Was ihr schon immer wissen wolltet... 3 (1. Beitrag beachten)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Man ließt ja immer, das beim öffnen eines elektronischen Gerätes die Garantie erlischt.
Meine Frage ist jetzt: Ist das wirklich so, oder wollen die Hersteller einen nur davon abhalten, ein Gerät zu öffnen?
Ich habe mal gehört das sei nicht so, da man immer vorher noch z.B. einen Elektroniker in das Geräte gucken lassen kann.
Ich komme darauf, weil ich ein defektes Netzteil Von BeQuiet (bqt e5-450w) vor mir liegen habe. Es geht mir nicht darum das ich es besser direkt zurückschicke, sondern wie es der Gesetzgeber vorschreibt.

mfg Azubi1
 
Du kannst die Verpackung aufmachen und zurückschicken vorrausgetzt du schickst das innerhalb von 14 Tagen zurück. Dann brauchst du keinen Grund. Ansonsten brauchst du schon nen Grund wenn du die Ware bekommen hast die du wolltest ;). Nur bei DVDs und sowas nicht.

Aber ich bin kein Rechtsanwalt ;)
 
Ähm, ich denke Azubi1 meint, dass man ein Gerät, das nicht mehr funktioniert öffnet im Sinne von aufschrauben, reinschauen.
 
Oh stimmt.

Also ich kann dir nciht sagen ob ein Fachmann dazu befugt ist aber bei meinem Gigabyte Mainboard stand mal das ich keine Garantie hab wenn ich das selber einbau aber wenn ich das von nem Fachmann lassen mache habe ich welche. Ich weiss aber nciht wie das dann bei gebrauchten geräten ist.
 
wieso fällt es Leuten, die scheinen sich um nichts kümmern zu müssen, denen alles Wurst ist, wieso haben die so viel Erfolg? Andere machen und interessieren sich und dennoch haben sie keinen Erfolg.
 
Ich glaube es geht gerade um die Garantie beim Aufschrauben, geöffnet ist die Verpackung des NTs wohl schon längst und das Gerät auch schon eingebaut. (Edit: OK, schon bemerkt)

Nun verhält es sich mit der Garantie so, dass sie beim Aufschrauben verfällt, was auch nachweisbar ist, da auf mindestens einer Schraube im Normalfall ein Aufkleber drauf ist, der beim Rausdrehen der Schraube eingerissen wird.
Dabei ist es egal, ob du oder ein Elektroniker das machen. Einzig und allein der Hersteller selbst darf im Innern des Geräts rumschrauben, wenn du die Garantie behalten willst.

Selbst wenn du das Gerät repariert bekommen solltest, wärst du von da an nicht mehr vor Schäden, die das Netzteil verursacht, an Hardware, Haus oder sogar dir, weil du ne nette Ladung abkriegst, geschützt.

Also schick es am besten sofort zurück ;-)
 
@xStram. Ja so meinte ich das.

wieso fällt es Leuten, die scheinen sich um nichts kümmern zu müssen, denen alles Wurst ist, wieso haben die so viel Erfolg? Andere machen und interessieren sich und dennoch haben sie keinen Erfolg.
ehm .... was zur Hölle meinst Du ? Also ich verstehe kein Wort !!

@Warhorstl. Ja, die Frage war rein auf die Garantie bezogen. Danke für die Antwort.
 
Zuletzt bearbeitet:
lass das was du da gesagt hast da unten und besinne dich mal ;-) Das Thema ist komplex und einfacher bekomm ich es zu der späten Stunde nicht hin ^^
 
Erfolg funktioniert nur über Ausbeutung, so hart das auch klingt. Damit jemand mehr Erfolg als jemand anderes hat, muss zwangsläufig jemand anderes weniger Erfolg haben. Steigt also einer auf, steigt immer jemand anderes ab.

Mit denen, die du als "Leute, die sich um nichts kümmern müssen" bezeichnest, meinst du sicher solche, die es einfach mit sich in Einklang bringen können, über das Unglück der anderen hinwegzusehen. Bis zu einem gewissen Grad kann das jeder Mensch. Je leichter er das kann, umso leichter kommt er auch mit dem Erfolg klar und kann nach noch mehr streben.

Das ist jetzt aber nicht nach irgendeinem Soziologen oder Philosophen, sondern das, was ich darüber denke.
 
Rollstuhlschubs schrieb:
Habe nie verstanden, wozu in Windows WordPad bei Farbe der Eintrag "automatisch" zur verfügung steht. Es ist immer schwarz !

Versuch mal den Hintergrund schwarz/dunkel zu machen.

Robin. schrieb:
wieso fällt es Leuten, die scheinen sich um nichts kümmern zu müssen, denen alles Wurst ist, wieso haben die so viel Erfolg? Andere machen und interessieren sich und dennoch haben sie keinen Erfolg.

