News Verdi: Amazon wird erneut bestreikt

silverdigger schrieb:
Mit Behauptungen man hat sich ja so lange damit beschäftigt wird er da erst gar nicht erst vor den beiden landen. Glaub mir.

Glaube ich nicht... ich bin auch im Arbeitsalltag schon bissl rumgekommen und Kollegen kennengelernt die dort sitzen weil sie es drauf haben und eigentlich in der Schule versagt haben.
War wohl ein schlauer Chef, ich denke das kann man nicht pauschalisieren.
 
silverdigger schrieb:
Mit Behauptungen man hat sich ja so lange damit beschäftigt wird er da erst gar nicht erst vor den beiden landen. Glaub mir.

Genau das ist der Punkt. Wenn, dann ist das wohl Glückssache und ich zumindest hatte bisher nicht so ein Glück.
 
Vor allem wenn man sich mal anschaut mit was für Karren die netten Gewerkschalftler zu rumfahren und was sie verdienen...
Wein saufen und Wasser predigen. Aber da denkt keiner drüber nach.

Und warum ein Altenpfleger weniger verdienen soll als ein Amazon Mitarbeiter ist auch nur die Tatsache begründet man man ja so einem große Unternehmen eins rein würgen muss um den Mitgliedern mal so zeigen was Verdi so alles kann.
 
silverdigger schrieb:
Aber die guten Leute wussten doch vorher was sie unterschrieben haben. Und jetzt auf einmal unzufrieden?
Ich muss mir mein Gehalt auch selber verhandeln. Wenn es mir nicht passt dann steht es immer noch jedem zu sich eine Arbeit zu Suchen die dem entspricht was ich erwarte.

Ich gebe dir Recht das jeder sein Glück selbst schmieden kann aber wenn du zB im Osten angestellt bist ist deine Auswahl viel kleiner und die Gehälter sind teilweise unverschämt niedrig.

Amazon scheint es nicht schlecht zu gehen und auch der "kleine" Lagerist hat ein Recht darauf anständig bezahlt zu werden und Nachtschichtzulage gehört eindeutig dazu. Ohne wenn und aber.
 
Löhne richten sich nach der Produktivität und der Verfügbarkeit von Arbeitskräften und nicht nach Wunschvorstellungen und Bedürfnissen. Geld wächst schließlich nicht auf Bäumen (oder sollte es zumindest nicht...), sondern muss erst erarbeitet werden. Wenn diese einfache Regel ignoriert wird, muss man sich nicht über die negativen Konsequenzen wundern. Deal with it!
 
silverdigger schrieb:
Schlicht und ergreifend nicht wahr. Kenne selbst Leute die in einer sehr guten Zeitarbeitsfirma aktiv sind und die verdielen nach Tarifvertrag ca. 15€ die Stunde brutto mit bezahlten Überstunden, 6 Wochen Urlaub und allem drum und dran.

Und das mit nur Deutschkenntnissen von 2 Jahren und frisch eingewandert. Manchmal muss man sich einfach nur mal bemühen und eine gewisse Qualifikation haben.

Aber in Deutschland sind sich die meisten Leute ja zu bequem ihr Leben selbst in die Hand zu nehmen.

Dann bitte sag mir die Firma, ich habe etliche Arbeitslose in meinem Bekanntenkreis, auch Zuwanderer (bin selbst keiner, bin schon immer Bayer :P ). Aber jede Firma die ich bis jetzt gefunden habe zahlt nicht mehr als die, in der ich war.
 
silverdigger schrieb:
Und warum ein Altenpfleger weniger verdienen soll als ein Amazon Mitarbeiter ist auch nur die Tatsache begründet man man ja so einem große Unternehmen eins rein würgen muss um den Mitgliedern mal so zeigen was Verdi so alles kann.

Altenpfleger ist auch so ein Thema für sich und ich habe 2 gute Freunde die in der Branche tätig sind. Der Bereich kann nur bestehen weil die Leute mit Herz bei der Sache sind.

Die Bezahlung ist unterirdisch und da sollte definitiv auch mal gestreikt werden.

Amazon ist trotzdem ein guter Impuls, schwarze Schafe gibt es leider überall, auch in einer Gewerkschaft.
 
