Werden Spiele wieder teurer ?

Fry

Lt. Commander
Registriert
März 2002
Beiträge
1.754
Hi
habe gerade das hier auf www.gamesweb.com gefunden.


"Bereits seit langem ärgern sich PC- und Konsolen-Spieler gleichermaßen über steigende Preise: Kostete ein Top-Titel für den PC vor einigen Jahr noch 70 bis 80 D-Mark, muss man heute in der Regel 45 bis 50 Euro auf die Ladentheke legen - zumindest wenn es nach den Publisher geht. Wären da nicht die Angebote von Saturn, MediaMarkt oder Amazon, hätten die Spieler schon so manch unangenehme Überraschung erlebt.

Wie Chris Morris bei CNN in seiner bekannten 'Game Over'-Kolumne schreibt, planen die Publisher in den USA die Spiele in naher Zukunft regelmäßig über die Marke von 50 US-Dollar zu drücken - dass Europa dem Beispiel folgen wird, steht wohl außer Frage. So plant unter anderem Activision, seine Titel für die nächste Generation für 3 bis 5 US-Dollar teurer anzubieten - Unternehmen wie Electronic Arts oder Ubisoft dürften mit ähnlichen Ankündigungen nachziehen. Analysten rechnen derweil gar damit, dass der Preis von Top-Spielen sich bei rund 60 US-Dollar festsetzen könnte. Als Grund werden unter anderem die gestiegenen Entwicklungs- und Marketing-Kosten genannt.

Schon jetzt empfiehlt unter anderem Electronic Arts für 'Der Herr der Ringe: Die Schlacht um Mittelerde' laut Amazon in Europa einen Verkaufspreis von 54,99 Euro. Ubisoft hätte für 'Prince of Persia: Warrior Within' auf Konsolen demnach gerne 59,95 Euro - die PC-Version soll dagegen nur 49,95 Euro kosten. Auf lange Sicht ist jedoch zu erwarten, dass PC- und Konsolen-Spiele sich auf dem gleichen Niveau einpendeln."


Also ich finde das komisch, weil die Musik immer billiger würd um so gegen illegale Kopien vorzugehen. Und die Spiele werden teurer ? hmm...

Was meint Ihr dazu ?
 
Ich finde das ist wirklich eine bedenkliche Entwicklung, auch wenn ich seit 1 1/2 Jahre nichts mehr spiele (keinen Anreiz für Spiele á la Gotic oder Diabolo)
 
Wie du schon erwähnst, werden sie sich damit ins eigene Fleisch schneiden. Ich glaube kaum, das jemand Jährlich bereit ist, an die 60€ (120 DM!) für einen besseren Patch und aktuelle Saisondaten auszugeben. Nur leider ist sowas ja vorallem bei EA gang und gebe und Codemaster scheint auch auf den Geschmack gekommen zu sein... :rolleyes:
Naja, is ja auch egal. Wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen, warens halt wieder die bösen Raubkopierer....
 
Naja - bie so wenigen guten Titeln die es im Jahr gibt nicht ganz soo schlimm :)
 
Gestiegene Entwicklungskosten?
Darf ich lachen?

Sie meinen wohl gestiegene Entwicklungsdauer, die sich manche Firmen selbst zuzuschreiben zu haben.
Irgendwie versteht die Industrie heutzutage nicht mehr ganz wie das mit der Preisbildung funkioniert, scheint mir zumindest so.

Wenn sie ein besseres Produkt haben, können sie mehr dafür verlangen. Aber heutztage sind spiele in v 1.00 wohl eher Frust als Lust, und wenn man dann noch so besondere Spezialisten mit ihren 6 CD's hat ... langsam versteh ich die Welt nicht mehr. :rolleyes:
 
Hi
also wenns nur bei 5 Euro bleibt geht es ja noch, in der Regel bekommt man Aktuelle PC-Spiele bei Amazon.de immer so für 40 Euro somit wären es dann 45 Euro damit könnt ich noch leben man kauft ja nicht immer alle Spiele aber wenn ich sowas höre wie gleiche Preise wie Konsolen-Spiele, dann mach ich mir doch schon Sorgen.
 
