Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Notiz Windows 11: Microsoft führt den Bluescreen wieder ein
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur Notiz: Windows 11: Microsoft führt den Bluescreen wieder ein
- Registriert
- Dez. 2018
- Beiträge
- 294
Aber nicht nur in einem Menü die Farbe wählenkernel panic schrieb:Wenn man den Bluescreen jetzt noch personalisieren könnte. So oft, wie ich den auf meinem Rechner sehe, wäre es doch was, wenn man diesen anpassen könnte =)
==> "Sync with RGB", da zeigt dann der ganze PC den Fehler an (vorausgesetzt man hat entsprechnde RGB-Beleuchtung aktiv)
(ist mir gerade so eingefallen
![König :king: :king:](/forum/styles/smilies/king.gif)
Hatsune_Miku
Rear Admiral
- Registriert
- Juli 2012
- Beiträge
- 5.387
Das ist mir tatsächlich egal, ob schwarz oder blau macht für mich in diesem fall überhaupt keinen unterschied, wichtig ist doch zu erkennen warum wieso weshalb es zu einem BSOD kommt, nicht mehr nicht weniger
kernel panic
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.023
Nene, das komplette Programm (am besten auch mit einem schönen Soundfile --> wäre doch witzig wenn bei einem Bluescreen ein "PC/user left your channel" kämeBunkeropfer schrieb:Aber nicht nur in einem Menü die Farbe wählen
==> "Sync with RGB", da zeigt dann der ganze PC den Fehler an (vorausgesetzt man hat entsprechnde RGB-Beleuchtung aktiv)
(ist mir gerade so eingefallen)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
PegasusHunter
Lt. Commander
- Registriert
- März 2004
- Beiträge
- 1.388
Geht nicht! So heisst doch schon ein Forennutzer hier, unter Deinem BeitragSoDaTierchen schrieb:Ja, lasst uns den bluescreen in Kernel Panic umbenennen, das löst alle Probleme!![]()
![Daumen hoch :daumen: :daumen:](/forum/styles/smilies/daumen.gif)
![Evil LOL :evillol: :evillol:](/forum/styles/smilies/evillol.gif)
kernel panic
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 2.023
Genau das hab ich mir auch gedacht =) Außerdem möchte ich mit Windows nicht in Verbindung gebracht werden...PegasusHunter schrieb:Geht nicht! So heisst doch schon ein Forennutzer hier, unter Deinem Beitrag![]()
![]()
Geforce2front
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Apr. 2015
- Beiträge
- 397
Ohha. Wobei ich schon seit Ewigkeiten keinen mehr gesehen habe, sei es unter Windows 10 oder jezt 11.
Kommen die Großen Tasksymbole eigentlich wieder.
Und ist das ein Bug oder muss das so. Bei win 11 wenn man dort unten rechts auf Audio geht und die erste Option wählt geht ja der kleinen Reiter auf. Geht man dann auf die zweite Option geht der Reiter hinter dem ersten auf und wird von diesem verdeckt.
Kommen die Großen Tasksymbole eigentlich wieder.
Und ist das ein Bug oder muss das so. Bei win 11 wenn man dort unten rechts auf Audio geht und die erste Option wählt geht ja der kleinen Reiter auf. Geht man dann auf die zweite Option geht der Reiter hinter dem ersten auf und wird von diesem verdeckt.
ComputerJunge
Captain Pro
- Registriert
- Sep. 2018
- Beiträge
- 3.526
Das Argument ist einleuchtend und vermutlich ein Grund, warum diese Seite "schon immer" blau war. Vielleicht findet sich diese Herleitung sogar in alten Dokumenten.Floxxwhite schrieb:Naja ganz oft schreiben die Leute im englischen ja black screen für schwarz / kein Videosignal und nicht für blue Screen. Da hat MS mal an die Admins und ITler gedacht
<anlassbezogenePolemik meta="mit der Bitte um Nachsicht">
Aber Dokumente sind heutzutage cringiges Boomer-Zeugs ("the code is our documentation").
