Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Windows 10 20H1: Finales Mai-2020-Update als Vorschau zum Download bereit
- Ersteller nlr
- Erstellt am
- Zur News: Windows 10 20H1: Finales Mai-2020-Update als Vorschau zum Download bereit
Schildkröte09
Admiral Pro
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 9.968
Zum Update2:
Das stimmt doch so gar nicht. Auch ein Inplace Upgrade kann durchgeführt werden, ohne das man eigens Insider werden muss. Das muss man allerdings von der Version 1909 aus machen. Von der 1903 und niedriger wird es nicht funktionieren ... Einfach in der Windows 1909 das Setup der entpackten 2004 ISO starten ...
Hier gibt es die ISO >>>
Viele Grüße
Das Problem habe ich nicht. Vielleicht hilft der aktuelle und universale Realtek, Version 6.0.8899.1!
Viele Grüße
Um das Windows 10 Mai 2020 Update schon vor der allgemeinen Verteilung im Mai zu beziehen, müssen Anwender am Windows-Insider-Programm teilnehmen, entweder mit einem Microsoft-Konto oder über Azure Active Directory (AAD).
Das stimmt doch so gar nicht. Auch ein Inplace Upgrade kann durchgeführt werden, ohne das man eigens Insider werden muss. Das muss man allerdings von der Version 1909 aus machen. Von der 1903 und niedriger wird es nicht funktionieren ... Einfach in der Windows 1909 das Setup der entpackten 2004 ISO starten ...
Hier gibt es die ISO >>>
Viele Grüße
Ergänzung ()
Mircosfot schrieb:Kein MehrkanalSound mehr, fängt ja gut an!
Das Problem habe ich nicht. Vielleicht hilft der aktuelle und universale Realtek, Version 6.0.8899.1!
Viele Grüße
Zuletzt bearbeitet:
Ice-Lord schrieb:Aber FeatureUpdates sind immer nett
Ich werd wahrscheinich keine davon brauchen können
oder wird das Update für die neuen DirectRT modi benötigt?
( Also RT auf Radeon Karten -> nextGen )
Das hier sind neue Features des neuen "Windows Display Treiber Model (WDDM 2.7)",
welches mit der Windows 10 2004 kommt.
Das WDDM des Grafikkarten Treibers muss hierfür mit dem von Windows übereinstimmen (WDDM 2.7)
- Hardware-accelerated GPU scheduling : It allows the video card to directly manage its video memory[49], which in turn significantly improves the performance of the minimum and average FPS, and thereby reducing latency. It works regardless of the API used for games and applications such as DirectX / Vulkan / OpenGL.
- Shader Model 6.5
- DirectX 12 Raytracing Tier 1.1
- DirectX 12 Mesh Shader
- DirectX 12 Sampler Feedback: Texture Streaming, Texture-Space Shading
- DirectX 12 Video Protected Resource Support
Ja, die rede ist vom nächsten Feature Update.
AMD wird dann auch die neuen Grafikkarten Treiber bringen für das WDDM 2.7.
Es hat übrigens auch einen Einfluss auf die Bildqualität, wenn das WDDM von
Windows und Grafikkarten Treiber übereinstimmen. Ob das jeder merkt je nach Monitor
sei mal dahingesellt.
Ich installiere immer erst ein Feature Update, wenn AMD die Treiber anbietet.
Ein neues WDDM gab es bisher bei jedem Feature Update,
ausser bei der 1909 blieb es beim WDDM 2.6 der 1903.
(Windows 7 hat das WDDM 1.1)
"Windows Display Driver Model"
"Nächstes Windows 10 Update verbessert Video-Performance"
AMD wird dann auch die neuen Grafikkarten Treiber bringen für das WDDM 2.7.
Es hat übrigens auch einen Einfluss auf die Bildqualität, wenn das WDDM von
Windows und Grafikkarten Treiber übereinstimmen. Ob das jeder merkt je nach Monitor
sei mal dahingesellt.
Ich installiere immer erst ein Feature Update, wenn AMD die Treiber anbietet.
Ein neues WDDM gab es bisher bei jedem Feature Update,
ausser bei der 1909 blieb es beim WDDM 2.6 der 1903.
(Windows 7 hat das WDDM 1.1)
Ergänzung ()
"Windows Display Driver Model"
"Nächstes Windows 10 Update verbessert Video-Performance"
Zuletzt bearbeitet:
saintsimon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 466
In den Links steht, daß das Hardware-accelerated GPU scheduling erst eingeschaltet werden muß, aber ohne genaue/verlässliche Angaben, wo das denn geschehen kann.Nickel schrieb:Ja, die rede ist vom nächsten Feature Update.
AMD wird dann auch die neuen Grafikkarten Treiber bringen für das WDDM 2.7.
Es hat übrigens auch einen Einfluss auf die Bildqualität, wenn das WDDM von
Windows und Grafikkarten Treiber übereinstimmen. Ob das jeder merkt je nach Monitor
sei mal dahingesellt.
Ich installiere immer erst ein Feature Update, wenn AMD die Treiber anbietet.
Ein neues WDDM gab es bisher bei jedem Feature Update,
ausser bei der 1909 blieb es beim WDDM 2.6 der 1903.
