News Vermeintliche Spezifikationen zur AMD Radeon HD 6970

@ Dr. Marv
Gut, dass du keiner von diesen Leuten bist ;)

0815*Sir Tom schrieb:
Die Karte wird auch sicher keine 500€ kosten, wie die GTX580...
Ab in die Höhle du kleiner Troll: http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&xf=132_1024~1439_GTX+580

Falbor schrieb:
das ganze trara versteh ich trotzdem ned so ganz, weil mit meiner guten alten 4870 immer noch alles auf 1080p flüssig und jenseits der 30fps läuft, was braucht man mehr? (2 gtx 580!?!)
Klar, "alles"! :lol:
 
Doch bin ich, ich kaufe im Moment nur NV, weil ich mit ATI schlechte Erfahrungen gemacht habe. Mit der 9600XT und der 9800Pro war ich zufrieden, die X850XT hatte Probleme bereitet, also wurde es dann eine 8800GTX und dann eine GTX260, macht irgendwann mal eine NV Probleme bei mir geh', ich wieder ATI, jetzt AMD, ausprobieren. Leistung ist mir nicht so wichtig, ich hatte noch nie die aktuell schnellste Karte in meinem PC. Dafür sitzt das Geld nicht locker genug. Darum ist es mir auch relativ egal wer nun den längsten Balken hat. Ich kauf das wovon ich überzeugt bin das es gut ist und mir gefällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann klick sie mal durch, .... im Durchschnitt kosten sogar über 500€

Die 25jahre Arlt München jubiläumspreis zählt nicht, Abholpreis und nur in München.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr_Blonde schrieb:
Da steht doch 479 oder bin ich jetzt blind?

Naja unrecht hat er nicht, es gibt nur sehr wenige lieferbare Modelle deutlich unter 500€... die ARLT Preise zählen nicht wirklich, es sei denn man kann in München oder Nürnberg einkaufen.

Im Prinzip schauts so aus:

1x 480
2x 490
1x 495
Rest ab 500€.
 
@Kartenlehrling
Achso, ich wusste nicht, dass Du immer genau zum Durchschnittspreis kaufst.
Meine Vorgehensweise ist da etwas egoistischer, aber ich finds klasse, dass es sowas noch gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade um die Preisschlacht! Nvidia dürfte wieder die HighEnd Karte haben. Sonst wäre die ATI 6970 schon draußen, ...
 
Ich glaube nicht, dass die neuen ATi's schneller werden.
Ich denke AMD hat kein Interesse daran die Schnellste Karte zu haben.
Denn das meiste Geld wird im Mid- und Low-Bereich verdient, und da ist AMD
ganz gut aufgestellt. Die müssen halt einfach mal so zusagen was neues rausbringen
um die Kunden bei Laune zu halten.

Außerdem ist der Hauptkonkuren ja INTEL und nicht NVIDIA.
Ich glaube es läuft darauf hinaus, dass AMD zukünftig nur noch Grafik-Chips
für ihre Prozessoren herstellen werden. Und dann spielt NVIDIA für AMD keine
so große Rolle mehr, weil mit jedem Prozessor verkauft man ein AMD-Grafik-Chip,
und dieser muss nur besser sein als der von INTEL.

Daher glaube ich, dass es auf schwere Zeiten kommen werden, wenn
NVIDIA sich auf ihren Produkten ausruhen kann.
 
ich seh absolut keinen bedarf, dass amd auf biegen und brechen mit der 580 konkurieren muss. schließlich reicht für alles was es so auf dem markt gibt und in naher zukunft rauskommt sogar noch locker ne 480.

das die 6970 jetzt 10% langsamer als ne 580 ist doch irrelevant. hauptsache sie ist effizient und günstig. die 10% mehr frames machen es bei der beanspruchung und der leistung doch nciht aus.

letzten endes ist es reine geldverschwendung seitens amd/ati, wenn sie des marketing weges zwanghaft versuchen um ein paar prozente die schnellste graka auf dem markt zu haben.
 
Kartenlehrling schrieb:
Die 25jahre Arlt München jubiläumspreis zählt nicht, Abholpreis und nur in München.
Mr_Blonde schrieb:
Achso, ich wusste nicht, dass Du immer genau zum Durchschnittspreis kaufst.
Und zu Vollmond bestellen gilt ebenso wenig! Ich kannte dieses neue Regelwerk aber auch nicht *gg*

wlad1983 schrieb:
Außerdem ist der Hauptkonkuren ja INTEL und nicht NVIDIA.
Ich glaube es läuft darauf hinaus, dass AMD zukünftig nur noch Grafik-Chips
für ihre Prozessoren herstellen werden.
Dedizierte GPUs werden immer schneller bleiben als intergrierte Lösungen. Warum sollte man NV einen ganzen Markt überlassen? Die neue Hardware der XBox360 zeigt zwar schon was mit APUs geleistet werden kann, aber dass der Markt in Absehbarer Zeit verschwinden wird, das denke ich nicht.
 
