News Verdi: Amazon wird erneut bestreikt

Und was ist dein Bereich? :D
 
Ein wirklich amüsantester Fred...

Es scheinen einige vergessen zu haben das es durchaus Arbeitnehmer gibt die schlicht und ergreifend keine Wahl haben da Sie praktisch dazu "gezwungen" werden solche arbeiten zu verrichten. Stichwort: Zeitarbeit - man schuftet für einen Hungerlohn und das kommt den "großen" gerade recht! Aber was bleibt einem anderes auch über - soll man den Kindern zu hause nix zu Essen auf den Tisch stellen. Also was bleibt einem über als den Job zu machen um seine Kinder versorgen zu können.

Persönlich habe ich vor solchen Leuten großen Respekt. Diese Menschen sind sich für nix zu schade. Auch wenn es hart ist und es teilweise nicht bei einem Job bleibt - 2 oder 3 sind da keine Seltenheit. Vor solchen Menschen ziehe ich meinen Hut die nix unversucht lassen um die Familie über die Runden zu bringen und das trotz allen Entbehrungen.

Dies ist weitaus mehr als diese LMAA Einstellung die so mancher AL oder Harz4 Empfänger an den Tag legt!

Und ich kann Verdi durchaus verstehen es diesen Menschen, eine Gleichstellung zu verschaffenm das Sie sich nicht den Buckel krumm arbeiten müssen und sich und ihren Familien auch mal etwas mehr gönnen können!
 
Zuletzt bearbeitet:
@silverdigger: Ganz ehrlich, das was du schreibst ist ziemlicher Blödsinn...
Du reißt Einnahmen und Vergünstigungen für Studenten auseinander und hälst sie dann gegenüber... das hinkt tatsächlich...
latexdoll hat es gar nicht so verkehrt erfasst... in Amerika müssen die Eltern gewaltige Kredite aufbringen, damit das Kind eine halbwegs vernünftige Schule besuchen kann. Hier ist es tatsächlich erschwinglich. Klar sind die Studentenbuden begrenzt, diese liegen aber auch in Spuckweite von der jeweiligen Uni... jeder Student bekommt einen WBS (wenn er denn nicht arbeiten geht) und damit stehen ihm zahlreiche Wohnungen zur Verfügung. Natürlich mit einem kleinen "aber": Wenn die Eltern zu viel verdienen, bekommst du den Schein natürlich nicht. Die Vergünstigungen reichen bis hin zur Dönerbude um die Ecke, wo es Studentenmenüs gibt.
 
Ob der Streit gerechtfertigt ist, möchte ich nicht beurteilen, aber schlussendlich wird der Kunde dafür aufkommen.

Entweder er muss auf sein Paket warten oder Amazon erhöht die Preise und der Kunde zahlt mehr.

Das ist wie bei der Bahn. Die Gewerkschaft fordert 6%, die Bahn bietet 1,5%. Dann wird erstmal ein paar Tage gestreikt und der Kunde ist der dumme, da Züge ausfällen. Letztendlich einigt man sich irgendwo bei 3,5% und alles ist gut. Ein paar Monate später erklärt die Bahn, dass die Ticketpreise aufgrund erhöhter Personalkosten um x% angehoben werden müssen.
Das ganze läuft jetzt schon seit Jahren so und wird auch die nächsten Jahre so weitergehen.

Amazon wird das selbe machen. Entweder wälzen sie die erhöhten Kosten auf den Kunden ab oder sie gehen mittel bis langfristig ins Ausland.
 
@mediafrost

Ach sorry du stellt es ja so hin als wäre jeder Arbeitgeber ein Sklavenausbeuter...

Wenn die Leute in der Region nicht über die Runden kommen --> Umziehen. Klar ist es sicherlich schade aber wenn ich nicht über die Runden kommen würde, würde ich das nicht 20 Jahre mit machen sondern max. 1 Monat und mich nach was neuem umsehen.

@silverdigger

Ja ok das ist doch sehr speziell. Das kann man nicht mit z.B. der IT oder BWL vergleichen.
 
silverdigger schrieb:
Ich kenne in meinem Bereich niemanden der unter 40k angefangen hat.
Nach 3 Jahren sind locker 50k oder wenn man den Arbeitgeber Wechselt sogar mehr drin.

kenn ich nur von juristen die direkt nach dem zweiten staatsexamen in konzerne gehen. naja und ärzte nach dem AIP.

alles andere was ich so kenne -an verträgen für absolventen- muss erstma performance bringen 2-3 jahre bevor man in die 40k auch nur annähernd reinkommt.
 
