UEFA Fußball-EM 2024 in Deutschland

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Hände waren nicht angelegt, scheiß egal ob das aus kurzer Entfernung war. Körperfläche wurde vergrößert, Ball wäre komplett ungehindert aufs Tor gegangen.

Sowas nicht zu pfeifen ist ein Witz.

Und ja, wir sind es am Ende selbst Schuld. Havertz war für mich eine glatte 6-, aber egal. Von Carvajal will ich erst gar nicht anfangen.

Nun gut, halt ich eben zur Schweiz, den Türken und den Holländern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lord B., 1Justin, henpara und 5 andere
Einfach mal Copy Paste von der Bundesliga Seite:
"Ein Spieler berührt den Ball mit der Hand oder dem Arm und „vergrößert“ seinen Körper aufgrund der Hand- bzw. Armhaltung auf unnatürliche Art. Diese unnatürliche Vergrößerung des Körpers liegt vor, wenn die Hand- oder Armhaltung weder die Folge einer Körperbewegung des Spielers in der jeweiligen Situation ist noch mit dieser Körperbewegung gerechtfertigt werden kann. Mit der vorgenommenen Hand- oder Armhaltung geht der Spieler das Risiko ein, dass der Ball an seine Hand oder seinen Arm springt und er dafür bestraft wird. (..) Waren Arm oder Hand beim Ballkontakt nah am Körper und wurde der Körper demnach nicht unnatürlich größer gemacht, liegt ebenfalls kein Handspielverstoß vor."
 
Euro-2024-Quarter-Final-Spain-v-Germany.jpg



War imo schon Handelfmeter.
Jedoch könnte Füllkrüg vorher im Abseits gestanden haben - dann erübrigt sich die Diskussion^^

Spanien zuerst deutlich besser als Deuschland. Dann hat sich Deutschland gefanden und im Rückstand dann noch gut Druck gemacht. Am Anfang war das Spiel aber nicht wirklich ansehlich...viel geholze und Kroos weiss bestimmt selbst nicht wie er erst in der 70/80min oder so seine erste Karte bekam:evillol:
Gegen Ende der regulären Spielzeit hätte es gut und gerne den Sieg für die deutsche Nationalmannschaft geben können.

In der NSP natürlich bitter so kurz vor Schluss.
Aber so ists nunmal.

Zusätzliche international gültige identische Anmerkung zu (auch wenn die Seite von "likely" spricht) @Shizzle

"The handball rule has always been subjective in the sport, leading to many decisions either going for or against a side when in reality, some could argue it could've or shouldn't have been given. At the last major tournament, UEFA decided to continue to allow referees to first go off their own judgement of determining the validity of the hand/arm’s position in relation to the player’s movement in specific situations.

This tournament is likely to see the same procedure being used, with football’s lawmakers, the International Football Association Board (IFAB), outlining the handball rule as such: “It is a handball offence if a player:

- deliberately touches the ball with their hand/arm, for example moving the hand/arm towards the ball;
- touches the ball with their hand/arm when it has made their body unnaturally bigger. A player is considered to have made their body unnaturally bigger when the position of their hand/arm is not a consequence of, or justifiable by, the player’s body movement for that specific situation. By having their hand/arm in such a position, the player takes a risk of their hand/arm being hit by the ball and being penalised; or
  • scores in the opponents’ goal:
  • directly from their hand/arm, even if accidental, including by the goalkeeper; or
  • immediately after the ball has touched their hand/arm, even if accidental.""
Quelle: https://www.football.london/international-football/euro-2024-rules-regulations-var-29317462
(Hervorhebungen durch mich)

Wie alles halt subjektiv entschieden (+ggf wie oben schon erwähnt eh Abseits)

MfG, R++
 
Zuletzt bearbeitet: (Handregel ergänzt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72, Bright0001, Zipfelklatscher und eine weitere Person
Thane schrieb:
Leider ist man heute auch verpfiffen worden, was schon wieder einen Beigeschmack hat. Die Szene hätte der Schiedsrichter sich ansehen MÜSSEN.

Hansa hätte in genau so einer Situation den 11er gegen sich bekommen.

Und Spanien ist das neue Italien!?

Edit:

Allez les Bleus!
 
