ich arbeite seit 30 Jahren beruflich und privat mit Computern (den C64 und die 4032 in der Schule nicht mitgerechnet, dann sind es >30Jahre).
CP/M, SCO Unix, Coherent, DOS, Windows ab 3.2, diverse Linux Derivate, Mac OS (angefangen auf einem 68030 Mac), OS2...
MIR sind die Macs mit großem Abstand am liebsten!
ganz einfach weil ich kein Spielzeug brauche mit dem ich zum größten Teil nur die Probleme löse, die ich ohne die Kiste gar nicht hätte (Treiber Updaten, Registry aufräumen, neuen Kernel Patch einspielen...), sondern ein Werkzeug das funktioniert!
Beim Mac bekomme ich alles aus einer Hand, das ist natürlich irgendwo eine Einschränkung, aber dafür funktioniert es! Wenn alle Leute sich einen Mac und eine Timecapsule dazu kaufen würden, dann gäbe es ca. 80% aller Support Anfragen in Computer Foren gar nicht, behaupte ich einfach mal so

Wer einmal eine Festplatte "verloren" hat, eine neue aus dem Laden eingebaut, vom Internet gebootet und installiert, Backup vom Timecapsule zurück geholt hat und anschließend öffnet Safari die Tabs, die beim letzten Backup aktiv waren (nur mit aktualisiertem Inhalt

) der weiß was er hat! Und das gelingt eben alles mit zum System gehörenden Bordmitteln!!!
Ein konkretes und aktuelles Beispiel hier bei mir: zwei Windows PCs, beide mit einem Logilink Bluetooth USB Stick ausgerüstet, die seit November letzten Jahres ohne Probleme funktionierten. Seit dem letzten Windows Patch/Update kann ich BEIDE Rechner nach dem Booten nicht bedienen! Einmal den BT-Stick aus der USB Buchse raus ziehen, wieder rein und ich habe wieder per Maus und Tastatur Kontrolle über den PC. Das kann es doch nicht sein?!? Jetzt sind wir wieder bei den Probleme lösen, die man ohne die Kiste gar nicht hätte...