News Vermeintliche Spezifikationen zur AMD Radeon HD 6970

Was ist denn nun eigentlich aus solchen vollmundigen Versprechen
veoplatra schrieb:
NVIDIA wird es mit dieser Architektur nicht mehr schaffen eine anständige Highend-GPU Karte zu fabriziren die der ATI parole bieten kann, an Wunder glaube ich nämlich nicht.
veoplatra schrieb:
Mein gefühl sagt mir auch das HD6870 bombe wird, mindestens 30% schneller wird sie schon sein.
geworden? Immerhin ist das einer der User, die vollkommen überzeugt vorausgesagt haben, daß mit dem Erscheinen der HD6K Reihe das Ende von Nvidia endgültig besiegelt ist.
Die "angeblich bessere Bildqualität" bei Nvidia konnte ich bei meinem Umstieg von den HD 5870 zur GTX 480 und jetzt 580 wieder bewundern, nach meinem subjektiven Eindruck ist sie bei Nvidia einfach besser, es sieht gefälliger aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der ist doch gebanned.
Er ist sozusagen dem von ihm für Nvidia prophezeiten Schicksal zuvor gekommen.
Zumindest hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja nicht nur der. Es gab ja einige hartgesottene ATI/AMD Fanboys, die solche Phantasien verbreitet haben.
Insgesamt wird die Runde mal wieder sehr interessant. Es geht ja nicht um Marktanteile unter den Usern, die immer die gleiche Marke kaufen, die sind eh nicht zu bekehren. Es geht um die User, die sich keiner marke verpflichtet fühlen, aber regelmäßig viel geld ausgeben, um auf ein neues Leistungslevel zu gelangen. Die will jede Seite für sich gewinnen. Nachdem die GTX 580 die Latte sehr hoch gelegt hat, kann sich AMD, sollten sich die Leistungsdaten bestätigen, keinen allzu hohen Preis leisten, denn dann greifen viele dieser User, wie ich, zur GTX 580. Das "Bißchen" Aufpreis hat man dann auch noch übrig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, was manche Nvidia Leute jetzt vom Stapel lassen ist auch nicht viel besser.
Aber solche Leute wirste nicht los.

Am 13.12. wissen dann alle mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl wahr. Zugegebenermaßen sind meine Sympatien auch eher grün gefärbt, das hindert mich aber nicht daran, auch mal zu den Roten zu greifen, wenn die mal das bessere Paket bieten. Und anzuerkennen, wenn es mal so ist. der Markt ändert sich nun mal ständig, die Technik ebenfalls.
Manche User sind eben einfach zu verbohrt, ignorant, ...
 
Mr_Blonde schrieb:
Wir hätten doch dann im Grunde die gleiche Situation, wie zu GTX 4XX zu HD58XX Zeiten. Da hat Nvidia lediglich die Preise der 465 und 470 angepasst. Das Top Modell allerdings hat sich Nvidia sehr teuer bezahlen lassen.

Das stimmt schon. Die absolute Leistungskrone wird ihren Preis halten, da diese sowieso immer unproportional hoch sind, wenn man "die beste" Grafikkarte haben will. Wenns um Kosteneffizienz geht, sollte man sowieso den King weglassen, das war schon immer so. So gesehen wird zumindest eine GTX 570 den Druck spüren und besseres P/L Verhältnis bieten müssen. Ist auch ok. So gesehen stellt sich nur die Frage für wessen Spitzenmodell der Preis einfach zu hoch sein wird, weils die schnellste Karte ist ;)

@ Maeximum
Jedes Wort zu deinem Beitrag ist schon eines zu viel. In dem Sinne, sorry für den verschwendeten Forumsplatz durch diese beiden Sätze von mir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, die 570 und 560 werden den Druck spüren, so wars ja bisher auch.

DvP schrieb:
[...]So gesehen stellt sich nur die Frage für wessen Spitzenmodell der Preis einfach zu hoch sein wird, weils die schnellste Karte ist ;)

Jo, der der die schnellste Karte hat, lässt sich das fürstlich entlohnen. War bisher immer so.
 
Mr_Blonde schrieb:
Jo, der der die schnellste Karte hat, lässt sich das fürstlich entlohnen. War bisher immer so.

Das wird aber mit Sicherheit nicht AMD sein, sofern man den Gerüchten glauben schenkt. Und so abwegig sind die nicht.
Die 6970 schafft es wohl nicht mal sich mit der GTX 570 zu messen. ;)
 
@nVidiaFanBoi
Ich weiss es nicht.
Wüsste aber auch nicht, warum Du mehr wissen solltest als ich.
 
DvP schrieb:
@ strohhaar
Danke, dass du meine Posts nicht liest, ansonsten hätte ich gern auch Gegenargumente. Noch eine kleine Hilfestellung:
Nimm mal das Datenblatt der 6870 und dann übertrage die pessimistischen Daten der 6970. So manches kann man dann ausrechnen und dann sollte schon klar sein, warum sie schnell werden soll.

Es gibt schon wieder neue Infos, die ebenfalls bestätigen, dass die 6970 in der 570er Liga spielt. Da kannst du dein Datenblatt noch 5-mal wenden. Aber wenn du möchtest, sprechen wir uns in ein paar Wochen wieder.

DvP schrieb:
Ich weiß zwar nicht wer deiner Meinung nach hier die Namensgebung der AMD Karten verteidigt, aber das hat das mit der NV Konkurrenz zu tun?
So gesehen ist es ja fast eine Frechheit, dass A6, X6 und Mazda 6 so schlecht zu vergleichen sind :freak:

Es ging um einen etwas älteren Thread, den hast du wohl nicht verfolgt. Das lege ich dir nicht zur Last, aber unterlasse es dann bitte deinen Senf beizusteuern.
 
nVidiaFanBoi schrieb:
Die 6970 schafft es wohl nicht mal sich mit der GTX 570 zu messen. ;)

Wie gesagt, dafür hätte AMD keine 6970 nötig, dafür würde es reichen, die Taktraten der 5870 zu erhöhen, den Tesselator zu verbessern und generell die Shader ein wenig zu optimieren.
 
stna1981 schrieb:
Wie gesagt, dafür hätte AMD keine 6970 nötig, dafür würde es reichen, die Taktraten der 5870 zu erhöhen, den Tesselator zu verbessern und generell die Shader ein wenig zu optimieren.

Der Tesselator befindet sich in der Microsoft Schnittstelle DX11.
Umgesetzt wird der Prozess in den Shadereinheiten der Grafikkarten.
Deshalb kann ich mir nicht vorstelle, dass Du die AMD Architektur hinreichend kennst.
Vielleicht ist es ja doch nicht so einfach, wie Du es Dir vorstellst?
Vielleicht setzt AMD deshalb auf 4D Shader?

Wie dem auch sei, schlauer sind wir erst am 13.11.
 
Zuletzt bearbeitet:
strohhaar schrieb:
Es gibt schon wieder neue Infos, die ebenfalls bestätigen, dass die 6970 in der 570er Liga spielt.
Es ging um einen etwas älteren Thread, den hast du wohl nicht verfolgt. Das lege ich dir nicht zur Last, aber unterlasse es dann bitte deinen Senf beizusteuern.
Infos die du nicht nennst musst du leider alleine diskutieren. Kann mir aber kaum vorstellen, dass diese negativer (pessimistischer) sind als jene die wir hier erörtert haben.
Wie soll deine Aussage zu der Namensgebung dann hier einen sinnvollen Beitrag leisten. Dann poste es doch dort wo es hingehört!? Eine Erklärung hätte mich dennoch interessiert.

@ Mr_Blonde
Nope, das ist nicht richtig. AMD verwendet einen dedizierten Tesselator der übergreifend arbeitet. NV hat diese in die Cuda Cores integriert.
 
Ehrlich gesagt kenne ich mich mit Grafikkarten-Architekturen gar nicht aus, ich weiß nur, dass AMD bei der 6870er auch die Tesselation-Leistung stark verbessern konnte, ohne auf 4D-Shader zu wechseln. Und lt. CB-Test ist eine HD5870 etwa 11% langsamer als die GTX480, und eine HD5870 lässt sich im Schnitt um 7-9% übertakten.

Daraus schließe ich als GPU-Technik-Laie, dass es - um mit der GTX480 und somit auch der GTX570 - gleichzuziehen, sicher keiner neuen Architektur benötigt hätte, sondern dass ein Anheben der Taktraten um 8% in Kombination mit einer leichten Erhöhung der Shader- und Tesselation-Leistung (siehe HD6870) locker gereicht hätte, um die Performance einer GTX570 zu erreichen.

Aber mit Logik habens viele hier leider nicht so. Alles andere wäre ja nicht wirtschaftlich. Es sei denn AMD spart in der Fertigung durch die 4D-Shader soviel ein, dass die Entwicklungskosten von einem Jahr wieder reingeholt werden, was ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen kann, zumal nächstes Jahr ja schon der Shrink auf 28nm (?) folgen soll...
 
nVidiaFanBoi schrieb:
Die 6970 schafft es wohl nicht mal sich mit der GTX 570 zu messen. ;)

Wie kommst du denn darauf ?
Nehmen wir mal zwei Vermutunge an ....
Die gtx570 wird etwas schneller als die g480 und bringt somit die eigene gtx580 in gefahr nutzlos zu sein.
Die gtx570 wird genauso schnell oder langsamer als die gtx480, dann wird sie aber von der HD6970 geschlagen.
Ich weiss nicht was für nvidia besser ist.

6950<3%< 480<16%< 580

6870<20%<6950<ca.10%<6970<ca.10-12%<580
 
Ich hab mich falsch ausgedrückt, ich meinte eig das die 6970 wohl der Gegenspieler zur GTX 570 ist. Was ich allerdings ein bisschen schwach finden würde aber gut die DualGPU kommt ja auch noch.
 
Rollkragen schrieb:
@feris @Jocotty

und da sind sie schon die AMD Trolle. Ging ja schneller als ich dachte. Ja der liebe Stromzähler das beliebteste Argument. Wer eine potente Karte haben möchte in entsprechender Qualität muss halt heute immernoch Kompromisse eingehen (leider), oder zeige mir die perfekte Karte!
Sachlich: wenn ich mir z.B die AF Leistung anschaue Super was da AMD abliefert. Man glaubt das flimmern sei 3D? Ebenso MLAA und Supersampling AA was ebenso nicht so sauber funktioniert wie angeprießen. Quelle: einfach mal die Benschmark von CB oder PCGHW anschauen.
Und wegen der Lieferengpässe von Bauteilen, wo ist denn da die Quelle? irgendeine Messe zu benennen, also bitte. Da kann ich mich auch auf irgendeine Show GK Messe Made in China berufen.

AMD Troll. Wenn dann bitteschön farbenblinde Trolle. Ansonsten muss ich wohl beim Kauf meiner GTX 260 irgendwas verwechslest haben. Merke: Nicht jeder der kritikfähig ist muss damit gleich ein Troll oder Fanboy sein. ;) Sich mit Kritik an einem Produkt auseinanderzusetzen kann ich nur empfehlen, öffnet den Horizont :)

Danach steht die GTX 480 bzw. auch die 580 durchaus berechtigt in der Kritik. Eine perfekte Karte wird es wohl nie geben. Der Verbrauch ist verglichen mit dem Wettbewerb überproportinal hoch. Da hilft auch konzentriertes Wegschauen oder Verweis auf die anders gearteten Schwächen der Wettbewerber nicht, es wegzudiskutieren.

Bezüglich der Kanppheit von Bauteilen: Infromieren hilft, bevor man Statements abgibt, die substanlos sind und als Ergbis nur Selbstdemontage bedeuten. Die Elektronica in München ist DIE Fachmesse für Elektronik, Bestückung und Leiterplattenhersteller. Mit kanpp 2600 Ausstellern nicht unbedingt die Hinterhofmesse in China. Also ein durchaus geigneter Ort sich zu informieren. Man wäre also schlecht beraten sich auf eine Show GK made in China zu berufen. Unsere Firma war als Aussteller vertreten und unsere Kunden sind Bestücker. Wo bitte willst Du bessere Informationen bekommen? Aber vielleicht sollte ich besser fragen ob das überhaupt die Absich war? Bevor man was in die Welt setzt, sich selbst mit unqualifizierten Aussagen schlecht darstellt, sollte man etwas rescherchieren. Google ist da ein echter Geheimtip: http://www.elektronikpraxis.vogel.de/index.cfm?pid=893&pk=279233&cmp=rss-bep.
Damit nicht alles gelesen werden muss, ich weiss das ist aufwendig: Zweiter Absatz: 20 Wochen für Tantalelkos. Die Nachricht ist vom August, die Lage hat sich weltweit weiter verschärft. Nein, das goggle ich jetzt nicht auch noch - selbst ist der Mann ;)

Ok, war nett soweit zu plaudern, allerdings fürchte ich, das es 'for nothing' war ...
 
DvP schrieb:
Nochmal zur Erläuterung. Nach den Rechenspielchen müsste eine 5870 ca. 30% schneller als eine 6870 sein. Ist in 1920x1200 4xAA/16xAF aber nur 5% schneller. Die 6970 nimmt aber die gesamten Optimierungen der 6870 mit und packt bei den Specs noch 30-50% drauf und da sind die "schwächeren" (aber besser auslastbaren) 4D Shader schon eingerechnet!
So ganz eingfach ist das aber auch nicht.
Die 6870 ist nen Cypress mit etwas weniger Shader und leichten Verbesserungen im Frontend. Das heisst es wurde nur in manchen Bereichen abgespeckt (Shader), ROPs und Speicherinterface sind gleich groß geblieben.

Was wird jetzt beim Cayman geändert? Bisher bekannt sind die 4D-Shader und Verbesserungen bei der Tesselation. Was ist aber mit dem Rest? Werden mehr ROPs verbaut? Das Frontend geändert? Das Speicherinterface bleibt schon mal gleich.
Wenn die Basis ähnlich der von Barts bleibt, kann es sein, dass trotz der deutlich höheren Rechenleistung nicht zwingend auch im gleichen Maße die Gesamtperformance erhöht wird.

Da muss man erstmal abwarten was sonst noch so geändert wurde und wie sich die 4D-Shader in der Praxis schlagen.


Aber das eine 6970 langsamer als eine GTX570 ist einfach lächerlich. Als ob AMD eine High-End GPU auf den Markt bringt die nicht mal alte Kamellen (GTX480) des Konkurrenten schlägt.
Solche Kommentare sollte man einfach ignorieren. Don't feed the trolls.
zheykmjnjege.jpg
 
bensen schrieb:
Aber das eine 6970 langsamer als eine GTX570 ist einfach lächerlich. Als ob AMD eine High-End GPU auf den Markt bringt die nicht mal alte Kamellen (GTX480) des Konkurrenten schlägt.

Dein Satz ergibt keinen Sinn...
Die 570 wird wohl etwas schneller sein als die 480.
Und da muss AMD erstmal hinkommen mit ihrem Refresh.
 
Zurück
Oben