Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Welche Gaming CPU ?
- Ersteller 1024
- Erstellt am
PRAXED
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2011
- Beiträge
- 6.650
Moselbär schrieb:Du hast ein H Board - das ist kein OC Board.
Danke! Sagte ich bereits... aber hier liest ja keiner mit & alle OC auf einem H MoBo^^.
https://www.computerbase.de/forum/threads/welche-gaming-cpu.1711779/#post-20462852
valin1984
Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2.671
Ich würds einfach mal abwarten. Die kommen ja bald raus und dann wird CB ausführlich testen. Dann kennt man auch die Preise. Traditionell reicht der i5 fürs Mainstream Gaming, währen der i7 für gehobenere Ansprüche ist. Darauf wirds wohl wieder hinauslaufen.
drckeberger
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2011
- Beiträge
- 1.262
Hängt davon ab, wie sich das neue Lineup in Sachen Taktfrequenz und IPC verhält. Sollten die sich so gut wie der i7-7700k übertakten lassen, mit ähnlichen IPC-Werten dann wird der diese locker outperformen. Ist das realistisch? Keine Ahnung
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 19.346
Interessant finde ich, dass der i5 zwar 6 Kerne aber kein HT bietet. Und der i7 mit 6c/12t wird sich intel sicherlich fürstlich bezahlen lassen. Da sind mir die AMD Alternativen doch einiges sympathischer.
So was wie Starcraft 2 ist leider ein extremes Negativbeispiel, bei dem ich mir das schlechte Abschneiden von AMD nicht erklären kann. Selbst mein alter i5 packt das Spiel problemlos.
So was wie Starcraft 2 ist leider ein extremes Negativbeispiel, bei dem ich mir das schlechte Abschneiden von AMD nicht erklären kann. Selbst mein alter i5 packt das Spiel problemlos.
Ja schade dass Ryzen hier schlecht ist
Hab mal gelesen dass jemand auf ner Bulldozer einen Intel emuliert und mehr Performance gehabt haben soll
Ob es stimmt ? Wäre ja schon krass ...
If CPU = intel then
Performance_profile
Else
SlowMo_Setting
End if
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hab mal gelesen dass jemand auf ner Bulldozer einen Intel emuliert und mehr Performance gehabt haben soll
Ob es stimmt ? Wäre ja schon krass ...
If CPU = intel then
Performance_profile
Else
SlowMo_Setting
End if
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
valin1984
Commander
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 2.671
Ich finde es ok, die Abstufung mit und ohne HT anzubieten. Das war früher so und ich sehe nicht, warum das wegfallen müsste.
Als i5 Prozzis 4 Kerne hatten, brauchten die meisten Spiele im wesentlichen Single Core Performance. Können denn heute alle Spiele ideal auf eine beliebige Anzahl an Threads skalieren? HT bringt ja auch nur ca. 20 - 30% Mehrleistung und auch das nur, wenn eben richtig skaliert wird.
Das sehe ich eher bei Anwendungen Nutzen bringen. Und für spezielle Anwendungen im Codieren, Rendern und einuge wenige spezielle Spiele kann man den Aufpreis dann zahlen oder gleich Ryzen nehmen. Mit den ganzen vielen Threads taugt Ryzen mehr für Anwendungen.
Als i5 Prozzis 4 Kerne hatten, brauchten die meisten Spiele im wesentlichen Single Core Performance. Können denn heute alle Spiele ideal auf eine beliebige Anzahl an Threads skalieren? HT bringt ja auch nur ca. 20 - 30% Mehrleistung und auch das nur, wenn eben richtig skaliert wird.
Das sehe ich eher bei Anwendungen Nutzen bringen. Und für spezielle Anwendungen im Codieren, Rendern und einuge wenige spezielle Spiele kann man den Aufpreis dann zahlen oder gleich Ryzen nehmen. Mit den ganzen vielen Threads taugt Ryzen mehr für Anwendungen.
Captain Mumpitz schrieb:Interessant finde ich, dass der i5 zwar 6 Kerne aber kein HT bietet. Und der i7 mit 6c/12t wird sich intel sicherlich fürstlich bezahlen lassen. Da sind mir die AMD Alternativen doch einiges sympathischer.
So was wie Starcraft 2 ist leider ein extremes Negativbeispiel, bei dem ich mir das schlechte Abschneiden von AMD nicht erklären kann. Selbst mein alter i5 packt das Spiel problemlos.
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 12.797
Bei AMD ist es oft sogar besser SMT abzuschalten. Denn einige Spiele können nichts damit anfangen und legen dann ihre CPU Last auf die virtuellen Kerne 0-2 oder sowas....da hinter den virtuellen Kernen 0 und 1 aber beide male der erste Kern liegt, wird dieser überlastet und das Spiel läuft schlechter.
Und zumindest mit meinen 8 Kernen ist SMT eigentlich immer leicht hinderlich....Nur fürs rendern und z.B. bei Spielen mit gleichzeitiger Aufnahme des spiels über die CPU bringt SMT Vorteile.
