News Werbung: WhatsApp gibt Telefonnummer an Facebook weiter

Die Ausreden "weniger meiner Freunde sind dort" ist auch ziemlich schwach.

Mumitz
Was machst Du denn mit einem Messenger ohne Kontakte?

Mir dir selber spielen oder was?

Das wäre wie ein Mobil OS ohne Apps. Dann kannst Du auch das normale Handy ohne Smart behalten.

Ich sehe das bei mir. Nehme ich was anderes brauche ich gar nix. Ein Messenger ohne Kontakte ist komplett sinnlos. Selbst wenn nun einer eine Alternative hätte. Will der eine Threma der andere Telegram oder was auch immer. Also auch unbrauchbar. Für jeden Kontakt einen anderen Messenger. Das ist genau die Killer Argumentation für Whatsapp eben das alle bei Whatsapp sind. Das ist genauso mit Facebook. Es gibt auch andere Anbieter nur was bringt es einem wenn man da alleine ist.

Sicher ist das ein Henne Ei Problem aber keiner steigt eben um für nix.

Und das jemand da Glück hat einen Freundeskreis zu haben der zufällig den nutzen wo man selber nutzt. Hilft anderen ja nicht die Bohne. Hat ja nun nicht jeder denselben Freundeskreis. Der nur aus Sicherheitsfreaks besteht.

Ich sage mal voraus. Da passiert gar nix. Sturm im Wasserglas.
 
Zuletzt bearbeitet:
raekaos schrieb:
..... - ich hab was Datenschutz angeht resigniert, wir sind was Überwachung und Manipulation von Meinungen/Nachrichten/Informtionen angeht, locker an dem Punkt von Orwells 1984 angekommen.

Sehe ich genauso. Die Geheimdienste sammeln doch eh schon fleissig alles, auch was gerade verschlüsselte Nachrichten/Kommunikation angeht. Selbst im sogenannten Darknet können Geheimdienste die Kommunikation mittlerweile mitlesen. Von daher ist Datenschutz, Privatheit im Internet etc ... nur noch eine Farce.
 
Zuletzt bearbeitet: (QUTE Tag fehlte)
Hat sich da jetzt ernsthaft irgendwer darüber gewundert? Meine Telefonnummer ist eh schon lange bei FB hinterlegt. Also viel Spaß beim Weitegeben :evillol:
 
raekaos schrieb:
Klar braucht das kein Mensch, außer Leute die in normalen Vereinen sind, die ihre Vereinsaktivitäten über FB und WhatsApp-Gruppen planen. Ich hab jahrelang versucht micht von denen fern zu halten, aber der soziale Druck ist mittlerweile einfach zu groß geworden. Und glaub mal nicht, dass dir jemand ne klassische SMS schickt oder geschweigeden ein Anruf tätigt um dich zu informieren (... stand ja alles auf FB oder WhatsApp grp XYZ) und ich glaube so geht es jedem der mit Otto-Normal-Menschen zutun hat

Dem muss ich leider zustimmen. Selbst eine Email ist für einige schon zuviel Aufwand.

Ich hatte einmal den Versuch gemacht, nur spasseshalber, Vereinskram über google+ zu machen.

Eines der häufigeren Gegenargument: "Google sammelt Daten und verkauft sie, lass uns bei Facebook bleiben".
Was soll man dagegen sagen :(.
Du bezahlst bei FB mit deinen Daten, Posts usw? Für viele zu abstrakt.

Eigener Server mit eigener Software? Um Gottes willen, kostet Geld. FB ist kostenlos.

Mittlerweile bin ich der Medienkonverter und setzte Whatsapp und FB Nachrichten auf Email und SMS um.

Meine Mutter hat Threema von ihrem Handy gelöscht, weil Whatsapp ausreicht und da alle Leute drin sind. :(

Und dann sind noch die Technikamateure, meiner Oma einfach Threema aufs Handy machen? Da implodiert sie. 2 Messager, da sieht sie nicht durch.

Also wo landet man, Whatsapp und FB, mit allen Konsequenzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Irgendjemand überrascht?

War doch klar wie Kloßbrühe!
Die zweitgrößte Datenkrake nach Google kauft für x Milliarden die größte Kommunikationsplattform - aber alles bleibt fein säublich getrennt? Niemand hat die Absicht, die Daten zu klauen!

Lesen Sie morgen: Es gibt keine NSA-Hintertür in der "verschlüsselten" End-to-End-Übertragung von Fratz-App.....
 
Zuletzt bearbeitet:
moquai schrieb:
Ich wollte damit sagen, ich brauche diesen Käse nicht. Ich rufe auch nicht Lieferheld an, sondern direkt beim Pizzadienst. :p
:D Zu geil, genau wie ich. Was soll ich mit so einem Mist und der Lieferant ist verärgert, da er zwar Aufträge hat, bei diesen allerdings unnötige Abgaben hat. Promotioncodes, Gutscheine usw. gehen bei mir sowieso nicht, weil kein Lieferdienst in der Nähe die direkte Zahlung per Lieferheld nutzt. Somit ist es nicht nützlich, sondern hinterlich. Auch bestelle ich dort, wo es schmeckt und nicht 50 Cent billiger ist.

