Welchen Mac

IIxRaZoRxII

Captain
Registriert
Okt. 2002
Beiträge
3.867
Hallo leute, ich habe soeben meinen Win Rechner Verkauft und möchte mir nun einen Mac zu legen. Ich wanke etwas zwischen einem Mac Mini und einem Mac Book

Unterscheiden die Geräte sich was Geschwindigkeit angeht?

Dann eine ganz wichtige Frage, hat der Mac mini 2 Line Out? Denn ich möchte vom Mac Mini aus (wenn es denn ein solcher wird) der im Schlafzimmer steht, ein klinke auf Chinch kabel an die Anlage ziehen, um dann Itunes mit meinem Iphone und der Remote App steuern zu können, ist dies ohne weiteres Möglich?

Mfg
 
Macbook und Macmini haben beide nur ein Boxen/ Kopfhörer ausgang, also kein Line out. Dein Vorhaben sollte dennoch realisierbar sein, schliess deine Anlage einfach da an und stell die Audio ausgabe auf 100%. Glaube nicht das das Signal im Mac verstärkt wird.
 
Oh ups, hatte noch was vergessen, es soll 2 mal ton kommen. 1 mal im Schlafzimmer durch das Z3 und wenn ich im Wohnzimmer bin dann über den Harman Kardon Verstärker. immer noch möglich?;)
Ergänzung ()

Reicht der Mac Mini fürs schnelle Arbeiten aus? Ich hatte einen intel 8400 mit 8gb Ram etc den ich nun hergegeben habe. Ich möchte auch mal ne DVD Brennen/shrinken, itunes,hauptsächlich surfen und aber auch mal von der Videocam Videoschnitt machen
 
Ich habe hier ein Macbook laufen, dass ich an meiner Stereoanlage angeklemmt habe (Klinke/Chinch) und per remote App von iTunes fernbediene. Das ist genial, denn zum Musikhören möchte ich unter gar keinen Umständen irgeneinen Monitor oder Fernseher einschalten. Eine zweite Anlage musst Du aber wohl entweder mit irgenwelchen Audioweichen oder per Airtunes (Airport Express haben alle einen Klinkenanschluss für Musikgeräte) realisieren.

Das Macbook das ich habe ist ein 2,0 GHz Early 2009 mit dem 9400er nvidia Chipsatz. Das entspricht dem MacMini Modell Early 2009, das im Moment für 470 zu haben ist.

Die Geschwindigkeit würde ich bei fast allen Anwendungen als sehr OK bezeichnen, keine Rakete, aber man muss eigentlich auf nichts zu extrem warten. Ab und an, wenn sehr sehr viele Anwendungen gleichgzeitig laufen und mehrere Benutzer zugleich angemeldet sind, kann es schon mal etwas langsamer sein. Aber Dinge wie Videos konvertieren und diese "langatmigen" Sachen laufen bei mir eh dann immer Nachts oder nebenbei.

Eine schöne Sache an diesen "Low End" Apple Geräten ist aber auch noch, dass es wohl keine Hardware gibt, die derartig wenig Strom bei der geboteten Leistung verbraucht und dementsprechend leise und Verbrauchsgünstig ist! Schau mal hier .
 
ja nehmen wir mal zb eine dvd konvertieren damit se auch eine handelsübliche dvd passt (von windum her kenne ich da eben nur dvd shrink eben) wie lange brauchst du denn dafür in der regel?

Ja ich überleg halt ob mac book oder mac mini, weil ein 22er lcd steht nu eh hier noch rum, entweder ich verkauf das ding auch oder es kommt en mac mini ran, da bin ich noch bisl am hadern mit mir:)
 
Leider kann ich Dir nicht sagen wie lange ein DVD auf 4GB schrumpfen dauern würde, da ich DVDs generell nur noch in Formate für meine Geräte umwandle (PS3, IPhone) und diese dann auf Festplatten speichere. DVDs finde ich mittlerweile ziemlich unhandlich.

Wenn ich eine DVD in MP4 umwandle, komme ich ungefähr auf ein 1:1 Verhältnis (Spieldauer = Umwandlungsdauer) mit Handbrake 32-Bit. Das ist aber sehr stark vom gewählten Preset abhängig...
 
Wenn du kein Mobilgerät brauchst, dann nimm den Mini; gleiche Leistung für deutlich weniger Geld.

Wenn dir ein Laptop lieber ist, was ich auch gerade bei deinem Einsatzgebiet (Schlafzimmer/Wohnzimmer) verstehen könnte, dann nimm das Macbook.
 
