News Windows 10 Mobile: Microsoft verteilt ein bisschen Update für Windows Phone 8.1

Ich hoffe, dass dann das 920, das hat ja 1 GB Ram, später eventuell doch noch folgen wird.
Wenn nicht ist MS wegen der fehlenden HERE Transit App tot.
 
Für die Entwicklung von Windows 10 Apps in Visual Studio wird ein Emulator für Geräte mit 512MB Speicher angeboten. Warum sollten sie das machen, wenn sie nicht den Plan hatten Windows 10 auf diese Geräte zu verteilen? Wäre interessant zu erfahren, zu welchem Zeitpunkt die Entscheidung revidiert wurde!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ein 730 und würde Win10 gerne mal testen. Gibt es denn eine Möglichkeit wieder auf 8.1 zurück zu wechseln, fall es mir nicht taugt?
 
Es wird gerne vergessen, dass es von M$ lediglich eine 18(?)-monatige Garantie für das Ausliefern von Major-releases gab/gibt.
Ein Gerät muss demnach schon mit WP8.1 (nicht 8.0!) auf den Markt kommen, um bis inkl. 18 Monate später definitiv auch ein W10-Update zu erhalten.
So wie ich das überblickt und sofern ich nichts übersehen habe, scheinen alle Geräte in dieser Zeitspanne auch W10 zu bekommen.

Sollten Geräte wegen der Verspätung von W10 aus den 18 Monaten heraus fallen, wäre das natürlich eine Grauzone ;)
Außerdem (soll jetzt keine Ausrede sein!) ist M$ natürlich wenig daran interessiert, Geräte mit NOKIA-Branding weiter zu unterstützen - die wollen Geräte mit Microsoft-Branding durchsetzen.
 
hansdampf84 schrieb:
Ich hab ein 730 und würde Win10 gerne mal testen. Gibt es denn eine Möglichkeit wieder auf 8.1 zurück zu wechseln, fall es mir nicht taugt?

Ja mit dem Recovery Tool.
Das ist dann aber wie ein Hardreset.
 
Zum Thema Handys die kein W10M bekommen:

Geräte, die (bis auf weiteres) kein offizielles Windows Upgrade erhalten

Es gibt zahlreiche ältere Geräte, die offiziell kein Upgrade auf Windows 10 Mobile bekommen. Begründet wird dieser Schritt damit, dass das Feedback der Kunden diesen Weg geebnet hat. Offenbar war es der Wunsch vieler, dass Windows 10 Mobile qualitativ hochwertig und zuverlässig auf den Geräten laufen wird. Und das ist nicht bei, bzw. mit allen Geräten möglich.

Quelle: Windowsunited

Wenn das stimmt, dann haben es die Users gefordert, das die alten kein W10 bekommen. Aber da steht auch wiederum bis auf weiteres. Von daher würde ich mal abwarten.
 
Gott, ich bin gerade echt froh, dass sich die Leute GEGEN meinen Rat Android gekauft haben, die mich um Rat gefragt haben...

Warum soll ich denn überhaupt MS empfehlen (wegen Updates/Unterstützung und Pflege), wenn die ihre Versprechen brechen und Lügner sind? Da fällt dann jeder Vorteil weg, den WP8(.1) noch hatte. Ja, beim WP7->WP8 verstand ich das mit dem Kernel noch, aber ... hier? Ehemalige High-End-Phone fallen runter, während jetzige Low-End-Teile etwas bekommen?

Here Maps war mal ein gutes Argument für WP, aber seit es auch für Android verfügbar ist/war, blieb "nur" ein gutes System UND das Versprechen auf gute Softwareunterstützung (Updates, Entwickler etc.).

Ne, so nicht. Wer extrem niedrige Marktanteile hat, der kann ein gutes System haben, muss aber als Späteinsteiger wirklich mehr bieten. Updates und lange Unterstützung hatten da für mich entscheidende Vorteile versprochen, aber jetzt? Wenn MS mal hü, mal hott macht und Versprechen bricht, braucht MS sich nicht wundern, wenn ich dann nur noch Android berücksichte, wo ich wenigstens weiß, dass es keine Softwareunterstützung geben wird (oder wenn, dann nur für wenige Geräte).
 
Wenn Microsoft das Ziel hatte, dass ich mir kein Windows Phone mehr kaufen werden, kann ich nur sagen: Herzlichen Glückwunsch, ihr habt es geschafft! :daumen:

Habe z.Z. ein Nokia Lumia 820, zu dem ich damals bewusst wegen 1GB RAM, Dualcore etc. gegriffen habe, also ein Gerät das von der Hardware her die kommenden Updates problemlos wegstecken kann. Und anfangs zu sagen es bekommt Win 10 um dann doch einen Rückzieher zu machen ist echt mies.

Windows 10 Mobile wäre auch deshalb interessant für mich wegen der (hoffentlich) größeren Appauswahl, denn ich vermisse bei WP 8.1 Apps wie Snapchat, Hearthstone, Clash of Clans, Clash Royale. Nun ja das nächste Handy wird wohl ein Samsung Galaxy A5 :)
 
Das 1320 ist doch von der Hardware quasi identisch zum 930, macht kein Sinn dass fas Gerät kein update bekommt.

Und da ich, wie nannte Microsoft es so schön, gerne ein qualitativ hochwertiges Nutzungserlebnis habe, bin ich nach 3.5 Jahren WP Ende letzten Jahres zurück zu Android.
 
http://www.drwindows.de/content/9348-kein-windows-10-mobile-fuer-aeltere-lumias.html#comments Auch ein sehr guter Artikel. Ausserdem habe ich mal gelesen, das es noch eine 2 Welle kommen soll. Daher würde einfach abwarten. Und wenn es doch noch für paar Lumias kommen soll, war der Aufschrei umsonst. Immer diese Panik mache.

@Chris habe auch 820 und finde es nicht schlimm. Nach 4 Jahren kann man auch nicht mehr erwarten, das es noch weitere 5 Jahre versorgt wird.

@Kreisverkehr: Wieso Lügner? Zu 100 versprochen haben die es nie. Zumindest habe ich es in der Form noch nie gelesen. Dazu hat, wie ich oben Geschrieben, der Feedback der Users zu beigetragen, das nicht alle Lumias das Update sofort bekommen haben.
 
Yumix schrieb:
Das 1320 ist doch von der Hardware quasi identisch zum 930, macht kein Sinn dass fas Gerät kein update bekommt.

Das 1320 ist ne ganze Prozessorgeneration davor, hat nur Dual Core, statt Quad Core. Mit dem 930 gar nicht vergleichbar. Wenn dann 1020 und dann wird (bisher) auch nicht offiziell unterstützt.
 
Mr.Smith84 schrieb:
@Kreisverkehr: Wieso Lügner? Zu 100 versprochen haben die es nie. Zumindest habe ich es in der Form noch nie gelesen. Dazu hat, wie ich oben Geschrieben, der Feedback der Users zu beigetragen, das nicht alle Lumias das Update sofort bekommen haben.

Ich habe es
a) drastisch formuliert
b) Beziehe mich auf die Aussagen, dass alle Geräte mit 8.1 auch ein Update bekommen

Dazu kommt, dass jetzt alles doch nicht so gewesen sein soll, wie mal angesprochen. Nein, so macht man sich keine Freunde. Und wenn da ne Umfrage kommt, die schon suggeriert "Langsame Geräte, schlechte Performance, wollt ihr dann dennoch ein Updaten, obwohl es schlechter läuft?", dann dürfte das Ergebnis klar sein. Wobei, ob MS die Frage so formuliert hat, kann ich nicht bestätigen, aber klingt für mich so. Gerade, weil ehemalige Topmodelle kein Update bekommen, aber Billig-Teile schon (zum Teil).

Und es gibt nen Unterschied zwischen "nicht sofort" und "nie". Ich habe u.a. diese Meldung auf cb so verstanden, dass MS keine Updates bringt für viele Geräte.
 
Also ich habe es mal so gelesen, das dass Update in 2 Wellen verteilt wird. Das heisst, es müsste noch eine 2 Welle kommen wo noch ein paar Modelle dazu kommen werden, die jetzt Aktuell fehlen.

Und dann habe ich gelesen, das dass Feedback der Kunden auch mit dazu beigetragen hat, das nicht alle ein Update bekommen oder nicht sofort.

Ich habe selber auch noch ein 820 und es hat in den 4 Jahren gute Dienste geleistet. Das es jetzt "Vielleicht" kein Update bekommt, finde ich es nicht so dramatisch. Das Handy geht ja trotzdem noch( So argumentierendie im Android Lager doch auch immer wen kein Update kommt^^)
 
Zwei Wellen kann auch bedeuten, dass die jetzt genannten Geräte nicht auf einmal versorgt werden, sondern halt .. in Wellen. Sprich, die erste Hälfte und ddann irgendwann die andere Hälfte. Muss nicht heißen, dass die jetzt ausgeschlossenen Geräte doch noch erfasst werden, sondt hätte MS das doch auch gesagt...

Und für mich war das mit dem Updates DER Pluspunkt für mich...
 
ich frag mich noch wo die Info herkommt dass die anderen Geräte kein Upgrade bekommen...

Zb das 820/920, weit verbreitet, rennt doch wunderbar mit der Insider Preview. Woher CB die Info nimmt dass diese nie WinM 10 bekommen, ka.

Wir arbeiten an der Unterstützung weiterer Windows Phone-Modelle auf der ganzen Welt. Laden Sie die Windows-Insider-App herunter. Wenn ihr Smartphone unterstützt wird, können Sie das Microsoft-Konto verwenden, mit dem Sie sich auch beim Windows-Insider-Programm registriert haben. Windows 10 Mobile Insider Preview wird derzeit auf folgenden Smartphones ausgeführt (sofern zum Zeitpunkt des Erwerbs Windows Phone 8.1 bereits installiert war, mindestens 8 GB Speicher zur Verfügung stehen und die Versionsnummer 8.10.14219.341 oder früher lautet):
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm... der Upgrade Advisor findet bei meinem 830 mit Telekom Branding nix.
Weiss jemand ob das Windows 10 Image mit dem Nokia Recovery Tool schon aufspielen kann?
 
Zurück
Oben