Werden teurer? Noch teurer? Die sind doch schon schweine teuer :eek:
Die haben doch nur das Währungszeichen geändert! Für nen PC-CD Titel haste doch damals nicht über 100DM bezahlt!!! :mad:
 
Ich bin deiner Meinung Hellwalker. Jetzt geht das so, das die Preise steigen, dann wird wieder weniger Verkauft und dann haben die Raubkopierer halt den Umsatz gedrückt. In einem Punkt stimmt das auch, weil dann bei dem Preis von 60€ halt doch lieber zu einem FileSharing Programm gegriffen wird. Dann kann man sich ja überhaupt kein Spiel mehr leisten, wenn die kurz darauffolgend rauskommen. Und ich finde die Preise jetzt schon übel. Rechnen wir die Euro mal in DM um. Da kommt einiges bei raus.
 
70-80 Mark war sicherlich die Masse der Spiele, es gab aber auch vor 5 Jahren schon Spiele die 120 Mark gekostet haben!
 
kann mich mal erinnern für nen amiga500 spiel 130 dm bezahlt zu haben
 
die begreifen einfach nicht, dass ein orginal immer besser ist als ne raubkopie, nur wenn der preis dermaßen hoch ist, dass man sich gerade mal 2-3 Spiele pro jahr kaufen kann, dann muss man sich die anderen spiele irgendwie anders besorgen. bald ist das preisniveau so hoch, dass die PCs, die man zum spielen braucht, billiger sind als die games (ok, trifft nur bei strategie spielen zu).
Und wenn man dann auf den umfang einiger spiele schaut, dann ist das ja auch paranoid. Preise rauf spieldauer runter irgendwie versteh ich da was nicht ( zb. CoD, Max Schmerz 1+2, etc)
 
Ich finde, ihr denkt den Weg mal wieder nicht bis zu Ende.

Natürlich sind Spiele teurer geworden. Das hängt zum einen damit zusammen, das Spiele nach heutigen technischen Standards nicht mehr von einer 10-Mann Truppe zusammenprogrammiert werden können. Unter Umständen wird sogar eine eigene Spiele-Engine entwickelt. Neue Effekte in Sachen Grafik und Gameplay (Physikelemente, KI, Scripting) verlangen nach qualifiziertem Personal. Und das kostet. Genauso wie Produktpflege: Patches und Updates programmieren sich nicht von allein - die Spiele werden in ihrer Programmierung zunehmend komplexer.
Und Spiele wollen vermarktet werden (Werbung, Demo's und so weiter). Auch das kostet. Und die Multiplayermodi? Die Firmen unterhalten Server, müssen Traffic bezahlen. Wartung, Pflege und Anschaffung der erforderlichen Hardware muss auch bezahlt werden - oder glaubt ihr, DOOM3 wurde auf einem 386er SX programmiert?

Zudem werden ist Spielesoftware einem unheimlichen Preisverfall unterlegen. Ein Top-Titel jagt den nächsten, ältere Titel verkaufen sich dann nur noch billiger. So schnell sind Spiele noch nie im Preis gefallen.

Beispiele?

- Deus Ex: Invisible War für 29,99€
- Codename Panzers-Phase One für 39,99€
- Richard Burns Rally 29,99€ (für X-Box)

Einige Spiele wie sind gleich mit Kampfpreisen gestartet:

- Painkiller: 39,99€
- X-Pand Rally: 39,99€
- Trackmina: 39,99€

Wenn man noch einige Zeit wartet bekommt man ehemalige Top-Titel eigentlich schon hinterhergeworfen:

- Hegemonia: 10,00€
- Breed: 5,00€
- IL2 Stormvoik: 10,00€
- Warcraft 3: 5,00€
- Nolf 1 & 2 je 5,00€

Weiterhin kommen von vielen Spielen Nachfolger, dementsprechend fallen die Vorgänger im Preis, z.B:

- DTM-Race Driver 1: 29,99€

Und dann kann man sich ruhig mal nach Alternativen umsehen:
Ich habe hier auf Forumbase Joint Operations für 25€ bekommen und das Spiel ist noch ziemlich neu. Zudem gibt es E-Bay: Viele Zocker sind von angeblichen Top-Titel enttäuscht - unter Umständen lässst sich dann auch unmittelbar nach Release schon ein Schnäppchen machen.
Ich selbst biete Panzers hier gerade für 20€ an.

Dann gibt es noch die Videothek, dort kann man ruhig mal für ein Wochenende ein Spiel leihen, wenn z.B. der Singleplayermodi recht kurz ist und man kein Vollpreis zahlen will.

Aber ich merke schon: Zu meckern statt nachzudenken war schon immer einfacher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Sache mit der Videothek ist okay. Aber ich meine Mal, deine Kampfpreiseinsteiger, sind nicht als top titel gewertet (im vergleich zu zum selben Zeitpunkt erschienenen Games) und der Preis war mal normal und nicht kampfpreis. und ich glaube nicht, dass valve seinerzeit viel weniger Zeit und Mühen investiert hat um HL1 zu produzieren.
Und es gibt auch spiele, wo ich im nachhinein gesagt habe, die 50€ waren nicht umsonst(HL/NFSU/Vietcong/ SPlinter Cell1) , aber solche spiele sind die ausnahme.
Dem Thema ebay stehe ich persönlich ziehmlich kritisch gegenüber. Ist aber Meinungssache.

PS: mit den Online Servern, hat doch nicht jeder Käufer was zu tun (sind ja nicht alle online)
 
ToXiD schrieb:
Natürlich sind Spiele teurer geworden. Das hängt zum einen damit zusammen, das Spiele nach heutigen technischen Standards nicht mehr von einer 10-Mann Truppe zusammenprogrammiert werden können. Unter Umständen wird sogar eine eigene Spiele-Engine entwickelt. Neue Effekte in Sachen Grafik und Gameplay (Physikelemente, KI, Scripting) verlangen nach qualifiziertem Personal. Und das kostet. Genauso wie Produktpflege: Patches und Updates programmieren sich nicht von allein - die Spiele werden in ihrer Programmierung zunehmend komplexer.
Und Spiele wollen vermarktet werden (Werbung, Demo's und so weiter). Auch das kostet. Und die Multiplayermodi? Die Firmen unterhalten Server, müssen Traffic bezahlen. Wartung, Pflege und Anschaffung der erforderlichen Hardware muss auch bezahlt werden - oder glaubt ihr, DOOM3 wurde auf einem 386er SX programmiert? ...
Das mag auf Titel wie Rome, Dawn of War, Doom3, Far Cry, Morrowind usw. zu treffen, aber nicht auf die Fortsetzungen von EA und Co. Ich hab da so ganz stark meine Zweifel, dass die sooo teuer sind, dass eine Preiserhöhung gerechtfertig wäre....
 
40€ ein Kampfpreis?

Das ist doch eher ein normaler Preis. Klar, 45-50€ sind heutzutage schon lange keine seltenheit mehr, aber wenn jetzt flächendeckend die Games 55€ kosten sollen finde ich das einfach zuviel. Da kann ich mir dann dauerhaft nicht immer Games leisten...

Kauft man 2-3Spiel im Laden kann man sich schon einen Budget-Titel (oder gebraucht über eBay...) weniger leisten, das find ich schon krass...


Ich kann mich noch gut daran erinnern wie beim Release von C&C3 und einem empfohlenen Kaufpreis von 99DM voll der Aufschrei aus der Fangemeinde kam...
 
naja bei ea und den sportserien könnte ich mir vorstellen, dass die lizenzen von Beckham und Co. nicht gerade billig sind ;)
 
heute fünf, morgen mal wieder drei und in den tagen darauf noch mal fünf, wenn das so weitergeht wo kommen wir dann hin

@ toxid, deine genannten spiele sind auch nicht gerade die reiser ... und für trackmania 39€ zu verlangen das ist schon etwas übertrieben. oder dtm 1 für 29€ genauso wucher.
zum thema hardware, hardware ist nicht wirklich teurer geworden, eher billiger für einen 500mhz rechner hat man vor jahren (als er aktuelll war) aúch nicht wenig hinlegen müssen, von daher ist es kein argument. dazu kommt doch das produktsupport bei einigen doch schon auf das minimum zurückgefahren wird, nur bei aktuellen spielen die dauerhaft online gespielt werden kommt eine unterstützung.
mag sein dass die entwicklung komplexer wird, muss aber nicht bedeuten, dass sie unerschwinglich wird zumal nicht jeder seine eigene engine programiert

lustig wird die sache bei addons die auch teilweise die normalen spielpreise erreichen
 
Zumindest sind die Zeiten von NeoGeo & Co. vorbei. Viewpoint (wars glaub ich) hat damals 500! DM gekostet :D
 
Gauder schrieb:
Zumindest sind die Zeiten von NeoGeo & Co. vorbei. Viewpoint (wars glaub ich) hat damals 500! DM gekostet :D
die NeoGeo Konsole und Spiele waren ja auch alles Japan Importe, gabs ja nie offiziell in Europa, alleine die Zölle sind der hammer :D
oft sind die bei nem Händler in Japan zum normalen Straßenpreis gekauft worden und der Importeur wollte ja auch noch was verdienen ;)
 
Zurück
Oben