NoD.sunrise schrieb:
Whatsapp hat eigentlich immer das Recht die Kontakte zu lesen denn ohne sieht die App ziemlich dämlich aus und deine Chatliste besteht aus nichtssagenden Nummern.
Exakt.

BrOokLyN R!ot ³ schrieb:
Telegram is sogar kostenlos und WA noch am ähnlichsten. Wer da nicht mehr weiß wie man FB den rücken kehrt, dem ist auch nicht mehr zu helfen.
Die Ausreden "weniger meiner Freunde sind dort" ist auch ziemlich schwach.
Gibt Funktionen und Programme mit denen man das verändern/einschränken/kontrollieren kann.
Wie sollen Funktionen oder Programme meinen Bekanntenkreis dazu bewegen eine App zu installieren, dir sonst niemand benutzt? Bundestrojaner 3.0 oder wie? Telegram ist auch Müll, dahinter steckt genauso ein Unternehmen wie Facebook nur als russische Ausgabe!

S1ru9p schrieb:
Lol. Gratulation für diese fundamentale Erkenntnis.
Tja, scheinbar begreifen zuviele Leute nicht wie Wirtschaft funktioniert. Was soll ein Unternehmen sonst wollen? Hohes Ansehen? Moral? Ethik? Loyalität? ... man bin ich heute lustig drauf :D :cool_alt:

Schaut Foxconn an! Die Leute springen aus Verzweiflung, wollen auf sich aufmerksam machen. Was machen alle? Hey, wir brauchen mehr Geräte!! Produziert mal mehr für weniger Geld! Oh die Medien berichten... Foxconn spendiert ein paar Abfangnetze! Welche ein Segen, ist gibt doch einen Gott!

Steven2903 schrieb:
Was ich nie verstanden habe, ist beispielsweise der geringe Anteil an Hangouts-Nutzern, obwohl diese App bei jedem Android vorinstalliert ist, und mindestens genauso komfortabel ist :rolleyes:
Zuviele iPhones! Ich ging damals zu den Anfangen des 4er ins Androidlager und 75% hatten iPhones. WA war einfach früher da, ist weit verbreitet und jeder (!) benutzt es. Menschen sind faul und Gewohnheitstiere! Wir ändern nichts, was gerade funktioniert. Wie die "Gewohnheitsraucher", keine Niktionsucht, allerdings süchtig nach dem gewohnten Lebensmuster.

Wer benutzt z.B. Facetime? ... ich kenne keinen.

Hirtec schrieb:
Wo kann ich denn die Daten von FB kaufen oder wie oben geschrieben von Anti-Viren-Herstellern.
An jeder Ecke sollen ja scheinbar Daten verkauft werden. Also muss ja auch ein Käufer vorhanden sein. Wo sind denn die Käufer bzw. wie kann ich einer werden?
Lebst du noch in den 80ern? Da erfolgt keine Ausschreibung oder ähnliches. Du kannst bei FB Werbung schalten, somit bist du Kunde und per Facebook greifst du auf die Daten indirekt zu. Ähnlich wie Google Analytics oder andere Auswertungsplattformen. Was meinst du wie Unternehmen Statistiken von bebnutzen OS, Programmen, Einkäufe usw. nach Regionen, Ländern, Kontinente auswerten? Da fragt man nicht bei Mars nach, wie und wo geliefert wird... auch ist Payback ein super Beispiel der Marktanalyse, aber alle denken sie "sammeln" nur Punkte, ach ist das herrlich! Jede Onlinebank ordnet nun Einkäufe schon zu in den jeweiligen Bereichen wie Unterhaltung, Ernährung usw. je nach Kartenzahlung und Geschäft. Denkst die Daten werden auch nicht weitergegeben? Bitte Aluhelm anlegen, Stasi 2.0 ist real! :evillol:

Selbst dein Bürgeramt verkauft ungefragt deine Daten an Werbeunternehmen! Was meint ihr weshalb man Werbebriefe erhält, von Firmen mit denen man noch nie in Verbindung stand? Wir Bürger sind eines, eine Ware! Ganz egal ob von FB oder dem Staat.

...sorry für Off-Topic, aber das musste mal raus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe jetzt nicht alle Kommentare gelesen (keine Zeit), aber vielleicht weiß ja wer ob das RÜCKWIRKEND gilt? Auch gern per PN, danke.
 
Ich nutze nur WhatsApp und kein facebook also sollte das für mich egal sein, oder?
 
