News Vermeintliche Spezifikationen zur AMD Radeon HD 6970

Airbag schrieb:
Es ist also abzuwarten inwieweit die ROPs effizienter geworden sind.
Außerdem steht AMD ja auch nciht unter Druck GF110 zu überholen. Immerhin versuchen sie ja seit der HD3k Reihe sich ein Image für Effizienz und güsntige Produkte aufzubauen.

Das ist dann aber mit der HD4870/4890 gründlich in die Hose gegangen! Keine Ahnung warum AMD plötzlich gleichbedeutend mit Effizent sein soll nur weil sie eine Generation hatten die wenig Verbrauch hatte.

@Topic:
Leute was habt ihr den erwartet? Es war doch wohl klar das eine einfache Architektur aufbesserung ohne shrink kein ein drittel mehr an Leistung bringen wird. :freak: Ich mein sogar die GTX580 hat gerade mal ~15% mehr Leistung zur 480 und die wurde schon als riesen Erfolg gefeiert. Man kann doch nicht erwarten das man 30% mehr an Leistung mit Architektur Verbesserungen rausholt wenn man das gerade mal mit ner neuen Architektur/Shrink schafft.
 
Fleshed schrieb:
[...]das ist wirklich genail wenn leute mit gefährlichem Halbwissen umsichschlagend auf News reagieren^^ natürlich gilt das für beide Seiten[...]

Insbesondere gilt das auch für Dich.;)
Hast nämlich nur durch Halbwissen in Deinen Beiträgen geglänzt.

Also, Glashaus und so...:D
 
Was mich sehr wundert ist die Verzögerung bei AMD.
Ich hatte ursprünglich im Forum mal vermutet, dass NV einen Paperlaunch der GTX 580 durchführt, um AMD den Absatz zu verhageln. Gekommen ist es jetzt anders:
NV hat eine Karte vor AMD, die auch noch lieferbar ist.

Das AMD jetzt einen weiteren Rückzieher um ~3 Wochen macht verwundert mich sehr.
So oder so, das Weihnachtsgeschäft bezüglich High End ist damit für AMD weg.
Verwundert bin ich darüber, das von AMD kein Versuch kommt mehr Infos über die neue Serie zu bringen, um ihrerseits nun potentielle Käufer von der GTX 580 abzuhalten.

Wer zum Weihnachtsgeschäft zuschlagen möchte hat nun keine Wahl mehr, da bleibt nur NV. Egal ob die AMD nun schneller oder langsamer als die NV wird: NV wird den Preis für die überteuerte 580 nicht halten können. Nur wird die Vermutung allein Käufer vor Weihnachten nicht abhalten. Da müssten schon mehr Fakten auf den Tisch. Statt dessen ist es sehr sehr still um AMD geworden.
 
feris,
klar weil der 13. Dezember schon Weihnachten ist. Natürlich wollen alle Menschen auf dieser Welt zu Weihnachten eine Grafikkarte mit der Leistung einer 580 und sonst keine andere Grafikkarte die es auf dieser Welt gibt.
 
Also das eine 6970 gegen gegen eine 570er antreten soll kann ich nicht so richtig glauben. Ich denke mal schon das AMD auf dem falschen Fuss erwischt wurde durch die guten 5er von NVIDIA aber trotzdem wird der anvisierte Gegner wohl ganz klar die GeForce GTX 580 sein.

Wo aber jetzt eine 6970 durch die Änderungen am Shader-Design einzuordnen ist, ist mM nach schwer zu beurteilen und das immer noch keine Benches durchgesickert sind spricht eigentlich dafür, dass AMD mit der Karte einfach noch nicht fertig ist und die Boardpartner noch immer keine finalen Karten erhalten haben.

Dass die Karte jetzt noch auf Teufel komm raus ausgereizt wird (was ja auch nur eine Vermutung ist) könnte vllt noch ein Problem werden um hinterher noch ein Schüppchen drauf zu legen zu können. Ich denke nämlich die 5er laufen noch nicht am Limit.

Anyway... sehr spannend... was da gerade so abgeht am Grakamarkt.
Und um so schöner den Showdown ganz entspannt zurückgeleht vorm Bildschirm genießen zu können. Habe meine 470er Palit morgens nach dem Launch der 68er für sensationelle 199,99 Euronen schnappen können...:D Am Nachmittag stand sie wieder bei 219,90 ;)

In dem Sinne greetz C28 :schluck:
 
Zuletzt bearbeitet: (Gramma)
bazooExcalibur schrieb:
Na sieht wohl nicht so rosig aus für ATI.

Da hat Nvidia wieder die Nase vorne, mit der HD 5870 hatten sie ein guttes Pakett, jetzt
heisst das pakett wohl GTX 580.

Eben, mal ist der eine Hersteller vorne, mal der andere.

Apocaliptica schrieb:
Äh jo, du hast recht, die GTX 480 hat ja 700MHz Kerntakt und die GTX 580 772MHz, dadurch resultierend 10% Mehrleistung durch höhere Taktung.

:watt:

Die 480 hat 480 Shader-Einheiten, die 580 hat 512. Das hat auch noch einen Einfluss.
 
@ terraconz
Übertreiben sollte man die Erwartungen nicht aberhast du vergessen wie viel größer Cayman werden soll und was von der Leistungsaufnahme erwartet wird. Wenn du diese Werte als Basis nimmst, dann ist schon einiges drinnen. Vergleiche auch mal 6870 und 5850. Was sich da getan hat. Wirf vor allem einen Blick auf die Chipgröße und Transistoranzahl.

cem28 schrieb:
Also das eine 6970 gegen gegen eine 570er antreten soll kann ich nicht so richtig glauben. Ich denke mal schon das AMD auf dem falschen Fuss erwischt wurde durch die guten 5er von NVIDIA aber trotzdem wird der anvisierte Gegner wohl ganz klar die GeForce GTX 580 sein.

Stimmt die GESAMTE 5XX Serie von nVidia ist richtig gut gelungen :lol:
Wir und auch auch die Jungs von AMD konnten die 580 nicht anders erwarten als sie gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Canopus:
Ist es so unverständlich das sich mein Posting auf die High-End Grafikkarte bezieht?
Das ich hier nicht über Ferrari oder Rolex zu Weihnachten schreibe versteht sich wohl von selbst ... hoffe ich.

Am 16. Dezember ist das Weihnachtsgeschäft für AMD definitv gelaufen. (Auch diesmal ein klarer Bezug nur auf die High End Grafikkarte ;) Für die Kunden wohl auch, denn wer wartet bis zum Schluss mit der Bestellung? Die dauert ja auch etwas, wofür dann knapp eine Woche bleibt, gesetzt die Händler hauen sich 1 Woche vor Weihnachten die Lager nochmal richtig schön voll. Bestimmt rechnen die mit einem Bestellandrang, weil die Zeit zwischen Weihnachten und Neujahr neuerdings die absatzstärkste Zeit des Jahres ist :lol:
 
Ich bin mir sicher, dass die 6970 nicht an die 580er rankommt. Dafür passen einfach zu viele Puzzlestücke zusammen.
Das macht die neue Namensgebung nur noch lächerlicher, die hier einige ja so vehement verteidigten.
 
@ strohhaar
Danke, dass du meine Posts nicht liest, ansonsten hätte ich gern auch Gegenargumente. Noch eine kleine Hilfestellung:
Nimm mal das Datenblatt der 6870 und dann übertrage die pessimistischen Daten der 6970. So manches kann man dann ausrechnen und dann sollte schon klar sein, warum sie schnell werden soll.

Ich weiß zwar nicht wer deiner Meinung nach hier die Namensgebung der AMD Karten verteidigt, aber das hat das mit der NV Konkurrenz zu tun?
So gesehen ist es ja fast eine Frechheit, dass A6, X6 und Mazda 6 so schlecht zu vergleichen sind :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja solange Preis/Leistung stimmt kann man den Rückstand verkraften.
Jedenfalls wenn eine 6970 ~350-400€ kostet wärs eine gute Alternative.

Was mich jedoch weiterhin stört ist, dass die vermutlich wieder nur 32 ROPs haben wird...
 
Geht es jedoch rein nach diesen Daten, hätte die AMD Radeon HD 6970 auf dem Papier keine echte Chance, die GeForce GTX 580 abzufangen.
Ihr werdet euch wieder wundern, bei der HD6800 waren die Specs. ja auch schon astronomisch klein, aber die Performance überraschend hoch. Ich denke AMD macht die HD 6970 2GB grad "ready for GTX 580." :D

Bin ja mal gespannt wie das ganze ausgeht. Die neue Architektur in Form der 4-D Shader machen die ganze Sache komplett unberechenbar.
 
@strohhaar:
Das Namensgebungs-Umbennenungs-Chaos ist Mist, da schenken sich mittlerweile beide Fraktionen nichts. Ich finde es von beiden Seite :kotz:

Ob Cayman nun knapp vor- oder knapp hinter der 580 liegt ist für viele sicher nicht halb so wichtig.
Es geht mehr darum das man von ATI/AMD gewohnt ist das sie für die gebotene Leistung einen überaus interessanten Preis machten und das wohl hoffentlich auch dieses Mal.

Über die Leistungsfähigkeit läßt sich nur spekulieren. Die einen sagen das AMD unbedingt vor der GTX 580 landen will. Die anderen das ein Bauteil fehlt. Die nächsten beschwören ein Problem herauf, weil durch die Umstellung von 5D auf 4D unerwartete Fertigungsschwierigkeiten aufgetreten sind.

Schlauer sind wir leider erst Mitte Dezember, ich hätte mir den ursprüngliche Termin eher gewünscht. Die Gerüchteküche ist auch immer unzuverlässiger ;). Siehe die 580: Letztendlich eine 480 im Vollausbau, mit leicht erhöhtem Takt und reduzierten Leckströmen. Was war da nicht alles von mehr Shadern usw. im Umlauf.

Ich persönlich mag eine Launch neue Karten im Herbst. Da hat man lange Zeit zum Zocken. Im Frühjahr und Sommer gibt es bessere Beschäftigung als in der Bude zu hocken. Frechheit was sich die Hersteller so alles rausnehmen :evillol:
 
Oh Oh, wie einige hier gleich bockig sind weil die geliebte neue AMD Grafikkarte evtl. doch nicht so stark sein könnte wie am Anfang behauptet. :D

Wartet doch erst mal die nächsten 4 Wochen ab, vielleicht wird es ja doch besser als jetzt erwartet. Und wenn nicht ist es auch egal, 80% der Leute hier kaufen Ihre Grafikkarte aufgrund der Farbe und den Herstellernamen und nicht weil sie besonders toll ist oder das Beste Gesamtkonzept bietet.
 
Nur zur Erinnerung: Die 6870 und die 5850 haben mit einberechnetem Takt fast die komplett gleiche Shaderleistung. TMUs und TAUs sind aber deutlich reduziert. Speicherbandbreite ist auch fast gleich und die Leistung auf einem Niveau. Da sieht man doch wie viel Potential noch da ist wenn man dann an keiner Ecke spart.
Wobei die 6870 noch 5D Shader hat.

Das AMD jetzt einen weiteren Rückzieher um ~3 Wochen macht verwundert mich sehr.
Weil Monsterchip wie Cayman in einem 40nm Prozess eben nicht so einfach hingeklatscht werden kann. Warum? Weil je größer der Chip, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass irgendein Fehler darauf ist (die Silizium-Wafer haben herstellungsbedingt immer Fehler). Dabei muss gesagt werden, dass diese Wahrscheinlichkeit nicht linear zur Größe sondern exponenziell steigt.

Um solche Fehler kompensieren zu können, muss man entweder lange genug auf Vorrat produzieren oder Adaptierungen vornehmen. Beides dauert.
 
Zuletzt bearbeitet:
bin auch schon gespannt über die ersten wirklichen ergebnise, die gerüchteküche ist ja schon fast am überkochen ;)

das ganze trara versteh ich trotzdem ned so ganz, weil mit meiner guten alten 4870 immer noch alles auf 1080p flüssig und jenseits der 30fps läuft, was braucht man mehr? (2 gtx 580!?!)
 
Zum Glück sind diese Daten ja bestätigt und die ganze Welt hat bereits benchmarks durchgeführt. Auch wenn ich NV bin und bleibe. Diese Diskusionen sind einfach nur zum lachen. So nein so aber so oder doch so. Was wäre wenn, leider wurde keine Zeitmaschine Erfunden daher einfach abwarten Leute. Wenn kümmert es welcher Hersteller mehr leistung hat? Nur die welche eine künstliche Schw**** verlängerung brauchen... Features sind wichtig Reine Theoretische leistung bedeutet nichts. bestes Beispiel. ein i7 980 der Pi in 2sek berechnet was nützt das wenn die leistung in Windows so nie genutzt werden kann? Das selbe bei Grafikkarten.
Schon nur einige wollen ATI wegen dem Stromverbrauch andere NV wegen CUDA und PhysX jedem das seine und vergleicht doch einfach ohne Konkurenz das produkt. Besser ist Ansicht....

Hab die GTX480 ausgelassen weil sie trotz meines NV Vorzuges das gesammtbild nicht passte. die GTX580 jedoch schon darum gleich gekauft. Benchmark nur gelsen um die Temps und Leistung zu bekommen und dn vergleich zu meiner alten GTX275...
 
zuerstmal was habt ihr den immer gegen die 5970 also ich hab ein und hab noch nichts von mikrorucklern bemerkt (meine bekannten im übrigen auch nicht) , da würde ich gerne mal wissen wer hier eine hat oder quatscht ihr hier nur irgendwelchen schwachsinn nach denn ihr nur mal irgendwo gelesen habt um euch wichtig zu machen. Das hab ich schonmal in einem andern forum geschrieben, das kann sein das das früherso war oder das mit sonstwas für programmen gemessen werden kann, aber ein normaler mensch dürfte das nicht merken, ich hatte noch nie probleme mit meiner 5970 der geräuschpegel hält sich auch in grenzen, hab aber nen relative großen gut belüfteten tower könnte in einem lüfterlosen miditower vielleicht anders assehen aber ich kann die nur jeden weiter empfehlen und Nvidia kann keine doppelchipkarten rausbringen weil die ja schon mit ihren singelkarten geräusch und hitzeprobleme haben
 
Kopfhörender schrieb:
Weil Monsterchip wie Cayman in einem 40nm Prozess eben nicht so einfach hingeklatscht werden kann. Warum? Weil je größer der Chip, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass irgendein Fehler darauf ist (die Silizium-Wafer haben herstellungsbedingt immer Fehler). Dabei muss gesagt werden, dass diese Wahrscheinlichkeit nicht linear zur Größe sondern exponenziell steigt.

Um solche Fehler kompensieren zu können, muss man entweder lange genug auf Vorrat produzieren oder Adaptierungen vornehmen. Beides dauert.

Alles in allem richtig. Mit der Umstellung auf 4D Shader ist die Änderung im Design größer als bei NV. Allerdings hatte AMD auch einen zeitlich grossen Vorsprung. Da ist Kritik nicht komplett unangebracht. Allerdings hat sich AMD wohl auch recht spät entschieden diesen Sprung zu machen, da der 28 nm Prozess länger als geplant auf sich warten läßt.

Aus wirtschaftlicher Sicht hat AMD schon richtig reagiert der 460 etwas entgegenzusetzen und daher mehr Priorität darauf verwendet. Ist aber trotzdem schade das das Showdown der Giganten dadurch nicht zeitgleich erfolgen konnte. Was solls, bleibt nur abwarten.
 
Zurück
Oben