Verallgemeinerung, die einfach nicht stimmt. Ehrlich gesagt dachte ich nach dem ersten Teil des Satzes sogar, dass irgendeine Frage bzgl. depressiver Menschen folgt.

Mal abgesehen davon gibt es dabei auch nicht so deutlich Ursache und Wirkung (Ursache: alles egal, Wirkung: Erfolg), sondern (fehlender) Erfolg und persönliches Verhalten stehen in Wechselwirkung zueinander. Soll heißen, du könntest genauso umgekehrt fragen: warum sind Menschen, die Erfolg haben, viel lockerer eingestellt?
 
Ist es den so, dass diese Leute nicht lernen müssen und dennoch gut sind? Manche spielen das ja nur vor, um mit großen Worten noch größeres bewirken zu wollen. Doch nur durch positive Gedanken kann doch eine Prüfung nicht bestanden werden, ohne das ein Satz vorher dafür gelernt wurde? Ebenso frage ich mich ob "Ist doch wurscht" wirklich wurscht ist, oder ob derjenige dennoch sich Gedanken macht. Diese Unbekümmertheit ist merkwürdig und gerne würde ich es eben verstehen, wieso es anderen nicht so einfach fällt.
 
Das kannst du nicht wirklich beurteilen, wenn du die Leute nicht kennst. Viele "begabtere" Leute haben andere Methoden, zu lernende Materie zu durchdringen und wenn sie ihr Programm durchgespielt haben, sind sie auf ihre Weise am besten vorbereitet, auch wenn sie unsicher sind, weil ihre Lernerfolge nicht so formal abhakbar sind wie bei jemandem, der eben "formeller" lernt.
 
ja, Leute ohne Vorurteile zu beurteilen ist wohl immer wichtiger in unserer heutigen Welt. Umso erstaunlicher ist es doch, dass andere aufgrund ihrer Rechtschreibung oder Dialekts (fei, gell, mei) als Ausländer tituliert werden. Bringt mich zu meinem nächsten Punkt.

Haben die Leute, die gegen ausländische Einwanderer sind Ahnung von Demographie und ihrer Bedeutung für Deutschland?
 
Die Frage ist ja nicht, ob wir Einwanderung brauchen, das bestreiten nur die ewig Gestrigen ... die Qualitaet der Einwanderung dagegen ist seit 30 Jahren absolut katastrophal und das widerum bestreiten nur die Gutmenschen.

Daher ist es eine Fehleinschaetzung, dass die Deutschen generell etwas gegen Einwanderer haben, aber sie haben etwas dagegen, dass seit Jahrzehnten die ewig gleichmaessig nutzlosen Figuren in die Sozialsysteme einwandern, die Sozialsysteme so kontinuierlich runtergewirtschaftet und erfolgreiche Deutsche zum Auswandern motiviert werden.
Diese gefaehrliche Abwaertsspirale kotzt die Leute an, genauer gesagt: Das erkennbar willentliche Ruinieren der Gesellschaft durch die politischen Verantwortungstraeger.
 
Den meisten Leuten ist auch klar, dass es genau so viele "dumme" Deutsche gibt wie von jeder anderen Nation (zumindest ungefähr). Aber solche Personen als Einwanderer sind halt nicht so gern gesehen, da sie den Staat viel kosten. "Wertvoller" sind eben Menschen, die gut ausgebildet sind und Arbeit finden.
 
Richtig erkannt. Einwanderung sollte daher eine reine Vernunftentscheidung des aufnehmenden Landes sein und sich nicht nach politischer Ideologie richten, die bisherigen desastroesen Resultate sprechen ja fuer sich.

Ist hierzulande eigentlich JEMALS die TIMSS 2007 (Studie) mit detaillierten Daten veroeffentlich worden ? Oder hat man das auch totgeschwiegen ?
 
Das Problem in Deutschland ist wohl, das jeder gleich als ausländerfeindlicher Nazi bezeichnet wird, sobald er kritisch etwas über Ausländer sagt, natürlich gibt es diese Rechtsextremisten, die Mehrheit der Deutschen denke ich ist aber einfach realistischer und sieht nicht all schwarz/weiß.

Ist das denn nicht diese Studie: http://timss.ifs-dortmund.de/assets/files/TIMSS_Pressemappe_farbe.pdf
Auf Seite 9,10 steht etwas zu "Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund".
 
Zuletzt bearbeitet:
"Ueber Auslaender" is auch Quatsch, denn die verschiedenen Auslaendergruppen gerieren sich hierzulande so unterschiedlich, wie es kaum noch steigerbar waere. Die "ueblichen Verdaechtigen" sind dabei doch recht klar eingrenzbar.

Richtig, das is die entsprechende Studie, allerdings ist das Textdokument etwas wenig, die entsprechenden Grafiken und Tabellenauswertungen zeigen die Brisanz der Unterschiede noch viel klarer auf.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Ähnliche Themen

Zurück
Oben