@pacifico
Und was bitte findest du am Epic Games Store besser?
Die Funktionen können es nicht sein, die sind höchstens gleichwertig zu Steam, in vielen Punkten aber auch weit dahinter.
Bleibt also eigentlich nur noch, dass du halt gerne Spiele geschenkt bekommst!
Deine "persönliche Präferenz" Dinge gratis zu bekommen verdeckst du hier mit Gelaber darüber, dass der EGS irgendwie besser als Steam sei...
https://www.ftc.gov/news-events/new...ore-half-billion-dollars-over-ftc-allegations
Epic wird von der FTC verklagt, weil sie die Privatsphäre von Kindern nicht schützen und sie abzocken.
Jetzt wo sie China-Geld und Kinder-Geld haben scheißen sie auf ihre früheren Unterstützer, weshalb z.B. Reboots von Unreal Tournament eingestellt wurden.
Und das Fortnite-Geld kommt ja auch vor allem deshalb, weil sie mal schnell PUBG kopierten, als sich herausstellte, dass ihr Engine-Lizenznehmer damit verdammt viel Geld verdiente.
(Nachdem Epic laut Silicon Knights früher schon das Geld, welches man für die Unreal Engine zahlte, nicht in die Weiterentwicklung der Engine steckten sondern in die Entwicklung von Gears of War)
Und dann der Bullshit mit den alternativen Zahlungsmöglichkeiten für V-Bucks in Fortnite im Appstore und Google Play.
Das war eine orchestrierte Aktion mit Hintergedanken!
Fortnite flog aus den Stores, weil auf beiden Plattformen die Regel die Plattformzahlungssysteme zu nutzen mit einem Update hintergangen wurde und alternative Wege integriert wurden.
Es ging Epic dabei jedoch nicht allein um die Umgehung der 30%-Beteiligung der Plattformbetreiber (aber natürlich auch, man wollte deren Ökosystem kostenlos nutzen) sondern darum dieses Modell grundsätzlich in Frage zu stellen, da man durch öffentliche Unterstützung und vorbereitete Klagen gegen diesen erwarteten Rauswurf diese Regeln für ungültig erklären lassen wollte - so dass sie einen eigenen Epic Appstore auf iOS und Android etablieren könnten.
(Das ist zwar grundsätzlich auf Android auch so möglich, siehe Amazon - sie wollten aber den Weg über "Allow Unknown Sources" umgehen - im Endeffekt sollte der Epic Appstore vorinstalliert werden, gleichwertig zum Play Store)
Das deutlichste Beweis für diesen Plan ist, dass Fortnite auf Android eh lange nicht im Play Store verfügbar war und man die APK aus "unknown sources" von der Seite von Epic downloaden musste.
Erst Ende April 2020 lud man Fortnite offiziell in den Store hoch - und im August wurden dann alternative Zahlungswege hineingepatcht, keine 4 Monate nachdem es in den Store kam.
Das schreit danach, dass der Release dort nur erfolgte, damit man dann mit Fanfaren aus dem Store fliegen kann und einen Grund hat dagegen zu klagen und die öffentliche Meinung auf seine Seite zu ziehen.
Das unterscheidet sich NULL von dem Verhalten z.B. bei den Google Fonts-Abmahnungen, bei denen Seiten mit den Fonts absichtlich (automatisiert) abgerufen wurden um 'Geschädigte' spielen zu können und einen 'Grund' für Abmahnungen zu haben.
Das ist schäbig!
Meine Kritik an Valve/Steam ist, dass sie auch ein wenig das vergessen was sie groß gemacht hat und Half-Life, Left4Dead und Portal Fortsetzungen bekommen sollten.
Auch gab es Phasen in denen Steam mit Asset-Swaps überflutet wurde und die Qualität so spürbar nachließ.
Aber niemals hatte ich bei Valve/Steam das Gefühl, dass mich das Verhalten der Firma regelrecht anwidert!