Soll aber nicht heißen, dass es ein größeres Problem ist....es sind vor allem alte Spiele mit mehrkernunterstützung wie Anno1404, wo es auffällt.
Und zumindest mit meinen 8 Kernen ist SMT eigentlich immer leicht hinderlich....Nur fürs rendern und z.B. bei Spielen mit gleichzeitiger Aufnahme des spiels über die CPU bringt SMT Vorteile.
Soll aber nicht heißen, dass es ein größeres Problem ist....es sind vor allem alte Spiele mit mehrkernunterstützung wie Anno1404, wo es auffällt.
Ich habe nun gelesen:
-Z270 wird nicht für coffee lake unterstützt
-Z370 unterstützt die 6 Core coffee lake inkl übertaktung
-Z390 wird Ice Lake 8 Kern CPUs unterstützen
Das bedeutet, es wird momentan mit dem Z370 eine Insel Lösung geschaffen
Sie wird ausschließlich für bis zu 6 kernen geeignet sein und unbrauchbar in der Zukunft
Finde ich wirklich mies von Intel !
Wie ist das mit AM4 ? Läuft der auch bald aus dem support, wie die neue Z370 Generation schon nach 4-5 Monaten ?
Ich seh es nicht ein 150€ oder mehr für ein mainboard auszugeben, wenn ich weiß dass es bereits obsolet ist
Dann braucht man auch ned warten und sich für Gaming ne günstige z270 + i7 7700k holen !
Oder eben doch auf am4 wechseln ... hmm
-Z270 wird nicht für coffee lake unterstützt
-Z370 unterstützt die 6 Core coffee lake inkl übertaktung
-Z390 wird Ice Lake 8 Kern CPUs unterstützen
Das bedeutet, es wird momentan mit dem Z370 eine Insel Lösung geschaffen
Sie wird ausschließlich für bis zu 6 kernen geeignet sein und unbrauchbar in der Zukunft
Finde ich wirklich mies von Intel !
Wie ist das mit AM4 ? Läuft der auch bald aus dem support, wie die neue Z370 Generation schon nach 4-5 Monaten ?
Ich seh es nicht ein 150€ oder mehr für ein mainboard auszugeben, wenn ich weiß dass es bereits obsolet ist
Dann braucht man auch ned warten und sich für Gaming ne günstige z270 + i7 7700k holen !
Oder eben doch auf am4 wechseln ... hmm
Zuletzt bearbeitet:
Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
AM4 soll laut AMD noch mindestens eine weitere generation genutzt werden.
aber wenns dir um starcraft 2 geht keine andere cpu sondern lieber n anderes board: P oder Z chipsatz und dann deinen i5 mal 30% - 40% übertakten. kostet nicht viel und die mehrleistung haste dann fast 1:1 in starcraft2, weil das mit mehr threads nicht wirklich skaliert und nur vom takt und der ipc profitiert. und genau das kann dir dein i5-k dank oc liefern.
aber wenns dir um starcraft 2 geht keine andere cpu sondern lieber n anderes board: P oder Z chipsatz und dann deinen i5 mal 30% - 40% übertakten. kostet nicht viel und die mehrleistung haste dann fast 1:1 in starcraft2, weil das mit mehr threads nicht wirklich skaliert und nur vom takt und der ipc profitiert. und genau das kann dir dein i5-k dank oc liefern.
StarCraft profitiert aber auch durch ddr4 deshalb würde ich gerne mal wissen, ob hier jemand den 1600x sein eigen nennt und mit mir mal einen Vergleich machen könnte ? Sollte ich vermutlich einen neuen Thread aufmachen ^^
Wenn der 1600x bessere Performance in den meisten spielen
Und die gleiche Performance in sc2 wir bisher liefert
Dann is ja alles cool !
Und wenn in einem oder eineinhalb Jahren die neue Ryzen gen kommt, lohnt es sich ggf. auch für Gaming eine 400€ 8 Kern CPU mit SMT zu kaufen
Wenn der 1600x bessere Performance in den meisten spielen
Und die gleiche Performance in sc2 wir bisher liefert
Dann is ja alles cool !
Und wenn in einem oder eineinhalb Jahren die neue Ryzen gen kommt, lohnt es sich ggf. auch für Gaming eine 400€ 8 Kern CPU mit SMT zu kaufen
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.063
Lübke schrieb:aber wenns dir um starcraft 2 geht keine andere cpu sondern lieber n anderes board: P oder Z chipsatz und dann deinen i5 mal 30% - 40% übertakten.
Prinzipiell hast du recht, nur sind Z-Bretter sehr teuer und nur noch gebraucht zu bekommen, keiner weiß, was vorher damit getrieben wurde und ob sie nicht bald über die Wupper gehen. Ist das beim P-Chipsatz anders, sind die günstiger?