"Nerv' ned mit dem alten Quatsch, wir haben eine Umfrage gemacht und schwarz bekam die meisten Likes. Und unter den größten Streamern, die Hoodies tragen, dominiert schwarz ebenfalls!"
"Hat mal jemand mit jemandem aus dem Support gesprochen, was die so meinen?" "Gesprochen, so mit Telefon?"
</anlassbezogenePolemik>
Ich bin sicher, die "ungruppierte" Taskleiste kommt zurück.
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
blubberbirne
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.311
Ich hatte gestern seit Jahren das erste mal wieder einen Bluescreen. Wobei der bei Windows 11 aktuell noch grün ist ![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
- Registriert
- Aug. 2013
- Beiträge
- 3.519
Mit Windows 11 nie gesehen - genauso wie mit Windows 10.
Es sei denn natürlich, ich hab es durch zu starkes OC provoziert oder es war etwas an der Hardware kaputt… Aber durch Windows selbst hatte ich seit W10 keinen Bluescreen mehr gesehen.
Zuletzt kann ich mich nur an Bluescreens kurz nach Windows 8-Release erinnern, die aber auch nicht an Windows selbst lagen, sondern am Intel-Grafiktreiber, der bei Release bei Ivy Bitch-CPUs mit NVidia Optimus Probleme machte.
Es sei denn natürlich, ich hab es durch zu starkes OC provoziert oder es war etwas an der Hardware kaputt… Aber durch Windows selbst hatte ich seit W10 keinen Bluescreen mehr gesehen.
Zuletzt kann ich mich nur an Bluescreens kurz nach Windows 8-Release erinnern, die aber auch nicht an Windows selbst lagen, sondern am Intel-Grafiktreiber, der bei Release bei Ivy Bitch-CPUs mit NVidia Optimus Probleme machte.
Zuletzt bearbeitet:
Das eine gibt es nicht ohne das andere. Leider.Jenergy schrieb:Windows und der Bluescreen - wie Pech und Schwefel
Hydrogenium
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 285
Ich habe seit Windows Vista SP1 keinen Bluescreen mehr gesehen… sieht der heute so aus… interessant!
Wattwanderer
Rear Admiral
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 5.789
Geht doch. ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Jetzt nur noch den Rest zurückstellen und Windows 12 aka 10 ist fertig.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Jetzt nur noch den Rest zurückstellen und Windows 12 aka 10 ist fertig.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Wenn man sonst keine Probleme hat! Ich selbst wurde in den letzten 7 Jahren, nicht mehr mit dessen behelligt. Woran das wohl liegen mag? Windows sollte nur noch an eine gewisse Zielgruppe ausgeliefert werden, die keine BSOD's am Laufenden Band wegen anhaltender Dummheit verursachen.die sich ihren altbekannten Bluescreen zurück wünschten
Gruss Fred.
Phoenix3000
Lt. Commander Pro
- Registriert
- Sep. 2003
- Beiträge
- 1.118
Trotz täglicher intensiver Nutzung seit vielen Jahren nicht mehr so ein Ding gesehen.
Fühlt sich für mich an wie ein Artikel aus der Retro-Ecke![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Fühlt sich für mich an wie ein Artikel aus der Retro-Ecke
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
deo
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 13.446
Die werden das machen, weil sie mit Windows 11 Installationen unter Umgehung der Kompatibilität konfrontiert werden und da kann der Besitzer dann selbst sehen, was für eine Hardware den Stoppfehler verursacht und wenn die nicht kompatibel ist, kann MS sich eine Weiße Weste ausstellen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 27
- Aufrufe
- 4.913
- Antworten
- 113
- Aufrufe
- 13.979
- Antworten
- 83
- Aufrufe
- 7.460
T
- Antworten
- 61
- Aufrufe
- 8.242
- Antworten
- 151
- Aufrufe
- 14.829