Von AMD auf Intel

wuschipuschi

Lieutenant
Registriert
Juni 2013
Beiträge
977
Hallo alle zusammen,

ich wollte gerne meinen FX 6300 gegen eine Leistungsfähigere Intel CPU ersetzten. Hatte eben mal bissl bei Mindfactory rumgeschaut, aber bei Intel kenn ich mich gar nicht aus, da ich bis dato nur AMD hatte.

System aktuell:

AMD FX 6300 (Kühler EKL Ben Navis)
ASRock 970 Extreme 3
8GB Kingston HyperX Beast 1600Mhz DDR3
ASUS Radeon R9 280 Direct CU II 3072MB
BeQuiet Straight Power E9 450W

Die ASUS Grafikkarte wird durch eine PowerColor Radeon RX 480 Red Devil 8GB ersetzt, diese liegt hier schon, ist nur noch nicht verbaut. Brauche dann nur eine neue CPU,Mainboard und ggf denke ich Arbeitsspeicher. Und sollte nicht mehr als insgesamt 350-400€ kosten.

Netzteil denke ich kann bleiben oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du uns sagst, was du mit deinem Rechner vor hast dann könnten wir dir helfen. Nehme mal an der Rechner soll zum zocken verwendet werden? Wie hoch ist dein Budget?
 
Genau zum zocken. Budget für die drei Teile 350€ bis max 400€
 
Budget steht doch da @belli1993.

Und wofür der PC verwendet wird es erstmal Sekundär, da ein FX 6350 eine RX 480 nicht auslastet. Heißt Problem erkennen und entfernen:

Die zusammenstellung von @the_ButscheR ist super. Am besten holst du dir nur einen Costum CPu kühler , damit es leiser ist.
 
The_Butcher hat ja schon geantwortet. Da könntest du höchstens noch einen CPU Kühler (Ben Nevis) dazupacken wenn du willst, oder auf einen i5-6600 gehen. Beides zusamen und das Budget wäre so ca. ausgeschöpft.
 
Beim i5 6600 gibt es ja den 6600 , 6600T und 6600K. beim K sind 3,5Ghz anstatt 3.3Ghz lohnt sich der Aufpreis von ca 20€?

Den Ben Navis hab ich ja bereits auf dem FX 6300, dann kann ich den ja übernehmen. :)
 
der 6600T ist uninteressant, und der 6600K bringt es nur wenn man übertaktet, dafür braucht es dann aber ein Z170-MB. die turbotaktraten sind bei 6600 und 6600K identisch.
 
… leistungfähigere … ersetzen …

du musst beim 6600k und 6600 die turbos anschauen .. und da ist glaub kein unterschied ..

i5 6500 boxed 195€ (sparst dir nen kühler)
h110 board mit ddr3 50€
alter ram

zahlst nur 245€ ;)

alterativ b150 board + 2*8gb ddr4

480gb ssd 100-110€ <- sollte rein, wenn noch keine ssd vorhanden


ob du wirklich aktuell ne neue cpu brauchst oder noch nen halbes jahr mit dem 6300 überbrücken kannst, weiß ich nicht.
nach zen und kabylake release neu überlegen ..
 
Bei den neuen Boxed Modellen gibt es keine Kühler mehr Mr.Smith. Den Ben Nevis kann er weiter verwenden.

Wenn es nicht drenkt, ggf. bis AMD Zen warten.
 
i5 6500 boxed 195€ (sparst dir nen kühler)
Die boxed Kühler kann man vergessen. Dein Ben Nevis passt aber auf die meisten intel cpus.

Mach doch eine Normale Kaufberatung auf sag was du vom altem PC noch hast und beantworte alle Fragen. Dann kann man dir auch richtig helfen.
 
Ich würde zuerst die 480 auf alle Fälle mal in den alten Rechner einbauen und schauen wie die Auslastung der Grafikkarte in deinen Games ist. Kann ja sein, dass du so eine hohe Auflösung fährst bzw. so viele Bildverbesserer aktiviert hast, dass deine Grafikkarte eh keucht und dein Prozessor in deinen Lieblingsgames gar nicht limitiert bzw die Frames ausreichend sind für dich zum zocken.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ MaW85: quatsch, nur der 6600K und 6700K (WOF) werden ohne kühler ausgeliefert.
 
charly_ schrieb:
Die boxed Kühler kann man vergessen. Dein Ben Nevis passt aber auf die meisten intel cpus.
….

ach ja??? wieso kann man den boxed kühler des 6500 vergessen?
hast du tests dazu?? das ding hat ne max TDP von grad mal 65W …
Ergänzung ()

MaW85 schrieb:
Bei den neuen Boxed Modellen gibt es keine Kühler mehr Mr.Smith…

so ein quatsch!!
die k-cpu's haben keinen kühler dabei, die sind nämlich für OC gedacht und es wäre ja unsinnig nen kühler mitzuliefern, der danach in den müll fliegt..

6500 boxed und 6600 boxed, sind die cpu's die für den TE interessant sind (von bis nach ZEN warten abgesehen) und die haben beide einen kühler dabei, der brauchbar ist..

es gibt genügend CPU's bei denen ich den boxed kühler in die tonne kicken würde, der i5 6500 gehört aber nicht dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
der Ben Nevis ist trotzdem deutlich besser. und da der eh schon vorhanden ist...

haben die boxed-kühler der Skylake-i5/i7 eigentlich nen kupferkern oder sind die vollalu?
 
Deathangel008 schrieb:
der Ben Nevis ist trotzdem deutlich besser. und da der eh schon vorhanden ist...

haben die boxed-kühler der Skylake-i5/i7 eigentlich nen kupferkern oder sind die vollalu?

Die Haswell / Devils Canyon waren die letzten mit Kupferkern, eigentlich
schade dass die wegbudgetiert wurden, wenns auch in der Praxis nicht
so furchtbar viel Unterschied macht. Ist in der Produktion bestimmt 50 Cent :D
 
Funktioniert ein Spiel nicht?

Ansonsten würde ich im Moment erstmal die RX einbauen und warten bis die CPU nicht mehr ausreicht.

Turbo ist im BIOS/UEFI deaktiviert?
 
Ja musste den Turbo deaktivieren weil das AsRock sonst Kollabiert. Außerdem stört mich die Höhe Hitzeentwicklung des AMD
 
Das aufrüsten auf C i5 lohnt in deinen fall etwas aber ich würde das nochmal schwer überlegen

Min sollte es ein ci7 oder xeon e3 sein (aktuell wäre ci7 sinnvoler)
dein fx6300 läuft auf handbremse dazu die amd GPu die extrem ausgebremst wird bei dieser CPU

Was tun
ci7 6700 h170 brett und 16gb ddr4 2133 ram
oder OC weg
ci5 6600k z170 brett und 16gb ddr4 2400 ram
kostet etwa gleich viel.
weil aber Oc ab 4ghz so ziemlich an den grenzen der temperaturen kommt und ohne schwere Kühlösungen nicht mehr geht, ist die ci7 6700 lösung besser.
Die xeon alternative gibt es ja nicht mehr.
​oder auf amd zen warten
​Ein neues besseres am3+ Brett lohnt nicht mehr so kurz vor amd Zen release
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben