News UltraFine 32EP950: LG enthüllt OLED-Monitor mit 32 Zoll und UHD

Ich halte viel von RTINGS und deren Video, auch wenn es 2 Jahre alt ist, ist dennoch aufschlussreich:
Ich würde mir einen OLED Monitor oder OLED Notebook kaufen, wenn mich die Eckdaten reizen würden, was 4k + 120 Hz + FreeSync sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Die bereits bekannten Eckdaten sind ein Traum aber der Preis wird es halt in sich haben. Und so genial ich OLEDs auch finde, und davon überzeugt bin dass es am TV wenn man es nicht extra darauf anlegt kein Burn-In mehr gibt, hätte ich als PC Monitor auch heute noch Bedenken. Am Smartphone oder Tablet sieht man zwar dass es grundsätzlich geht aber einen Monitor verwende ich halt normal schon deutlich über 10 Jahre lang.
 
Dodo Bello schrieb:
Das Produkt, was alle immer wollten - mega!

... denke der Preis wird einem 77 Zöller entsprechen :heul:
Glaube nicht, der 32“ ist das Abfall Produkt vom 83“.
aus einem Panel werden normalerweise 3x55“ + 2x65“ geschnitten.
da es jetzt die 83“ ist der 32 das Abfallprodukt und die OLEDs werden billiger
 
Atent123 schrieb:
Da gibt es bei TFTs allerdings auch nur ein Modell, welches ELMB Sync unterstützt.

Man kann doch nur auf einen Monitor gleichzeitg spielen.... ;)
Außerdem sind es mitlerweile 8 Monitore zwischen 300 und 800€ die das Unterstützen.
https://geizhals.de/?cat=monlcd19wide&v=e&hloc=at&hloc=de&sort=p&bl1_id=1000&xf=13247_ELMBS
Sogar ein TN dabei. Habe ich mir auch schon überlegt, ich bin mir nur nicht sicher ob diese Technik durch irgendeinen Hacken hat. Auch frage mich warum von den 8 genau der mit 280 hz und IPS der günstigeste ist. Ach, weil er kein QHD hat.....

Aber bei manchen Modellen scheint es nicht immer zu überzeugen.
https://www.aperturegrille.com/reviews/ASUSVG27AQ/
 
Zuletzt bearbeitet:
16:9 und keine Hz angabe :mad:

finde solche meldungen aber generell uninteressant ohne uvp(auch wenn die scheinbar nichts mehr bedeutet).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Das Teil wird vermutlich mehr kosten als die OLED TVs von LG und kann dann auch noch weniger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
Endlich wurde mein Wunsch erhört.
Ich denke der hat auch nur 60Hz aber bei Oled halb so wild. Ich hoffe unter 1000€ aber Pro lässt nichts Gutes erahnen.

Bitte OLEDs nie vom Netz trennen. Die refreshen die Pixel im Standby.
 
16:9 kommt mir nicht mehr auf den Tisch. Aber der vorgestellte Monitor macht einen schicken Eindruck.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Zubz3ro
Snakeeater schrieb:
Woran liegt das eigentlich, dass es schwierig ist kleine OLEDs herzustellen? Irgendwie paradox.

Hatte mich hierbei auf M-LED bezogen und nicht OLED. OLED sollte kein Problem darstellen, außer das es bestimmt recht teuer wird.
 
Was mich bei LG (auch bei meinem) etwas stört: Das die Anschlüsse so nah am VESA sind. Ich habe an meinem vorherigen Eizo FS2434 diesen Handgriff von Ergotron für meinen Ergotron HX Monitor-Schwenkarm genutzt. Diesen weiterhin zu nutzen ist bei meinem jetzigen LG aber nicht möglich, da die "Halterungsplatte" für den Handgriff die Anschlüsse verdeckt.

Jaa, soo oft wird der Monitor nicht anders positioniert, aber wenn muss ich das jetzt am Arm selber oder dann doch am Monitor machen.. :/
 
Das Teil gefällt mir, noch mit Min. 100hz(besser min. 120) und so um die 500€ und vllt , vllt kann man sich den dann mal anschauen...
Finds echt übel, was für Monitore verlangt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: USB-Kabeljau
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und lord.orth
Wieso beharren die Leute immer Stur auf Burn-In? Ebenso nervig ist das Thema Image-retention, bei dem Inhalte, vor allem helle und/ oder kontrastreiche Bildausschnitte auch nach wenigen Sekunden schon auf dunkleren Abschnitten "nachleuchten".

Ich habe im Wohnzimmer einen LG W8 65" OLED und wenn ich z.B. auf der Xbox oder Youtube Kacheln mit Thumbnails oder kontrastreichen Spielekacheln sehe, reichen hier nur 10 Sekunden aus, dass man diese noch für 5-10 Sekunden später auf dunklen Ausschnitten wahrnehmen kann.

Bei vielen statischen Inhalten wie am Desktop, stelle ich mir das ganze deutlich problematischer vor. Das Dock von Mac OS ist auf meinem LG 34WK95U-C mit IPS Panel auch nach 2 Stunden arbeiten noch 15 Minuten auf allen grauen und dunklen Elementen zu sehen, wie soll das erst bei OLED aussehen?
 
Mein Philips oled803, den ich seit 2 Jahren besitze hat keine Probleme mit burn in.
Ich lese hier im thread von vielen LGs, die die Probleme haben. Ich denke das Problem liegt eher an LG und nicht an der Technik. Vielleicht sind deren Algorithmen und Säuberungsprozesse vom Intervall her zu weit auseinander.
Eventuell auch mal nicht den günstigsten OLED kaufen und etwas sparen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Pinabuzz schrieb:
Wieso beharren die Leute immer Stur auf Burn-In? Ebenso nervig ist das Thema Image-retention, bei dem Inhalte, vor allem helle und/ oder kontrastreiche Bildausschnitte auch nach wenigen Sekunden schon auf dunkleren Abschnitten "nachleuchten".

Ich habe im Wohnzimmer einen LG W8 65" OLED und wenn ich z.B. auf der Xbox oder Youtube Kacheln mit Thumbnails oder kontrastreichen Spielekacheln sehe, reichen hier nur 10 Sekunden aus, dass man diese noch für 5-10 Sekunden später auf dunklen Ausschnitten

Image retention... ausprobiert! Ja sehe es am C9 - auch wenn ich ihn GANZ ausmache... WOW...

Einfach mal dunkler stellen... da spinnen dann die Augen auch nicht so... Es gibt keine Image retention am oled
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MeisterOek und v3locite
Lefteous schrieb:
Mit 6K würde ich das Teil sofort kaufen aber natürlich trotzdem mehr als interessant.

6k und wenn er dann noch kein PWM hätte dann auf jeden Fall. Darf auch gerne 1000€+ kosten wenn er das alles hätte. 4k ist einfach nichts halbes und nichts ganzes. Bitte macht die gut gewählte Auflösung doch mal bei Apple nach, dann kann man auch 200% als Skalierung wählen und alles ist scharf (nicht der Mix wie bei 150% wo ein Teil scharf der andere Teil unscharf ist):heilig:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lefteous
Zurück
Oben