Ok das mit dem Video ist doch recht lange. Nu weis ich noch weniger:)
 
Schau dir die jeweiligen Prozessoren an und vergleiche dann Video-Encoding Benchmarks. Dann siehst du, wie lange du eventuell brauchen könntest. Langsamer als dein 8400er werden sowohl MacMini als auch MacBook Pro in diesem Bereich sein. Wenn du wirklich Dampf brauchst, dann kauf dir einen iMac mit Core i7. Ansonsten lass zeitintensive Sachen einfach laufen während du unterwegs bist. ich erledige teils mit einem 13" MacBook hochwertige Agenturarbeiten mit Photoshop, Illustrator etc. ... geht alles wunderbar, solange man keine extravaganten Geschichten wie z.B. 1GiB Texturen verwendet. ;)

Ein Mac bringt andere Vorteile als nur brachiale Rechenleistung. Wenn du das gesucht hast, dann bist du falsch umgestiegen.
 
Du kannst DVD schrumpfen (also MPEG2 reencoden) per DVD Shr***. auch nicht direkt mit MP4 (H.264) Encoding vergleichen und dann die Zeiten 1:1 Vergleichen und auf die Performance Rückschlüsse ziehen.

MPEG 4 Codecs wie H.264 und DivX sind auf möglichst hohe Kompression (also kleine Dateien) bei noch guter Qualität optimiert. Das braucht natürlich dann beim Encoding entsprechend mehr Aufwand!

Generell bieten Macs von der reinen Rohleistung genau das was ein PC mit der selben CPU auch bietet. Also der Perfomanceunterschied vom 8400 (3 GHz) zum P7350 (2GHz) wird wohl so in der Grössenordnung von gut 1/3 weniger Leistung liegen. Also wenn Du jetzt für eine DVD mit 18-20 Minuten zu shrinken brauchst, würde ich beim neuen Rechner so mit 25-30 Minuten rechnen. Das hängt natürlich auch von der eingesetzten Software ab.

Wenn möglichst schnelles DVD Shrinken Dein Hauptkriterium ist, dann ist der Mini oder das Macbook vielleicht nicht das Richtige für Dich. Aber wenn Du nur 1-2 mal die Woche ne DVD shrinkst und den Rest der Zeit Musik hörst und surfst, dann kauf Dir den Mini. Wenn Du eine Rechenkanone mit High-End Quadcocre u.s.w. hast, kannst Du zwar in wenigen Minuten DVDs schrumpfen, aber den Rest der Zeit verpulvert der nur unnötig Strom und das kann im Jahr auch schon mal 100-200 EUR kosten je nachdem wie lange Du das Gerät laufen lässt.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm gutes argument, weil oft kommts wahrlich nicht vor
Ergänzung ()

Hmm Mac mini der Große oder Imac 20Zoll? Den 20 Zoll imac könnt ich ev für 799 im mom bekommen neu
 
warum eigentlich mini oder ein book? der mini überzeugt mich vom konzept her überhaupt nicht, da er nicht richtig mobil und als desktopersatz viel zu schwach ist.
das beste produkt von apple ist meiner meinung nach im moment der 27" imac, der wirklich ein gutes preisleistungsverhältnis hat.
 
Zu schwach? Als Ersatz für ne Grafikworkstation vielleicht. Als Arbeitstier für jeden Tag für Office,mail,netz,ein wenig Fotos sammeln, Filme ansehen, usw. ... ist der Mini super geeignet. Das ist das, was die meisten Menschen mit einem Desktop machen. BluRays/DVDs rippen und zocken tun die Wenigsten. Wobei man ersteres auch problemlos mit nem Core Duo erledigen kann. Vielleicht nicht in Rekordzeit ... aber immer noch gemütlich nebenher.
 
Zuletzt bearbeitet:
kostet in absoluten zahlen aber auch ein paar taler mehr.

20" imac ist aber der alte. den würd ich dann eher gebraucht bei ebay schiessen. das wird noch billiger. wenn ich mir meinen alten 20" imac angucke: der sieht aus wie neu - nur ne neue tastatur muss dran. und so wird das mit den meisten imacs sein - die fasst man ja kaum an und generell gehen macuser mit ihren geräten recht pfleglich um. nur auf nichtraucherhaushalt würde ich achten.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ein used-iMac, dann mit Restgarantie + appleCare zusätzlich eindecken.
Wenn board oder monitor am A, = Abfall. Rentiert sich also nicht!
Ich werde mir den aktuellen mini + einem hanns.G 28" anschaffen und mit einer ssd probieren. Wenn der mini rummspinnt, wird er retouniert.

mit dem imac27 warte ich noch; ist aktuell eher eine Glücksache? Bekommt man ein funktionierendes Gerät oder ein Gerät mit display-Flackern, Port-Problemen usw.?
Beim online-Kauf = Rückgaberecht.
 
viele häufig-upgrader verkaufen ihre alten macs aber, solange die noch mindestens ein jahr über haben von der restgarantie - da kann man schon glück haben, wenn man ein bissel sucht. zudem sind die 20" imacs derzeit eher günstig zu haben.
 
Zurück
Oben