- Registriert
- Mai 2011
- Beiträge
- 21.415
So wie ich das verstehe, müssen sie nicht die Erlaubnis einholen sondern generell Gebühren zahlen, wenn sie etwas aus anderer Quelle nutzen wollen.Gummibärchen schrieb:So wie ich das alles verstehe, geht es doch nur darum, das Rechte an der Quelle/ Urheber eingeholt werden müssen, bevor man etwas veröffentlichen darf.
Wo ist denn jetzt das Problem? Auf Falschmeldungen und Lügen kann ich doch gerne verzichten.
Genau wie Youtuber, die Videomaterial verwenden. Tun sie es nicht, muss aber Google Strafe zahlen, weswegen man dazu übergehen könnte, Videos mit Material aus anderen Quellen generell zu sperren, um sich Aufwand und Kosten zu sparen.