Viewsonic 32" WQHD an RX 9070 XT

Q990

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2025
Beiträge
53
Hallo,
ich habe meinem Kumpel gerade den folgenden Monitor in neuwertigem Zustand abgekauft:
https://geizhals.de/viewsonic-elite-xg320q-vs18553-a2644550.html

So weit, so gut. Nun liebäugele ich mit dieser Grafikkarte und würde sie mir gerne bestellen:
https://geizhals.de/asus-tuf-gaming-radeon-rx-9070-xt-oc-a3430250.html

Bis dato hatte ich immer Grafikkarten mit Nvidia GPU, aber nun möchte ich es gerne mal mit AMD probieren. Mein Kumpel hat mir diesbezüglich versichert, dass der Monitor mir unter Freesync keine Probleme machen wird, denn er sei voll kompatibel zu beiden Techniken.

Er hat auch eine Nvidia Graka im PC, daher konnte ich den Monitor nur darüber testen und bewundern. Was meint ihr, sind etwaige Bedenken meinerseits in puncto AMD GPU zusammen mit dem o.g. Monitor unsinnig? Denn die 9070 XT Graka hätte ich einfach sehr gerne...😉

Freundliche Grüße
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Q990
Grafikkarte kaufen und Spaß haben :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: chrismoto, Q990, Dieterson und eine weitere Person
  • Gefällt mir
Reaktionen: Verak Drezzt, Q990 und Skudrinka
Das ging schnell mit euren Antworten! 🙂👍 Dankeschön, die letzten
Reste von Zweifeln sind somit ausgeräumt.

@djducky Danke für den Tipp mit der günstigeren Karte, aber ich denke
ich werde die hier von CB getestete "TUF" nehmen.
 
Q990 schrieb:
@djducky Danke für den Tipp mit der günstigeren Karte, aber ich denke
ich werde die hier von CB getestete "TUF" nehmen.
Nimm die erhältliche Karte.
Offen gesagt sind alle Karten ziemlich gut.

Im übrigen habe ich nicht das Gefühl, dass sich die OC Karten wirklich lohnen.
Das geringe mehr an Leistung wird mit zu viel mehr an Strom erkauft.

Gefühlt sind die Kartrn mit 2x 8Pin der Sweetspot.

Zudem lässt sich mit UV mehr erreichen, als mit OC.


Ich hätte hier mal 2-3 Vorschläge:

Powercolor Hellhound, Saphire Pure bei 2x 8Pin. Wichtig ist die XFX außen vor zu lassen. Keine schlechten Karten, aber irreführende Werbung.

Bei 3x 8Pin / 12V HPR würden sich die Nitro + (Sapphire) oder die Red Devil (Powercolor) noch anbieten.

Generell kann man fast sagen: Kauf eines der Modelle, welches gerade zu nem guten Preis zu kriegen ist. UV nutzen und mehr als glücklich werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olcheck, DriveByFM und djducky
Q990 schrieb:
ich werde die hier von CB getestete "TUF" nehmen.
Warum? Weil es mit die überteuerste ist, oder weil von Asus? Gerade die Karte würde ich nicht nehmen. Sondern eine von denen die @MichiSauer aufgelistet hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Olcheck, Drahminedum und djducky
Man kann die TUF schon kaufen, die hat ein gutes Kühlsystem und 3 Jahre Garantie. Aber nicht für 930€...
 
Irgendwie ist das schon verrückt.
Überall beschwert man sich über den Verbrauch und die hohen Preise von Grafikkarten.
AMD bieten mit der 9070 die energieeffizienteste Karte an, die es aktuell gibt.
Die 9070XT zieht 38% mehr Strom für nur 13% mehr Performance, der VRAM ist identisch.
Was wird gekauft? Teure Custom Modelle mit unnötig dickem Kühler, weit über der UVP.
Der Bedarf an überteuerten stromfressenden Grafikkarten ist also da.

Vorsicht, die TUF und viele andere 9070XT brauchen 3x 8-Pin vom Netzteil (vorm Kauf prüfen).
Diese Modelle brauchen nur 2x 8-Pin und diese Modelle haben sogar den neuen 12V-2x6 Anschluss.
 
AMD-Flo schrieb:
Vorsicht, die TUF und viele andere 9070XT brauchen 3x 8-Pin vom Netzteil (vorm Kauf prüfen).
Diese Modelle brauchen nur 2x 8-Pin und diese Modelle haben sogar den neuen 12V-2x6 Anschluss.
Der Grund für meinen Kauf der Hellhound, die XT in übertaktet holt aus dem mehr an Stromaufnahme zu wenig Leistung raus.
Darüber hinaus ist UV wie oben benannt die deutlich bessere Alternative.

genau den 2x6-Anschluss meide ich wie die Pest. Das Ding ist ne Fehlkonstruktion ohnegleichen.
 
Wow, hier ist ja richtig was los, und das nur weil meine Wenigkeit eine
Grafikkarte von Asus gekauft hat.🙂 Ja, klar ist die überteuert, Geizhals
bemühen kann ich auch. Aber ich habe mit Asus Produkten über die
Jahre halt immer gute Erfahrungen gemacht und sowas merkt man
sich eben. Zweitens schenkt meine Frau mir die Graka, und in ihrer
liebenswerten Art hat sie mir ein Budget von 1.000€ eingeräumt.
Also alles im grünen Bereich, oder sollte ich besser sagen im Roten,
da ich ja AMD gekauft habe? 😉

Mein Netzteil, welches ich mir letzte Weihnachten in freudiger Erwartung kommender Hardware gekauft habe, sollte passen für die Graka.
https://geizhals.de/seasonic-focus-...-1000w-atx-3-1-focus-gx-1000-v4-a3317257.html

Meine Frau hat mir die Graka übrigens heute früh bestellt, und so arg ist
der Preis dafür nun doch nicht. Laut Lieferbestätigung 899€.
https://www.galaxus.de/de/s1/produc...c-16-gb-grafikkarte-54521755?supplier=2705624

Trotzdem vielen Dank für eure zahlreichen Vorschläge! 🙂👍
 
@Q990
Das freut mich alles und ist wirklich prima von deiner Frau.

Nur muss ich mal sagen: Dieses "gute Erfahrungen" und "keine Probleme" ist halt so ein logischer Fehlschluss bzw. auch anekdotische Evidenz. Dass elektronik tut, was sie soll, ist dann eben doch der Regelfall. Sind ja keine autos, wo ständig irgendwelche Verschleißteile zicken.
Am lustigsten finde ich immer die, die irgendeinen überteuerten Noctua-Luftkühler mit den Worten empfehlen "Nie Probleme gehabt!". Ja, wo denn auch?

Gerade Asus hat sich in den letzten Jahren mehrfach mies in die Nesseln gesetzt: (Beispiel 1), (Beispiel 2). Gib ganz generell mal "asus gamersnexus" bei der YouTube-Suche ein.

Damit will ich nicht sagen "kauf kein Asus", sondern: Lass dich nicht von Marken blenden. Deine bstellte Karte sollte nun ein ordentliches wärmeleitpad oder wenigstens gute Paste haben und das Kühlsystem ist ja auch gut. Aber 130€ Aufpreis dafür sind halt enorm. Okay, 100€ statt 130€ macht es ein wenig besser...
 
Zurück
Oben