Was ihr schon immer wissen wolltet... V (1. Beitrag beachten)

also Holunder ist es definitiv nicht.
Holunder blüht nicht im Herbst,
die Blätter und Blütendolden sehen anders aus.

was es aber ist, kann ich leider auch nicht sagen, wird ein (wahrscheinlich immergrüner) Zierstrauch sein.
 
Meine Frau sagt, das sei blühender Efeu.
 
Sei froh das du keinen Götterbaum vor deinem Schlafzimmer-Fenster hast,
die riechen nämlich nach Sperma in lauen Sommernächten....

Wespen sind immer da wo andere Insekten zu finden sind,
wir hatten mal einen Schmetterlingsflieder und das eine Jahr extrem viele
Schmetterlinge. Irgendwann haben die Wespen und Hornissen das spitz gekriegt und haben
Tabula Rasa unter den Schmetterlingen gemacht.
 
Apropos Gestank von Bäumen.

Welcher Baum prodoziert nach einer feuchten Nacht mit Nebel so einen abartigen Gestank.
Meistens im Herbst oder im Frühling.
 
Einer von den Ginkos vll, ob männlich oder weiblich weiß ich nicht mehr welcher müffelte.
Jedoch werden meistens nur die Ginkos die nicht müffeln gepflanzt
 
Weiß einer von euch, wieso die Busfahrer meistens nur noch rechts Blinken statt Warnblinklicht anzumachen?
Hier bei uns habe ich seit langem keinen mehr mit Warnblinklicht gesehen. Könnte das ne theoretisch ne Anweisung von "oben" sein, damit die Leute legal am Bus vorbei fahren dürften? Gerade im Berufsverkehr würde sich da sonst mal schnell ein Stau bilden.
Ich mein klar, nicht, dass sich (hier) jemand ans Gesetz (Überholverbot des Busses bei Warnblinkanlage) dabei hält, aber vom Prinzip her halt.
 
http://www.bahninfo-forum.de/read.php?24,454148,page=1

(Siehe Bilder) Offenbar ist das nicht nur des Busfahrers Entscheidung.

https://www.gesetze-im-internet.de/stvo_2013/__16.html

Wer einen Omnibus des Linienverkehrs oder einen gekennzeichneten Schulbus führt, muss Warnblinklicht einschalten, wenn er sich einer Haltestelle nähert und solange Fahrgäste ein- oder aussteigen, soweit die für den Straßenverkehr nach Landesrecht zuständige Behörde (Straßenverkehrsbehörde) für bestimmte Haltestellen ein solches Verhalten angeordnet hat.
 
Ah okay, das mit den Punkten aufm Schild war mir u.a. nicht bekannt, mal drauf achten, Danke :)
Der Bus heute morgen, der mich zu der Frage hier gebracht hat, hat auf der Fahrbahn gegenüber einer Schule seine Haltestelle, die Straße ist zwar baulich getrennt, aber es ist eben trotzdem ne Haltestelle an einer Schule.
An der Haltestelle sieht man auch immer gut, dass es mit der Parkregelung an bzw vor und hinter der Haltestelle für niemanden eine Bedeutung hat. Sind 2 Spuren ohne extra "Vertiefung" für den Bus, da wird munter alles zu geparkt, sodass der Bus ab und an nicht mal da rein kann.
 
Scheitel schrieb:
Weiß einer von euch, wieso die Busfahrer meistens nur noch rechts Blinken statt Warnblinklicht anzumachen?
Hier bei uns habe ich seit langem keinen mehr mit Warnblinklicht gesehen. Könnte das ne theoretisch ne Anweisung von "oben" sein, damit die Leute legal am Bus vorbei fahren dürften? Gerade im Berufsverkehr würde sich da sonst mal schnell ein Stau bilden.
Ich mein klar, nicht, dass sich (hier) jemand ans Gesetz (Überholverbot des Busses bei Warnblinkanlage) dabei hält, aber vom Prinzip her halt.
Überholverbot? Man ist gehalten den Bus mit Schrittgeschwindigkeit zu passieren aber es liegt kein Überholverbot vor.
 
Das Überholverbot liegt vor, sobald sich der warnblinkende Bus bewegt. Nur ein stehender Bus darf langsam überholt werden.
 
Propeller "Stuhl" für Truppenbewegungen gesucht - Geschichtsrecherche

Hallo ihr,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem Fluggerät aus dem deutschen Reich (zumindest habe ich das so im Kopf). Dabei handelt es sich um ein Fortbewegungsmittel bei dem der Soldat über zwei gegenläufigen Rotoren stand. Damit sollten Truppen in schwierigen Gelände schnell umgesetzt werden können.
Mein Problem ist, dass ist diesen Propeller "Stuhl" nicht mehr finde.

Weiß jemand was ich meine und kann mir weiterhelfen?
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben