News UHD-Monitore mit 144 Hz: Neues G-Sync-Modul treibt Preise in die Höhe

@Dai6oro @Sinnfrei @aivazi
Es ist schön, dass ihr drei rot seht (Pun intended), wenn jemand AMD ins schlechte Licht rückt. Ihr wart aber alle drei so emotional bei der Sache, dass ihr gar nicht mitebekommen habt, dass es nicht um Freesync oder Adaptive Sync ging, als ihr cor1 zitiert hattet.
cor1 schrieb:
G-Sync ist deutlich besser als (adaptive) V-Sync.
Adaptive V-Sync ist nämlich ein Aufbau auf dem stink normalen V-Sync und keine Monitortechnologie.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cor1
Smagjus schrieb:
Adaptive V-Sync ist nämlich ein Aufbau auf dem stink normalen V-Sync und keine Monitortechnologie.
Sagen wir doch gleich wie es ist: Adaptiv V-Sync aktiviert V-Sync, sobald die Framerate über 60FPS/120FPS/144FPS steigt, davor wird es deaktiviert. ;) (Stark vereinfacht!)
 
Manche ziehen hier den Vergleich zischen Fernseher mit Lüfter (mein 55" 4K hat keinen) und dem Monitor.

der Monitor ist WESENTLICH näher bei normaler Nutzung als ein TV.

aktive Kühlung ist ein absolutes NO-GO

hinzu kommt das G-Sync für mich jetzt schon unnötig die Preise in die Höhe treibt.

Es muss auch nicht zwingend eine AMD Graka sein.
ich zocke dann einfach mit fester Hz/FPS Zahl und fertig.
und wenn die Graka mal ihre 144 FPS nicht packt - gibt es halt 100 FPS per V-Sync

4K und 144 Hz ist sowieso noch kein Thema - da kannste so viel Geld in der Tasche haben wie du willst.
Eine Multi-GPU Lösung kommt für mich nicht in Frage
und eine 1080 Ti hat ja schon Probleme JEDES Game mit 60 FPS bei 4K zu versorgen ...

Das wird noch eine ganze Weile dauern bis es soweit ist.
ich werde dann eher WQHD oder in 21:9 mit 3440x140 anpeilen wenn mein Monitor mal kein Bock mehr hat oder es mich reizt *G*

Ich hab gelesen das sich hier einer darüber ausgelassen hat - das man 2018 Hz und FPS verwechselt.
Echt lustig - da ja EIGENTLICH gerade beim Thema G-SYNC genau DAS eben das GLEICHE sein sollte ;) wenn ihr wisst was ich meine ;)
 
Man kann sich Heute keinen Monitor mehr ohne G-Sync/Free-Sync holen. Das Feature ist viel zu wichtig um ignoriert zu werden.

Und schon sind die Vega Karten wieder sehr attraktiv.

Ein Monitor ohne das Feature ist für einen Gamer unmöglich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: duskstalker
Was hat das GPP damit zu tun, dass AMD ständig versuchen, sich als die Guten darzustellen und das nichts weiter als Marketing ist? Gar nichts. Ich will das GPP hier auch gar nicht schönreden, sondern nur darauf hinweisen, dass AMD nur so lange die "Guten" sind, wie das Marketing funktioniert. Am Ende zählt einzig und allein das Geld.

Alter was hast du denn geraucht. Sie versuchen sich als "Die Guten darzustellen"? Wo denn? Klar machen die FreeSync nur Free weil sie nicht die Marktmacht haben es anders zu tun. Aber erzähle mir doch mal bitte von solchen Praktiken als AMD jahrelang oben auf war? Kann mich persönlich nicht daran erinnern. Und nur weil man nicht propietären Mist raushaut ist man nicht "die Guten", sondern einfach kein Arsch.

Komm einfach mal runter mit deiner Weltverschwörungsparanoia.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Unnu und Flaimbot
also ich habe mit fastsync nie input lag oder thearing. ich brauche ja auch nie wirklich mehr als 60 fps.
 
muihbuih schrieb:
Ich denke auch, dass das Modul wohl kaum 500€ für die Hersteller kostet. Die Preise welche im Artikel von Mouser für die FPGAs genannt werden gelten auch jeweils für ein Paket, beim alten Modell sind das 27 Stück, beim neuen 24 (Factory Pack Quantity). Macht dann pro einzelnem FPGA:
28€ beim alten GSync
89€ für das 144Hz 4K Modell
wie gesagt nur für den FPGA, und bei den entsprechend höheren Liefermengen die die abnehmen ist der reale Preis sicherlich noch niedriger. Wobei das schon viel Geld für son Feature ist.
BrollyLSSJ schrieb:
@ CB
Das solltet ihr mal bitte direkt im Artikel mit aufnehmen. Ich dachte ein Modul kostet 600 bzw. 1800 Währung.

Schaut euch die Shop-Seiten noch mal genau an. Da steht auch der Unit Price, also der Preis pro Stück. Beispiel:

Unit Price 810.32222 (=810,32222 Dollar, da spielt wohl auch die 5. Nachkommastelle eine Rolle^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
csch92 schrieb:
also ich habe mit fastsync nie input lag oder thearing. ich brauche ja auch nie wirklich mehr als 60 fps.

Du hast also fast Synchronisierung ? Sachen gibts die gibts garnicht.
 
