News Verschiebung von „Ivy Bridge“ jetzt offiziell

Orange8 schrieb:
man was bin ich froh mir den bulldozer reingebaut zu haben, ursprünglich wollte ich ne ib, aber der bulldozer ist gegen aller erwartungen und reviews mal ein richtig geiler prozessor. die können die ib nun gerne behalten.

Wenn du das wirlich Ernst meinst bist du heute der Knaller des Tages :p
 
DinciVinci schrieb:
@TeHaR:
Dir ist schon klar, dass die Umrüstung einer Halbleiter-Fabrik ein jahrelanger und milliardenschwerer Kraftakt ist, oder?

Im Übrigen ist es natürlich sehr wahrscheinlich, dass im Dezember eine neue Prozessorgeneration eine alte vom Januar ablöst. -.-

Und dir ist auch klar das Intel Milliarden an Gewinn in 3 Monaten macht? Und sagt dir Tick/Tock was? Es ist Intels Plan alle 12 Monate neue CPUs raus zu bringen. Nen Press Release im Dezember und der Full Launch im Januar wäre also der Plan.

yxcv schrieb:
Stimmt nicht.
Intel hat schon Mitte 2011 (also bevor AMD den Bulldozer vorgestellt hat) *bekannt gegeben*,
dass Ivy Bridge erst Ende März/April 2012 auf dem Markt kommt.

Es ist auch nirgends bestätigt (auch in der heutigen News nicht),
dass es die 4-Kern-Desktop CPUs später als Anfang April zu kaufen gibt.

Achso ja, und Intel wird bestimmt auch erst zum Release mal nen Bulldozer gekauft haben um zu testen wie schnell der ist, oder den Test auf CB gelesen und wusste dann wie schnell der BD ist. Erste Samples vom BD gab es bereits ende 2010 und da wird sich Intel 100% auf irgendwelchen Wegen auch eins besorgt haben. Die wussten genau ob BD einschlägt oder nicht. Die sind ja nicht doof...
 
@ alffrommars

Bis auf BF3 merke ich keine Probleme, aber dort limitiert die CPU im MP gewaltig. Auch der Stromverbrauch wäre mit Ivy deutlich geringer und da ich ja eh aufrüsten will, lieber früh als spät ;)

@Andregee

Das kann man sehen wie man will, mal so mal so. Wer letztes Jahr ivy oder ne gtx 580 oder vergleichbare Graka gekauft hat, muss sich nicht im geringsten ärgern, da die Sachen extrem wertstabil waren. Von daher wäre ich mir da jetzt nicht so sicher. Beim Sandy gab der Preis nicht wirklich viel nach bevor er die letzten Monate wieder anzog....
 
Tofu schrieb:
Wenn du das wirlich Ernst meinst bist du heute der Knaller des Tages :p

Weil es durchaus (wenige) Anwendungen gibt, allerdings im Server und Profi Bereich, in denen der Bulldozer eben doch dem Sandy Bridge überlegen ist?
 
TeHaR schrieb:
Und dir ist auch klar das Intel Milliarden an Gewinn in 3 Monaten macht? Und sagt dir Tick/Tock was? Es ist Intels Plan alle 12 Monate neue CPUs raus zu bringen. Nen Press Release im Dezember und der Full Launch im Januar wäre also der Plan.


Und wenn Intel 5.000 Milliarden Gewinn pro Sekunde macht, sie können nicht die physikalischen Gegebenheiten ändern. Eine neue Halbleiterlinie ist nicht mal eben hochgezogen und fertig ist die Laube. Das wissen die auch selbst ganz genau und haben deswegen das Tick-Tock-Prinzip eingeführt, das sich im Übrigen nicht auf 12 Monate festlegt.
Und eine hervorragende Prozessorgeneration wie die Sandy Bridge nach 11 Monaten auf Eis zu legen, wäre wirtschaftlich wirklich dumm.

