Launchern. Launchern die deine Savegames speichern, deine erfolge, dir mitteilen wan deine Freunde unterwegs sind und mann braucht keine einzige CD mehr....

Und auch Steam hatte nich alle Funktionen vom ersten Tag an.... Also gibt Epic doch ne Chance, oder Kauft einfach nicht. Aber hört auf es allen mitzuteilen. Eurer Boykot interresiert uns alle nicht! Sorry, aber weder ändern ihr etwas daran noch macht das ganze gehate auch nur im Ansatz sinn. Gestern habt ihr noch auf Valve gehatet.... und jetzt wir auf Epic gehatet...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro, darkbreeze, Fresh-D und eine weitere Person
Zurück
Oben