Rome1981 schrieb:
@silverdigger: Ganz ehrlich, das was du schreibst ist ziemlicher Blödsinn...
Du reißt Einnahmen und Vergünstigungen für Studenten auseinander und hälst sie dann gegenüber... das hinkt tatsächlich...

Mal gegengerechnet wie viel jemand mit Ausbildung Verdient bis man als Student den ersten € in der Tasche hat?
Da sind die Vergünstigungen einen Scheiss Wert die man bekommt.

Abgesehen davon arbeiten auch die meisten Studenten noch neben dem Studium wodurch man im Endeffekt sogar 2 Jobs hat.

FAT B schrieb:
kenn ich nur von juristen die direkt nach dem zweiten staatsexamen in konzerne gehen. naja und ärzte nach dem AIP.

alles andere was ich so kenne -an verträgen für absolventen- muss erstma performance bringen 2-3 jahre bevor man in die 40k auch nur annähernd reinkommt.


Mit jedem technischen Studium sollte man es ohne Probleme schaffen auf 40k im Jahr als Einstiegsgehalt zu kommen.
Auch z.B. als Wingler oder Masch Bauer.
 
Cool Master schrieb:
@mediafrost

Ach sorry du stellt es ja so hin als wäre jeder Arbeitgeber ein Sklavenausbeuter...

Schade das du den Inhalt hierzu nicht wirklich verstanden hast aber passt schon ;)

Apropos. Es geht nicht um Arbeitgeber sondern um die Menschen - Menschen die keine Wahl haben auch nur Ansatzweise eine Arbeit zu verrichten welche demensprechend entlohnt wird damit der Lebensunterhalt bestritten werden kann.

Stichwort: Multijobber --> http://www.wiwo.de/erfolg/beruf/mul...en-menschen-haben-einen-nebenjob/9658960.html
 
@silverdigger

Entschuldigung, wie berechtigst Du für eine Arbeit mehr als 32K für einen Berufsanfänger ? Der keinerlei praktischen Arbeitserfahrungen hat ?
Als Vergleich könnte ich den langjährigen Mitarbeiter herranziehen der sich weitergebildet hat zum Fachwirt/Meister/Techniker, fachliche Weiterbildungen usw., wie soll ich Ihm erklären das der Frischling von der Uni mehr verdient als Sie?

Oder die knapp 20€/Monat für das Semsterticket für die Strecke Bielefeld Hbf nach Bonn Hbf den stehen 415€/Monat gegenüber. Und das nur festgelegt auf diese Strecke.

https://fahrkarten.bahn.de/privatku...I!179360027?shopId=96233b&lang=de&country=DEU

Wie soll das ein Leiharbeiter bezahlen mit einen Lohn von unter 900€ netto/Monat ?

und wie sieht es mit den vergünstigten Tarifen für Studenten aus, z.b. in Sachen Krankenkasse, Mobilfunk usw.

Ich frage mich nur wie es Studenten in der USA, UK und co nur schaffen ohne ähnlichen wie Bafög und Co. zu studieren / leben .

Daher stimmt meine Aussage das Studenten in Deutschland verwöhnt sind, ein zu hohes Anspruchdenken besitzen und auf einen hohem Niveau jammern.


mfg
 
latexdoll schrieb:
@silverdigger

Entschuldigung, wie berechtigst Du für eine Arbeit mehr als 32K für einen Berufsanfänger ? Der keinerlei praktischen Arbeitserfahrungen hat ?

mfg

Keine Ahnung aus welchem Bereich du kommst aber ich kenne keinen Studenten der für weniger als 40k angefangen hat, die meisten sogar mit noch ein paar Tausendern mehr. Ich kann mir auch nicht vorstellen das jemand das tuen würde außer wenn man wirklich sehr dringend eine Arbeit braucht.

Wenn ich 32k verdienen sollte hätte man sich das Studium auch komplett sparen können.

Die Erklärung genug ist schlicht und ergreifend die höhere Qualifikation die man sich durch ein jahrelanges Studium erworben hat und die Tatsache das man soviel Geld verlangen kann und es auch gezahlt wird. Wenn Firma A es nicht zahlt geht es halt zu B oder C.