Erst einmal muss der Prozess an sich laufen, dann muss die Ausbeute stimmen, dann wird auf Halde produziert und dann wird verkauft. Das dauert einfach und kann nicht mal so eben um mehrere Monate nach vorne gezogen werden, wenn die Konkurrenz die Super-CPU liefert. Ansonsten hätte Nvidia auch schon längst mit der neuen Generation um die Ecke kommen müssen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
für mich ists etwas ärgerlich, weil ich wirklich geplant hatte meinen E8500 durch nen Ivy zu ersetzen und das möglichst bald. Aber hab ich das richtig verstanden, dass die Top-Modelle (in dem Fall die Quads) trotzdem deutlich früher verfügbar sind, als die niederigergetakteten bzw. Dualcore Modelle? Wenns wirklich nur bis Ende April/Anfang Mai verschoben wird, gehts ja noch, aber wenn auch die Quads erst im Sommer erscheinen, ist das schon wirklich unschön...
 
PiPaPa schrieb:
Weil es durchaus (wenige) Anwendungen gibt, allerdings im Server und Profi Bereich, in denen der Bulldozer eben doch dem Sandy Bridge überlegen ist?

Er hat von der Ivy Bridge gesprochen und wollte nicht bis zu Erscheinen warten und hat sich dann anstatt dieser den Bulli geholt.
Dann kann man davon ausgehen das er nichts mit Server usw. anfangen will.
Wenn man dann doch im Serverbereich etwas machen möchte dann greift man wohl eher zu einen Xeon.
 
Ach mir ist es eigentlich egal, wann der Ivy jetzt kommt und warum der verspätet ist. Ich schau mir eh erst die Benchmarks an und warte, bis die ersten Ihre Probleme (oder auch keine Probleme) hier im Forum melden.
Kann halt nur passieren, das ich dann doch noch auf Haswell warte.
Abwarten und Tee trinken.
 
conaly schrieb:
Aber hab ich das richtig verstanden, dass die Top-Modelle (in dem Fall die Quads) trotzdem deutlich früher verfügbar sind, als die niederigergetakteten bzw. Dualcore Modelle? Wenns wirklich nur bis Ende April/Anfang Mai verschoben wird, gehts ja noch, aber wenn auch die Quads erst im Sommer erscheinen, ist das schon wirklich unschön...

Das weiß niemand so recht. Die Meldungen, die nur von Mobile CPU sprechen, sind ja eine Woche älter. Warte auch schon eine Weile sehnsüchtig auf Ostern, damit mein Athlon XP 3000+ endlich mal in Rente darf. :D
 
SchaGur schrieb:
Damals rieten viele - warte auf Ivy oder BD, oder gar SB-E ... Nichts hätte sich gelohnt!

Ich empfinde meine entscheidung für SB war top. Der 2600K ist doch der Hammer, von damals bis heute Superleisung, weder SB-E noch ivy lassen es mich bereuen! Mein bester kauf neben dem Q9550!

Stimme dir 100% zu.Bin auch froh Sandy gekauft zu haben.Der i7 2600K reicht mir locker 3-4 Jahre aus.
 
Andregee schrieb:
man kauft nie zum richtigen zeitpunkt.
wer beim release ivy kauft beißt sich wieder in den hintern wenn haswell rauskommt. ist ja auch nächstes jahr soweit. dann gibts eben 6 monate später wieder das bessere gesamtpaket.
außerdem ist ivy beim release auch nicht beim tiefpreispunkt angekommen.
insofern hätte man wenn man darauf aus ist auch nicht bei sandy auf bessere preise warten sollen.

Das stimmt, wenn man immer das beste vom besten haben will und keine Kompromisse eingehen möchte, kann man nie das beste haben.


