Werden Spiele wieder teurer ?

Einerseits wollt ihr bombastische Grafik haben, damit euer 2000€ PC den ihr euch angeschafft habt auch ausgereizt wird, andererseits seit ihr dann nicht dazu bereit, 50€ für ein Game zu bezahlen, sondern euch Raubkopien anzuschaffen (das sei mal dahingestellt,trifft nicht auf alle zu) .

Die Grafik soll immer realistischer, die Physik immer realitätsgenauer, der Sound immer echter, die Spieldauer immer länger werden und das Game darf um Himmels willen keinen Bug vorweisen..
Wie stellt ihr euch das vor ?
Das 5 Designer im Hobbykeller ein Spiel programmieren , ist schon lange nicht mehr der Fall..
Ich kann es nachvollziehen, dass die Spiele teuerer werden, und ich kann mich auch, wie ein Vorredner, daran erinnern, dass einige Spiele für den Amiga 500 auch so an die 100-130 Mark gekostet haben, und die waren ja nu alles andere als Komplex


MfG
 
Dürfen Spiele teuer sein, nur weil der PC teuer ist? Dann müssten ja Konsolentitel (PS2 = 150€) statt 50 noch 4€ kosten :p
 
Ist ja alles scön und gut, aber auc ich kann nicht behaupten, damals über 100,- DM für ein PC-Game bezahlt zu haben! Konsolen waren meist immer etwas teurer, ok! Aber nicht beim PC. Die lagen damals zwischen 60,-DM und 80,- DM, die dicken Dinger dann bis zu 90,-DM. Wenns bei 45-50 Euro liegt, ist es immer noch "mehr" als damals und "noch" im Rahmen.

Allerdings kann ich das Argument mit der Entwicklung und den neuen Umfängen heutiger Spiele auch verstehen. Aber wie soll das in der Zukunft werden? Dann zahlen wir 50 Tacken fürs Board+CPU und das Game kost mich dann 350 Schleifen :evillol:
 
Ihr regt euch über 5 Euro Mehrpreis für ein Spiel auf.
Ich kenne Leute die hatten sich extra für Doom 3 eine 400€ Grafikkarte gekauft!

Und wenn ich eure Signaturen ansehe sind einige hier sehr wohl bereit einen nicht gerade günstigen Athlon 3200+ in ihren Pc zu stecken!

Auf der anderen Seite gibt es durchaus Spiele für die es sich lohnt 500€ in Hardware umzutauschen. Ich schätze hl2 wird so ein Kandidat. Und jeder der sich mit Spielen befasst - das währe ja hier die Mehrheit - wird wissen das sich ein Spiel nicht über nacht zusammenträumen lässt. Gründe wurden schon genug genannt.
Ich zu meiner Situation muss sagen, dass ich mich nur schwer wieder zu einem Spielekauf jenseits der 50€ marke trauen kann. Ich war von einigen 50€ Brocken preis/leistungs-mäßig entteuscht, deswegen habe ich mir eine Obergrenze von 45€ gesetzt. Wer meint ein Spiel zu einem höheren Preis verkaufen zu müssen darf das gerne ohne meine Intervention zu einem Kaufgeschehen tun.
 
Zuletzt bearbeitet: (äääää)
Also wer ein paar Monate warten kann, spart viel Euro. Klar, gute Titel bleiben länger hochpreisig, aber das sind die wenigsten. Dazu gibt es meist "Gold Editionen", die nach mehr oder minder kurzer Zeit recht günstig sind. Das war bei "Gothic 2 + Addon" so, aktuell ist es bei "Spellforce + Addon" (für 40 Euro) so. Ich hab mir letzte Woche "Beyond Divinity" im Media Markt geholt. Ein Diablo 2 Klon. Gerade 5 Monate auf dem Markt und von ~47 Euro bei jetzt 18 Euro angekommen. Das sind doch humane Preise. Dadurch dass das Spiel 5 Monate "alt" ist, ist es nicht schlechter, aber deutlich billiger. Ausserdem sind zwischendurch schon Patches erschienen, die manches Spiel überhaupt erst spielbar machen. So kriegt man ein bugbereinigtes Spiel für weniger als die Hälfte des eigentlichen Preises.
 
reddog320 schrieb:
Allerdings kann ich das Argument mit der Entwicklung und den neuen Umfängen heutiger Spiele auch verstehen.
Es gibt aber ebenso genug Spiele die man 7-8 Stunden durch hat; und das bezieht sich keineswegs nur auf Hardcorezocker o.ä.

