News Windows 10 Mobile: Microsoft verteilt ein bisschen Update für Windows Phone 8.1

Maeckes1337 schrieb:
Here Maps war das non-plus-ultra Navimäßig was ich je auf einem Smartphone hatte..

Hast du je etwas anderes auf einem Smartphone gesehen?

Here Drive wurde seit über 2 Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Es fehlen grundlegende Features die heutzutage so ziemlich jede andere Navi Lösung bietet. Dazu gehören ein Spurassistent, Alternativrouten oder Staumfahrung. Bei Here Drive ist es nicht einmal möglich die vorgeschlagene Route über die Karte anzupassen oder die Zielangabe über Spracherkennung durchzuführen.

Da hatte die ursprüngliche Version für Symbian Handys vor 5 Jahren wesentlich mehr Funktionen!

Die Karten Anwendung von Microsoft ist WELTEN weiterentwickelt und liefert im neuesten Update auch einige dringend benötigte Änderungen. Blöd nur, dass keines der x20 Geräte die zu sehen bekommt.
 
Bei meinem Lumia 640 (ohne branding) kommt im Upgrade Advisor immer die Meldung:

Gute Nachrichten! Ihr Handy ist zum Upgrade auf Windows 10 berechtigt. Wir arbeiten gemeinsam mit Ihrem Mobilfunkanbieter und Handyhersteller daran, das Upgrade auf Ihrem Handy verfügbar zu machen. Sobald wir fertig sind, erhalten Sie eine Benachrichtigung.

Hab mir das ganze irgendwie einfacher vorgestellt. Was hat mein Mobilfunkanbieter damit zu tun?
 
Zuerst hat Microsoft Nokia abgeschafft... danach seine Kunden und zum Schluß sich selbst ... !!! :D

Wer jetzt noch ein Lumia kauft ist selber schuld!!!
 
Mal ne Frage, wer von euch "Insidern" hat denn nun ein Jahr lang ein OS auf eigene Gefahr hin getestet und auch wirklich regelmäßig Feedback gegeben und bekommt es jetzt nicht?
 
Mighty X schrieb:
Also, verstehe ich das richtig? Da sind Geräte dabei die angeblich nicht geupgradet werden können obwohl sie technisch besser gestellt sind, als andere Geräte die ein Update auf Win 10 erhalten? Weil das Nutzererlebnis beeinträchtigt wird? Was rauchen die da in Redmond? :lol:

Rauchen tun die da wohl weniger..eher Whiskey trinken..und am PC sitzen und und Programmieren Compilieren :D
Ergänzung ()

Tintenknall schrieb:
Zuerst hat Microsoft Nokia abgeschafft... danach seine Kunden und zum Schluß sich selbst ... !!! :D

Wer jetzt noch ein Lumia kauft ist selber schuld!!!

ich hab mein Lumia 535 im Dezember letzten Jahres entsorgt..seitdem ist mir Windows 10 Mobile egal...keine Lust mehr gehabt auf Update Warterei
 
Jo..so sieht das hier auch aus...hab noch ein altes Nokia Lumina 820 mit dem ich lange Zeit im Insider Preview getestet hab ... hatte ja die Hoffnung auf Windoof 10 Mobile ...aber seit ich das Samsung Galaxy S7 edge hab ...kann mich Microsoft sowas von... keine Lust auf Beta Tester für ein System was nicht frunzt!
 
Tintenknall schrieb:
Zuerst hat Microsoft Nokia abgeschafft... danach seine Kunden und zum Schluß sich selbst ... !!! :D

Wer jetzt noch ein Lumia kauft ist selber schuld!!!

Das sehe ich auch so. Hätten sie Nokia nicht gekauft und gegen die Wand gefahren hätten sie immer noch ein As im Ärmel. Nokia hat wenigstens gewusst wie man Smartphones baut und regelmäßig solide Modelle nachgelegt.

Noerd schrieb:
Mal ne Frage, wer von euch "Insidern" hat denn nun ein Jahr lang ein OS auf eigene Gefahr hin getestet und auch wirklich regelmäßig Feedback gegeben und bekommt es jetzt nicht?

Hier kannst du nachlesen, dass das 1020 einwandfrei mit WP10 funktioniert, da gabs sicher keine negative Rückmeldung an Microsoft. Trotzdem bekommt es anscheinend kein Update und ist auch aus der insider-preview geflogen:
http://forums.windowscentral.com/nokia-lumia-1020/391725-8.htm

Falls es eine zweite Update-Welle geben sollte, warum irritiert Micrsoft seine Kunden indem man die Geräte aus der Update-Liste löscht. Das ist doch echt dämlich!
Ich bezweifle das es diese zweite Update-Welle geben wird.
Ich fand WP von Anfang an gut und es hatte wirklich Potential. Leider ist Microsoft einfach ein arroganter Schlamperladen.
 
ohlschirr schrieb:
Ich habe jetzt die ersten 6 Seiten User-Kommentare gelesen und bin überrascht wie "negativ die Stimmung" gegen MS ist.
Es sind kaum Berichte über die Vorteile des Upgrades von 8.1 zu 10 Thema, sondern fast ausschliesslich die Nachteile. Das fängt aber schon mit der "Erstellung und Darstellung des Themas an:" Expliziet wird das Negative in den Vordergrund gestellt, wie bei der Mitteilung über die Veränderungen bei MS Here, bzw. Windows -Map.
Leider springen viele nur zu leicht auf diese negative Betrachtung, die meiner Meinung nach "eine negative Einstellung zu Windows Phone verrät" und die ich für "journalistisch unfair" und "semiprofessionell" halte...

