Ich denke dieses Mal ist sogar ein Upgrade von Windows 98 möglich. Aber nur 98 SE... die normale Variante ist nicht modern genug.Biedermeyer schrieb:Interessant waere, ob wieder ein Update von W7 angeboten wird...
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Bericht Windows 11: Auch unter der Haube hat sich etwas getan
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zum Bericht: Windows 11: Auch unter der Haube hat sich etwas getan
scootiewolff22
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2016
- Beiträge
- 1.043
Ich freue mich auf das neue Windows, es soll einfach nur schneller werden, der Rest ist egal.
@scootiewolff22 +1
Hier wäre ich speziell froh, wenn die Anzahl der Hintergrund/Windows-Prozesse abnehmen würde.
Alleine >80 Windows Prozesse unter Windows 10.
Zudem wäre ich froh, wenn weniger Müll vorinstalliert wird (Candy Crush lässt grüßen).
Auf dem ersten Blick sind, bis auf Spotify usw. nicht viele 3rd Party Applikationen installiert.
Man darf auf die RTM gespannt sein.
Hier wäre ich speziell froh, wenn die Anzahl der Hintergrund/Windows-Prozesse abnehmen würde.
Alleine >80 Windows Prozesse unter Windows 10.
Zudem wäre ich froh, wenn weniger Müll vorinstalliert wird (Candy Crush lässt grüßen).
Auf dem ersten Blick sind, bis auf Spotify usw. nicht viele 3rd Party Applikationen installiert.
Man darf auf die RTM gespannt sein.
Joshua2go
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2009
- Beiträge
- 1.389
Also ich bin ja voll entäuscht vom neuen Win 11. Ist ja nur ein Win 10 mit anderen Symbolen und Bildern. Dann auch wieder ein neues Treibermodell, was einen dann zwingen wird wieder neue Geräte zu kaufen. Warum nicht mal ein modulares Windows mit stabilem Core, ohne weitere Software. Die Software die man dann haben will fügt man mittels Module hinzu. Die Module könnte sich MS extra bezahlen lassen. Wie wärs MS, das wäre doch ein tragfähiges Geschäftsmodell? Dann mal her mit Windows Core....
@Joshua2go Würde ja schon ausreichen, wenn sie die LTSC-Variante für den Normal-User freigeben würden
Hyourinmaru
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2010
- Beiträge
- 1.216
Na hoffentlich ^^cR@zY.EnGi.GeR schrieb:Vielleicht hat Microsoft inzwischen aber auch keine Lust mehr, weiter in Windows 10 herum zu frickeln und sich stattdessen dazu entschlossen, einfach ein neues, sauberes Windows herauszubringen.
Wenn man sich Windows 11 mal im Detail ansieht, kann man das schon jetzt ausschließen.cR@zY.EnGi.GeR schrieb:Vielleicht hat Microsoft inzwischen aber auch keine Lust mehr, weiter in Windows 10 herum zu frickeln und sich stattdessen dazu entschlossen, einfach ein neues, sauberes Windows herauszubringen.
Windows 11 ist keine Neuentwicklung und bringt einzig die bereits angekündigten Designelemente von Sun Valley und Carbon sowie ein paar neue Extras mit einer überarbeiteten GUI auf Windows 10.
Das Windows 10 hier die Basis darstellt ist ganz offensichtlich. Das muss aber nicht zwangsläufig schlecht sein, wenn Microsoft an den richtigen Stellschrauben steht.
Kann ich bestätigen, hatte mal einen Bug, nach dem Hochfahren war zb das startmenü wie bei Windows 10 mit Kacheln usw. Erst nach dem Neustart war es wieder wie bei Windows 11.SV3N schrieb:Wenn man sich Windows 11 mal im Detail ansieht, kann man das schon jetzt ausschließen.
Windows 11 ist keine Neuentwicklung und bringt einzig die bereits angekündigten Designelemente von Sun Valley und Carbon sowie ein paar neue Extras mit einer überarbeiteten GUI auf Windows 10.
Das Windows 10 hier die Basis darstellt ist ganz offensichtlich. Das muss aber nicht zwangsläufig schlecht sein, wenn Microsoft an den richtigen Stellschrauben steht.
Thorsten67
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2015
- Beiträge
- 411
Ich habe gegen 17 Uhr Windows 11 auf meinem "Testgestell" (Laptop Nr. 2 in meiner Signatur) clean installiert und seitdem läuft der Laptop.
Bin noch dabei, meine benötigte Software zu installieren (Libre Office, VLC, Revo Uninstaller, Soundschemen etc.).
Bis jetzt ist Candy Crush etc. nicht aufgetaucht/installiert worden.
Den Microsoft Store werde ich noch aktualisieren, vielleicht tauchen dort "Beigaben" auf, die ich nicht haben will (werden deinstalliert bzw. VOR der Installation abgewählt/ausgeblendet).
Ansonsten muss ich noch etwas an das "Kuddelmuddel" mit dem Sprachmix im Explorer (als Beispiel) gewöhnen.
Was jedoch nach der Aktivierung von Cortana (über das MS-Konto) möglich ist: Cortana reagiert bei mir auf gesprochene Befehle (wenn man das Mikrofon-Symbol klickt) .
Ich habe es mit "erzähle mir einen Witz" versucht, das Ergebnis seht ihr im Screenshot:
Bin noch dabei, meine benötigte Software zu installieren (Libre Office, VLC, Revo Uninstaller, Soundschemen etc.).
Bis jetzt ist Candy Crush etc. nicht aufgetaucht/installiert worden.
Den Microsoft Store werde ich noch aktualisieren, vielleicht tauchen dort "Beigaben" auf, die ich nicht haben will (werden deinstalliert bzw. VOR der Installation abgewählt/ausgeblendet).
Ansonsten muss ich noch etwas an das "Kuddelmuddel" mit dem Sprachmix im Explorer (als Beispiel) gewöhnen.
Was jedoch nach der Aktivierung von Cortana (über das MS-Konto) möglich ist: Cortana reagiert bei mir auf gesprochene Befehle (wenn man das Mikrofon-Symbol klickt) .
Ich habe es mit "erzähle mir einen Witz" versucht, das Ergebnis seht ihr im Screenshot:
Das ist richtig. Da wird wohl der Zweig gefahren, der ursprünglich für Windows 10X geplant war.Rage schrieb:@SV3N Soll nicht auch richtiger ARM-Support in Windows 11 einziehen?
ARM64-Support ist, wie Windows 11 allgemein, noch nicht bestätigt, gilt aber als gesichert.
SV3N schrieb:ARM64-Support ist, wie Windows 11 allgemein, noch nicht bestätigt, gilt aber als gesichert.
Heißt das ich könnte Windows 11 auf meinem Surface (1. Generation) installieren?
Müsste irgendwo im Keller rumliegen
Das alle ARM-Systeme im Speziellen mit Windows 11 laufen werden ist noch nicht gesagt, ARM64 als Plattform im Allgemeinen gilt als sicher.Skellgon schrieb:Heißt das ich könnte Windows 11 auf meinem Surface (1. Generation) installieren?
Auch bei der x86-Version gibt es selbst hier im Forum Systeme, die mit Windows 11 nicht laufen, obwohl sie es mit Windows 10 taten.
ACHTUNG: Alles unter dem Vorbehalt, dass wir bisher nur einen nicht offiziell freigegebenen Build gesehen haben, der als Basis der Erkenntnisse und Analysen dient.
Mal sehen ob vor dem 24.6. noch was heraus kommt.
cR@zY.EnGi.GeR
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 2.039
Eventuell ist Microsoft mit Windows 11 noch nicht soweit, um die neue GUI damit zu entwickeln und zu testen, so dass sie erst einmal als Basis Windows 10 nutzen, wäre nicht das erste Mal, dass das so gemacht wird.SV3N schrieb:Windows 11 ist keine Neuentwicklung und bringt einzig die bereits angekündigten Designelemente von Sun Valley und Carbon sowie ein paar neue Extras mit einer überarbeiteten GUI auf Windows 10.
Das Windows 10 hier die Basis darstellt ist ganz offensichtlich.
Das würde auch erklären, wieso Microsoft den Leak anscheinend nicht ganz so ernst nimmt, wie man es erwarten würde. Vielleicht war der Leak sogar beabsichtigt, um die Reaktionen auf die neue Oberfläche sehen zu können.
Falls das endgültige Windows 11 wirklich auf Windows 10 basieren sollte stellt sich allerdings die Frage, wieso Microsoft dann überhaupt die Version 11 herausbringt und nicht einfach ein Update für Windows 10.
Mal schauen, ob wir am 24. Juni schlauer sind.
think->write!
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.156
Wenn stellt sich die frage wieso sie den cut nicht dann machen wenn die pre win 10 ui komplett aus dem System entfernt wurde...
cR@zY.EnGi.GeR
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 2.039
@think->write!
Gute Frage. Möglich, dass es für Microsoft einfach zu aufwändig war, weil sie die GUI für Windows 11 komplett neu erstellen, um das ganze alte Zeug von den vorherigen Windows-Versionen endlich mal loszuwerden.
Gute Frage. Möglich, dass es für Microsoft einfach zu aufwändig war, weil sie die GUI für Windows 11 komplett neu erstellen, um das ganze alte Zeug von den vorherigen Windows-Versionen endlich mal loszuwerden.
think->write!
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 1.156
Nun, leider schleifen sie immer noch bedienpannel aus der 95/98er oder gar 3.1 mit ...
G
Gigalodon
Gast
Vielleicht ist das auch einfach die Pre-Alpha des Design Teams und die ganzen technischen Änderungen existieren in einer Version, die genauso aussieht wie Windows 10
Gigalodon schrieb:(...) und die ganzen technischen Änderungen existieren in einer Version, die genauso aussieht wie Windows 10
Also die neue GUI darf auch als gesichert gelten, denn da ist schon viel drin, das für Sun Valley geplant war.
Was aber durchaus möglich sein kann, dass die RTM-Version noch weniger wie Windows 10 daherkommt.
Wir wissen alle nicht was Microsoft noch wird einfließen lassen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 43
- Aufrufe
- 2.331
- Antworten
- 77
- Aufrufe
- 2.205
- Antworten
- 31
- Aufrufe
- 2.487
- Antworten
- 22
- Aufrufe
- 1.224
- Antworten
- 5
- Aufrufe
- 501