News Windows 8 über 200 Millionen Mal verkauft

versus010919761 schrieb:
Vista war überhaupt nicht schlecht
Die Treiber am Anfang von den Herstellern war ne Katastrophe.
Mit SP1 wurde es richtig gut und mit SP2 perfekt

7 läuft halt noch einen ticken besser. Gerade auf schwächeren Rechnern

Aber 8 ist in meinen Augen ein Witz
Es wurde am Anfang verramscht. Dazu bekommt man kaum
noch Geräte mit 7. Man ist fast dazu gezwungen 8 zu benutzen.
Normal sterblicher der kaum Kenntnisse hat, würde das downgrade nie hinbekommen

Süss
 
DerBaya schrieb:
Von selber würden sich das VIELE sicher NICHT kaufen!!

Also ich schon. Für 30 Euro mehr als geschenkt, wenn man bedenkt wie lange das von MS unterstützt werden wird :D
Aber es wird wohl nur als Berechtigung für ein günstiges Upgrade auf Windows 9 dienen, denn installiert habe ich es bisher nicht. Auf dem Tablet ist es jedoch drauf und dort einfach total super.
 
Die Umsatz- und Gewinnzahlen sind gut bei MS, Windows 8 hin oder her
 
Nun, da ja bei einem PC Neukauf eh Windows 8 drauf ist, und der Kunde nicht Auswählen kann, welches Betriebsystem er haben möchte, können die Zahlen schon Stimmen! Aaaber eben auch nur durch Zwang, denn mit Freiheit, welches BS man haben möchte hat dies nichts zu tun!
 
Zotac2012 schrieb:
Wichtig scheint doch nur noch zu sein, man glaubt selbst an das was man Aussagt, auch wenn alle anderen Fakten dagegen sprechen.

Kannst du diese Fakten auch ins Feld führen? Die einzigen Fakten die nicht auf subjektivem Empfinden basieren sind nämlich vermutlich die Zahlen die Microsoft hier veröffentlicht, da man hier (Verschleierungstaktiken um die Zahlen im gemäßigten Rahmen zu schönen mal außen vor) rechtlich zur Wahrheit verpflichtet ist.
 
Windows 8(.1) auf einem Touchscreen System: TOP

Windows 8(.1) auf einem normalen Desktop PC: FLOP

Windows 7 auf einem normalen Desktop System: TOP

So einfach ist es Leute. :D
 
Zaeggu schrieb:
Aaaber eben auch nur durch Zwang, denn mit Freiheit, welches BS man haben möchte hat dies nichts zu tun!

War das jemals anders? OK, zu Vista-Zeiten hat man weiterhin XP angeboten. Aber wenn mal Windows 9 draußen ist, wird das auch wieder zwangsweise angeboten und man wird kaum noch Windows-8-Rechner im Handel finden.
 
Madman1209 schrieb:
Hi,

mich würden die echten Nutzerzahlen viel mehr interessieren. Ich sehe es bei uns im Betrieb: neue Laptops oder Rechner kommen standardmäßig mit vorinstalliertem Windows 8, das bisher in 100% der Fälle gelöscht und durch ein Windows 7 oder Linux ersetzt wurde. Insofern sind die "200 Millionen verkaufte Lizenzen" mit Sicherheit mit vorsicht zu genießen, wenn es um die tatsächliche Nutzung geht.

VG,
Mad

in unserem betrieb ist es so, das die hardware ohne sinnfreie einzellizenz gekauft wird. anschließend wird das betriebssystem installiert, für welches die volumenlizenz vorhanden ist. in unserem fall windows 7.

naja, ich habe jetzt auch meiner tochter windows 8.1 auf dem rechner installiert. eben weil sie mittlerweile doch davon überzeugt ist da sie die probleme die manche beschreiben anhand meines rechners, den sie ab und an auch benutzt, nicht nachvollziehen konnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
5.0 Original schrieb:
Ja wirklich, über 90% Marktanteil bei Betriebssystemen für den PC, sind tatsächlich ein markantes Indiz dafür, dass man auf dem Konsumermarkt schon zu viel verloren hat.

Mal ernsthaft, dumb?

Die Frage müsste ich eher dir stellen. Was sind denn diese 90% Marktanteil? Bestimmt nicht Windows 8.
 
borizb schrieb:
Weil ich ehrlich gesagt glaube, dass sich MS für diese Zahl schämt ;)

Vor einem halben Jahr bis Jahr waren die Windows 7 Lizenzen da vermutlich auch noch nicht so rosig. Viele Unternehmen "hinken" 2+ Jahre hinterher bei den Client-Betriebssystemen das ist normal. Ich denke die Zahlen haben nach so "kurzer" Zeit einfach keine Relevanz egal welche Version.
 
Zotac2012 schrieb:
Ich finde es mittlerweile schon amüsant, wie Microsoft verzweifelt versucht mit allen Mitteln, Windows 8 noch irgendwie schön zu reden und gut da stehen zu lassen. Erst das Upgrade 8.1, wo man "Murrend" wieder den Start-Button zurückgebracht hat, was Microsoft eigentlich unter allen umständen verhindern wollte, sich aber dann doch der großen "Scharr" der wiederspenstigen User ergeben mußte. Dann eine weiteres Upgrade, was im Früjahr 2014 folgen soll, was Windows 8 dann wie "Redbull" Flügel verleihen soll und dann immer noch die verzweifelten Erklärungen die folgen, das Win 8 ja so viel schneller sei als Win 7. Was allerdings in der Praxis eher bescheiden ausfällt und nur Marginal ist.

Und jetzt werden einem Zahlen präsentiert von über "200 Millionen" verkauften Exemplaren, naja inwieweit diese Zahlen der Wahrheit entsprechen, läßt sich nur schwer ermitteln. Wie man sich "Absatzzahlen" schön rechnen kann ist ja hinlänglich bekannt, da braucht man sich nur mal in der Automobilbranche umhören. Und was ich da schon selbst erlebt habe, wie Autos auf dem Papier hin und her geschoben werden, wie Summen nur Virtual von einem aufs andere Konto gebucht werden und wieder zurück, naja wundere ich mich über die Zahlen von Microsoft erst recht nicht mehr. Wichtig scheint doch nur noch zu sein, man glaubt selbst an das was man Aussagt, auch wenn alle anderen Fakten dagegen sprechen.

mfg Zotac2012

MS hat Versucht ein komplett neues UI Konzept, das einige Sachen verbessert und dazu noch plattformübergreifend verwendet werden kann, umzusetzen. Dass das nicht direkt perfekt glückt ist klar, deshalb hatten sie auch 8.1 schon lange geplant. Das die Kunden das System nicht so gut annehmen wie sie dachten (bzw. mit der Umstellung nicht klarkommen) wissen sie auch und haben es schon lange zugegeben. Die 200 Millionen haben sie auch nicht freiwillig rausgegeben sonder wurden nur jetzt auf Nachfrage offiziell bestätigt.

Hier wird immer so getan als würde MS gegen den User arbeiten, was einfach Schwachsinn ist. Trotzdem hat man ja einige Sachen nicht ohne Grund entwickelt. Man hat ein neues Konzept, dass theoretisch viele Vorteile hat (für User, Entwickler und MS), in der ersten Iteration aber nicht perfekt umgesetzt wurde (was auch extrem schwer ist) und die Kunden schwer akzeptieren. Da das Konzept für die ganze Plattform viele Vorteile hat, sie aber selbstverständlich merken, dass es Probleme gibt, bessern sie jetzt mit kostenlosen Updates einiges nach und es sind übrigens auch viele Features dabei.

Genau solche:

JohnVienna schrieb:
Windows 8(.1) auf einem Touchscreen System: TOP

Windows 8(.1) auf einem normalen Desktop PC: FLOP

Windows 7 auf einem normalen Desktop System: TOP

So einfach ist es Leute. :D

Aussage sind das Problem von Windows 8. Fakt ist nämlich, hat man es verstanden (ja eine Einarbeitungszeit ist leider nötig), lässt sich mit 8.1 mindestens genauso gut arbeiten wie mit 7. Wenn man es privat einfach hässlich findet oder unbedingt seine Schatten um die Fenster will ist das ja in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum einen machten sicher die schwindenden PC-Verkäufe bemerkbar, zum anderen konnte das Ende Oktober 2012 eingeführte Betriebssystem vor allem aufgrund der mutigen, aber umstrittenen neuen Oberfläche und damit einhergehenden Änderungen nicht gänzlich überzeugen.