Lübke
Fleet Admiral
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 21.162
bin grad nicht ganz auf dem laufenden was die p-bretter gebraucht noch kosten, aber da viele nicht wissen, dass p auch oc-fähig waren, dürften die n stück billiger zu haben sein. hab mir mal eins als ersatzbrett auf halde gelegt. ich meine das hat so um die 30 € gekostet. für 40 % mehr leistung wäre das hier ein akzeptabler preis würde ich jetzt behaupten. ein 2500k ist natürlich speziell bei spielen wie sc2 und css ein absoluter oc-kandidat und kann dann eben auch noch ganz weit oben mitschwimmen.
@1024: der ryzen hat ca die ipc von broadwell, also bei taktgleichheit schneller als sandy. dafür kannste den sandy höher takten, womit du das wieder ausgleichen kannst. bis 4 threads nutzung liegt da also nicht so viel zwischen. sobald es aber um die threadzahl geht, zieht der 1600 natürlich gnadenlos davon.
der 1600X ist ziemlich exakt so schnell wie ein i7 6800k, um mal einen intel-maßstab zu haben.
@1024: der ryzen hat ca die ipc von broadwell, also bei taktgleichheit schneller als sandy. dafür kannste den sandy höher takten, womit du das wieder ausgleichen kannst. bis 4 threads nutzung liegt da also nicht so viel zwischen. sobald es aber um die threadzahl geht, zieht der 1600 natürlich gnadenlos davon.
der 1600X ist ziemlich exakt so schnell wie ein i7 6800k, um mal einen intel-maßstab zu haben.
Hallo 1024,
das habe ich auf die schnelle an neuerem bei Youtube gefunden!
https://www.youtube.com/watch?v=YLQGbGa8CTA
Alle Ryzen sind bei Starcraft mit dem gleichen Takt eher gleich schnell, abhängig vom verbauten RAM.
Wenn du dich für Ryzen entscheiden solltest, spare auf gar keinen Fall am RAM, gerade auch im Hinblick auf Starcraft 2 und zukünftige Spiele.
Meine Empfehlung wäre:
1 X Ryzen 1600 mit Boxed Lüfter (der ist sehr gut) übertaktet auf 3,8 GHZ (geht häufig mit Standard Vcore)
Asus ROG Strix B350, gute Ausstattung, gute VRM, gutes UEFI
https://www.mindfactory.de/product_...-AM4-Dual-Channel- DDR4-ATX-Reta_1175805.html
Ram einer von den beiden:
https://www.mindfactory.de/product_...rot-DDR4-3200-DIMM-CL14-Dual-Kit_1033421.html
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL14-Dual-Kit_1157580.html
Die Samsung B Chips laufen mit Ryzen am Besten und bringen die beste Spieleperformance und pushen deutlich in CPU Limit Spielen, wie Arma 3 und Starcraft 2. Lass dich nicht von Benchmarks aus dem März beeindrucken mit langsamen RAM. Ryzen hat deutlich zugelegt.
Das wäre mein P/L Vorschlag für optimale Spieleleistung.
das habe ich auf die schnelle an neuerem bei Youtube gefunden!
https://www.youtube.com/watch?v=YLQGbGa8CTA
Alle Ryzen sind bei Starcraft mit dem gleichen Takt eher gleich schnell, abhängig vom verbauten RAM.
Wenn du dich für Ryzen entscheiden solltest, spare auf gar keinen Fall am RAM, gerade auch im Hinblick auf Starcraft 2 und zukünftige Spiele.
Meine Empfehlung wäre:
1 X Ryzen 1600 mit Boxed Lüfter (der ist sehr gut) übertaktet auf 3,8 GHZ (geht häufig mit Standard Vcore)
Asus ROG Strix B350, gute Ausstattung, gute VRM, gutes UEFI
https://www.mindfactory.de/product_...-AM4-Dual-Channel- DDR4-ATX-Reta_1175805.html
Ram einer von den beiden:
https://www.mindfactory.de/product_...rot-DDR4-3200-DIMM-CL14-Dual-Kit_1033421.html
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3200-DIMM-CL14-Dual-Kit_1157580.html
Die Samsung B Chips laufen mit Ryzen am Besten und bringen die beste Spieleperformance und pushen deutlich in CPU Limit Spielen, wie Arma 3 und Starcraft 2. Lass dich nicht von Benchmarks aus dem März beeindrucken mit langsamen RAM. Ryzen hat deutlich zugelegt.
Das wäre mein P/L Vorschlag für optimale Spieleleistung.
HerrRossi
Fleet Admiral
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 12.063
Lübke schrieb:hab mir mal eins als ersatzbrett auf halde gelegt.
Danke für die Info, gibt es da ein paar empfehlenswerte Bretter?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 14
- Aufrufe
- 875
- Antworten
- 2.372
- Aufrufe
- 224.610
- Antworten
- 172
- Aufrufe
- 21.011
- Antworten
- 104
- Aufrufe
- 12.231