Frage 1:
Informatiker: Turing
Turingmaschine siehe Wikipedia ("Lese-/Schreibkopf") =>Speichermedium = Festplatte
https://www.computerbase.de/news/st...e-exos-mit-nvme-als-muster-abgelichtet.82694/
=> Antwort: NVMe
Frage 2:
Fünftjüngster Staat: Oklahoma
Vizegouverneur: McAlester
See: Brown(?) Lake
Weiher: Rocket Lake
19. Buchstabe: S
(=> Rocket Lake-S)
https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-core-i9-11900k-i5-11600k-test.75538/
(=> "14-nm-Brechstange")
Erste 14nm-Architektur: Broadwell
https://www.computerbase.de/artikel....2550/seite-2#abschnitt_ein_loch_im_mainboard
=> Antwort: Loch im PCB für Kondensatoren
Frage 3:
224 Bit => GTX 970
39.424 MB: 11 Partnerkarten (11*(1024*4-512)MB)
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-970-test.46742/
Referenzdesigntest, fünfletzte Seite:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-gtx-980-970-test.2591/seite-13
Siehe BioShock-Bild: "AD" auf Hand => nVidia Ada Lovelace
Schnellste Karten: GM200 -> GTX Titan X; AD102 -> RTX 4090
FP32: GTX Titan X -> "7,1 TFLOPs"
(s. Tabelle Vergleichsmodell(!)
https://www.computerbase.de/news/grafikkarten/nvidia-titan-x-vorgestellt.55846/)
FP32: RTX 4090 -> "82,6 TFLOPS"
(s. Tabelle
https://www.computerbase.de/artikel...die_technik_von_ada_lovelace_auf_der_rtx_4090)
82,6/7,1 = ~11,63 = ~12
=> Antwort: 12
Frage 4:
biologische Metapher: z.B. Viper, Naga, Death Adder, ...
Geschwindigkeit Leopard ~60 km/h =(:3,6)= ~16,7 m/s
Viper Ultimate => "erstmalig" PixArt PAW-3399, 16,5 m/s
(
https://www.computerbase.de/artikel...t_guten_sowie_nicht_spuerbaren_verbesserungen
"Vorgänger" "Razor Viper": 11,4 m/s ->
https://www.computerbase.de/artikel/maeuse/razer-viper-test.68702/)
Abmessungen: "127 × 67 × 38 mm" (s. Test oben)
Quader => 127*67*38mm^3 = 323342mm^3 = ~323cm^3
=> Antwort: ca. 323 cm^3
Frage 5:
Start "Schwarmmesserei" -> "Community-Benchmark"-Artikel => "Experiment" mit Metro Exodus
https://www.computerbase.de/artikel/gaming/metro-exodus-community-benchmark.66736/
"Mitmachen im Winter" -> Ende Februar, passt.
"kleinste der drei Hürden": 1920x1080 & Settings siehe Tabelle
Langsamstes System (gemessen an FPS, nicht CPU!) in FHD-Auflistung ausgestattet mit i7-4770K
=> Antwort: Intel Core i7-4770K
Frage 6:
Ada Lovelace-Topmodell: RTX 4090
[Speicherbandbreite: 21 Gbps /] Speicherdurchsatz: 1008 GB/s (
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/nvidia-geforce-rtx-4090-test.82025/)
Pazifik -> Tahiti / Hawai / Fiji (Achtung! Radeon HD 7000er- bis R300-Reihe!)
Stärkste Gaming-Grafikkarten der Generationen mit >1008/2 GB/s = >504 GB/s Speicherdurchsatz:
Tahiti:
HD 7000 -> 7970 -> 288 GB/s (nein) bzw. ggf. HD 7990 mit "2 × 288.000 MB/s" (
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-hd-7990-test.2088/)
HD 8000 -> 8970 -> 288 GB/s (nein)
Hawai:
R200 -> R9 290X -> 320 GB/s (nein,
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-290x-test.2263/) bzw. R9 295X2 -> wieder 2x 320 GB/s (
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-295x2-benchmark-test.2437/)
Fiji:
R300 -> R9 Fury X -> 512 GB/s (passt hervorragend,
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-fury-x-test.50254/seite-3)
=> Tahiti möglich, Fiji passt bestens
Längengrad Tahiti: 149° 27' => gerundet 149°
Fehler ("höchste Erhebung")
Längengrad Fiji: 179°
Fehler ("höchste Erhebung")
Packdichte Tahiti: 14,1 mio/mm^2 -> abgerundet 14
Packdichte Fiji: 14,9 mio./mm^2 -> abgerundet 19 ("abgerundet" -> passt hier besser, bei "runden" wäre aufzurunden gewesen...)
(
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-radeon-r9-fury-x-test.50254/)
Addition: Tahiti: 149 + 14 = 163
Fehler
Addition: Fiji: 179 + 19 = 198
Fehler
FP32-ALUs der derzeit leistungsstärksten Gaming-Grafikkarte (RTX 4090): 16384 Stk.
ggT aus 163 (Primzahl!) und 16384 (2^14): 1
Fehler
ggT aus 198 (2*3*3*11) und 16384 folglich: 2
Fehler
Fehler
=> Boolean (2 Zustände und / oder 1 Bit)
Byte -> 8 Bit (1 Byte... -.-")
float / double -> mehr.
=> Antwort: Boolean (und obig Tahiti, da es um SpeicherBEDARF geht)
Fehler
Frage 7:
Versuch 1:
Lichtbogen -> arc (Alchemist, Battlemage, Celestial, Druid)
Disney: "Li'l Bulb" (Helferlein)
X
Versuch 2:
Disney: Buzz LIGHTyear
Arc: -
X
Versuch 3:
Intel: Vier Buchstaben -> einziger: Raja (Koduri, hier auch der "Arc"-Zusammenhang; Wiki: 1968 geboren) ->
https://www.intc.com/about-intel/management-team
Disney: Raya und der letzte Drache -> 2021
https://de.wikipedia.org/wiki/Raya_und_der_letzte_Drache
Unterschied: j -> y
=> Antwort: j