News UltraFine 32EP950: LG enthüllt OLED-Monitor mit 32 Zoll und UHD

lynx007 schrieb:
Alle? Also nen Monitor desen Lebenszeit und damit verbunden die Leuchtkraft des Pixel a davon abhängt ob er rot, grün oder blau ist, und b wie hell insgesamt leuchtet? Und dann auch noch Lahm wie Hölle ist? Umgekehrt soviel kostet das man mindestens 2 Spitzen Monitore kaufen kann.

Nope.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tanzmusikus
SonyXP schrieb:
Nach wie vor ist eine der größten Sorgen, die viele vom OLED-TV-Kauf abhält (wenn überhaupt), die BurnIn-Thematik. Wenn BurnIn noch ein Thema ist, wird es besonders bei Monitoren zu lösen gelten, da hier abseits von Spielen, ja doch sehr mit statischen Inhalten gearbeitet wird.

Ist da jemand von Euch näher am Thema - wie sensibel ist die aktuelle OLED-Panel-Generation gegenüber dem Einbrennfaktor und statischen Inhalten?
Also ich kann dich getrost beruhigen ich besitze dem LG 48 CX seit Anfang August letztes Jahr ich sehe kein hauch vom Burnin ehrlich ich kann, das nicht mehr hören, diese Gejammer das angeblich OLED haben Problem mit Burnin! Mag sein, das ein Problem war, beim Modelle vor 4 Jahren aber das ist längst Geschichte!

Aber zu dem Monitor endlich, freu mich das LG hat es vollbracht auf dem Markt zu bringen.
Ich bin mir sicher das diesen Monitor ein G-Sync so wie AMD FreeSync unterstützen werde bis 120 Hz!
Meine Vermutung ist das der Preis sich beim 1500€ einpendeln würde.
 
numerus schrieb:
Also ich kann dich getrost beruhigen ich besitze dem LG 48 CX seit Anfang August letztes Jahr ich sehe kein hauch vom Burnin ehrlich ich kann, das nicht mehr hören, diese Gejammer das angeblich OLED haben Problem mit Burnin! Mag sein, das ein Problem war, beim Modelle vor 4 Jahren aber das ist längst Geschichte!

Aber zu dem Monitor endlich, freu mich das LG hat es vollbracht auf dem Markt zu bringen.
Ich bin mir sicher das diesen Monitor ein G-Sync so wie AMD FreeSync unterstützen werde bis 120 Hz!
Meine Vermutung ist das der Preis sich beim 1500€ einpendeln würde.

Sorry aber das ist Blödsinn was du da erzählst. Guck einfach mal bei Reddit Apex Legends Burn In. Da sind auch Modelle betroffen die nicht 4 Jahre alt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
lynx007 schrieb:
Ich will OLED nicht schlechtreden.
Ich zitiere dazu mal "The Game" den Film: "Ich war blind, doch jetzt kann ich sehen."

Als ich damals auf der IFA den allerersten Kontakt mit einem OLED-Prototypen hatte, war dies einer der ganz wenigen Momente in denen sofort klar wurde, dass dies eine relevante Produktinnovation ist. Denn Dynamikumfang ist durch nichts zu ersetzen als durch mehr Dynamikumfang. Jede andere Schwarzwert-Innovation ist dadurch völlig belanglos geworden. Bis heute bleibe ich oft noch vor einem hochauflösenden OLED kurz stehen - zu lange war ein solcher Dynamikumfang nur dem realen Bildeindruck vorbehalten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerBandi, PHuV, Apocalypse und eine weitere Person
Burn in ist eine schwierige Sache.
Hänge einfach von vielen Faktoren ab.
Man weiß halt nie wie die Personen ihren TV eingestellt haben, oft ist Burn In auch ein Nutzerfehler. Die Besitzer haben sich dann nicht wirklich mit dem Thema beschäftigt. Stellt sich natürlich schon die Frage, warum man das sollte bei einem TV ^^

Das soll nicht heißen, das bei normaler/"richtiger" Nutzung Burn in nicht auftreten kann.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: numerus
Edelgamer schrieb:
Sorry aber das ist Blödsinn was du da erzählst. Guck einfach mal bei Reddit Apex Legends Burn In. Da sind auch Modelle betroffen die nicht 4 Jahre alt sind.
du verweist aber über Beiträge im Reddit die schon 3 Jahre alt sind ;)
Und ich beziehe mich nach meine Erfahrung mit mein 48 CX !!!
 
Shrimpy schrieb:

Der TV kostet 1500€ Steile! Geiles Teil, ich liebe Technik wie auch den conten von Linus! Aber dafür bekomme ich fast 3 "Top", Monitore die zumindest mindesteins in ihrem Gebiet besser sind als diese OLED.
https://geizhals.eu/lg-oled-48cx9lb-a2271136.html

Bis zu 2 sehr gute allround Monitor wie der Samsung G7 mit QHD, 240Hz, und HDR600 der nur ein Bruchteil kostet.
https://geizhals.eu/samsung-odyssey...n-lc27g74tqsuxzg-lc27g75tqsuxen-a2272051.html

Den schnellsten Monitor auf den Markt für Competiveshooter wie Quake oder CS
https://geizhals.eu/benq-zowie-xl2546k-9h-ljnlb-qbe-a2391965.html

Oder für Creative 2 MSI Creator PS321QR, mit 100% Adobe RGB, 10 Bit Pannel
https://geizhals.eu/msi-creator-ps321qr-9s6-3da88t-001-a2425419.html

Das waren jetzt nur paar Beispiele auf die schnelle ohne Aufwand. Denn es gibt soviel geile Monitore wo für jeden etwas dabei ist. Sie es TN, IPS oder VA. Die alle halt mindestens in einem Punkt, abseitzu von Stromverbrauch und Haltbarkeit Punkten, bei bei einem Bruchteil des Preises.
Aber abseits davon, als Gamer, es wird in 60 HZ verglichen das ist toll für die Konsole, wo es nichts bessere gibt. Umgekehrt bedeutet es aber auch Bluring der Hölle, dem man einer niedrigeren Frametime begegnen kann. 16ms sind im Jahr 2021 nicht niedrig. Und das bedeutet Bluring und Bildfehler
https://blurbusters.com/faq/oled-motion-blur/

Dazu wird mit einem IPS verglich. Selbst die schnellsten von braauchen noch immer doppelt solange brauchen wie ein die besten unter den TNs. 2ms vs 4ms.... Was immerhin aber noch immer 4 mal so schnel wie ein OLED der auf 60hz performed. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
numerus schrieb:
du verweist aber über Beiträge im Reddit die schon 3 Jahre alt sind ;)
Und ich beziehe mich nach meine Erfahrung mit mein 48 CX !!!
Komisch dachte Apex Legends ist erst seit dem 4 Februar 2019 draussen. Wie das dann drei Jahre sein sollen kannst wohl nur du wissen. :rolleyes: :freak:
 
Für mich nie wieder OLED als Monitor, mein LG C7 hatte nach einem Jahr gebrauch deutliche Einbrennspuren. Taskleiste verschwindet automatisch, aber beim Internetsurfen (grade Darkmode also schwarz neben hell) lassen sich statische Inhalte nicht vermeiden. Auch häufig gespielete Spiele haben ihre HUD Schatten auf dem Display hinterlassen.
Anti_Einbrennen mag für Fernseher wo selten schwarz neben weiss dauerhaft leuchtet ok sein, als Monitor aber ungeeignet. Der gezeigte Halbjahres BurnIn-Test auf YT ist lächerlich da keine kontraststarken Bilder benutzt wurden sondern bewegtes Bild mit höchstens mal einem statischen Logo, aber niemals umgeben von schwarz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Paar Geräte mit Burn Ins wird es geben. Aber das ist genauso wie mit LCD und seinen Problemen. Paar Geräte kommen immer Scheiße raus und sind nicht benutzbar. Aber bei OLED ist das halt irgendwie emotionaler. Einfach kaufen und genießen. Lass doch die Nörgler, nörgeln. Sie haben es nicht gekauft und heulen dennoch...einfach geil!

https://www.rtings.com/tv/learn/real-life-oled-burn-in-test

"The total duration of static content. LG has told us that they expect it to be cumulative, so static content which is present for 30 minutes twice a day is equivalent to one hour of static content once per day."

"For example, someone who plays call of duty or another video game without bright static areas for 2 hours per day may expect similar results after about 2500 days of usage. This corresponds to about 7 years."


Also nach 7 Jahren ist Burn In ein Thema, wenn man zwei Stunden pro Tag das selbe Spiel zockt. Das ist mit dem C7. Einem OLED Model von vor 3 Jahren. Also da die neuen noch länger halten, mache ich mir keine Sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: numerus
Burn in ist am stärksten, wenn man den Fernseher mit voller Helligkeit betreibt. Als PC Monitor ist das nicht wirklich sinnvoll. Ich habe meinen 48CX auf 25% Helligkeit eingestellt und bei weißem Inhalt wird mir das, vor allem abends schon zu hell. Um statische Inhalte zu vermeiden habe ich die Taskleiste ausgeblendet und den Desktop leer gemacht. Der Bildschirm wird bei Nichtbenutzung ausgeschaltet, was ich bei meinem Monitor schon immer so gemacht habe. Zudem wechsle ich je nach Inhalt die Auflösung und verwende generell einen Dark Mode.

Ich werde sehen ob ich Burn-in bekomme.

Auf jeden Fall will ich nie wieder IPS-Leuchten und matschiges schwarz.

Selbst bei 60Hz (hab noch eine GTX1080) ist der Bildschirm gefühlt smoother und weniger laggy als mein BenQ SW320 Pro und dabei fast genauso gut kalibrierbar. Und das zum gleichen Preis.

Für mich sind die möglichen Probleme auf jeden Fall annehmbar und ich genieße den Anblick jeden Tag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DerBandi, Zwirbelkatz und numerus
duckycopper schrieb:
---Vollzitat entfernt---
bitte Zitierhinweise beachten
So ist es! Während einige grübeln "soll ich, soll ich nicht" ich genieße mein OLED LG 48CX im 5 Jahre spätestens kommt sowieso ein neuer TV !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Genauso sehe ich das auch. Die wenigsten nutzen ihre Fernseher 10 Jahre. Alle 5 Jahre mal 1200€ für 55" locker machen und dafür die beste Bildqualität genießen ist es mir wert. Wobei ich davon ausgehe, dass der CX bei dir länger halten wird, da er ja viel besser ist, was die Degradation betrifft. Die ersten zwei Serien: B6/B7 waren da noch anfälliger. Seit dem B8 hört man nichts mehr. Ich habe einen B7 nutze den nur für Netflix, Prime, Disney+. Burn In? Das ich nicht lache. Habe den aber auch nur auf 50% Helligkeit, weil er mir sonst viel zu hell ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: numerus
Ich warte noch auf einen OLED mit Freesync, 27 Zoll, 200+ Hz und 2560 x 1440 Auflösung...
 
numerus schrieb:
So ist es! Während einige grübeln "soll ich, soll ich nicht" ich genieße mein OLED LG 48CX im 5 Jahre spätestens kommt sowieso ein neuer TV !


Für viele sind halt 48 Zoll mit der kleinen Auflösung nicht praktikabel. 32 Uhd wäre da schon deutlich interessanter. Aber auch nur wenn die neuen Oleds endlich mal 1000 Nits schaffen
 
Nutzt dein OLED also nur für Videos und hast kein BurnIn. Fällt dir kein Zusammenhang auf duckycopper?
Statische Inhalte 2Std pro Tag laut deiner Aussage BurnIn nach 7 Jahren. Wenn der Monitor aber länger genutzt würde?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Der Grund warum ich mir ein 48 gekauft habe ist primär als reine TV Nutzung im Combo mit eine PS4 Pro!
Deswegen hab ich erwähnt in meine erste Post das ich begrüße die neue 32" als reine PC Monitore! weil ich persönlich schwach wäre :)
 
bei der Größe gebe ich dir recht.
Aber im Nahbereich "Monitor" brauch ich die 1000 Nits nicht wirklich.
 
Beim Mediamarkt kann man sogar ne Garantie abschließen, die Burn In abdeckt für 5 Jahre :D
 
Die ersten beiden Jahre wird die Versicherung nicht zahlen wegen der Gewährleistung des Herstellers. Danach dann viel Spass nachzuweisen dass du nicht vorsätzlich gehandelt hast und das Schadensbild überhaupt durch burn-in verursacht wurde. An den Versicherungen verdient immer nur einer ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Joker* und Edelgamer
Zurück
Oben