TeHaR
Und sagt dir Tick/Tock was
Tolle frage, das Prinzip ist wahrscheinlich älter als die meisten im Forum xD

gnubb
Wieso der is doch super :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@gnubb,

könntest aber noch Upgraden ,hab hier noch einen 3700+ zu liegen. :p
 
Tofu schrieb:
Wenn man dann doch im Serverbereich etwas machen möchte dann greift man wohl eher zu einen Xeon.

Davon mal abgesehen das auch die Xeons von der Bulldozer Architektur zT verprügelt werden, basieren die Xeon im Grunde auf der selben Technik. Bulldozer ist auch nur die Architektur. :rolleyes:
Das wäre genauso sinnvoll wenn ich erzähle nimm keinen Bulldozer, nimm einen Opteron :freak:

Und wissen wir was er in seiner Freizeit veranstaltet? Vielleicht engagiert er sich irgendwo privat an einem wissenschaftlichen Programm.
 
PiPaPa schrieb:
Davon mal abgesehen das auch die Xeons von der Bulldozer Architektur zT verprügelt werden, basieren die Xeon im Grunde auf der selben Technik. Bulldozer ist auch nur die Architektur. :rolleyes:
Das wäre genauso sinnvoll wenn ich erzähle nimm keinen Bulldozer, nimm einen Opteron :freak:

Und wissen wir was er in seiner Freizeit veranstaltet? Vielleicht engagiert er sich irgendwo privat an einem wissenschaftlichen Programm.

Habe ich von einem Xeon auf Basis eines Sockel 1155 gesprochen ?

Zweitens habe ich oben schon genau erklärt das er sich eigentlich eine Ivy holen wolle ,aber dann warum auch immer zum Faildozer gegriffen hat.

Im übrigen sind wir es mittlerweile von dir schon gewohnt das du alles dafür gibst Intel runter zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
"bla bla mittlerweile sind wir von dir schon gewohnt Intel in höchsten Tönen zu loben und das du ein Intel Fanboy bist wissen wir ja auch bla bla "
Willst du es auf dem Niveauweiterführen? Uh wer sind denn wir? Das sind solche lustigen Formulierung nur um jemanden ins Licht des "Außerseiters" zu rücken. Nur weil viele ja schreien heißt es noch lange nicht das sie richtig liegen.

Faildozer? Daran sieht man mal wie du dich mit dem Produktauseinander gesetzt hast. Ist es halt für Spieler kein großer Wurf geworden, es gibt dennoch einige Bereiche in denen die Bulldozer Architektur punktet.
Und 20 Jahre lange Marktmanipulationen, die 10 Jahre ab 1999/2000 sind nur die Spitze des Eisberges, zeigen nunmal das eine Firma namens Intel viel zu viel Macht hat und es für uns Kunden nur schlecht sein kann. Aber du denkst vermutlich auch nur einen Steinwurf weit.
 
@PiPaPa,

zu deiner Information ich war 10 Jahre lang treuer Kunde bei AMD ,aus heutige Sicht leider ein paar Jahre zu lang ,ich habe schon mehr Knete bei denen gelassen wie du dir nicht nicht vorstellen kannst.
Außerdem bist du völlig falsch informiert gerade was die Zeit um 2000 betrifft.
Es gab nämlich auch Zeiten wo AMD mit dem Athlon K7 von 1999 -2002 bis zum Athlon XP die Nase vorn hatte ,da waren sie dem Pentium III weit überlegen .
 
Ja genauso wie der Ahtlon 64 den Pentium 4 wegradierte, aber es geht nicht um die Leistung, sondern um die kriminellen Energien des Konzern namens Intel.
Schon in den 90er versuchte Intel Lizenzabkommen mit AMD nicht einzuhalten, und wurden verurteilt, ebenso wurde Intel ~ 1993 rechtskräftig verurteilt, weil sie Mainboardherstellern drohten wenn sie AMD kompatible Boards rausbringen usw. Es zieht sich durch Intels Geschichte wie ein roter Faden.
 
Zurück
Oben