Warum sind FX Prozessoren nicht so gut?

Juri-Bär schrieb:
Wenn man mit einer Grafikkarte zockt, die in vernünftiger Relation zum CPU-Preis steht, landet man bei so etwas wie einer GTX 1050TI (ab 149,00 €) oder vielleicht einer RX 570-4GB zum ähnlichen Preis, oder man verwendet was älteres, schlechteres. Dann kommst Du bei FullHD in etwa auf Benchmarkergebnisse, wie sie dem "Performancerating, FPS – 3.840 × 2.160 " aus dem Coffeelake-Test mit deutlich stärkerer GPU entsprechen. Der FX 8350 ist dort zwar nicht aufgeführt, wohl aber der geringfügig stärkere FX 8370, dessen Ergebnis nach Klick auf "+13 Einträge" erscheint. Der i5 8400 liegt im Schnitt 21% vor dem FX, der Ryzen R5-1600X 14%.

Der Vergleich hinkt gewaltig, weil Du in der Auflösung zwangsläufig ins GPU-Limit läufst!
Mit einer GTX 1050 Ti in 3840x2160 zu zocken macht nicht wirklich Sinn, zumal in dem Test ein Mix aus grafik- und CPU-lastigen Spielen verwendet wurde. Nimmt man einen anderen Parcour, sieht die Welt anders aus.
Schau mal ein Diagramm darunter auf die Frametimes in FHD (was einer GTX 1050 Ti angemessener wäre), da sind die Unterschiede schon bei 39% bzw. 54%. In 1280x720 wird es noch deutlicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mani89HW
Sound-Fuzzy schrieb:
Schau mal ein Diagramm darunter auf die Frametimes in FHD (was einer GTX 1050 Ti angemessener wäre), da sind die Unterschiede schon bei 39% bzw. 54%. In 1280x720 wird es noch deutlicher.

Spielst du in 720p? Es ist doch egal wie gut die CPU in gewisse Szenarios ist, es geht darum ob die gewählten Einstellungen passt. Ich habe mit dem FX8 in 4K gespielt und das war ohne Probleme möglich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smart-
1. Der Fokus meiner Aussage lag bei FHD, weil das der genannten 1050 Ti angemessen wäre!
2. Wenn Du mit dem FX glücklich warst, warum hast Du dann aufgerüstet??? Das passt nicht! ;)
 
Sound-Fuzzy schrieb:
1. Der Fokus meiner Aussage lag bei FHD, weil das der genannten 1050 Ti angemessen wäre!
2. Wenn Du mit dem FX glücklich warst, warum hast Du dann aufgerüstet??? Das passt nicht! ;)
Weil ich Videoschnitt betreibe und da der FX8 keine Chance gegen einen ryzen hat (und auch ein damaliger i7 nicht)
 
Sound-Fuzzy schrieb:
Mit einer GTX 1050 Ti in 3840x2160 zu zocken macht nicht wirklich Sinn.
Das hatte ich auch nicht vorgeschlagen, sondern darauf hingewiesen, dass man meist mit einer 1050 TI unter FullHD in ein ähnliches GPU-Limit läuft, wie mit einer 1080 TI unter UHD, so dass es bei FullHD-Einsatz einer 1050 TI sinnvoll ist, sich die 2.160p-Werte der stärkeren Grafikkarte anzuschauen, um abzuschätzen, welchen tatsächlichen Einfluss der Prozessor auf das Game-Ergebnis hat.
 
verstehe hier nicht wie sich immer noch die leute den fx schönredenmit cinebenscores usw.. euch ist schon klar das der fx mit 5ghz 3x so viel strom brauchte als ein 3770k oder?
 
Mani89HW schrieb:
verstehe hier nicht wie sich immer noch die leute den fx schönredenmit cinebenscores usw.. euch ist schon klar das der fx mit 5ghz 3x so viel strom brauchte als ein 3770k oder?

Ich habe meinen Fx8 aber nicht auf 5GHz betrieben, sondern auf 4 GHz. Da war der Verbrauch dann etwas höher als bei dem i7, dafür hat der FX8 mich weniger als die Hälfte des 3770 gkostet. ;)
 
@Mani89HW
Und dir ist schon klar, dass dein Vergleich Quatsch ist, oder?
Du vergleichst eine OC CPU in vermutlich Prime.
Selbst bei aktuellen Intel Top-Modellen hast du wenn du alle Grenzen aufhebst einen extremen Stromverbrauch.
Die FX waren gemessen an P/L ordentliche CPUs und zeig mir mal CPUs aus 2012 mit denen du heute Dank 8 Threads noch BF5 flüssig spielen kannst... und zwar zu dem Preis dieser CPUs... der FX ist im laufe der Zeit sogar besser geworden, da eben heute viel mehr MT am Start ist.
Weiß eher nicht warum Leute Benchmarks nicht richtig lesen wollen / können und sich dann immer irgendwas zusammen fantasieren, mit den Dingern konnte man alles machen und waren preislich unter den Intel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RotesWeinLaub
vorher wurde ein fx 9590 mit 720 punkten angegeben
 
Mani89HW schrieb:
das der fx mit 5ghz 3x so viel strom brauchte als ein 3770k oder?
Und was verbraucht dein 8700k? So übertaktet? Und was würde er bei 5GHz saufen?
 
smart- schrieb:
@Mani89HW
Und dir ist schon klar, dass dein Vergleich Quatsch ist, oder?
Du vergleichst eine OC CPU in vermutlich Prime.
Selbst bei aktuellen Intel Top-Modellen hast du wenn du alle Grenzen aufhebst einen extremen Stromverbrauch.
Die FX waren gemessen an P/L ordentliche CPUs und zeig mir mal CPUs aus 2012 mit denen du heute Dank 8 Threads noch BF5 flüssig spielen kannst... und zwar zu dem Preis dieser CPUs... der FX ist im laufe der Zeit sogar besser geworden, da eben heute viel mehr MT am Start ist.
Weiß eher nicht warum Leute Benchmarks nicht richtig lesen wollen / können und sich dann immer irgendwas zusammen fantasieren, mit den Dingern konnte man alles machen und waren preislich unter den Intel.

damals gabs den 2600k und der machte auch 4,5ghz mit. und der reicht auch noch für bf 5 und der fx sicher nicht mehr
Ergänzung ()

Hägar Horrible schrieb:
Und was verbraucht dein 8700k? So übertaktet? Und was würde er bei 5GHz saufen?

der 8700k ist so schnell den würden auch 2,5ghz reichen. habe mit 1,9ghz als spaß damit gezockt ohne probleme das ist der unterschied. der fx erreichte nicht mal mit 5ghz zufriedenstellende leistung
 
@Mani89HW
Ändert nix daran, dass die meisten Intel CPUs mit HT nur in der Oberklasse zu finden waren und später sogar der Xeon nicht mehr in die normalen Sockel verbaut werden konnten, damit Intel da mehr Kasse macht mit Upgrades.
Die meisten mit 4 Core ohne HT mussten / wurden längst getauscht von den betroffenen Leuten.

Und der FX (zumindest der 4 Moduler) reicht locker für BF5 mit mehr als 60 FPS, außer zockst in 4k mit einer GTX 1080 aufwärts. Vielleicht mal nicht nur blöd daher reden, sondern tacheless. Ich kenne Leute die damit zocken und habe das auch live gesehen. Ist auch kein Wunder, 8 Threads und BF skaliert extrem gut.
 
smart- schrieb:
@Mani89HW
Ändert nix daran, dass die meisten Intel CPUs mit HT nur in der Oberklasse zu finden waren und später sogar der Xeon nicht mehr in die normalen Sockel verbaut werden konnten, damit Intel da mehr Kasse macht mit Upgrades.
Die meisten mit 4 Core ohne HT mussten / wurden längst getauscht von den betroffenen Leuten.

