Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsWindows 10 Insider Preview: Build 20161 mit neuem Startmenü freigegeben
Microsoft verteilt die Windows 10 Insider Preview Build 20161 im neuen Dev Channel und gibt einen Vorgeschmack auf das neue Startmenü von Windows 10, das die neuen Icons für Windows, Office und Apps im Fluent Design durch farblich angepasste Kacheln besser zur Geltung bringen soll. Die „Tiles“ passen sich zukünftig dem Thema an.
Gefällt mir nicht, denn bei einem dunklen (dunkelgrau bis schwarz) Windows Skin werden die Tiles dann ebenfalls sehr dunkel bis schwarz sein anstatt blau. Das wiederrum wird fürchterlich eintönig aussehen und vermutlich auch zu visuellen problemen in Bezug auf Lesbarkeit führen.
Kein wunder also wieso all die Vergleichsbilder immer das weiße UI Zeigen, auf dem es recht gut und übersichtlich aussieht. Aber wer nutzt schon einen weißen Windows Skin o_O Sicherlich die wenigsten
Ehrlich gesagt finde ich den Taschenrechner ziemlich cool!
Der Skin ist ok, mal schauen wie es am Ende dann wirklich ist und wie stark es personalisiert werden kann.
Windows Phone 10 konnte das ja eigentlich mehr oder weniger schon.
Tabs per Tab wechseln
Anwender, die neben der neusten Windows 10 Insider Preview 20161 auch den neuen Microsoft Edge auf Chromium-Basis mit der Version 83.0.475.0 (oder höher) aus dem Dev Channel herunterladen, können jetzt mit Alt+Tab durch geöffnete Browser-Tabs navigieren, nachdem diese Option unter „Einstellungen --> System --> Multitasking“ aktiviert worden ist.
Der Geräte-Manager z.B. scheint immer noch 1zu1 aus Windows 95 zu sein. 😁
Aber kleine Schritte sind besser als keine. Wobei ich mir wünschen würde, dass das Design von Win10 in Zukunft nicht mehr ganz so platt ist. Der eine der andere, dezente 3D-Effekt und/oder Schatten kann sehr helfen, um z.B. interaktive Elemente hervorzuheben.
Insgesamt fand ich von den bisherigen Windows-Designs Aero noch am besten gelungen. Sah gut aus und war praktisch.
Gefällt mir nicht, denn bei einem dunklen (dunkelgrau bis schwarz) Windows Skin werden die Tiles dann ebenfalls sehr dunkel bis schwarz sein anstatt blau. Das wiederrum wird fürchterlich eintönig aussehen und vermutlich auch zu visuellen problemen in Bezug auf Lesbarkeit führen.
Vom Farbschema ist es jetzt doch identisch? Also bei mir habe ich Schwarze Taskleiste mit einem gräulichen Startmenü mit hellerem Grau als Kachel.
Ich finde aber die Anzeige der Symbole in der Liste deutlich hübscher. Mal schauen wie es dann final aussehen wird.
Wird auch Zeit... Die damaligen PowerToys hatten nen simplen, aber mächtigen Taschenrechner mit Plot-Funktionalität bereits dabei, den ich auch immer sehr gern genutzt hab. Mathematics war auch ganz i.O. aber halt schon ziemlich überfrachtet. Momentan muss ich mir mit SpeedCrunch abhelfen, was leider keine Plots erlaubt. :/
Schön zu sehen, dass sowas wieder Einzug erhält. Hoffentlich kommt dann auch wieder das Layout des alten PowerCalc mit bei rum und ein paar extra Features, wie man sie von Google bereits kennt (bspw. 3000 h in days).
Diese Kacheln im Startmenü sind das erste was bei mir rausfliegt nach einer Installation 😬 Für mich persönlich absolut unnötig. Auf Servern kann das allerdings auch mal ganz praktisch sein für den Schnellzugriff