Und diese Spiele kosten nicht weniger als andere Titel.
Allo schrieb:
Laute Leute läuten laut - kann mir das wer erläutern? :D ;)
 
Gauder schrieb:
Es gibt aber ebenso genug Spiele die man 7-8 Stunden durch hat; und das bezieht sich keineswegs nur auf Hardcorezocker o.ä.
Nur werden Spiele nicht nach der durchschnittlichen Spieledauer bezahlt. :p
 
Man beißt nicht die Hand, die einen füttert

Ungeachtet ob die Erhöhung legitim ist oder nicht: das Ende vom Lied wird sein, dass weniger mit Spielen umgesetzt wird. Der "Umstieg" auf die illegalen Derivate wird gerade jüngeren Spielern nur erleichtert, die sowieso den Großteil des Geldes in die Hardware stecken.
Dem Kampf gegen die Raubkopien wird diese Maßnahme also keinesfalls zuträglich sein - da müsste es schon eher in die andere Richtung gehen. Und wer weiß? Vielleicht würde dann auch wieder mehr umgesetzt.
 
Allo schrieb:
Ihr regt euch über 5 Euro Mehrpreis für ein Spiel auf.
Ich kenne Läute die hatten sich extra für Doom 3 eine 400€ Grafikkarte gekauft!

.

Ja,ja solche soll´s geben ;)


Ich bin gerne bereit für ein Spiel auch 55-60 Euro auszugeben, wenn die Leistung stimmt hab ich damit kein Problem. Was mich ärgert sind Spiele die nach 8 Stunden durchgezockt sind und der Multiplayer grotten schlecht ist, so daß mich jeden Tag nur noch die Verpackung angrinst und das Spiel nur mehr im Regal steht. Wenn mans umrechnet ist es eh nicht teuer 50 EUro (jetzt nicht gleich schimpfen)

Aber einmal Kino ist auch bei 7-10 EUro und da sind 1 1/2 Stunden. Und bei dem Spiel gehört es dir sogar.
 
130 DM waren damals (so um 1994 rum) alle neuen Spiele im Kaufhof, Hertie, usw. Man hat sie allerdings billiger bekommen beim Spieleversand. Das ging bis auf 60 DM runter später (auch die Kaufhäuser usw haben sich einigermassen angepasst) und jetzt kosten sie wieder 40-50 Teuro.
Ich bin der Meinung das wird noch schlimmer. Die Konsolen verdrängen langsam aber sicher den PC, PC Spiele werden massenweise kopiert und immer weniger gekauft. Man sieht ja jetzt schon dass nur noch selten gute Spiele rauskommen. Vor 10 Jahren konnte man sich gar nicht entscheiden so viele geniale Spiele sind rausgekommen. Genres wie Adventures und Space Sims sind jetzt aber fast schon ausgestorben, und wenn sich ein Hersteller traut sowas zu programmieren, haben sie meistens nicht genug Budget um es wirklich gut zu machen, da grosse Publisher lieber 3D Shooter für die Massen haben wollen.
 
Allo schrieb:
Ihr regt euch über 5 Euro Mehrpreis für ein Spiel auf.
Ich kenne Läute die hatten sich extra für Doom 3 eine 400€ Grafikkarte gekauft!
Und wenn ich eure Signaturen ansehe sind einige hier sehr wohl bereit einen nicht gerade günstigen Athlon 3200+ in ihren Pc zu stecken!
.

aber es gibt ja leute, die vor dem kauf dieses nich gerade günstigen AMD64 3200+ nen AMD 1400 TB und der ist schon entsprechend alt und langsam. also sich nach 3 1/2 Jahren nen neuen Rechner zu gönnen finde ich nicht so schlimm. anders herum wenn die spiele immer teurer werden wird sie bald so unerschwinglich wie die Hardware und ich hab kein bock pro Jahr nur ein spiel zu kaufen, denn in der Zeit, hat selbst der schlechteste spieler, das beste schwerste und längste Game durchgezockt.
Und es ist auch nicht das wahre, bei jedem spiel nen 1/4 bis 1/2 jahr zu warten, das die preise erschwinglich werden. Irgendwann möchte man auch mal mitreden können. ich zum beispiel zocke liebend gerne Taktik-shooter und sieh dich mal um wieviele da so jährlich erscheinen. das sind im schnitt maximal 2, die wirklich spielbar sind. und dann soll ich noch warten?
 
Das mit dem Warten hat auch einen anderen Nachteil. In manchen Spielen kannst du Online fast nicht mehr Teilnehmen, weil du einfach zu "Schlecht" bist. Ich hab ab und an mal UT online gespielt, da wurde ich aus dem Spiel geworfen weil ich nicht gut genug war. Ist auch logisch, wenn ich sehe das viele das Spiel schon seit Jahren zocken, da hat du als Neuling keine Chance. Wenn jetzt ein neuer Shooter kommt und du erst nach 1/2 Jahr einsteigst wird es sehr hart da noch mit zukommen.

Ich würde es begrüßen wenn alle Spielehersteller Demos auf den Markt werfen würden, da könnte man sich manchen Fehlkauf sparen. Wenn ich jetzt durch meine Spielesammlung schaue sind 5-8 Games dabei die ich nur selten oder fast nie gespielt habe, weil ich erst nach dem Kauf gemerkt habe das es nicht mein Fall ist.


