News Urheberrechtsreform: EU-Rat einigt sich auf Upload-Filter-Kompromiss

xsice schrieb:
Im Radio wurde davon berichtet, und irgendwie ziemlich positiv. Es wurde von einem Schutz für Urheber geredet. Keine weiteren Erwähnungen darüber.

Die meinten bestimmt Schutz für die Rechteverwerter?
Von Schutz für die Urheber seh ich in der gesamten Urheberrechtsreform nichts, eher das Gegenteil ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, yummycandy und Recharging
Sekorhex schrieb:
Naja in Frankreich werden die Leute amok laufen...
Ich weiß nicht woher du diese Annahme hast.
Die gehen nicht auf die Straße weil Youtube Videos filtern muss, sondern weil die keinen Bock haben für Umweltschutz und Aufmöbelung der Staatsfinanzen mehr Kohle für Sprit zu zahlen.
Und viele weil sie generell pissed sind weil die glauben der Staat ist Schuld, dass die nicts aus Ihrem Leben gemacht haben.
In Frankreich interessiert sich da kein Schwein für Youtube Upload-Filter, genau wie hier.

@Topic: Imho ein no-go, ich verstehe nicht wie man auch nur abstrakt darauf kommt die Betreiber dafür zu belagen.

Einfacher Gegenvorschlag:
Die EU schafft ein Portal zur Bekämpfung von Urhebrrechtssachen.
Jeder, der kommerziell handelt und über 1 Mio Umsatz macht, muss seine Seite da registrieren.
Jeder, der Werke hat, die er schützen will, muss sich ebenfalls registrieren.

Contentinhaber x ist nun der Meinung, dass Content von y auf Plattform z gegen Rechte verstößt.
Er macht über das Portal einen Fall auf mit URL-Angabe auf und legt dar wogegen das angeblich verstößt.
Der Plattformbetreiber hat nun 2 Werktage Zeit darauf zu reagieren.

Fall a: er folgt dem Löschaufruf, y bekommt dann die Info wer die Löschung beantragt hat, im Falle unrechtmäßiger Löschungen kann er x verklagen, für x ist dann Minimum eine Missbrauchs-Pauschale fällig weil das System nicht zweckgemäß verwendet wurde.
Fall b: er sagt, dass er dem ersuchen nicht stattgibt, x muss dann vor Gericht gehen, wenn x gewinnt muss z einen Teil der Strafe (limitiert pro Fall und pro Rechteinhaber um Abmahnwahn zu verhinden) zahlen.
Dazu müsste man natürlich auch den Klageweg vereinfachen und unbürokratischer machen (evtl. auf eine Instanz beschränken).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crank_Sir
Die Politik macht das Internet kaputt. Stück für Stück, bis nur noch zahlende Konsumenten übrig bleiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Hatch, Hovac und eine weitere Person
Berserkervmax schrieb:
Der erste Schritt zur Zensur des Internets !
Nein.

Also, Zensur - ja! Definitiv! Aber der erste Schritt ist es nicht.
Der grundsätzliche Fehler war es von Anfang an, das Internet als eine Ansammlung privater "Grundstücke" zu konstruieren. Statt es als moderne, virtuelle Form eines öffentlichen Platzes zu betrachte, auf dem alle offen udn unzensiert miteinander kommonizieren können, ist jede Website juristisch ein "Privatgrundstück", auf dem der jeweilige Besitzer das alleinige Sagen hat - Das Unter-Sagen inklusive.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux, Xeljaga und USB-Kabeljau
Inkompetente und/oder größenwahnsinnige Politiker, die keinerlei demokratische Legitimation haben, beschließen also das Ende des freien Austauschs im Internet.

Ja ne, ist klar ...