Und der FX (zumindest der 4 Moduler) reicht locker für BF5 mit mehr als 60 FPS, außer zockst in 4k mit einer GTX 1080 aufwärts. Vielleicht mal nicht nur blöd daher reden, sondern tacheless. Ich kenne Leute die damit zocken und habe das auch live gesehen. Ist auch kein Wunder, 8 Threads und BF skaliert extrem gut.

ach und was hat 4k mit der cpu zu tun wenn du so schlau bist??? auf ultra weitsicht was die cpu beansprucht schafft der fx gerade mal 40fps average in 64player maps
 
Mani89HW schrieb:
der 8700k ist so schnell den würden auch 2,5ghz reichen. habe mit 1,9ghz als spaß damit gezockt ohne probleme das ist der unterschied.
Dann erkläre uns doch mal bitte, wenn auch 2,5GGHz reichen würden, warum du deinen mit 4,7GHz, also recht hoch übertaktet betreibst
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: smart-
Hägar Horrible schrieb:
Dann erkläre uns doch mal bitte, wenn auch 2,5GGHz reichen würden, warum du deinen mit 4,7GHz, also recht hoch übertaktet betreibst
das ist der turbo boost den die cpu auf allen 12 threads macht wenn man eine einzige einstellung im bios vornihmt
 
@Mani89HW
Wenn du nicht so ein Fanboy wärst würdest du sehen das eine CPU aus 2012 in Ultra 40 FPS extrem gut sind und stell dir vor, man kann auch hoch einstellen und 60 FPS sind kein Problem, eher dann bis um die 80.
btw
Deine Logik ist eh Quatsch mit Soße hoch 10. Du sagst mehr oder weniger der FX ist Müll und beklagst dich das eine 150-200€ CPU (damaliger Preis) im Jahr 2018 dann in Ultra nur 40 FPS kann. Merkst du eigentlich noch irgendwas!? :rolleyes:

Was zum Geier erwartest du denn? Meine Freunde haben die CPU schon damals teils für unter 150€ bekommen. Wie oft hast du Willi deinen Fanboy Intel denn in der Zeit getauscht und die Boards weil Intel ständig neue Sockel macht? Bringst hier ernsthaft den Vergleich mit einem Intel wo du vermutlich selbst damals gesagt hättest lohnt nicht der Aufpreis mit HT, damals war doch die Devise mehr Kerne / Threads braucht kein Mensch im Fanboylager vs FX. Ich finde das immer lustig, wie sich das dann umgedreht wird. Von mir aus bleib bei deiner Fantasie und Prime Daten einer extrem OC CPU und denke dein Intel war damals und heute das Nonplusultra. Umso besser für Leute, die Geld sparen und heute noch mit über 6 Jahre alter Hardware aktuelle Games in Hoch-Ultra zocken @60 FPS. :D
Einfach unglaublich schlechte Hardware :freak:
 
Ach ja, der Turboboost. Und deshalb behauptet Intel das Ding hätte einen Grundtakt von 6 x 3,7GHz. Aber wer ist schon Intel....
 
habe damals auch nur 210 für nen xeon gezahlt der in einer komplett anderen liga gespielt hat für games. und nein kein fanboy habe meinem bruder gerade erst einen r5 2600 verbaut
Ergänzung ()

Hägar Horrible schrieb:
Ach ja, der Turboboost. Und deshalb behauptet Intel das Ding hätte einen Grundtakt von 6 x 3,7GHz. Aber wer ist schon Intel....

der normale turbo liegt bei 4,3ghz auf allen 12 threads. aber wie gesagt eine einstellung und erreicht auf allen 12 threads 4,7 ohne probleme
 
Mani89HW schrieb:
habe damals auch nur 210 für nen xeon gezahlt der in einer komplett anderen liga gespielt hat für games. und nein kein fanboy habe meinem bruder gerade erst einen r5 2600 verbaut

Dumm halt, dass das später nicht mehr möglich war, wie ich bereits erwähnte. Tatsächlich war der Xeon im MT eine Zeit lang eine sehr gute Alternative, die Intel jedoch dann blockiert hat und bei den regulären CPUs wurde bei HT sehr abkassiert, weswegen die Mehrheit die Modelle ohne HT gekauft hat und damit siehst du heute kaum noch Land, gerade im Bezug auf BF5 sind hier ständig Threads offen mit Intel XY und 4 Threads läuft das nicht mehr so gut... ohh... wait...
 
Nur eine Einstellung...
Und das nennt man Übertakten. Das kannst du nicht schönreden. Das ist einfach so. Aber was ein echter fanboy ist....
 
Zurück
Oben