An Computerbase liegt es sicher nicht, dass Win 8 floppt. Zu Euren Berichten über Microsoft und Win 8 fällt mir nur ein Wort ein: Schleim

Was z. B. ist Ursache, was Wirkung?
Ich meine, warum sollte man sich für viel Geld Probleme (einen neuen Win 8 PC) kaufen, wenn der alte noch funktioniert?
Win 8 hat die Absatzprobleme verursacht, oder zumindest verstärkt.

Und was ist "Mutig"?
Wenn man zum ersten mal in einen 7er BMW oder Citroen einsteigt und losfährt, hat man große Schwierigkeiten wichtige Bedienelemente sicher und intuitiv zu finden, eigentlich müßte man die 500-Seiten Bedienungsanleitung vor der ersten Fahrt zumindest teilweise lesen.
Sind diese Bedienungsgaus "Mutig", oder Hirnverbrannt?

Heute gabs ne neue Studie, Apple liefert mehr Betriebssystem aus als MS. Darin sind alle Gerätegattungen berücksichtigt: Betriebssysteme für Rechner, Notebooks, Tablets, Smartphones.

Fazit: Für neue Dinge muß man Visionen haben, und nicht Wahnvorstellungen.
 
Seit 8.1 bin ich komplett zufrieden mit Windows 8.

Aber die Diskussion wird wohl nie enden.
Leute die nichts neues wollen vs. Leute die neues akzeptieren können ;)

Natürlich mag es auch Argumente gegen die Modern UI geben. Aber ganz ehrlich: Seit 8.1 bekomme ich diese nur noch zu Gesicht, wenn ich etwas suche oder ein Programm starten möchte (wie Startmenü nur schneller). Und da funktioniert es wunderbar. Die Suche ist mMn sowieso eine geniale Funktion.
 
versus010919761 schrieb:
7 läuft halt noch einen ticken besser. Gerade auf schwächeren Rechnern

Aber 8 ist in meinen Augen ein Witz

Windows 8 läuft auf schwächeren Rechner noch besser als 7 und braucht auch weniger Speicherplatz als 7.

Die Modern UI find ich persönlich auch um Welten besser als das Win7 Startmenü. Wobei der Punkt mir relativ egal ist weil ich kaum das Startmenü bzw. Modern UI nutze genutzt habe. Meine wichtigen Programme die ich brauche liegen alle als zusätzliche Symbolleisten mit in der Taskleiste.

Ich kann mich noch an die Zeiten erinnern als XP auf den Markt kam. Da wurde auch schon gejammert das es viel zu bunt sei und das neu Startmenü scheiße ist. Was ist heute? Es nutzen immer noch ein Haufen Leute.

Und was war beim Windows7-Startmenü? Genau, es haben auch viele als umständlich und verwirrend empfunden.

Klar bei einem neuen Menü braucht man immer ein wenig Einarbeitungszeit, aber wenn man sich einmal die Mühe macht, dann kommt man auch sehr schnell damit klar.
 
BlooDFreeZe schrieb:
[...]Fakt ist nämlich, hat man es verstanden (ja eine Einarbeitungszeit ist leider nötig), lässt sich mit 8.1 mindestens genauso gut arbeiten wie mit 7. Wenn man es privat einfach hässlich findet oder unbedingt seine Schatten um die Fenster will ist das ja in Ordnung.

Das ist doch mal ne ehrliche Meinung und eine die ich auch nachvollziehen kann. Und genau dass ist ja dann eben auch das Problem was viele User mit Win8 haben. Man soll Geld, Zeit und Muehe investieren um unterm Strich aufs gleiche zu kommen wie wenn mans einfach sein laesst. Dass Win8 unter der Haube noch weitere Vorteile hat brauchen wir nicht zu diskutieren, alles andere waere mehr als traurig.
M4deman schrieb:
[...]Aber die Diskussion wird wohl nie enden.
Leute die nichts neues wollen vs. Leute die neues akzeptieren können ;)

Natürlich mag es auch Argumente gegen die Modern UI geben. Aber ganz ehrlich: Seit 8.1 bekomme ich diese nur noch zu Gesicht, wenn ich etwas suche oder ein Programm starten möchte (wie Startmenü nur schneller). Und da funktioniert es wunderbar. Die Suche ist mMn sowieso eine geniale Funktion.

Sag lieber: Leute denen das neue UI zusagt vs Leute denen es (edit) nicht zusagt.

Natuerlich bekommst du es nur zugesicht wenn dus aufrufst... was ein Bloedsinn ^^ und die Suche funktioniert wie bei 7 auch, deshalb ist es fuer die meisten User auch nicht schneller. Aber jeder wie er will :) gut, dass du damit klar kommst.
 