UNGLAUBLICH !!!!
FB und Google die Datenkraken... Wissen schon heute wo ich wohne, wo ich arbeite, meine Tel. Numer, selbst wo mein Auto parkt... Mit wem ich mich wann treffe. Wo ich einkaufe !! Ich rate jedem dazu in Bar zu zahlen!!! Und nicht mit Karte!!!
Und und und.... Mit gefällt das immer weniger....
 
dominic.e schrieb:
Hier kann man sehen, wie man dem ganzen "widersprechen" kann: Link

Haha, das ist ja klasse. Du kannst wiedersprechen, aber 2 Sätze später bekommst du gesagt dass es FB bzw. WhatsApp trotzdem S-C-H-egal ist :-)
 
derbe schrieb:
:D mehr fällt mir dazu nicht ein. Und ich muss sagen bis bisher WhatsAPP clean und werde es auch bleiben. Naja bin auch einer der kein Facebook hat.

Tja, Facebook wurde mir ebenso wie WhatsApp aufgezwungen. Facebook als einziges Kommunikationsmittel außerhalb der Schulzeit zwischen den Klassenkameraden, da die anderen aus der Klasse alles über Facebook besprachen und wer Facebook nicht hatte wurde außen vor gelassen.
WhatsApp prinzipiell das selbe, nur mit Arbeit.
 
BrOokLyN R!ot ³ schrieb:
Gibt Funktionen und Programme mit denen man das verändern/einschränken/kontrollieren kann.

Da gibt es nur eine einzige App: XPrivacy Pro (5€) die das XPosed Framework vorraussetzt (root erforderlich)
Dann kannst du gezielt die Contacts auswählen mit denen du Whatsapp betreiben willst.

Solltest du noch andere kennen, ich bin ganz Ohr.
 
C4non schrieb:
Ich nutze nur WhatsApp und kein facebook also sollte das für mich egal sein, oder?

Nein.

Deine Telefonnummer wird mit den Datenbankenb bei FB abgeglichen, und Treffer verknüpft. Etwa wenn jemand deiner Bekannten ein FB-Profil hat, und mit dir per Whatsapp kommuniziert. Dazu kommen die E-Mail-Adressen.

Gibts schon lange, und wird jetzt perfektioniert. So bekomme ich seit vielen Monaten wöchtentlich eine E-Mail von FB ("Kennen Sie xyz?") auf eine E-Mail-Adresse, die ich nie mit FB benutzt habe. Einzige Erklärung: die beiden FB-Profile, deren Besitzer ich übrigens tatsächlich kenne, haben ihr Adressbuch (zB. auf dem Smartphone) mit FB synchronisiert - und dort war meine E-Mail-Adresse mit drin. Ohne mein Zutun ist so meine E-Mail-Adresse in die FB-Datenbank geraten. Und so kann das auch mit deiner Telefonnummer passieren.
 
TungstenCarbide schrieb:
Die Briar-App? Es gibt schon seit Jahren Threema, aber die Internet-Helden sind sich ja zu schade, 2€ für sichere Server in der Schweiz und Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auszugeben. :daumen:
signal ist umsonst und opensource. was threema nicht ist. Alles messenger laufen über server heutzutage und generieenn metadaten- https://briarproject.org/-wird serverlos über p2p laufen. Dort wird es auch serverlose foren geben. Da ist ein großer unterschied und fortschritt., sofern du dem folgen kannst.
o!
 
Wer hatte es bei der Übernahme gesagt? Wir!
Wer wurde dafür müde belächelt? Wir!
Wer hatte Recht? WIR VERDAMMT NOCH MAL!

ist das eigentlich datenschutzrechtlich zulässig?
 
Tja... mit dem Vehikel des Abnickens der AGBs (in der Regel dadurch, daß man nicht rechtzeitig widerspricht) ist eine Menge möglich. Juristisch hat der Kunde ja "freiwillig" auf Rechte verzichtet. DAtenschutz adè.

So stimmt jeder Benutzer von Googlemail ja auch zu, daß seine E-Mails komplett gelesen werden. Angeblich nur, um "peronalisierte Werbung" zu schalten - als ob dieses Schmarotzertum irgendwas rechtfertigen würde. Rein rechtlich gilt das Post- und Fernmeldegeheimnis - aber eben nicht für Google-Mail-Kunden.
 
So ist das mit der Technik zentraler, proprietärer Anbieter. Die Nutzungsbedingungen werden eben mit der Zeit der Abhängigkeit angepasst. Wen wundert's? Facebook ist börsennotiert und damit verpflichtet, möglichst hohen Profit zu machen.
 
Also wem das nicht klar war dem ist m. E. nicht mehr zu helfen. Als ob Facebook mal so 19 Milliarden Dollar für einen Messenger Dienst hinlegt.

M. E. werden die Nummern schon länger mit Facebook geteilt - mir werden immer mal wieder Freunde vorgeschlagen von Leuten dessen Mobilfunknummer in meinen Kontakten sind.
 
Syrell schrieb:
Dort wird es auch serverlose foren geben. Da ist ein großer unterschied und fortschritt., sofern du dem folgen kannst

Welcher Vorteil ergibt sich denn daraus für mich als Endkunde? Ich nutze ein Messenger der eine Ende zu Ende Verschlüsselung besitzt. Egal ob Server oder nicht, keiner kann mit lesen. Wo genau ist der Vorteil?
 
Zurück
Oben