News Vermeintliche Spezifikationen zur AMD Radeon HD 6970

Kopfhörender schrieb:
Du musst zwischen Speicher und GPU differenzieren. Die hängen in ihrer Übertaktbarkeit nicht voneinander ab.
Was den "miserablen" Chip betrifft: dieser Chip hat anscheinend so viel Leistung, dass er solchen VRAM braucht, damit er nicht in ein Bandbreitenlimit läuft.


bei der übertaktbarkeit habe ich eigentlich nur vom chip geredet. das beide nicht voneinander abhängig sind, ist mir natürlich klar. außer vllt bei nvidia, wo der controller im chip sitzt und limitiert :D

ich sage dir auch warum ich zu der annahme gekommen bin:
laut den daten im artikel wäre der chip ja nur max 20% schneller als die 5870, die bandbreite hätte sich aber um über 100% verbessert.

das leuchtet mir nicht so ganz ein. aber ja ich persönlich hoffe auch auf 1920 shader, obwohl ich nvidia fanboi bin
 
naja, mal sehen was die Karten so leisten, ne Zeit lang war ja von 30-40% Mehrleistung zur HD 5870 die Rede ^^
Es wäre zumindest nett wenn die Verfügbarkeit besser als bei der HD 5850/5870 ist (über einen längeren Zeitraum betrachtet)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ist es also wieder Hersteller die was großes versprechen, sich im Vorfeld noch damit brüsten andere in den Schatten zu stellen und nun reicht es ja nichteinmal um eine gtx480 zu toppen- peinlich und lächerlich. Damit wird NVidia nicht mal wieder nur Qualitativ sondern auch leistungsmäßig die Spitze halten am GK Markt und viele AMD Fans werden sich wieder irgendwelche Argumente aus den Fingern saugen um die Grafikmarke Nvidia schlechter dastehen zu lassen.
Kehrseite wird wohl dann aber leider wieder sein, das Nvidia keinen Grund haben wird die Preise zu senken für die GTX580 und wenn die GTX570 auch noch besser sein sollte dann gilt das ebenfalls.
Das erklärt natürlich auch ein wenig die Verspätung von AMD- die es auf die Chipproduzenten schieben. Aber eigenartig das Nvidia außliefern kann. :)
 
also ich glaube dem Bericht von pcgh eher (powercolor)
als diesem Urteil des CB,

weil eben AMD es bei 6850 und 6870 dies geschafft hat (30-50% Leisstungssteigerung)

und bei den 69xx er Modellen könnte man dies eher vermuten..
 
AMD kann sich leider nicht ausruhen ... in OEM PCs kaum vertreten, Notebooks eher schwach, Netbooks nope. AMD macht nichts falsch, Intel ist einfach zu groß und man sieht das sie einfach mehr Geld in die Forschung/Entwicklung stecken können.
 
laut den daten im artikel wäre der chip ja nur max 20% schneller als die 5870, die bandbreite hätte sich aber um über 100% verbessert.

Wenn dem so sein sollte, wird es wohl entweder ein Marketinggag sein oder AMd will da irgendetwas ausprobieren. Ich denke jedoch nicht, dass man solchen Speicher einfach aus Langeweile verbaut, da halte ich es für wahrscheinlicher, dass da ein handfester Grund dahinter steckt.
 
Rollkragen schrieb:
Da ist es also wieder Hersteller die was großes versprechen, sich im Vorfeld noch damit brüsten andere in den Schatten zu stellen und nun reicht es ja nichteinmal um eine gtx480 zu toppen- peinlich und lächerlich. Damit wird NVidia nicht mal wieder nur Qualitativ sondern auch leistungsmäßig die Spitze halten am GK Markt und viele AMD Fans werden sich wieder irgendwelche Argumente aus den Fingern saugen um die Grafikmarke Nvidia schlechter dastehen zu lassen.[...]

Wie zum Beispiel, dass ein Hersteller bessere Qualität hat, als der andere?
Ich kenne einen Hersteller, der für durchbrennende Notebook-GPUs und
fiepene Spülen auf High-End Grafikkarte bekannt war und einen anderen,
der digitale Spannungscontroller im Referenz-Design vorgeschrieben hat. ;)

Außerdem ist noch nicht raus, was diese Karten wirklich leisten werden.
Also, anstatt hier unnötig den Konkurrenten deines Lieblingsverein zu bashen,
gehe in ein Tee-Fachgeschafft und gönne dir einen guten Kamillentee und
warte einfach ab!
 
JueZ schrieb:
AMD kann sich leider nicht ausruhen ... in OEM PCs kaum vertreten, Notebooks eher schwach, Netbooks nope. AMD macht nichts falsch, Intel ist einfach zu groß und man sieht das sie einfach mehr Geld in die Forschung/Entwicklung stecken können.

Auch wenn es OT geht: Mit Bobcat hat AMD ein heißes Eisen im Bereich Netbooks und Subnotebooks im Ärmel. Recht gut analysiert wurde das hier: http://www.3dcenter.org/artikel/erste-benchmarks-zu-amds-bobcat-prozessoren . Bei Notebooks sieht die Entwicklung in den letzen Monaten auch sher positiv aus.

Das AMD bei OEM teilsweise geblockt wurde hatte ja weniger was mit der Technik als mit Knebelverträgen zu tun, die Intel dann ja recht teuer bezahlen musste.

Trotz allem ist es der Kampf David gegen Goliath, wenn man sich die Umsatzzahlen ansieht.
 
confused schrieb:
Abwarten und Tee trinken.

Anwalt Dr.Gonzo schrieb:
Das hast du dich aber verrechnet. Die Bandbreite ergibt sich aus SI*Takt
SI bleibt gleich und der Takt steigt von 4800MHz auf 5500 Mhz --> ca. 14,5% mehr Bandbreite.

ups was ein flüchtigkeitsfail. natürlich stimmt das.
aber trotzdem die doppelte menge speicher.

jedenfalls ist der speicher meiner meinung nach ein wenig zu oversized, für die zu erwartende performace des grafikchips bei 1560 shadern.
 
Für Crossfire aber ne feine Sache, so viel Speicher zu haben.
Da ist Nvidia mit seinen High End Karten etwas schwach auf der Brust.
 
joa für crossfire ne schöne sache.
aber selbst da besorge ich mir dann doch lieber ne non referenz 580 mir 3gb und vllt ein paar mehr phasen zum ordentlichen übertakten :O

und wie wir alle wissen. verhält sich das mit dem speicher ähnlich wie mit hubraum :O
trotzdem mache ich mir sogen um dem grafikchip. hoffen wir mal das beste
 
Hmm, gabs denn überhaupt eine non-ref GTX 480 mit 3GB Speicher?
 
Da muß man halt erst den Test abwarten.

Alles andere sind klare Fälle für die Glaskugel.

Sollte die 6970 sich in etwa im Bereich der GTX580 einsortieren und dabei weniger Strom brauchen, un dann noch 5040 X 105 am Dual DVI Port können, hat sie gute Chancen in meinem Sys zu landen.

Ansonsten wäre die GTX570 nicht uninteressant
 
Rollkragen schrieb:
Da ist es also wieder Hersteller die was großes versprechen, sich im Vorfeld noch damit brüsten andere in den Schatten zu stellen und nun reicht es ja nichteinmal um eine gtx480 zu toppen- peinlich und lächerlich. Damit wird NVidia nicht mal wieder nur Qualitativ sondern auch leistungsmäßig die Spitze halten am GK Markt und viele AMD Fans werden sich wieder irgendwelche Argumente aus den Fingern saugen um die Grafikmarke Nvidia schlechter dastehen zu lassen.
Kehrseite wird wohl dann aber leider wieder sein, das Nvidia keinen Grund haben wird die Preise zu senken für die GTX580 und wenn die GTX570 auch noch besser sein sollte dann gilt das ebenfalls.
Das erklärt natürlich auch ein wenig die Verspätung von AMD- die es auf die Chipproduzenten schieben. Aber eigenartig das Nvidia außliefern kann. :)

Endlich mal jemand der Insiderwissen hat. Dann lass uns doch mal teilhaben und verrate woher Du die Info nimmst das die 480 nicht eingeholt wird? Tipp: Benchmarks verraten das die 5870 keine Welten von der GTX 480 entfernt war.

Leistungsmäßig die Spitze halten - durchaus am Stromzähler ersichtlich. Sorry für den Trollshot, aber die Vorlage war einfach zu verlockend :evillol: Ganz nebenbei ist die 580 auch nicht gerade ein Quantensprung im Vergleich zur 480. Genau genommen ist sie das, was die 480 von Anfang an hätte sein sollen.

Ok, dann nehmen wir mal die rosarote Brille ab (oder ist die grünlichgelb?) und schauen was eine 570 sein wird: Eine 580, die vom Ausbau her eine 480 sein wird, mit hoffentlich brauchbarer Kühlung und etwas reduzierter Leistungsaufnahme. Quelle: 3D Center.

Bezüglich der Bauteile: Bei Halbleitern, speziell Kondensatoren, gibt es zur Zeit Lieferzeiten bis zu 5 Monaten! Quelle: Electronica Messe München, letzte Woche. Keine Ahnung ob das jetzt auch AMD aktuell betrifft. Als gesichert darf jedoch gelten, das beide ein unterschiedliches Design haben und mit anzunehmender Sicherheit nicht die gleichen Bauteile drauf haben :freak:

Aus der Abteilung "peinlich und lächerlich", die Du erwähntest, habe ich noch so ein Bild vor dem inneren Auge: War so eine Grafikkarte, oder besser Dummy, abgesägt mit Holzschrauben drin ....
Ergänzung ()

Mr_Blonde schrieb:
Für Crossfire aber ne feine Sache, so viel Speicher zu haben.
Da ist Nvidia mit seinen High End Karten etwas schwach auf der Brust.

Stimmt, vor allem da sich mit der Vorstellung der 450 mit 512 MB Speicher gezeigt hat, das das alte Leiden von NV bezüglich Speicher noch nicht ausgestanden ist.

Allerdings macht 2 GB die AMD auch wieder heftig teurer. Hoffe es kommt auch eine mit weniger Speicher. Für diejenigen, die mehr auf hohe fps als auf Auflösung aus sind.
 
Wenn ich mir die Staffellungen der AMD/ATI - Grafikkarten der letzten Serie ansehe, sieht sie folgendermaßen aus:
Rating - 1920x1200 8xAA/16xAF (CB)

ATi Radeon HD 5750->ATi Radeon HD 5770->ATi Radeon HD 5830->ATi Radeon HD 5850->ATi Radeon HD 5870
----------100%--------->----------+17%--------->----------+10%--------->----------+32%--------->----------+18%

Im Moment weiss man nur was die HD 68xx können:

AMD Radeon HD 6850->AMD Radeon HD 6870->AMD Radeon HD 6950->AMD Radeon HD 6970
-----------100%---------->-----------+17%---------->-----------+17%---------->-----------+17%

Sollte dies zutreffen, wäre es eine gewohnte und logische Staffelung, es sei denn es kommt noch eine AMD Radeon HD 6930, von der ich allerdings nichts weiß!

Was man dem CB-Test weiter entnehmen kann, ist folgendes:
Wieder Rating - 1920x1200 8xAA/16xAF (CB)

AMD Radeon HD 6850->AMD Radeon HD 6870->Nvidia GeForce GTX 480->Nvidia GeForce GTX 580
-----------100%---------->-----------+17%---------->-----------+20%---------->-----------+16%

Demnach könnten die Grafikkarten-Pärchen AMD Radeon HD 6950 und Nvidia GeForce GTX 480 sowie AMD Radeon HD 6970 und Nvidia GeForce GTX 580 relativ gleich auf sein, mit leichten Vorteilen in beiden Fällen für NVidia.

Nur mal so als spekulativen Gedankengang, da ich mir nicht vorstellen kann, dass jetzt nur noch Steigerungsraten von 8-12% kommen werden! :D

Vielleicht will ich es auch einfach nicht wahrhaben?! :evillol:
 
Rollkragen schrieb:
Da ist es also wieder Hersteller die was großes versprechen, [...]

Ich brauch den Rest gar nicht mehr lesen um zu wissen in welche Schublade ich dich einordnen darf...

Wo hat AMD was versprochen?

Also im versprechen ist einzig und allein Nvidia Spitzeklasse.
"Are you Ready?" usw.

Canopus schrieb:
Man will nicht einmal eine neutrale News bringen. Wie ein roter Faden ziehen sich negative Schreibweisen gegenüber AMD in News und Tests.

/signed....
 
feris schrieb:
[...]
Ergänzung ()

Stimmt, vor allem da sich mit der Vorstellung der 450 mit 512 MB Speicher gezeigt hat, das das alte Leiden von NV bezüglich Speicher noch nicht ausgestanden ist. [...]

Die GTS 450 hat 1024MB Speicher.
 
Zurück
Oben