Hat jemand eigentlich glaubhafte Quellen darüber, was ASUS & Co. für ein G-Sync-Modul an NV abdrücken? Danach können wir nochmal darüber diskutieren, ob und wer die Preise treibt. Seien wir ehrlich: Wir wissen alle, dass die Monitorhersteller das G-Sync-Modul auch sehr gut für sich selbst nutzen, indem sie sich ihre Marge vergolden lassen...
 
:heul:was man hier schon wieder liest. Gott sei dank mischen die Blauen auch bald mit, dann treten sich drei FanEierGruppen sich in ihre Rote oder Grünen bzw. Blauen Eier bis se platzen :D

@CB gibts auch nen Vergleichstest zwischen asus und acer (Qualität)
und mich würde auch ein Bildqualitätsvergleich mit dem Dell UP2718Q interesieren
hab den bei nem Kollegen mit FC5 und AC Origin getestet und bib immer noch begeister
 
Marcus Hax0rway schrieb:
Was hat das GPP damit zu tun, dass AMD ständig versuchen, sich als die Guten darzustellen und das nichts weiter als Marketing ist? Gar nichts. Ich will das GPP hier auch gar nicht schönreden, sondern nur darauf hinweisen, dass AMD nur so lange die "Guten" sind, wie das Marketing funktioniert. Am Ende zählt einzig und allein das Geld.

Siehe: [U]@Desertdelphin[/U] hat deine Frage schon beantwortet, er war schneller als ich.

Du Verneinst das eine und tust genau das, nämlich AMD unterstellen, dass sie ähnliches wie NVIDIA mit der GPP tuhen würden, in dem du AMD auf die selbe Stufe wie NVIDIA stellts.

Du willst uns wirklich weiß machen, dass Radeon Rebellion ähnlich schlimm ist wie NVIDIA GPP?!

Marcus Hax0rway schrieb:
Und um nochmal auf deine Aussage zurückzukommen, dass ich mich lächerlich machen würde: Wenigstens ist nicht mein gesamter Beitrag fettgedruckt.

Meine Beiträge sind extra nur für dich Fett gedruckt, weil du möglicherweise nicht verstehen möchtest und nur recht haben willst, indem du jetzt z.B. auf etwas belangloses anprangerst. Daher auch mein Hinweis von da eben, welchen Strohhalm du jetzt suchts und nehmen wirst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hill Ridge
MichaG schrieb:
Schaut euch die Shop-Seiten noch mal genau an.
Danke, also doch 810 pro Stück. Dann treibt das doch ganz schön den Preis nach oben.
 
AYAlf schrieb:
Man kann sich Heute keinen Monitor mehr ohne G-Sync/Free-Sync holen. Das Feature ist viel zu wichtig um ignoriert zu werden.

Und schon sind die Vega Karten wieder sehr attraktiv.

Ein Monitor ohne das Feature ist für einen Gamer unmöglich!
Hat 20 Jahre ohne geklappt, klappt auch weiterhin. ;)
 
FirstJune schrieb:
Du willst uns wirklich weiß machen, dass Radeon Rebellion ähnlich schlimm ist wie NVIDIA GPP?!
Ne. Aber die Diskussion ist ohnehin belanglos, weil es hier nicht um Nvidia geht, sondern um das Marketing von AMD. Scheint ja bei dir gut geklappt zu haben.
 
Early Adoptets gönnt euch ^^, ich Kauf mir so ein ding dann in ca 5-7 Jahren und ohne gsync und schön ausgereift. Dann gibt es vielleicht auch Hardware die aktuelle Spiele in dreistelliger FPS und in 5-7 Jahren aktuelle in 60+ FPS schaffen wird (wobei sich die engines ja auch weiterentwickeln und Hardware hungriger werden). Solange habe ich noch spass an meiner GTX 1070@1080p@144Hz.

ps. jo ich weiss das man für 144Hz keine 144 FPS braucht.
 
An sich ist der ganze Sync Kram eh überflüssig, wenn man stabile FPS halten kann... Für den Preis geht ein Tripple 1080Ti SLI, damit sind die 144hz/FPS garantiert drin. Da reicht dann ein FPS Cap / VSync aus :D
 
AYAlf schrieb:
Man kann sich Heute keinen Monitor mehr ohne G-Sync/Free-Sync holen. Das Feature ist viel zu wichtig um ignoriert zu werden.

Und schon sind die Vega Karten wieder sehr attraktiv.

Ein Monitor ohne das Feature ist für einen Gamer unmöglich!
Ich hab nen Dell 2407WFP von ende 2006 und kann auch heute noch wunderbar auf dem Teil zocken. Auch quake 3 ging problemlos was ja der Inbegriff eines schnellen shooters ist - noch heute.
 
Dai6oro schrieb:
Habe ne Nvidia und habe das Geld und eigentlich war entweder der Acer X35 oder das Asus Pendant fest eingeplant. Ich bin zwar bereit als first Adopter etwas mehr zu zahlen aber über den Tisch ziehen lass ich mich nicht. Das Modul können sie behalten. Komm mal wieder klar Nvidia...


Leider hast du dich schon über den Tisch ziehen lassen! :evillol:

Ach ja soweit ich weiß muss die Software (Spiele) auch HDR unterstützen sonst funzt das nicht, habe ich zumindest mal gelesen...
 
Zurück
Oben