(Windows 7 hat das WDDM 1.1)
Ergänzung ()
"Windows Display Driver Model"
"Nächstes Windows 10 Update verbessert Video-Performance"
Wo steht das/was?
Erst mal braucht man wohl auch WDDM 2.7 Treiber, von AMD gibts da noch nichts.
Ausser welche über Windows Update, im "Release Preview Ring" muss man glaube ich sein.
Der hat aber keine Radeon Einstellungen(Software), ist nur der reine Treiber.
Aber laut GURU3D-Forum lässt es sich wohl noch nicht aktivieren.
Das wird sich wohl später, wenn es mal richtige WDDM 2.7 Treiber gibt ganz einfach aktivieren lasssen.
Voraussetzung natürlich auch Windows 10 2004 mit WDDM 2.7..
Erstes Ergebnis - Google Suche:
"Turn On or Off Hardware Accelerated GPU Scheduling in Windows 10"
Erst mal braucht man wohl auch WDDM 2.7 Treiber, von AMD gibts da noch nichts.
Ausser welche über Windows Update, im "Release Preview Ring" muss man glaube ich sein.
Der hat aber keine Radeon Einstellungen(Software), ist nur der reine Treiber.
Aber laut GURU3D-Forum lässt es sich wohl noch nicht aktivieren.
Das wird sich wohl später, wenn es mal richtige WDDM 2.7 Treiber gibt ganz einfach aktivieren lasssen.
Voraussetzung natürlich auch Windows 10 2004 mit WDDM 2.7..
Ergänzung ()
Erstes Ergebnis - Google Suche:
"Turn On or Off Hardware Accelerated GPU Scheduling in Windows 10"
saintsimon
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2012
- Beiträge
- 466
Danke, den Link habe ich inzwischen auch gefunden.Nickel schrieb:Wo steht das/was?
Erst mal braucht man wohl auch WDDM 2.7 Treiber, von AMD gibts da noch nichts.
Ausser welche über Windows Update, im "Release Preview Ring" muss man glaube ich sein.
Der hat aber keine Radeon Einstellungen(Software), ist nur der reine Treiber.
Aber laut GURU3D-Forum lässt es sich wohl noch nicht aktivieren.
Das wird sich wohl später, wenn es mal richtige WDDM 2.7 Treiber gibt ganz einfach aktivieren lasssen.
Voraussetzung natürlich auch Windows 10 2004 mit WDDM 2.7..
Ergänzung ()
Erstes Ergebnis - Google Suche:
"Turn On or Off Hardware Accelerated GPU Scheduling in Windows 10"
Ich habe auch kein AMD, sondern zwei mal Intel iGPU, für Intel sollte es ja laufen und ich bin im Release Preview Ring, habe 2004 und die allerneuesten Grafiktreiber auf beiden Geräten (Kaby Lake und Comet Lake-U), aber es ist nichts von einer Einstellung zu sehen.
Ob die Registry-Einträge was bewirken kann ich nicht prüfen, oder?
T
Tunarak
Gast
Hier stand mist.
kempsu
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2005
- Beiträge
- 409
Ben301 schrieb:Für die Leute, die betroffen sind und es noch nicht mitbekommen haben:
Das Update löst anscheinend das Stutter-Problem mit unterschiedlichen Hz bei Multi-Monitor-Setups.
Werd direkt bei Release testen.
Nicht nur anscheinend
Hab das schon ausgiebig getestet und bislang funktioniert alles einwandfrei
bruderzorn
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 1.867
R@ff@el schrieb:Ich habe es schon seit 1 Woche drauf Version 2004 Betriebsbild 19041.208 und das kumulative Update für 2004 heute am 01.05.20. Bei der Installation null Probleme und der Rechner läuft super. Hab das Gefühl er ist wesentlich flotter unterwegs als unter 1909.
Kann ich so bestätigen. Fühlt sich runder an.
kommdieter
Lieutenant
- Registriert
- Juni 2017
- Beiträge
- 988
Schildkröte09 schrieb:Zum Update2:
Das stimmt doch so gar nicht. Auch ein Inplace Upgrade kann durchgeführt werden, ohne das man eigens Insider werden muss. Das muss man allerdings von der Version 1909 aus machen. Von der 1903 und niedriger wird es nicht funktionieren ... Einfach in der Windows 1909 das Setup der entpackten 2004 ISO starten ...
Hier gibt es die ISO >>>
Viele Grüße
Das funktioniert auch, wenn du die 1903 oder 1809 installiert hast.
dampflokfreund
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2014
- Beiträge
- 444
Cortana, Taskleiste...pfff. Komplett uninteressant! Windows 2004 hat aber richtig tolle Features unter der Haube, wie WDDM 2.7 support inklusive GPU-HW Scheduling und natürlich DX12 Ultimate.
Danke für die Info. Das klingt doch superHipsterKarl schrieb:Nicht nur anscheinend
Hab das schon ausgiebig getestet und bislang funktioniert alles einwandfrei
Ähnliche Themen
- Antworten
- 1.135
- Aufrufe
- 131.190
- Antworten
- 110
- Aufrufe
- 14.704
- Antworten
- 187
- Aufrufe
- 23.743
- Antworten
- 337
- Aufrufe
- 61.668
- Antworten
- 33
- Aufrufe
- 5.982