Und wenn man die Kosten des Studiums gegen die Vergünstigungen aufrechnet sind die paar Euro für überteuerte Handyverträge und Krankenkasse nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
 
Einfach Distanzieren und einen Großen Bogen darum machen ;) Falls ich irgendwann das Gefühl bekomme Einfluss auf diese Politik zu haben, werde ich meine Standardempfehlung zu solchen Themen ändern.
Natürlich ist eine eigene Meinung Sinnvoll, aber mich wie einige hier darüber auszulassen ist mir doch zu schade um meine Zeit und ich denke das alle hier etwas besseres zu tun haben.. vielleicht.. nicht. egal. Gude zeit
 
Ich beziehe mich mal auf diesen Artikel. Dort steht, dass Amzon-Mitarbeiter im ersten Berufsjahr 9,55€ je Stunde erhalten und im zweiten Jahr 10,47€. Beides liegt über dem Mindestlohn.

Aus meiner Sicht sind dies vernünftige Gehälter für Tätigkeiten, welche keinerlei Berufsabschluss benötigen. Die Mitarbeiter sammeln die Waren ein oder bedienen einen Gabelstapler. Somit haben auch Menschen die Möglichkeit dort Arbeit aufzunehmen, welche bisher am Arbeitsmarkt keine Chance hatten.

Natürlich sind die Gehälter im Vergleich zu anderen Gehältern von bspw. IT-Systemadmins oder was auch immer sehr niedrig. Man sollte aber auch bei der Disskussion nicht außer acht lassen, welche Qualifikationen man miteinander vergleicht.

Zur Forderung von Verdi - bei Amazon einen Einzelhandelstarif einzuführen - finde ich persönlich schwachsinn. Jeder Logistiker transportiert irgend eine Ware für eine Branche - der LKW Fahrer der die Stahlträger transportiert bekommt doch auch keine Bezahlung nach den IG-Metall Tarif ... oder wenn man Flugzeugteile transportiert dann gibts auch kein Lufthanse-Piloten-Gehaltscheck. ;)
 
_killy_ schrieb:
Ich beziehe mich mal auf diesen Artikel. Dort steht, dass Amzon-Mitarbeiter im ersten Berufsjahr 9,55€ je Stunde erhalten und im zweiten Jahr 10,47€. Beides liegt über dem Mindestlohn.

Aus meiner Sicht sind dies vernünftige Gehälter für Tätigkeiten, welche keinerlei Berufsabschluss benötigen. Die Mitarbeiter sammeln die Waren ein oder bedienen einen Gabelstapler. Somit haben auch Menschen die Möglichkeit dort Arbeit aufzunehmen, welche bisher am Arbeitsmarkt keine Chance hatten.

Natürlich sind die Gehälter im Vergleich zu anderen Gehältern von bspw. IT-Systemadmins oder was auch immer sehr niedrig. Man sollte aber auch bei der Disskussion nicht außer acht lassen, welche Qualifikationen man miteinander vergleicht.

Zur Forderung von Verdi - bei Amazon einen Einzelhandelstarif einzuführen - finde ich persönlich schwachsinn. Jeder Logistiker transportiert irgend eine Ware für eine Branche - der LKW Fahrer der die Stahlträger transportiert bekommt doch auch keine Bezahlung nach den IG-Metall Tarif ... oder wenn man Flugzeugteile transportiert dann gibts auch kein Lufthanse-Piloten-Gehaltscheck. ;)

Vollkommene Zustimmung. Ich habe eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht und würde mich ehrlich gesagt verarscht vorkommen wenn Leute die nichtmal eine Ausbildung im Einzelhandel gemacht haben nach dem Tarif bezahlt werden sollen. Die müssen weder die Ware präsentieren noch müssen sie Kunden beraten und die Ware preisauszeichnen usw. Wenn die nach Einzelhandeltraif bezahlt werden wollen sollen sie eine Ausbildung im Einzelhandel machen.
 