Wir können die Handspiel-Regeln jetzt bis ins Detail zerlegen. Es gab keinen Elfer, wir sind raus und können es leider nicht ändern. That's life...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ChrisMK72 und R++
Ausgeschieden mit Geschmäckle. Wenn der englische Schiri mal nicht potenzielle Konkurrenten Englands um den EM-Titel schwächen wollte mit seinem Kartenfestival. Der nicht gegebene Elfer ist eine Unverschämtheit. So eine krasse Fehlentscheidung darf in einem EM-Viertelfinale nicht passieren. Wenn alle auf dem Platz das Beste geben, der Schiedsrichter aber ein Versager ist, verliert am Ende der Sport.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung, eXe777, dunkelbunter und 5 andere
Ach was solls, lebbe geht weider.
Jetzt drück ich erstmal Portugal die Daumen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ben_computer_Ba, funkflix, Zipfelklatscher und 2 andere
@Shizzle Ich kenne die Regel, aber Fakt ist dass Wortlaut und Auslegung hier seit vielen Jahren weit auseinander liegen.
Solche Situationen werden am laufenden Band als Elfer gewertet und das bei der Klarheit nahezu immer. Man kann nicht das ganze Jahr über so auslegen und jetzt plötzlich umgekehrt.
Die allerwenigsten Handelfer beruhen auf einer Handhaltung die wirklich unnatürlich für die Bewegung des Spielers ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bl!nk, henpara und Zipfelklatscher
fahr_rad schrieb:
Ja, noch mindestens 30 Minuten zu spielen und schon den Kopf in den Sand stecken ;)
.... und??

Wie ich vorhergesagt hatte: Das Siegtor für Spanien fällt in den letzten Minuten, wenn -D- auf das folgende XYZ hofft. Wie gesagt. Wie immer.
 
Bin jetzt mal gespannt wie es personell weiter geht.
Kroos ist dann mal weg.
Müller und Gündo werden die nächsten Tage vermutlich auch ihren Rücktritt verkünden. Bei Neuer wird man sehen, ob sein Ehrgeiz siegt oder er auch den Weg frei macht.
Can und Groß, beide zu ersetzen dürfte aktuell schwierig sein.
Auch Füllkrug ist mittelfristig kaum zu ersetzen.

Der Rest ist jung genug und kann, die Form vorausgesetzt, noch einige Jährchen weiter machen.

Havertz und Sané nicht mehr zu nominieren ist Unsinn, zumindest wenn sie gesund sind. Je nach Spieltaktik sind sie alternativlos.
 
ceem schrieb:
Welche Aktion denn? Das am Schluss war ein normales taktisches Foul. Weiss gar nicht warum der Kommentator so ausgeflippt ist.

Weil er es nur macht, weil er durch die zweite gelbe im Turnier eh schon gesperrt war. So kurz vor Schluss ist das ne rote Karte zum Nulltarif, obwohl rote Karten eigentlich Bestrafung sein sollen.
 
Neuer hat zu Beginn der EM mal so etwas angedeutet, dass er zurücktreten könnte nach der EM.
Ich weiß auch nicht, ob er sich das mit 40 noch geben muss ;)
 
Bin stolz auf die Mannschaft, diese Mannschaft hat Spaß gemacht und ich hoffe auf eine tolle Zukunft.

Leider bleibt dieses Ausscheiden mit einem sehr faden Beigeschmack zurück...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara, RedSlusher, edenjung und 7 andere
ceem schrieb:
Das am Schluss war ein normales taktisches Foul. Weiss gar nicht warum der Kommentator so ausgeflippt ist.
"Aber nein Herr Polizist, das war eine taktische Geschwindigkeitsüberschreitung, weiß gar nicht warum sie sich so aufregen".

Seit wann ist vorsätzlicher Regelbruch besser als einer aus Versehen/aus Affekt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: @mo
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hurricane271, R++ und Exar_Kun
Fleshed schrieb:
das nach der Rausnahme von Sane und Gündogan das Offensivspiel deutlich verbessert
Naja, da gab es dann aber auch eine takische Änderung und voll auf Angriff, wäre also auch mit den beiden anders gelaufen. Ist Spekulation.
bruderzorn schrieb:
Als ob, der macht bis er umfällt...

Übrigens:
Manuel Gräfe sagt grad im ZDF, für ihn war es strafbar, weil der Spanier den einen Arm ranzieht, den anderen aber nicht und damit wird der Ball geblockt. Und er versteht nicht, warum der VAR überhaupt nicht eingegriffen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: henpara, nik_, edenjung und 4 andere
Diese Handelfmeterentscheidungen sind doch reine Willkür, lohnt sich gar nicht mehr drüber aufzuregen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben