Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsValve kündigt „Counter-Strike: Global Offensive“ an
Was machen die denn richtig? BF3 wird immerhin über nen eigenen Steam-Klon von EA vertickt, daher haben die schonmal genug falsch gemacht, damit ich mir das nicht kaufen werde.
Nur weil der Einstieg in ein Spiel relativ leicht ist, heißt es nicht, dass es anspruchslos ist. Erklär mir doch mal bitte warum CS nach wie vor das Spiel mit den höchsten Preisgeldern im eSports-Shooterbereich ist. Es kommt schlicht und ergreifend darauf an auf welchem Level man sich messen will/muss/darf/whatever.
Bin gespannt auf das neue CS, vielleicht bekommen sie es ja mal hin, die Hitboxes auf den Körper zu setzen...
@HighTech-Freak:
CSS ist sehr leicht im Einstieg, da gibt es nicht viel falsch zu machen. Wer allerdings etwas intensiver spielt oder sich mal eine Demo von den EPS oder EMS ansieht, sollte zumindest die taktischen Möglichkeiten erahnen.
Ka, ob das gekauft wird ... eher nicht, wenn das Gameplay so angepasst wurde, daß man es auch mit Gamepad spielen kann. Das macht bei einem Shooter wie CS nämlich nicht nur keinen Sinn, sondern aller Wahrscheinlichkeit nach auch total die Essenz des Spiels kaputt.
Wenn's kein Recoil gibt, werd ich's mir definitiv nicht holen. Da zock ich lieber UT.
Ich weiß auch nicht welche Leute du meinst, die erst CSS nicht hätten zocken wollen und es dann getan hätten.
Leute es ist Counter Strike, nicht umsonst eines DER Tournament Spiele der Welt.
Es ist nicht für jeden geeignet!
Leute die zum Beispiel eine Story oder Motivation brauchen, oder Grafik und Bling Bling brauchen können sich ja Crysis und COD holen, aber CS und CS:S sind spiele zum spielen, egal ob realistisch oder nicht, es geht schlicht und einfach für die einen um spielspass und für die anderen um Skill.
Wem das nicht reicht, braucht sich CS:GO net holen, der kann bei COD und Crysis bleiben.
(gilt nur für Ego-Shooter-Player)
Vielleicht klappts ja mal mit einem nicht verbuggtem Netscript wo man erst stirbt und dann den Gegner sieht
Wenn ich schon lese, dass das neue CS auf dem alten basiert vergehts mir schon.
Bin mal gespannt, was Valve da plant. Ein Matchmakingsystem klingt durchaus sehr interessant. Bisher war es doch immer sehr stressig organisiert zu spielen, wenn man das Spiel nur ab und zu nebenbei spielt. Man hat i.d.R. keinen Server, Gegnerfindung per IRC mit subjektiver Skilleinschätzung, usw. Für einen Nicht-Vollblut-CSler sehr stressig! Insbesondere, wenn man von anderen Spielen (WC3, SC2, LoL zB.) gewohnt ist seine Freunde einzuladen und auf Spielen zu klicken!
@fatony
Das mit dem no recoil wurde auf der ersten Seite von chrisCK geposted, hier der Auszug: - There is no recoil and there will never be. (because of the consoles)
Geschrieben hat das Marek, einer der Spieler der von Valve eingeladen wurde um CS:GO zu spielen und zu testen.
@High Tech-Freak
Das CS "anspruchslos" ist, halte ich für sehr subjektiv. Ich sehe das eher gegenteilig, in einem 5on5 sind taktisch kluges Vorgehen und teamorientiertes Handeln der Schlüssel zum Erfolg.
Das ist bei kaum einem anderen FPS Multiplayer so, dazu kommt noch das sehr gute Map Design sowie das Balancing und die über Jahre stetige Verbesserung von CS seitens Valve.
Nicht umsonst ist CS eines der meist gespielten FPS Turnier Spiele und das seit über 10 Jahren!
Welcher FPS Multiplayer kann das noch von sich behaupten, außer Quake?
Haben die bei Black Ops nicht 90% an Konsolen spieler verkauft ?!
Da wundert es mich nicht, wenn in erster Linie an die Konsolen spieler gedacht wird, andererseits ist CS natürlich ein ein Game was bis jetzt nur PC Spieler hat.
Das CS "anspruchslos" ist, halte ich für sehr subjektiv. Ich sehe das eher gegenteilig, in einem 5on5 sind taktisch kluges Vorgehen und teamorientiertes Handeln der Schlüssel zum Erfolg.
Naja, dafür fand ich CS immer viel zu sehr vom Zufall abhängig. Bei Q3/UT brauchte man hauptsächlich Skill, bei CS oft einfach nur Glück.
Mal schiesst man mit der M4 gezieltes, präzises Einzelfeuer und der Gegner mit der Para schiesst einen aus 100m mal eben weg. Dann nimmt man die Mac10, rennt irgendwo rein und macht planloses Dauerfeuer irgendwo hin und verteilt nur Headshots. Dann läuft ein Gegner an einem vorbei, man ballert ihm mit derselben Waffe aus 2m Entfernung in den Rücken, statt draufzugehen dreht er sich eben um und schiesst einen mit 1 Schuss aus der Desert Eagle weg.
Es gibt 100 bessere Spiele, welche Skill erfordern und wo du als "Noob" nichts ausrichten kannst. CS ist weder gut noch erfordert es viel Skill. Es spielen halt nur viele.
jop. du fasst ziemlich gut zusammen, warum cs auf dauer nicht so motivierend ist.
wenn ich n shooter spiele, möchte ich auch da hin schießen, wo mein fadenkreuz is. zufällige streuung sorgt nur dafür, dass frust aufkommt, wenn die kugeln überall hingehen, aber nicht da, wo das fadenkreuz hinzeigt.
das ist vielleicht auch ein grund, warum sich cs so sehr etabliert hat. jeder hat mal die chance headshots zu verteilen, auch wenn man nicht aufn kopf zielt.
genau, wenn ich im echten leben meine waffe halte und dauerfeuer mache treffe ich mit 100% sicherheit immer genau dahin wo ich hinziele
darum ist sportschießen auch so ein glücksspiel
ich persönlich finde sowas extrem dämlich, wenn man mit dauerfeuer immer genau dahin trifft wo man hinzielt
(das schaffst du im echten leben übrigens nichtmal mit nem festmontierten mg)
naja. wir reden ja auch nich vom echten leben, sondern von computer- und videospielen.
wenn du realismus in shootern willst, dann stirbst du schon mit einem schuss. oder fängst an zu bluten, oder hinkst, wenn du ins bein geschossen wirst. oder kannst garnich mehr schießen, weil dir die hand weggeschossen wurde... drehst du dich zu schnell mit der maus, musst du das gewehr dann erstmal nachjustieren. wiegt ja schließlich was das teil, im gegensatz zu deiner maus (oder gamepad). und und und.
ne, bei cs von realismus reden ist einfach ein bisschen übertrieben. die streuung ist vielleicht das einzige, was versucht die realität zu simulieren... in nem spiel finde ich aber hat der zufall nichts zu suchen. zufall nimmt dem spieler die kontrolle. und wenn der spieler keine kontrolle mehr hat, wirds frustrierend.
naja, dann dürftest du folgende Spiele unter anderem nicht spielen:
- Fallout Reihe
- Metro 2033
- Crysis Reihe
- Battlefield Reihe
- Bioshock Reihe
- Brothers in Arms Reihe
- Farcry Reihe
- Mass Effect Reihe
- Operation Flashpoint Reihe
- So gut wie alle restlichen Shooter
Es wird viel zu anspruchslos wenn ich unterm rennen die ganze zeit dahin treffe wo ich hinschieße.
Klar ist dann auch glück dabei. Da zählt dann aber auch mehr wie "Der der die größere Waffe hat gewinnt" wies bei Quake ist
edit:
Die definition von Skill... Ja, das is ein Thema das man nicht leicht definieren kann!
Skill ist in jedem Game anders. In CS ist es reaktionszeit, das wissen, wie sich die Waffe die man hat verhält, wie man mit ihr richtig zielt, wo man sich versteckt
und meinetwegen nehm auch bunnyhopping mit dazu.
ich hab noch keinen anfänger gesehen, der gegen nen EAS Pro ne chance gehabt hätte...
in quake ist skill eben dadurch definiert wer es schafft die größere Waffe schneller als der andere zu grabben und dann schneller zielt und abdrückt.
Beim autorennen ists halt wie man am besten um die kurve kommt etc.