Mein Tipp: Lernen durch Erfahrung, nicht durch nachquatschen und "mitmachen", dazu gehört selbstverständlich auch selbst denken!

Ich habe 2 Lumia 640, mit W 10 ist es flotter, schicker... Nachteile konnte ich noch nicht feststellen...:D

Das ist mir auch aufgefallen. Besonders hier bei CB ist es sehr stark.



Tintenknall@ Und was soll nicht gehen? Hatte schon 2 Handys in der Hand, 950 und 640XL und da läuft W10 ohne grössere Probleme.

Brötchenesser@ ungeduldig? Lief dein Handy unter 8.1 nicht mehr? War Schreiben und Telefonieren nicht mehr möglich?
 
Zuletzt bearbeitet:
Noerd schrieb:
Mal ne Frage, wer von euch "Insidern" hat denn nun ein Jahr lang ein OS auf eigene Gefahr hin getestet und auch wirklich regelmäßig Feedback gegeben und bekommt es jetzt nicht?

Ich mit meinem 920. Bin deswegen auch bedient. Was genau kommuniziert wurde, ob es nun ein Versprechen auf ein Update für alle 8.1-Geräte gegeben hat, lässt sich für mich nicht mehr nachvollziehen. Ich finde es aber einfach nur inkonsequent, Nutzer der älteren Geräteserien erst eine Testplattform bereitzustellen, Feedback zu sammeln und dann einfach auf Durchzug zu schalten. Wenn sie kurz vor Release erst drauf kommen, dass die Geräte doch nicht geeignet sind, obwohl Hardware und Software aus einem Haus stammen, dann spricht das in gewisser Weise auch für sich.
 
http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Handy-Windows-10-mobile-Lumias-Update-14148579.html schrieb:
Grundsätzlich sollen mehr oder weniger alle Smartphones – die aktuell mit Windows Phone 8.1 laufen – für ein Update auf Windows 10 geeignet sein. Allerdings sollten diese über mindestens 2 Gigabyte (GB) freien internen Speicher und mindestens 1 GB Arbeitsspeicher verfügen. Das Upate erfolgt in mehreren Wellen. Laut Microsofts-Updateinfo Microsofts Update-Infoseite sind zunächst alle neueren Lumia-Modelle des Jahrgangs 2015 mit mindestens 1 GB RAM und 8 GB internem Speicher dabei: Lumia 435, Lumia 532, Lumia 535, Lumia 540, Lumia 635 (nur die neuere Geräteversion mit 1 GB RAM), Lumia 640, Lumia 640 XL, Lumia 730, Lumia 735, Lumia 830 und Lumia 930 und Lumia 1520. Hinzu kommen einige in Deutschland nicht verkaufte Lumia-Modelle sowie Geräte anderer Hersteller wie Blu WinHD w510u, Blu Win HD LTE x150q und MCJ Madosma Q501. Für das Lumia 630 (0,5 GB Arbeitsspeicher) hat zumindest Vodafone Australien unlängst ein Update auf Windows 10 mobile ausgeschlossen. Gerüchten zufolge will man die Lumia-Modelle 520, 625, 720, 820, 920, 925, 1020 und 1320 in der zweiten Update-Welle versorgen. Geräte der 20er-Serie mit altem Prozessor und wenig Arbeitsspeicher (512 MB) laufen zudem unter Windows 10 bislang deutlich träger als mit dem ausgereiften Windows Phone 8.1. Ein weiterer Sonderfall: Das Update beim Lumia 530 erfolgt, wenn überhaupt, wohl ausschließlich via PC, da der interne Speicher nur 4 Gigabyte groß ist.

vielleicht kommts ja noch in der 2. welle, falls die noch kommt XD

quelle: http://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Handy-Windows-10-mobile-Lumias-Update-14148579.html
 
Zuletzt bearbeitet:
pYrus schrieb:
Bei meinem Lumia 640 (ohne branding) kommt im Upgrade Advisor immer die Meldung:
Hab mir das ganze irgendwie einfacher vorgestellt. Was hat mein Mobilfunkanbieter damit zu tun?