Naja aber ein Kraftfahrer verdient mehr als 1604 Euro brutto
 
Sephiroth51 schrieb:
Naja aber ein Kraftfahrer verdient mehr als 1604 Euro brutto

Ich müsste jetz einen Bekannten ausquetschen der Fernfahrer war um genaueres rauszubekommen, aber falsch liegst du damit natürlich nicht. Nur muss man da auch bedenken das heute ja alles "just-in-Time" läuft. Überschreitet der Brummifahrer seine Lenkzeit oder Tempo, falsche Ladungssicherung was auch immer: er muss dafür blechen und sein Chef wird sich da mit ziemlicher Sicherheit nicht daran beteiligen. Mal von den Sachen abgesehen bei denen die Spedition auch was abbekommt per Gesetz.

mal nommal zum Thema:

Ich vermute Amazon wir auf einmal kleines bisschen nachgeben, soweit das wieder Ruhe herrscht. Aber im großen und ganzen wird alles letztendlich weiterlaufen wie bisher.
 
1111€ bei Lohnsteuerklasse 1 ist doch kein schlechter Lohn und dann im zweiten jahr noch mehr plus weihnachtsgeld ect.

trotzdem würde ich mitstreiken, gibt ja was umsonst :P
 
Der wesentliche Punkt ist doch, dass Verdi ein Branchen-Tarif einfordert, welcher nicht zur Tätigkeit passt. Die Personen in den Logistik-Zentren führen nunmal Tätigkeiten eines "Logistikers" aus - nicht die eines Einzelhändlers. Nur weil am Ende mit dem Einzelhandel konkurriert wird, ist es doch nicht gleich auch deren Tarif.
Ein Postbote wird doch auch nicht nach dem Telekommunikationstarif bezahlt - blos weil er ähnlich SMS & Co. auch Nachrichten übermittelt ... ;)
 
latexdoll schrieb:
Oder die knapp 20€/Monat für das Semsterticket für die Strecke Bielefeld Hbf nach Bonn Hbf den stehen 415€/Monat gegenüber. Und das nur festgelegt auf diese Strecke.
Für 379 € im Monat gibt es die Bahncard 100, die man dann bei der Steuer ansetzen kann. Bei 30% Steueranteil ist man bei effektiven Kosten von 300 € im Monat. Aber wer so wenig verdient und soviel fahren muss, der müsste eh in die Nähe ziehen.
Und wer am Ende trotzdem zu wenig hat der kann aufstocken... Aber es geht ja gerade darum das man dies eben nicht muss!
 
@silverdigger: Ich kann nicht nachvollziehen, woher du deine Behauptungen ziehst, aber eines ist ganz sicher nicht richtig: Das Studenten qualifiziert sind, nachdem sie von der Uni kommen...
Es ist schlicht und ergreifend so, dass die auf die Welt losgelassen werden und keinerlei Ahnung haben, wie man einen Locher bedient (Achtung, Sarkasmus!).
Ich erinnere mich immer wieder gerne an die Werbung von... ich glaube FedEx war es... wo eine Dame so einem Typen das Versandsystem erläutert, bis er konstatiert: "Aber ich habe studiert!"... ihre Antwort: "Oh, dann erkläre ich es ihnen gerne noch einmal..."
Und im Alltag trifft das zu... Ich erlebe ständig, wie BWLer aus ihrem Ei schlüpfen, bei einem der großen Unternehmen anfangen und dann beinahe schon beigebracht bekommen müssen, wie man einen Stift hält... das ist an sich nicht schlimm, aber es zeigt einfach die fehlende Erfahrung. Und alle Theorie bringt einfach nix ohne Erfahrung...
Und zu den 40k als Einstiegsgehalt... das betrifft nicht Studenten, sondern eine bestimmte Kombination aus Job und Unternehmen... Fängst du mit einem Informatikstudium bei einer kleinen Gesellschaft an, verdienst du vielleicht 30k im Jahr, gehst du als BWLer in einen Konzern liegst du durchaus bei den 40k... andererseits kannst du bei gleichem Konzern auch mit einer einfachen Ausbildung zum Einstieg 40k bekommen...
Warum also studieren? Ganz einfach, bestimmte Stellen bekommst du ohne einfach nicht. Wenn du als Anwalt arbeiten willst, kannst du mit einer Ausbildung nicht punkten... bei Ärzten sieht es genauso aus.

Und zum Thema Bildung... dass sich hier immer auf die Schulen fixiert wird... ich kenne Handwerker, welche "einfach ihre Ausbildung" gemacht haben... die nehmen ein Werkstück und machen damit Wunder wahr... das ist ebenso eine Qualifikation und zeigt Intelligenz, Können und vieles mehr.
 
Zurück
Oben