S
SpoonRest_D
Gast
... dann nutze ich den Rollator, ohne Strom und Benzin.BridaX schrieb:Lass nochmal 5-10 Jahre in's Land ziehen und die Sache sieht wieder anders aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
... dann nutze ich den Rollator, ohne Strom und Benzin.BridaX schrieb:Lass nochmal 5-10 Jahre in's Land ziehen und die Sache sieht wieder anders aus.
Da kann man aber nicht für alle Leute sprechen. Ich lasse mich von solchen Bewertungsdurchschnitten nicht beeinflussen, auch nicht unterbewusst. Vor allem, da es häufig, bspw. auf Amazon, nur ein gewichtetes Mittel ist, was also durch einen intransparenten Algorithmus manipuliert wird. Darüber hinaus ist es durch die Easy-Grader stark nach oben verzerrt, eigentlich überall.sudfaisl schrieb:Von den 4,8 Sternen gegenüber ehrlichen 4,0 lässt man sich -- und sei es unterbewusst -- doch regelmäßig verleiten.
Früher waren die Möglichkeiten sich zu informieren begrenzt und man hat sich an der Tür oder bei Kaffeefahrten genauso viel Schrott andrehen lassen. Zudem hat man "früher" vor allem das gekauft, was es in den Geschäften zu kaufen gab und das ist meist nicht das "hochwertigste", sondern das was dem Geschäftsbetreiber den besten Umsatz/Gewinn bringt.audiogenießer schrieb:Früher gab es sowas nicht. Da hat man sich informiert und hochwertige Produkte gekauft.
Wenn du mit "früher" die Zeit vor dem Krieg meinst vielleicht. Definitiv aber nicht mehr in der Zeit von IKEA, Mediamarkt und Co. und auch "Ramsch" ist eine flexible Definition.audiogenießer schrieb:Es gab früher nur wenig Produkte
Wirklich? Das was Otto, Quelle oder Bauer damals an Eigenmarken im Programm hatten, was schon lange der reinster "Ramsch". Nur vergleichen konnte man damals noch kaum und Informationen zu Geräten waren ebenfalls rar gesäht. Es gab damals vielleicht weniger Ramsch wie heute, weil es grundsätzlich weniger Waren gab, dafür war vieles für den professionellen Markt gar nicht zu bekommen und Erfahrungsberichte oder Informationsquellen waren reine Mangelware.audiogenießer schrieb:Aber auch in den 90ern konnte man noch arglos im Versandhandel bestellen und hat qualitativ hochwertige Ware bekommen
Das ist schlichtweg Unsinn. Sowas hat man vielleicht gemacht, wenn man sich mit einem Thema selbst intensiv beschäftigt hat. Bestes Beispiel Audiokomponenten, die gab es auch zum Preis eines Autos, die Masse hat hingegen den Ramsch in Form von Minianlagen gekauft.Früher gab es sowas nicht. Da hat man sich informiert und hochwertige Produkte gekauft.
lol Der Punkt ist doch, dass du das gar nicht merkst. Wie willst du es also verneinen können? XDArcturus128 schrieb:auch nicht unterbewusst.
Das ist einfach nur eine Ausrede. Damit kann man schön die Verantwortung für die nachteiligen Folgen eigenen Handelns (Konsum über eigene Verhältnisse, überteuert eingekauft, Schrott eingekauft) auf andere Schieben. "Aber die Werbung hat mich dazu verleitet." Humbug, einzig der Käufer ist verantwortlich, für das was er kauft.Erkekjetter schrieb:lol Der Punkt ist doch, dass du das gar nicht merkst. Wie willst du es also verneinen können? XD
Werbung zieht bei ausnahmslos jedem. Die Frage ist nicht ob, sondern wie stark.
Echt jetzt? Du verneinst damit also all jene wissenschaftlichen Erkenntnisse, wie Werbung manipulativ wirkt und reduzierst sie auf reinen informativen Charakter? Wo wir ja grade bei Autos sind: SUVs sind das Paradebeispiel, wie Marketing/Werbung wirkt....audiogenießer schrieb:Eine Werbung zeigt nur an, dass ein Hersteller dieses Produkt anbietet.
Das bezweifle ich, wenn man sich einen ordentlichen BT-Lautsprecher kauft.audiogenießer schrieb:Mein Siemens Radio spielt jede Bluetoothbox an die Wand.
Das ist nicht richtig.audiogenießer schrieb:Die Minianlagen waren trotzdem besser als das Zeug heute.
Das ist nur eine Art von Werbung.audiogenießer schrieb:Dein Schluss ist einfach völlig unglaubwürdig. Eine Werbung zeigt nur an, dass ein Hersteller dieses Produkt anbietet. Wie soll das meine Kaufentscheidung beeinflussen? Wenn ich mir einen Daimler kaufen möchte, kann meinetwegen den lieben langen Tag ein Audi durch den Grand Canyon fahren. Das ändert doch nichts an meiner Kaufentscheidung.
Amazon Alexa kann ab sofort im Lamborghini Huracán Evo mit 5,2 Liter großem V10-Saugmotor und 640 PS Fahrzeugfunktionen steuern.
Als welches "Zeug" heute? Die Minianlagen die ich aus der Zeit kannte, konnten nicht einmal ohne Musik aufgedreht werden, ohne störendes Brummen und andere Geräusche zu produzieren. Das meiste davon war unterirdischer Schrott, den heute niemand haben wollen würde.audiogenießer schrieb:Die Minianlagen waren trotzdem besser als das Zeug heute.
Nö, Ramsch ist billiger Mist der nicht lange hält.xexex schrieb:und auch "Ramsch" ist eine flexible Definition.