Wenn das tatsächlich umgesetzt wird, hoffe ich, daß etwas mehr passiert, als wir in Frankreich mit den Gelbwesten gesehen haben. Lasst euer Fantasie einfach freien Lauf. Jedes Mittel ist gerechtfertigt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac
@Gummibärchen dann bitte auch dein Nicknamen ändern. Du besitzt keine Rechte an diesem Namen aber du hast ja kein Problem mit dieser Zensur. Muss Computerbase dann eigentlich auch Namen filtern? Wäre echt lustig und diese Filter sind nicht machbar. Wie sieht es eigentlich aus wenn zum Beispiel ein Unternehmen ein junges Unternehmen schaden will und einfach Leute bezahlt die hunderte Inhalte hochladen? Nach dem Entwurf kann das Unternehmen dann zahlen oder geht Pleite. Auch wird das wieder schön für die Parasiten (Abmahnanwälte). Würde mich auch nicht wundern wenn diese Dreckssäcke bei dem Entwürfen ihre Finger im Spiel haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Crank_Sir, Taro Misaki, LamaTux und 5 andere
Vollkorn schrieb:
751 Vollpfosten und Lobbyisten setzen sich für die Kastration und gegen die Kunstfreiheit ein nur um aus dem letzten Pixel noch gewinn zu erwirtschaften.
Wenn es wenigstens Vollpfosten werden. Ich behaupte mal Unwissendheit ist es nur bei ganz ganz wenigen. Die Mehrheit wird schon wissen dass es eigentlich falsch ist, doch wenn man sich dagegen positioniert ist die Karriere eben zuende... Ist in vielen Bereichen mittlerweile so dass einfach nur noch weggeguckt wird.
Genau wie bei Mobbing an Schulen. Mobbing? An unserer Schule? Gibts nicht! Wir sind weltoffen und tolerant und bei uns haben sich alle ganz dolle lieb!
Mobbing? Neee, das sind "Missverständnisse"!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hatch, Polishdynamite, LamaTux und 2 andere
Und ein weiteres Mal können wir wieder nur darauf hoffen das die Judikative diesem politischen Wahnsinn Einhalt gebieten kann.
 
SimSon schrieb:
@Gummibärchen dann bitte auch dein Nicknamen ändern. Du besitzt keine Rechte an diesem Namen aber du hast ja kein Problem mit dieser Zensur.

Ob Gummibärchen jetzt geschützt ist, weiß ich nicht. Eher dann "Gummibär". Aber wegen solch banalem beuge ich mich dem Gesetz.

SimSon schrieb:
@Gummibärchen
Muss Computerbase dann eigentlich auch Namen filtern? Wäre echt lustig und diese Filter sind nicht machbar.

Gibt es doch schon längst. Wortfilter genannt. Gibt es sogar selbst in Videospielen und Chats. Wenn Sie aber meinen, dass ein Benutzer gar nicht mehr sichtbar sein soll und alle Beiträge gesperrt werden, ist das auch über einige Filter möglich. Wir filtern jetzt schon alles aus, was nicht passt... Denkt mal darüber nach.
 
Und dann wundern sich unsere Parteien warum diese keiner wählen will, und der Mitgliederschwund ist für diese auch ein Rätsel.
Ich könnte nur noch kotzen was gegen die Bevölkerung alles gemacht wird nur um die Taschen noch voller zu machen.
Jedes mal wähle ich, mal die SPD danach die Piraten, dann die Freien Wähler und zuletzt die Linke. Und es ist jedes Mal gefühlt alles umsonst. Jedes Mal wird jeder scheiß abgenickt, das darf doch nicht wahr sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LamaTux und Mandharb
Also verstehe ich das richtig? Selbst wenn ich z.B. eine kleine Fanseite über ein Spiel besitze und eine Community, dann muss ich einen Uploadfilter besitzen?

Was aber, wenn ich das OK von Entwickler/Publisher habe oder generell dem Urheber? Dann entfällt das wohl?!

Ich erinnere mich zurück, was ich an E-Mails schon losgeschickt habe, nur weil ich ein Fanvideo oder einen Fantrailer machen wollte... ich bekam häufig keine Antwort auf meine Anfragen.
 
ovanix schrieb:
Und dann wundern sich unsere Parteien warum diese keiner wählen will, und der Mitgliederschwund ist für diese auch ein Rätsel.
Ich könnte nur noch kotzen was gegen die Bevölkerung alles gemacht wird nur um die Taschen noch voller zu machen.
Jedes mal wähle ich, mal die SPD danach die Piraten, dann die Freien Wähler und zuletzt die Linke. Und es ist jedes Mal gefühlt alles umsonst. Jedes Mal wird jeder scheiß abgenickt, das darf doch nicht wahr sein.
CDU, SPD, Grüne, FDP sind im Grunde eine Partei. Die Grünen haben sich schon bis zur Unkenntlichkeit verbogen, nur um mal mitregieren zu dürfen.
Parteien die zu ihren Werten stehen, egal ob man diese nun bis ins Detail teilt oder nicht sind nur die AfD und die Linke noch. Alle anderen machen "jeden scheiß" mit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1, Hovac, LamaTux und 3 andere
Was für ein Dreckshit, macht endlich einen Drexit. Deutschland muss endlich aus der EU. Ein Hoch auf das Darknet, was zu einer Parallelwelt aufblühen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dister1 und BunkerFunker
Mir fehlen mal wieder die Worte, so dämlich ist das. Wie konnte es zu so etwas kommen? Alte Politiker? Lobbyisten? Inkompetente Politikberater? Was ist da los? Die Geschichte ist von vorne bis hinten kompletter Unfug. WTFH?! Ich will von solchen Leuten nicht regiert werden o.O
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac, LamaTux und Mandharb
Tja so ist unsere Scheindemokratie nun mal.
https://www.heise.de/tp/features/We...-hohl-Reichtum-regiert-4009334.html?seite=all

Regierungsstudie untersucht Einfluss von Armen und Reichen von 1998 bis 2015.

"Je höher das Einkommen, desto stärker stimmen politische Entscheidungen mit der Meinung der Befragten überein. (…) Was Bürger mit geringem Einkommen in besonders großer Zahl wollen, hatte in den Jahren von 1998 bis 2013 eine besonders niedrige Wahrscheinlichkeit, umgesetzt zu werden."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Hatch, Hovac und 2 andere
LightDragon schrieb:
Nee, technisch hat das bisher nur Google bei YouTube mit "ContentID" geschafft.
Ein Uploadfilter der mit digitalen Fingerabdrücken, riesigen Datenbanken und Serverfarmen arbeitet und 100 Millionen Dollar Entwicklungskosten verschlungen hat.
Und dabei funktioniert er noch nicht mal zuverlässig.

Denkbar wäre die "Miete" eines Dienstes wie "ContentID" um diesen vor das eigene Forum vorzuschalten um so alle Benutzer Postings erstmal durch deren Server prüfen zu lassen.
Da freut sich die DSGVO...

Also das bedeutet bald werden viele Anbieter von Foren, etc. dazu verpflichtet Uploadfilter einzurichten aber keiner weis wie? großartig... Also bedeutet das für viele, es gibt nur eine Möglichkeit: Dienst einstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LightDragon, ovanix und surtic
Verstehe ich das richtig? Es müssen alle drei dieser Punkte gleichzeitig erfüllt sein, um verschont zu werden?

Also wird jeder noch so kleinen Plattform, die 3+ Jahre alt ist ein Filter aufgezwungen?
Wenn das so durchkommt, das wäre ja schrecklich. Fast das gesamte Internet würde zensiert.

Warum? Es sitzen so viel Politiker da drin, die alle brav von den Bürgern mit Steuern finanziert werden und trotzdem ist die Mehrheit noch immer korrupt genug solche Sachen durchgehen zu lassen?

Und das nennen wir dann "Demokratie".
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hovac, Haxor, Luzifer71 und eine weitere Person
Nur um die politische Dimension ein wenig zu beleuchten, da einige Vorposten darauf eingingen. Es scheint so, daß unsere Frau Merkelnixmehr die Einwände der Justizministerin unbeachtet ließ bei der Abstimmung. Im Koalitionsvertrag steht übrigens, daß man sich gegen Uploadfilter aussprechen werde und ja, ich habe ihn bei der Abstimmung darüber gelesen.
Die Worte, die mir für diesen Vorgang jetzt einfallen, darf ich hier aber nicht ungestraft schreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Hovac und Luzifer71
Beitrag schrieb:
Verstehe ich das richtig? Es müssen alle drei dieser Punkte gleichzeitig erfüllt sein, um verschont zu werden?

Ja es müssen alle drei Tatbestandsmerkmale erfüllt sein, dann ist die Rechtsfolge, dass du davon verschont bleibst.

Dieser Artikel wird so viele Hobbys zerstören....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flywolf
lordfritte schrieb:
Also bedeutet das für viele, es gibt nur eine Möglichkeit: Dienst einstellen.
Genauer "Dienst in der EU einstellen". Die Welt ist viel größer als Europa und kümmert sich wenig darum wenn wir uns selbst sabotieren. Halt ein weiteres Feld in dem wir abgehängt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Hovac und Luzifer71
Zurück
Oben