Korrekt, hab ich hier beim 640 Dual SIM ebenso - Congstar...
Mein 730 Dual SIM mit Vodafone und Simyo Karte wurde problemlos aktualisiert.
Man sollte aber schon einige Zeit mitbringen:
- Upgrade Advisor
- Upgradevorgang inkl. Download
- Aktualisierung diverser Apps
- Aufräumvorgang (HERE Maps & Drive ist anschließend noch da und läuft auch theoretisch) :D
- Update auf .164
- Aufrufen diverser Apps um die Einstellungen zu fixieren
--> u.a. SMS & Telefonapp die vorher bei Dual SIM verknüpft waren sind wieder getrennt. ;)

Aber sonst läuft es auf den ersten Blick sauber, aufgefallen ist einzig die Grooveapp hat kein Bild :evillol:
Btw. bzgl. negativer Berichterstattung, heise.de hat es finde ich besser formuliert:
Microsoft beginnt mit Upgrade älterer Windows Phones
 
Finds immer wieder witzig, wie teilweise voreingenommen über andere Hersteller und Systeme berichtet und auch kommentiert wird.
z.B. meine letzten paar Handys: Galaxy S4, iPhone 4s, Blackberry z10, Blackberry Classic und Lumia 950. (teilweise Geschäftshandy)
Den Text schreib ich von einem Nexus 7 @Cyanogenmod13.
IPhone: Viele Apps, die ich aber nicht brauche (andere sicher schon), schreckliches Multitasking (gilt auch für das 6er, hab lieber das BB Classic genommen), mobile Hotspot zu oft buggy, bug bei Anrufen, die trotz vollem Empfang Anrufe direkt an die Mailbox schicken (nur Restart hilft) und das tritt immer wieder bei Arbeitskollegen mit Iphones auf.

Blackberry: Stabil, aber wenig Apps. Gute Business Anbindung. Für viele denke auf Grund von weniger Apps (auch wenn mir nix gefehlt hat) und vor allem wenig "Stylefaktor" uninteressant. Mit dem kann man nicht posen...

Android: Wird immer überladener und dann unoptimierte Software mit Hardware erschlagen. War bei meinem S4 so und sehe das am Nexus 7 auch schön. Jedes neue Update ist langsamer als das letzte... (Frische Updates bis auf flashboot runter)
Alleine das Wörterbuch ist eine Katastrophe. (Gilt auch für IPhones... Vergleich ca. Android+IPhone Grundschule, Blackberry Gymnasium)

Win10Mo:
Noch recht frisch bei manchen Apps, aber recht stabil, schnell und bis auf kleinere bugs ein guter Mittelweg zwischen einem Blackberry und einem Android.


PS: Dank dem super Wörterbuch von Android wurde dieser Text 3x korrigiert... Mähhhh...
 
--> schrieb:
Und wie willst du mir das erklären, ich habe das Lumia 1320 !
Auf die Antwort bin ich gespannt.

Dein Gerät ist drei Jahre alt, seines nur zwei. Und dabei spielt es keine Rolle WANN Du es es gekauft hast. Irgendwann ist es vorbei. Wer sich z.B, ein Samsung S4 gekauft hat, der bekommt auch kein Android 6 mehr.

Ich finde es auch nicht gut, aber einer muss Arbeitsplätze in China und die Strandhäuser auf Marthas Vineyard bezahlen... :lol:
 
CHB68 schrieb:
Dein Gerät ist drei Jahre alt, seines nur zwei. Und dabei spielt es keine Rolle WANN Du es es gekauft hast. Irgendwann ist es vorbei. Wer sich z.B, ein Samsung S4 gekauft hat, der bekommt auch kein Android 6 mehr.

Ich finde es auch nicht gut, aber einer muss Arbeitsplätze in China und die Strandhäuser auf Marthas Vineyard bezahlen... :lol:

Hm, dann erklär mir mal, warum drei Jahre alte iPhones noch Updates bekommen? Oder zählen die nicht?
Ergänzung ()

nlr schrieb:
Artikel-Update: [h]Keine weiteren Updates in zweiter Welle[/h]

Sowohl Gabriel Aul, Vice President der Windows Devices Group bei Microsoft, als auch das Twitter-Konto des Windows Insider Programs habe nun in aller Deutlichkeit bestätigt, dass es keine zweite Welle Updates für weitere Geräte geben wird. Die oben in der Meldung aufgeführte Liste ist somit final. Einzig das Lumia Icon, eine Version des Lumia 930 für den US-Mobilfunkanbieter Verizon, könnte noch das Update erhalten.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

Ha, ich war 7 Minuten schneller ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Artikel-Update: Keine weiteren Updates in zweiter Welle

Sowohl Gabriel Aul, Vice President der Windows Devices Group bei Microsoft, als auch das Twitter-Konto des Windows Insider Programs haben nun in aller Deutlichkeit bestätigt, dass es keine zweite Welle Updates für weitere Geräte geben wird. Die oben in der Meldung aufgeführte Liste ist somit final. Einzig das Lumia Icon, eine Version des Lumia 930 für den US-Mobilfunkanbieter Verizon, könnte noch das Update erhalten.

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]

[Embed: Zum Betrachten bitte den Artikel aufrufen.]
 
Hab das Upgrade bereut, bleib bei Version 8.1, find das neue WM katastrophal. Viele, kleine nette Features wurden entfernt.
 
Zurück
Oben