Zuletzt bearbeitet:
wop schrieb:
Und was ist "Mutig"?
Wenn man zum ersten mal in einen 7er BMW oder Citroen einsteigt und losfährt, hat man große Schwierigkeiten wichtige Bedienelemente sicher und intuitiv zu finden, eigentlich müßte man die 500-Seiten Bedienungsanleitung vor der ersten Fahrt zumindest teilweise lesen.
Sind diese Bedienungsgaus "Mutig", oder Hirnverbrannt?

Heute gabs ne neue Studie, Apple liefert mehr Betriebssystem aus als MS. Darin sind alle Gerätegattungen berücksichtigt: Betriebssysteme für Rechner, Notebooks, Tablets, Smartphones.

Fazit: Für neue Dinge muß man Visionen haben, und nicht Wahnvorstellungen.

Mutig ist, ein Konzept zu ändern mit dem Sie viel Erfolg hatten.

Gut das du Apple in den Raum wirfst, denn Apple hat schon lange aktive Ecken und kein Startbutton bzw. du hast kein visuelles Indiz dafür wo das Dock ist. Warum schreien nicht alle rum? Achja, gibt nur einen Grund: Es ist halt schon immer so.

Glaubst du Windows 7 ist besonders intuitiv zu bedienen? Paradebeispiel Start -> Herunterfahren? Ist es nicht. Das ist bei so komplexen Systemen auch extrem schwierig oder gar unmöglich. Aber die Leute haben sich einfach dran gewöhnt. Selbst kleinste visuelle Änderungen am Startmenü wurden immer kritisiert.

*edit*

Lilz schrieb:
Das ist doch mal ne ehrliche Meinung und eine die ich auch nachvollziehen kann. Und genau dass ist ja dann eben auch das Problem was viele User mit Win8 haben. Man soll Geld, Zeit und Muehe investieren um unterm Strich aufs gleiche zu kommen wie wenn mans einfach sein laesst. Dass Win8 unter der Haube noch weitere Vorteile hat brauchen wir nicht zu diskutieren, alles andere waere mehr als traurig.

Also ich verstehe jeden der nicht von 7 -> 8 geht bzw. sich so ne Lizenz nicht privat kauft. Aber das gilt denke ich generell die meiste Zeit.
Vista war jetzt auch ein extrem Fall, aber wer beispielsweise Vista SP2 hat, hat gar nicht mal so viele Vorteile auf Win7 umzusteigen. So ist das halt. Ich persönlich kanns nur nicht verstehen wenn man sich ein 8er Laptop o.ä. kauft und dann, statt sich kurz damit auseinander zu setzen, mit biegen und brechen versucht da Windows 7 drauf zu schmeißen. Selbst wenn man das Startmenü gar widerlich findet kann man StartIsBack installieren und trotzdem von den vielen kleinen neuen Funktionen in W8 profitieren.
Businessumfeld ist was andere, aber da habe ich auch noch keine praktische Erfahrung.
 
Zuletzt bearbeitet:
BlooDFreeZe schrieb:
[...]Glaubst du Windows 7 ist besonders intuitiv zu bedienen? Paradebeispiel Start -> Herunterfahren? Ist es nicht. Das ist bei so komplexen Systemen auch extrem schwierig oder gar unmöglich. Aber die Leute haben sich einfach dran gewöhnt. Selbst kleinste visuelle Änderungen am Startmenü wurden immer kritisiert.

Ueber intuitiv oder nicht kann man sicher streiten.. was meinst du fuern Paradebeispiel? Start -> Herunterfahren? Der Windwos-Button heißt in 7 doch gar nicht Start und das man mit dem Windows-Button zum runterfahren von Windows kommt ist doch ok.
Aenderungen koennen immer kritisiert werden, aber diese Kritik kann mit einem kleinen Wort ausgehebelt werden: Optional!
 
Tja wenn die die oem geräte nicht hätten dann sehs wohl übelst aus :D.

200M * 50€ Durchschnitt (oems werden ja einiges rabatt bekommen und upgrade is auch billiger) .

HM ... noch immer ein netter Umsatz :D
 
soll man das glauben ? eher die folgenews, microsoftwerbeabteilungsazubi hatte im erstellen der news sich vertippt und eine null zuviel geschrieben.
 
Zurück
Oben