Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Test Windows-11-Benchmarks: Gaming- und Anwendungs-Leistung mit Ryzen und Core
- Ersteller Volker
- Erstellt am
- Zum Test: Windows-11-Benchmarks: Gaming- und Anwendungs-Leistung mit Ryzen und Core
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.176
ZeroStrat schrieb:Ist auch die Frage, warum man den Win 10 Kernel nicht auch hätte patchen können.
Antwort: Geld - Profit.
Ich wollte sowieso schon länger nach 1 1/2 Jahren Windows wider mal komplett neu aufsetzten. Also werde ich mal Windows 11 installieren, mit einem Grundgerüst an Software, was ich so brauche, und 2, 3 Games. Ist es ok, werden ich alle Programme und Games installieren, wenn nicht, installiere ich halt wieder Windows 10. Mal schauen.
Nimmt mich Wunder, was Direct Storage bringt, aber das sollte ja auch für Windows 10 kommen, so viel ich gelesen habe. Aber muss das eigentlich explizit von den einzelnen Spielen auch unterstützt werden?
Nimmt mich Wunder, was Direct Storage bringt, aber das sollte ja auch für Windows 10 kommen, so viel ich gelesen habe. Aber muss das eigentlich explizit von den einzelnen Spielen auch unterstützt werden?
OMGWTFBBQ
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2014
- Beiträge
- 434
Ich habs auf der Workstation nicht an, weil der Bluetooth Adapter, Logitech und die Steuerung für die Blitzer (Fotostudio) von den Treibern her es nicht zulassen.poly123 schrieb:Warum schalten alle VBS aus? Greift das für jedes Programm oder nur für (MS) ausgewählte, wie bspw. den Edge? Gerade für Browser ist doch Sandboxing super, musste man ehemals im Enterprise Umfeld für viel Geld dazu kaufen (Bromium als Beispiel).
Salamimander
Commodore
- Registriert
- Okt. 2019
- Beiträge
- 4.293
Mir sind 10% mehr FPS wichtiger als die Pseudo Sicherheit auf meinem Gaming rig
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 11.863
Jetzt war ich kurz etwas erschrocken, dass ihr das Teil überhaupt runtergeladen habt. Aber gute Entscheidung das Ding direkt wieder von der Platte zu werfen.Volker schrieb:Der Auftritt in diesem Artikel wird auf ComputerBase daher vorerst auch schon wieder der letzte gewesen sein.
Die Bapco ist nichts anderes als eine Marketing Abteilung von Intel. Skandalös genug, das deren Benchmark (Sysmark) ganz offiziell bei öffentlichen Ausschreibungen als Grundlage zur Entscheidung genutzt werden soll und wird. Dies gibt zum Beispiel der "Leitfaden zur produktneutralen Leistungsbeschreibung" des Bundesamtes für Beschaffung vor, die den Benchmark dazu kostenlos von der Bapco zur Verfügung gestellt bekommen.
Das Ganze ist eigentlich ein Skandal. Produktneutral my ass.
C4rp3di3m
Captain
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 3.168
Danke CB für diese Informationen!
Am Aussagekräftigsten ist der Threadripper test, der zeigt das man mit Win11 langsamer arbeitet, schade das Microsoft offensichtlich nicht am Multithreading gearbeitet hat.
Habe mir erhofft das Windows jetzt besser die Leistung/Kerne der modernen CPU´s mit veilen Threads ausnutzt. Dem ist offensichtlich nicht der Fall!
Mein Eindruck von Windows 11 ist eher hier soll neues Geld generiert werden dazu Gängelung mit TPM etc.
und das Design ist häßlich dazu. Gut dafür gibt es StartisBack++ jetzt auch für 11.
Bis 2025 ist noch viel Zeit, vielleicht wird es erst einen Wechsel geben auf Windows 12 bei mir.
mfg
Am Aussagekräftigsten ist der Threadripper test, der zeigt das man mit Win11 langsamer arbeitet, schade das Microsoft offensichtlich nicht am Multithreading gearbeitet hat.
Habe mir erhofft das Windows jetzt besser die Leistung/Kerne der modernen CPU´s mit veilen Threads ausnutzt. Dem ist offensichtlich nicht der Fall!
Mein Eindruck von Windows 11 ist eher hier soll neues Geld generiert werden dazu Gängelung mit TPM etc.
und das Design ist häßlich dazu. Gut dafür gibt es StartisBack++ jetzt auch für 11.
Bis 2025 ist noch viel Zeit, vielleicht wird es erst einen Wechsel geben auf Windows 12 bei mir.
mfg
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.176
Na ich hoffe doch das MS mal aufhört mit neuen Windows Versionen und mal eine Version einfach mal weiter pflegt, war ja schon bei Windows 10 der Spruch da und jetzt haben wir Windows 11.
T
tukse
Gast
Die Hauptoperationen des zugehörigen Dateityps und die Eigenschaften, gehören in das erste Menü bei rechter Maustaste. Total dämlich, dass zu entfernen. Lautstärke und WLAN haben nichts gemein. Warum kann ich die Lautstärke nicht per Mausrad justieren. wenn ich über dem Symbol bin?
Es ist eigentlich ziemlich peinlich, dass Linux Desktops eine bessere usability besitzen als ein Gigant wie Microsoft.
Und @SV3N hat auf jeden Fall Recht, wenn er sagt, man müsste die gesamte GUI mal grundsanieren. Diese Mixtur aus 1000 und einer Windows Version ist furchtbar.
Es ist eigentlich ziemlich peinlich, dass Linux Desktops eine bessere usability besitzen als ein Gigant wie Microsoft.
Und @SV3N hat auf jeden Fall Recht, wenn er sagt, man müsste die gesamte GUI mal grundsanieren. Diese Mixtur aus 1000 und einer Windows Version ist furchtbar.
Mir erschließt sich auch den Grund für diese Mixtur einfach nicht.tukse schrieb:Und @SV3N hat auf jeden Fall Recht, wenn er sagt, man müsste die gesamte GUI mal grundsanieren. Diese Mixtur aus 1000 und einer Windows Version ist furchtbar.
Wenn ich mir jetzt einen x-beliebigen Linux-, Unix-, BSD-Desktop nehme und sage, "Ich möchte, dass der aussieht wie macOS", dann bekomme ich das innerhalb von 60 Minuten hin, dass das gesamte System von A-Z aussieht wie macOS, mit wirklich jedem einzigen Symbol, jeder Oberfläsche, jedem Menü, jeder Leiste, jedem Panel. Wirklich alles. Da findest du kein Element mehr, das nicht aussieht wie unter macOS.
Ich verstehe ganz einfach nicht, weshalb Microsoft es nicht schafft, dass das gesamte OS in einem einheitlichen Look erscheint. Es ist mir einfach zu hoch.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
OldZocKerGuy
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2019
- Beiträge
- 1.176
Tja wer weiß das schon was so abläuft in der Dev. Abteilung.
Sas87
Commander
- Registriert
- Juli 2013
- Beiträge
- 2.309
Habe heute Mittag auch auf Windows 11 geupgradet und habe dann wieder auf Windows 10 zurückgesetzt.
Finde das leicht veränderte Design an sich auch ganz schick. Ist mal was Neues.
Startmenü ist auch ok, vielleicht sogar ganz nett. Müsste man sich wohl nur dran gewöhnen.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Leider eignet sich Windows 11 noch nicht wenn man am PC produktiv arbeiten möchte.
Taskleiste lässt sich nur mit Tricks bewegen und man kann die Gruppierung von Tabs aktuell absolut nicht aufheben. Gibt da auch leider noch keine Workarounds oder Drittanbieter Software.
Ein paar Kleinigkeiten waren bei mir auch noch leicht verbuggt, welche ich Microsoft aber noch nicht zu 100% ankreiden würde, da ich nur geupgradet, und nicht frisch installiert habe.
So ist z.B. einfach nichts passiert, wenn ich auf die gruppierten Google Chrome Tabs geklickt habe. Mit Alt+Tab konnte man aber wie gewohnt tabben.
Auch hat das Anmelden nach der Passworteingabe plötzlich ne halbe minute gedauert (vorher 2 sekunden).
Aber war halt auch keine frische Installation.
Frage mich nur was man mit Windows 11 anstellen soll, wenn man daran langsamer arbeitet.
Leider fällt mir aktuell kein Einsatzgebiet ein.
Hmmmmmm
Finde das leicht veränderte Design an sich auch ganz schick. Ist mal was Neues.
Startmenü ist auch ok, vielleicht sogar ganz nett. Müsste man sich wohl nur dran gewöhnen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Leider eignet sich Windows 11 noch nicht wenn man am PC produktiv arbeiten möchte.
Taskleiste lässt sich nur mit Tricks bewegen und man kann die Gruppierung von Tabs aktuell absolut nicht aufheben. Gibt da auch leider noch keine Workarounds oder Drittanbieter Software.
Ein paar Kleinigkeiten waren bei mir auch noch leicht verbuggt, welche ich Microsoft aber noch nicht zu 100% ankreiden würde, da ich nur geupgradet, und nicht frisch installiert habe.
So ist z.B. einfach nichts passiert, wenn ich auf die gruppierten Google Chrome Tabs geklickt habe. Mit Alt+Tab konnte man aber wie gewohnt tabben.
Auch hat das Anmelden nach der Passworteingabe plötzlich ne halbe minute gedauert (vorher 2 sekunden).
Aber war halt auch keine frische Installation.
Frage mich nur was man mit Windows 11 anstellen soll, wenn man daran langsamer arbeitet.
Leider fällt mir aktuell kein Einsatzgebiet ein.
Hmmmmmm
Freiheraus
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2017
- Beiträge
- 1.274
Intel wie es leibt und lebt, kennt man nicht anders. Ich hätte ja ein Problem für so einen Laden zu arbeiten, ich käme mir nicht nur schmierig, sondern ölig vor. Ich empfinde es als großes Glück, wenn der eigene Wohlstand nicht von solchen Unternehmen abhängt.Ned Flanders schrieb:Das Ganze ist eigentlich ein Skandal.
Klever
Lt. Commander
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 1.393
@Robo32
Wenn du Voraussetzungen für DirectStorage meinst, so brauchst du eine NVME SSD (PCIe 3.0 reicht auch) sowie eine Grafikkarte die DirectX 12 und Shadermodel 6.0 unterstützt. Davor wollte Microsoft für DirectStorage noch 1 TB an Speicher bei einer NVME SSD mindestens sehen, aber diese Anforderung ist mittlerweile fallengelassen.
Ansonsten ist ja DirectStorage weder in Windows 11 noch 10 (wo es auch noch kommen soll) bis jetzt implementiert.
Wenn du Voraussetzungen für DirectStorage meinst, so brauchst du eine NVME SSD (PCIe 3.0 reicht auch) sowie eine Grafikkarte die DirectX 12 und Shadermodel 6.0 unterstützt. Davor wollte Microsoft für DirectStorage noch 1 TB an Speicher bei einer NVME SSD mindestens sehen, aber diese Anforderung ist mittlerweile fallengelassen.
Ansonsten ist ja DirectStorage weder in Windows 11 noch 10 (wo es auch noch kommen soll) bis jetzt implementiert.
Ich Update sicherlich auch bald. Evtl warte ich noch auf ein BIOS Update für TRX40 falls da was kommt (evtl weiß da einer mehr), hab aktuell sowieso sorgen damit, aber danach wird schnell gewechselt und auch sämtliche Sicherheitsebenen aktiviert
Habe Windows 11 Final seit gestern drauf und nur Performance probleme.
Intel 10850
Nv 3080
Red Dead Redemption 2 gezockt. Mit Windows 10
Hatte ich eigentlich immer 60fps in 1440p. Mit Windows 11 sogar unter 20.
Hab dann 3D Mark installiert und gerade mal 11000 Punkte erreicht. Hab dann den Grafiktreiber deinstalliert und nochmal neu installiert und siehe da 18000.
Die FPS waren dann in RDR2 wieder ganz ok. Habe eben wieder Runde gezockt. Wieder Mega Frame Drops um die 20-30fps. 3d Mark ausprobiert und wieder nur 11000 Punkte.
Was kann den das sein? Habe extra alles frisch installiert… Windows 11 komplett neu installation
Ich schau mir das jetzt noch paar Tage an und teste noch paar Möglichkeiten.
Ansonsten wird wieder W10 installiert.
Intel 10850
Nv 3080
Red Dead Redemption 2 gezockt. Mit Windows 10
Hatte ich eigentlich immer 60fps in 1440p. Mit Windows 11 sogar unter 20.
Hab dann 3D Mark installiert und gerade mal 11000 Punkte erreicht. Hab dann den Grafiktreiber deinstalliert und nochmal neu installiert und siehe da 18000.
Die FPS waren dann in RDR2 wieder ganz ok. Habe eben wieder Runde gezockt. Wieder Mega Frame Drops um die 20-30fps. 3d Mark ausprobiert und wieder nur 11000 Punkte.
Was kann den das sein? Habe extra alles frisch installiert… Windows 11 komplett neu installation
Ich schau mir das jetzt noch paar Tage an und teste noch paar Möglichkeiten.
Ansonsten wird wieder W10 installiert.
LäuftBesser2000
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juli 2017
- Beiträge
- 318
Windows 11 ist für mich wie morgens, wenn der Wecker klingelt und ich zur Arbeit muss!
N
Nutzer_mc
Gast
Sehe ich das richtig? Der i7 7700K wird NICHT unterstützt?
Und was ist mit der R9 390 8GB (GPU?)
Und was ist mit der R9 390 8GB (GPU?)
Ähnliche Themen
- Antworten
- 375
- Aufrufe
- 32.449
- Angepinnt
- Antworten
- 1.787
- Aufrufe
- 377.396
- Antworten
- 142
- Aufrufe
- 28.032
- Artikel
- Antworten
- 114
- Aufrufe
- 42.998
- Antworten
- 88
- Aufrufe
- 47.785