Dope4you
 
Wenn die Preise weiter steigern werden einige mit sicherheit auf Import Spiele zurückgreifen :D
Ich hab mir Joint Operations in Thailand bestellt 26 € mit Versand nach Hause
 
Dope4you schrieb:
Ich würde es begrüßen wenn alle Spielehersteller Demos auf den Markt werfen würden, da könnte man sich manchen Fehlkauf sparen. Wenn ich jetzt durch meine Spielesammlung schaue sind 5-8 Games dabei die ich nur selten oder fast nie gespielt habe, weil ich erst nach dem Kauf gemerkt habe das es nicht mein Fall ist.

Deswegen kommen auch keine Demos !
Weil sie wissen: wen er das gezockt hat wird er es nicht kaufen weils nicht sein fall ist.
Keine Demo: du kaufst und damit sind die Hersteller zufrieden !
Ich habe auhc viele Spiele die ich einmal gespielt habe und jetzt liegen die nur so da und haben ne dicke Staub schicht !
 
honkitonk schrieb:
aber es gibt ja leute, die vor dem kauf dieses nich gerade günstigen AMD64 3200+ nen AMD 1400 TB und der ist schon entsprechend alt und langsam. also sich nach 3 1/2 Jahren nen neuen Rechner zu gönnen finde ich nicht so schlimm. anders herum wenn die spiele immer teurer werden wird sie bald so unerschwinglich wie die Hardware und ich hab kein bock pro Jahr nur ein spiel zu kaufen, denn in der Zeit, hat selbst der schlechteste spieler, das beste schwerste und längste Game durchgezockt.
Und es ist auch nicht das wahre, bei jedem spiel nen 1/4 bis 1/2 jahr zu warten, das die preise erschwinglich werden. Irgendwann möchte man auch mal mitreden können. ich zum beispiel zocke liebend gerne Taktik-shooter und sieh dich mal um wieviele da so jährlich erscheinen. das sind im schnitt maximal 2, die wirklich spielbar sind. und dann soll ich noch warten?

Ich habe momentan noch einen Athlon 1400 TB ;) , und ja ich werde ihn vll noch dieses Jahr etwas aufrüsten.
Ich wollte hier schon länger einen Threat erstellen indem ich auf diesen Missstand aufmerkstam mache, habe aber wieder vergessen.
Nehmen wir ein Beispiel:
Ein halbwegs akzeptables Aufrüstungskit kostet so um die 800-850€, welches dann 3 Jahre halten wird. Wenn man dann durchschnittlich 5 (gute) Spiele pro Jahr kauft macht das auf die 3 Jahre aufgerechnet 15 Spiele. Der durchschnittliche Mehrpreis beträgt bei diesem Beispiel dann 53,3€ pro Spiel - Preis für das Spiel muss man natürlich noch dazu rechnen. Somit ist ein Spiel eigentlich doppelt so viel wert wie auf der Verpackung steht! So ist es bei mir zumindest gewesen, seinen eigenen Spielekonsum kann jeder selbst ausrechnen.
Ich hoffe es ist jetzt etwas verständlicher.

In meinem obigen Posting wollte ich explizit auf die Leute eingehen, die sich jedes Quartal diese Anschaffungskosten von 800€ leisten. Bei diesen Personen muss ich mir immer das Schmunzeln vergneifen wenn sie auf Teufel komm raus Cracks und Keygens suchen und sich über die 40-50€ beschwehren, aber dann im nächsten Satz so etwas wie "hey Radeon X800!!! Geiles Teil die 450€ dafür sind mir egal!!!" kommt.
 
Zuletzt bearbeitet: (aaa)
Computerspiele bald teurer?

Hallo zusammen,

habe grade folgende News auf PCGOnline gelesen:
Einem Bericht von CNN Money zufolge, müssen sich Computerspieler in nächster Zeit auf spürbare Preissteigerungen bei aktuellen Top-Titeln einstellen. Nach einer Reihe von versteckten Preistests hätte Activision als erster großer Publisher offen über eine Preiserhöhung gesprochen: Firmenchef Robert Kotick sprach auf einer Investorenversammlung von einer Anhebung um drei bis fünf Dollar. Der Wirtschaftsanalyst John Taylor geht sogar von zehn Dollar Mehrkosten aus. Die Begründung: Da die Entwicklungskosten für kommende Blockbuster zwar weiter steigen, sich jedoch in den ersten ein oder zwei Jahren nach Markteinführung der neuen Konsolen keine allzu großen Stückzahlen absetzen ließen, müsse man den Fehlbetrag über höhere Preise ausgleichen.
http://www.pcgames.de/?article_id=333220

Na, dann mal prost Mahlzeit!
Vielleicht sollten sie sich mal überlegen, daß die Stückzahlen steigen, wenn man die Spiele billiger anbietet. :freak:
Sicher: bei den Konsolen sind die Spiele teurer, um die Hardware zu subventionieren. Aber eine Preiserhöhung dürfte dem Absatz nicht grade helfen...
 
Re: Computerspiele bald teurer?

Also über 40 € ( 80 Deutsche-Mark! ) werde ich definitiv nicht ausgeben. Dann hol ich mir lieber ein gutes altes Brettspiel... :)
 
Zurück
Oben