Fire'fly schrieb:
Ich gebe dir Recht das jeder sein Glück selbst schmieden kann aber wenn du zB im Osten angestellt bist ist deine Auswahl viel kleiner und die Gehälter sind teilweise unverschämt niedrig.

Amazon scheint es nicht schlecht zu gehen und auch der "kleine" Lagerist hat ein Recht darauf anständig bezahlt zu werden und Nachtschichtzulage gehört eindeutig dazu. Ohne wenn und aber.

Niemand wird gezwungen im Osten zu arbeiten.

Ich bin auch für mein Studium und meinem Beruf jeweils umgezogen.
Meine Freundin ist sogar aus einem anderen Land nach Deutschland eingewandert und hat nach kurzer Zeit schon eine qualifizierte und gut bezahlte Stelle bekommen.

Wenn ich mich natürlich auf den Standpunkt stelle das mein Horizont nicht weiter als über meinen Tellerrand geht brauche ich mich auch nicht zu beschweren das Honig + Milch nicht fließen.

Kenshin_01 schrieb:
Dann bitte sag mir die Firma, ich habe etliche Arbeitslose in meinem Bekanntenkreis, auch Zuwanderer (bin selbst keiner, bin schon immer Bayer :P ). Aber jede Firma die ich bis jetzt gefunden habe zahlt nicht mehr als die, in der ich war.

Großer Ingenieurdienstleister der europaweit vertreten ist. Unter 15€/Stunde geht da niemand raus. Ist sogar noch mehr drin für Leute die länger dabei sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Forum-Fraggle schrieb:
Eine Schwalbe macht keinen Sommer. Außerdem wäre die Frage, um was für Autohäuser es sich handelt. Kleinwagen versus Luxuskarossen z.B. Vielleicht wurde der Umgang mit Menschen viel höher bewertet? Vermögende Leute sind öfters mal pingelig, wenn sie salopp angesprochen werden. Da ziehen unter Umständen auch akademische Titel mehr als Wissen (egal wie unsinnig das ist). Vielleicht wirkte der Hochschulabgänger auch glaubwürdiger oder lernfähiger.
Ein Verkäufer ist oft, wenn nicht meistens, mehr Schein als Sein. Nehmen wir Deine Rechtschreibung mal als Maßstab. Egal wie gut Du in der Materie bist, sehr viele Menschen würden Dich aufgrund dessen nicht für fähig halten. Das "Auge" isst mit.

Nur zum Spaß, hier die eigene RS und bei den Korrekturen hast du ebenfalls Fehler gemacht.
Desweiteren scheinst du gerne sehr kurze Sätze zu verwenden, was ziemlich abgehakt wirkt und weniger eloquent.

Im Endeffekt will ich eigentlich nur darauf hinaus, dass dies hier das Internet ist und Groß- und Kleinschreibung von den meisten ignoriert wird. Solange die Sätze sonst gut lesbar sind, kann man darüber hinwegsehen.

@Topic: Ich bin nicht in der Materie drin, denke aber auf jeden Fall, dass einiges bei Amazon (und auch den sonstigen großen Versandhändlern) gemacht werden muss. Als ich mich das letzte mal bei einer Zeitarbeitsfirma beworben habe, wollte man mir einen Stundenlohn von 6,5€ andrehen. Für die Arbeit in einem Amazon-Versandhaus. Ich habe das Glück durch mein laufendes Studium auch eine Wahl bei meiner Arbeitssuche zu haben. Das hat nicht jeder, der eventuell heftige Familienprobleme in der Kindheit hatte und deswegen nur mit einem schwächeren Realschulabschluss daher kommt.
 
silverdigger schrieb:
Wenn ich mich natürlich auf den Standpunkt stelle das mein Horizont nicht weiter als über meinen Tellerrand geht brauche ich mich auch nicht zu beschweren das Honig + Milch nicht fließen.

Ich selber gehöre zu den Leuten die nicht mehr im Osten wohnen und war schon in 4 versch. Bundesländern unterwegs, ich weiß genau was das bedeutet und wie man es machen muß. ;)

Richtig wäre es die Mitarbeiter in Leipzig und woanders würden alle kollektiv kündigen, das wäre der richtige Linkshaken gegen Amazon.
 
Fire'fly schrieb:
Ich selber gehöre zu den Leuten die nicht mehr im Osten wohnen und war schon in 4 versch. Bundesländern unterwegs, ich weiß genau was das bedeutet und wie man es machen muß. ;)

Richtig wäre es die Mitarbeiter in Leipzig und woanders würden alle kollektiv kündigen, das wäre der richtige Linkshaken gegen Amazon.

So wie die im Moment im Osten ihre Versandzentren aufbauen freut sich Amazon sicher bald darüber wenn die alle kollektiv kündigen ;)
 
silverdigger schrieb:
Niemand wird gezwungen im Osten zu arbeiten.

Das ist aber trotzdem eine engstirnige Ansicht... es gibt Leute die können es sich nicht anders aussuchen, glaub mir. Das ist keine Bequemlichkeit mehr sondern diversen Umständen geschuldet. (zB kranke Familienmitglieder, Haus, Kinder etc.)

Dafür kann zwar dein AG nichts, dennoch mußt du dich als Person damit auseinandersetzen und arrangieren, die einen besser, die anderen schlechter.
 
Zum allergrössten Teil ist es die Arbeit eines Logistikers, mit Verkaufen hat die Arbeit wenig gemein. Oder kann mir jemand erklären warum es bei Amazon verkaufen heissen soll? Würde meine Firma bestreikt, ich würde die Rädelsführer sofort auf die Strasse stellen. Sollte dies ein unüberwindliches Problem darstellen, würde ich den Standort sofort schliessen. Nötigenfalls würde ich sogar mit der ganzen Firma "auswandern" und dann den Empörten den S*finger zeigen.

Zum einen ist Amazon ein klassischer Versandhändler. (Logistikunternehmen verkaufen nämlich nichts an Endkunden). Da sollten dann auch die Tarifverträge für den Versandhandel gelten. Und zum anderen dürfen Sie mit Ihrer Firma gerna nach Rumänien auswandern. Allerdings wäre ich dann dafür, daß Sie auch nichts mehr nach Deutschland verkaufen dürften. Viel Spaß dann mit dem Umsatz in Rumänien.
 
silverdigger schrieb:
So wie die im Moment im Osten ihre Versandzentren aufbauen freut sich Amazon sicher bald darüber wenn die alle kollektiv kündigen ;)

Angeblich ist der Markt ja übersättigt und man kriegt schnell neue Lageristen?! ;)

Ich glaube auch nicht das deren Investitionen schon abgeschrieben worden sind.

Amazon wird den Kürzeren ziehen und die Kunden vergraulen, was besonders wichtig ist.
 
Klar man kann sich immer ausreden suchen warum es nicht geht. Aber wo ein Wille ist da ist auch ein Weg.

Und ich Würde erst recht noch mehr bei Amazon kaufen wenn ich weiß das sie sich nicht dem Gewerkschaftsterror unterwerfen.

Und es gibt inzwischen viele Leute die Gewerkschaften als durchaus kritisch sehen. Und das sind meiner Erfahrung nach vor allem Leute die tendenziell mehr Einkommen haben.
 
Kenshin_01 schrieb:
Ich kann nicht studieren, nicht nur weil's am Rubel fehlt sondern auch an der Zeit. Und ich bin kein Theoretiker...aber das is auch wieder eine Baustelle für sich.
Aber ja, jmd. der von der Hauptschule kann 4k€ verdienen. Obwohl für meinen Beruf die mittlere Reife vorausgesetzt wird, hat man damals doch einen mit HS-Abschluss genommen, weil es kurz vor knapp war und noch so viele Lehrtellen frei waren (jaha, das is kein aktuelle Thema, schon lange nicht). Und was macht dieser dumme Hauptschüler? Schließt die Lehre als bester ab und ist heute Abteilungsleiter und nimmt sicher gute 4k mit nachhause.

Geld ist kein Argument, ich habe mich für mein Studium auch verschulden müssen, dass kannst du auch! Es fehlt an Zeit? Kündige deinen Job und studiere.....natürlich musst du das planen und deinen lebensstandard quasi zurückfahren, aber danach geht es im idealfall bergauf. Jetzt sag bitte nicht, dass das nicht geht ich hatte jemanden mit Frau und 2 Kindern, der vorher gearbeitet hatte, der das Studium incl Master gepackt hat!
Ich lese viel mehr raus: ich will nicht studieren. Das ist dein gutes Recht, aber beschwer dich nicht, dass du nicht genug verdienst. Ich habe für meine rund 2900€ Netto im monat 3 jahre ausbildung, 3 jahre studium und rund 10.000€ Schulden(bafög, studiengebühren) machen müssen, natürlich erwarte ich daher auch ein passendes Gehalt.
 
Entilzha schrieb:
@Cool Master was verdienen die Amazon Mitarbeiter 9€ die Std.?? Außerdem nicht jeder der bei Amazon arbeitet hat keine abgeschlossene Ausbildung, das Problem ist doch, die Leute haben inzwischen gar keine Wahl mehr.

Was die MA verdienen kann ich nicht sagen, da sind andere im Forum besser da sie genau an der Quelle sitzen und dir 100% sagen könen wie viel.

Das man keine Wahl hat stimmt nicht, man hat IMMER eine Wahl! Wenn man halt in seiner Region nichts findet muss man halt umziehen oder etwas weiter fahren.
 
silverdigger schrieb:
Klar man kann sich immer ausreden suchen warum es nicht geht. Aber wo ein Wille ist da ist auch ein Weg.

...

Und das sind meiner Erfahrung nach vor allem Leute die tendenziell mehr Einkommen haben.

Diese Blaupause kann man trotzdem nicht auf Alles anwenden.

Wie Phil Collins schon besungen hat: "both sides of the story".
 
Cool Master schrieb:
Was die MA verdienen kann ich nicht sagen, da sind andere im Forum besser da sie genau an der Quelle sitzen und dir 100% sagen könen wie viel.

Hier ist ein Heise Bericht von 2013, das sind wohl Angaben von Amazon selbst, so schlecht finde ich die Löhne nicht, selbst die Leipziger bekommen mehr als ich damals in Nürnberg (Kunststoffverarbeitung), das bekannterweise nicht im Osten der Republik liegt!

http://www.heise.de/newsticker/meld...azon-und-was-es-nach-Tarif-gaebe-2066484.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Cool Master schrieb:
Es geht ja auch um die Zukunft. Mit Abi, oder Fach Abi kann man nach der Ausbildung z.B. noch ein Duales Studium anfangen und hat somit auch bessere Aufstiegschancen.

Es stimmt schon was eXEC-XTX schreibt. Wenn jemand einen Hauptschulabschluss hat kann er nicht erwarten 4k € Brutto zu machen. Das geht einfach nicht und da würde etwas nicht stimmen.

Na zu Punkt 1 da stimmt so nicht ganz ich kann nach der Ausbildung zb. Techniker nachschieben dann hat man auch ein Fachabi (Falls bestanden) den Betriebswirt hinterher dann steht einem auch fast alles offen, sogar bis Direktor Betriebsintern geht’s noch leichter.
Noch dazu hat man dann ein paar Jahre gearbeitet und Praktisches Wissen.

2 Wieso nicht nur den richtigen Beruf aussuchen, und dann weiter machen oder wenn man Vorarbeiter wird kratz man auch schon an den 4000€ selbst ohne Meisterbrief kann man intern Meister werden und dann sind die 4k überhaupt kein Problem.

Viele hacken immer auf den Hauptschülern rum (Nicht jetzt du ) so unfähig unwissend bla bla, aber was bringt einem ein zb. ein ABI wenn man so eine komplette Null ist, und nicht auf die Reihe bekommt im Beruflichen leben.

Man muss die richtige Person finden zb für einen Arbeiter sollte man keine 2linken Hände haben da ist der schulische Abschluss erst mal egal klar wenn er gut ist umso besser.

Das gleiche umgedreht was bringt einem Handwerkliches geschickt wenn ich im Büro arbeite und eine Mathe und Deutsch Niete bin.
 
Zurück
Oben