bei nichmal 1600 shadern die alle kleiner sind als die jetzigen mehr stromverbrauch? kaum vorstellbar
die karte hat entweder 1920shader units oder keine 250W TDP+größeren chip
 
DvP schrieb:
@ terraconz
Übertreiben sollte man die Erwartungen nicht aberhast du vergessen wie viel größer Cayman werden soll und was von der Leistungsaufnahme erwartet wird. Wenn du diese Werte als Basis nimmst, dann ist schon einiges drinnen. Vergleiche auch mal 6870 und 5850. Was sich da getan hat. Wirf vor allem einen Blick auf die Chipgröße und Transistoranzahl.

Wie gesagt ein Refresh, man kann eine Architektur nur bis zu einer gewissen Grenze aufbohren. Die Leute hatten/haben einfach völlig überzogene Erwartungen die dann logischerweise enttäuscht werden.
 
Wäre schade, wenn die 6970 die 580 nicht schlagen kann... Aber das war ja abzusehen, schade. Abwarten, vllt kommt ja noch ne Überraschung ;)
 
Hier is Highend gefragt, also spielt die Leistungsaufnahme keine Rolle. Bildqualität und Leistung > Leistungsaufnahme. Deswegen heißt das Ganze ja auch Highend und nicht Performence oder Midrange...Einzig und allein ist die Leistungsaufnahme im Bezug auf die 580er interessant, wer hier die Nase vorn hat.
Ich persönlich behalte lieber 6950 und 570 im Auge und bis dann ordentliche Customkühlerdesigns erhältlich sind, steht auch schon Southern Islands vor der Tür...
 
Zuletzt bearbeitet:
bei nichmal 1600 shadern die alle kleiner sind als die jetzigen mehr stromverbrauch? kaum vorstellbar
die karte hat entweder 1920shader units oder keine 250W TDP+größeren chip

Falscher Denkansatz. Die 4D Shader sind zwar "kleiner", haben jedoch eine höhere Auslastung als die 5D Shader. Dazu kommt dann noch der hohe Takt. Ergo müssen sie öfter schalten und wenn Transistoren mehr schalten müssen, brauchen sie auch mehr Strom. Ganz simpel.
 
ich frage mich warum die so viel guten ram, bei nem so miserablen chip verbauen.
und übertakten wird auch nicht so viel drin sein, wenn das ding schon auf 890 mhz läuft.
wüsste nicht, warum die sich auf einmal besser als ne 5870 takten lassen sollte.

also nach den ganzen heulposts der leute die von der gtx580 entäuscht waren, müssten es ja jetzt nurnoch reine rage posts über die neue amd readeon geben :O
 
Fleshed schrieb:
Bei deinen Stats wäre es doch ein Wunder wenn du nicht Geforce genommen hättest, wegen dem tollen PhysX, weil man braucht ja wenigstens tolle Effekte wenn die Spiele in letzter Zeit nurnoch Mist sind ;D

;) genau ... weil ich in den Stats auch ne Geforce hab gell ^^

Aber ja, wenn die GTX 580er schneller ist und zudem Features bietet die ich gern nutzen will (dazu vermutlich noch die bessere BQ bietet (esseiden die HD69XX machts besser als 68XX)) dann ja, dann nehm ich die GTX 580 auch wenn sie vielleicht etwas mehr Saft braucht.

Aus meiner Sicht sind die Treiber nach wie vor etwas besser, wohingegen AMD gerade bei Linux aufgeholt hat. Wäre für mich jedoch nicht DAS Argument, ich hab keine besonderen Vorlieben was Hersteller angeht.

Wenn die HD6970 der GTX 580 um 10% überlegen ist und nich die verkorkste BQ der 68XX bietet, eventuell sogar noch besser clockbar ist - her damit.

Aber bei gerade bei Multi GPU sprechen momentan einfach Treiber, weniger µRucker, bessere BQ, und verbreiteterer GPGPU Support für Nvidia.
 
ich frage mich warum die so viel guten ram, bei nem so miserablen chip verbauen.
und übertakten wird auch nicht so viel drin sein, wenn das ding schon auf 890 mhz läuft.
wüsste nicht, warum die sich auf einmal besser als ne 5870 takten lassen sollte.

Du musst zwischen Speicher und GPU differenzieren. Die hängen in ihrer Übertaktbarkeit nicht voneinander ab.
Was den "miserablen" Chip betrifft: dieser Chip hat anscheinend so viel Leistung, dass er solchen VRAM braucht, damit er nicht in ein Bandbreitenlimit läuft.
 
Würde sich leistungsmäßig mit meinen Erwartungen decken.
Dafür dürfte das P/L wohl ne Ecke besser sein als bei den Highend Nvidias.


mfg
 
Zurück
Oben